Anzeige

Bezugsquelle quadratische Karten

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Bezugsquelle quadratische Karten

Beitragvon Daniel R. » 23. April 2007, 19:10

Hallo,

Zur Erstellung eines Prototypen benötige ich quadratische Spielkarten (Bogen zum selber drucken oder Blankokarten) so wie sie in El Grande vorkommen (Kantenlänge 67mm).

Weder Herr Mücke von spielmaterial.de noch
Bedi Spielmaterial (spielematerial.eu) konnte mir weiterhelfen.

Kennt jemand eine Bezugsquelle (ca. 100 Stück würden mir reichen)

Besten Dank im Voraus und freundliche Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Bezugsquelle quadratische Karten

Beitragvon Günter Cornett » 23. April 2007, 22:16

Quadratische Blankokarten gibt es vermutlich nur dort, wo diese Karten bedruckt werden (z.B. El Grande, Kupferkessel). Da würde ich mal nachfragen. Ansonsten selber herstellen:

290g Papier besorgen (gibt es z.B. bei Karstadt)
und bedrucken (Achtung, nicht jeder Drucker macht da mit!)
oder kopieren, (Achtung, nicht jeder Kopierer macht da mit!)
dann ausschneiden,
laminieren
Eckenschneider (für 8 Euro im Schreibwarenhandel)

Oder herkömmliche Blankokarten kürzen und mit Klebetiketten versehen.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Bezugsquelle quadratische Karten

Beitragvon Björn-spielbox » 24. April 2007, 08:12

Ich weiss jetzt nicht, ob die Maße genau stimmen, aber für die vielen Siedler-Kartenspielerweiterungen zum selber basteln aus dem Netz, habe ich mal massenhaft Erweiterungen zum Kartenspiel gekauft (zum Spottpreis)
Diese sind natürlich schon bedruckt, aber mit bedruckbaren Aufklebern ist davon nichts mehr zu sehen. Vielleicht wäre sowas eine Alternative - ich habe noch eine Menge davon rumfliegen bei mir :-)
Gruß,
Björn.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Bezugsquelle quadratische Karten

Beitragvon Daniel R. » 24. April 2007, 18:14

Danke für die beiden Tipps.
Sieht eher nach "selber machen" aus anstatt "einkaufen". :seufz:

Gruss Daniel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste