Beitragvon Heinrich Glumpler » 15. Mai 2007, 13:12
Hi,
ich bin nicht sicher, wie weit die Redakteure hier nachforschen.
Ich vermute mal, dass man schon drauf achtet, ob es ein erfolgreiches Spiel zu einem bestimmten Thema gibt, das bereits veröffentlicht ist (!) - wenn es so was gibt, lohnt es sich normalerweise nicht, noch mal in die selbe Kerbe zu schlagen, wenn man nicht sehr vom eigenen Entwurf überzeugt ist.
Wolfgang Kramer äußert sich auch in diese Richtung, soweit ich mich erinnere - dass man sich als Autor überlegen sollte, welches Thema man wählt - abhängig davon, was es in dem Themenbereich schon gibt und erfolgreich ist/war.
Was parallele Entwicklungen angeht - nun, da werden Autoren und Redakteure immer wieder mal überrascht (das Jahr der Schafe, das Jahr der Odyseen, das Jahr der Wikinger, ;-) )
Grüße
Heinrich