Anzeige

Recherche

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

Recherche

Beitragvon MatthiasC » 14. Mai 2007, 15:14

Hallo zusammen,

wie recherchiert ihr, ob es einen Titel oder Thema schon gibt?

Bei einem Titel mag das noch halbwegs einfach sein: Suchbegriff auf Deutsch oder Enlisch bei Luding oder boardgamegeek eingeben. Bei einem Thema muss ich wohl per Suchbegriffe fröhlich drauf losraten. Oder?

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Recherche

Beitragvon Heinrich Glumpler » 14. Mai 2007, 15:44

Hi,

du kannst dir ja mal die Kategorien ansehen (board game geek):

http://www.boardgamegeek.com/browser.php?itemtype=game&sortby=category

Wenn dein Thema zu einer der Kategorien passt, kannst du die Suche ja noch verfeinern.

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Recherche

Beitragvon MatthiasC » 15. Mai 2007, 10:58

Hallo,

danke, das hatte ich noch nicht entdeckt.

Ich frage mal anders: was macht denn ein Redakteur, wenn Thema und Titel als fertig und marktfähig erachtet werden? Oder: was unternimmt ein Verlag, um unbeabsichtigte Ähnlichkeiten zu vermeiden?

Mir fällt da als aktuelles Beispiel Wikinger und Wikinger, die regelmäßig zu Verwechslungen führen, obwohl es zwei grundverschiedene Spiele sind. Ist das ein Faux-Pas oder wurde diese Ähnlichkeit seitens der beiden Verlage akzeptiert? Bei der Fülle von Venedig-Spielen scheint man das ja in Kauf genommen zu haben.

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Recherche

Beitragvon Heinrich Glumpler » 15. Mai 2007, 13:12

Hi,

ich bin nicht sicher, wie weit die Redakteure hier nachforschen.

Ich vermute mal, dass man schon drauf achtet, ob es ein erfolgreiches Spiel zu einem bestimmten Thema gibt, das bereits veröffentlicht ist (!) - wenn es so was gibt, lohnt es sich normalerweise nicht, noch mal in die selbe Kerbe zu schlagen, wenn man nicht sehr vom eigenen Entwurf überzeugt ist.

Wolfgang Kramer äußert sich auch in diese Richtung, soweit ich mich erinnere - dass man sich als Autor überlegen sollte, welches Thema man wählt - abhängig davon, was es in dem Themenbereich schon gibt und erfolgreich ist/war.

Was parallele Entwicklungen angeht - nun, da werden Autoren und Redakteure immer wieder mal überrascht (das Jahr der Schafe, das Jahr der Odyseen, das Jahr der Wikinger, ;-) )

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
rogo
Kennerspieler
Beiträge: 100

Re: Recherche

Beitragvon rogo » 15. Mai 2007, 13:40

Hi,
mit den Kategorien auf BGG konnte ich noch nie viel anfangen. Ich glaube es ist sehr viel besser entweder das Spielerforum zu befragen oder auf BGG ne Liste oder ein Forum zu eröffnen.
Man sollte allerdings Thema, Mechanismus sehr genau beschreiben und am besten bereits Beispiele nennen/diskutieren.
Fröhliche Grüße
Roland

Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: Recherche

Beitragvon Kai Borschinsky » 16. Mai 2007, 16:44

MatthiasC schrieb:
> Ich frage mal anders: was macht denn ein Redakteur, wenn
> Thema und Titel als fertig und marktfähig erachtet werden?

Kann man pauschal nicht sagen. Generell würde ich sagen: Er verläßt sich auf sein Fachwissen (und das seiner Kollegen/Spielerfreunde...)

> Oder: was unternimmt ein Verlag, um unbeabsichtigte
> Ähnlichkeiten zu vermeiden?

Es gibt eine Titelverwaltung der Mitglieder der Fachgruppe Spiel, wo man aktive Titel sammelt. Da sind aber bei weitem nicht alle Spieletitel drin.

> Mir fällt da als aktuelles Beispiel Wikinger und Wikinger,
> die regelmäßig zu Verwechslungen führen, obwohl es zwei
> grundverschiedene Spiele sind. Ist das ein Faux-Pas oder
> wurde diese Ähnlichkeit seitens der beiden Verlage
> akzeptiert? Bei der Fülle von Venedig-Spielen scheint man das
> ja in Kauf genommen zu haben.

Ja! ;)

Namensgleiche/ähnliche Titel werden sich im Spielebereich kaum vermeiden lassen, da die Eintragung als Markennamen in der Regel zu teuer ist. Das wäre der einzige funktionierende Mechanismus, das zu verhindern.

Es gab da übrigens mal ein SdJ, dass seinen Titel nachträglich ändern musste, weil der Titel sogar als Marke eingetragen war...

Benutzeravatar
Familie Tschiep
Kennerspieler
Beiträge: 175

Re: Recherche

Beitragvon Familie Tschiep » 20. Mai 2007, 18:03

Na ja, man kann sich auch die Verlagsprogramme im Internet ansehen, dann wird man wissen, ob ein ähnliches Spiel derzeit auf den Markt ist.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste