Anzeige

Der neue Knizia-Almanach

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Wolfgang

Der neue Knizia-Almanach

Beitragvon Wolfgang » 20. August 2006, 21:55

"Knizia-Almanach" – das klingt in meinen Ohren nach mindestens 500 Seiten und Hardcover mit Lesebänchen und Goldprägung. Kann mir jemand sagen, wie es sich tatsächlich verhält? Bei 5 Euro wohl doch eher ein Heftchen..., vielleicht im üblichen Spielbox-Format?
Dank im Voraus für ein paar Infos!

Wolfgang

Benutzeravatar
Tom

Re: Der neue Knizia-Almanach

Beitragvon Tom » 21. August 2006, 11:01

Hallo Wolfgang,

soweit ich weiß, ist es ein kleines s/w "Büchchen" im DinA 6 Format.
Identisches Format wie damals das Taschenbuch für Spieler.

Gruß

Tom

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Der neue Knizia-Almanach

Beitragvon VolkiDU » 21. August 2006, 19:18

Wolfgang schrieb:
> "Knizia-Almanach" – das klingt in meinen Ohren nach
> mindestens 500 Seiten und Hardcover mit Lesebänchen und
> Goldprägung. Kann mir jemand sagen, wie es sich tatsächlich
> verhält? Bei 5 Euro wohl doch eher ein Heftchen...,
> vielleicht im üblichen Spielbox-Format?
> Dank im Voraus für ein paar Infos!

Hallo Wolfgang,

da bin ich mir sicher, dass es neben den bisher veröffentlichten Infos auf

http://www.spielbox.de/ix.html?/php/aktuell.php4?anz_id=1239

noch weitere und konkretere Angaben bis kurz vor der Erscheinung folgen werden.

Geduldige Grüße
Volker

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Der neue Knizia-Almanach

Beitragvon VolkiDU » 21. August 2006, 19:20

Tom schrieb:
> soweit ich weiß, ist es ein kleines s/w "Büchchen" im DinA 6
> Format.
> Identisches Format wie damals das Taschenbuch für Spieler.

Hallo Tom,

weißt Du, ob das Taschenbuch für Spieler noch erhältlich ist?

vG
Volker

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Der neue Knizia-Almanach

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 22. August 2006, 07:04

Wolfgang schrieb:
> "Knizia-Almanach" – das klingt in meinen Ohren nach
> mindestens 500 Seiten und Hardcover mit Lesebänchen und
> Goldprägung.

Das wäre zumindest aus dem Wort "Almanach" nicht zu folgern, da das Wort sich nur auf den zeitlichen Abstand der Erscheinungsweise bezieht, nicht auf die Ausstattung.

"Almanach" nannte man im Mittelalter ursprünglich die jährlich überarbeiteten astronomisch/astrologischen Tafeln. Später wurde das Wort im Sinne von "Jahrbuch" oder "Jahreskalender" verwendet.

Inzwischen liest man es häufig in der sehr verallgemeinernden Bedeutung als "Sammlung von kürzeren Ttexten"

> Bei 5 Euro wohl doch eher ein Heftchen...,
> vielleicht im üblichen Spielbox-Format?

Ich wage die Prognose, dass die spielbox hier das Wort "Almanach" in demselben Sinne verwendet, in dem sie es in den letzten Jahren schon zweimal getan hat, nämlich als "Sammlung von bereits veröffentlichten und neuen Artikeln".

Der "Siedler-Almanach" und der "Carcassonne-Almanach" hatten beide das Format eines spielbox-Heftes ... daher ist es wohl nicht ganz abwegig, dasselbe für den "Knizia-Almanach" auch zu erwarten.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Wolfgang

Re: Der neue Knizia-Almanach

Beitragvon Wolfgang » 22. August 2006, 10:07

Lieber Gustav,

danke für Deinen interessanten Beitrag. Ich habe schon sowas geahnt, daher der Zusatz "in meinen Ohren" – tatsächlich ist das schwergewichtige Teil natürlich ein Foliant und kein Almanach, wie ich inzwischen herausgefunden habe...

Danke auch für die Information über die beiden älteren Spielbox-Almanache, die ich beide nicht kenne.

Wolfgang

Benutzeravatar
Wolfgang

Re: Der neue Knizia-Almanach

Beitragvon Wolfgang » 22. August 2006, 10:08

Ja, Papa.

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Der neue Knizia-Almanach

Beitragvon VolkiDU » 22. August 2006, 11:58

Wolfgang schrieb:
> Ja, Papa.

Das wird aber vom Alter nicht hinkommen :lol:

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Taschenbuch für Spieler

Beitragvon VolkerN. » 22. August 2006, 21:42

Hallo Namensvetter,

letzes Jahr auf den Essener Spieletagen wurde mir von einer Dame des Merz-Verlages mitgeteilt, dass das Taschenbuch für Spieler nicht mehr aufgelegt
wird.
Fand ich persönlich sehr schade.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Taschenbuch für Spieler

Beitragvon VolkiDU » 22. August 2006, 22:53

VolkerN. schrieb:
> letzes Jahr auf den Essener Spieletagen wurde mir von einer
> Dame des Merz-Verlages mitgeteilt, dass das Taschenbuch für
> Spieler nicht mehr aufgelegt
> wird.

Nunja, wenn unter dem Strich keine schwarze Zahl erscheint, wird der ganze Produkt bereinigt.

Danke für die Info.

> Fand ich persönlich sehr schade.

Ich auch :sad:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste