Anzeige

Conquest

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
PieFGe
Spielkind
Beiträge: 7

Conquest

Beitragvon PieFGe » 6. April 2008, 22:31

ähm ich kenn mich ja in dieser Szene nicht so aus
Hab aber Brettspiele schon selbst gemacht
und hab jetzt ein größeres Projekt gestartet
zum einem um mich auffer Kunsthochschule zu bewerben
und zum anderen um es mit meinen freunden zu Spielen.
In dem Spiel sind Teile von Warcraft und Risiko vertreten
ich wollte Strategie und Rollenspiel ein bisschen kombinieren
Die Regeln sind grad in der Ausarbeitung
jetzt würde mich mal intressieren was man hier
auf den "ersten Blick" so davon hält. :D

hier hab ich mal ein paar Bilder
http://www.conquest-proto.de.vu/

Und wollte fragen ob ihr ne ahnung habt wo ich
Ritterfiguren und so zeugs herbekomme.
Ich bräuchte praktisch kleine Ritterfiguren als Einheiten
und etwas größere Figuren ( Ritter , magier , Bogenschütze und so ) für die HauptFiguren der Spieler und
ich hab schon vergeblich das Internet durchforstet.
fehlanzeige ... sowas wie Schleichfiguren ist gut aber die sind dann doch ein wenig zu teuer und zu groß. :-?

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Conquest

Beitragvon Andreas Last » 6. April 2008, 22:52

Sieht nach nem Epischen Brettspiel (exorbitante Spieldauer) aus :-) Mehr kann ich, aus deiner Beschreibung heraus, dazu nicht sagen.

Benutzeravatar
PieFGe
Spielkind
Beiträge: 7

Re: Conquest

Beitragvon PieFGe » 6. April 2008, 23:14

Joa :) is absicht .. Dauert ziemlich ewig ...
Irgend ein verlag würde dass eh nie im Leben auch nur näher anschauen ^^
Aber will dass ja nich einschicken oder so
Habs ja nur gemacht um das mit meinen Kumpels zu zocken
wir stehen auf sowas ;)

Aber ich find um s'Verrecken einfach keine schönen passenden
Figuren und ich finde sowas gehört schon teilweise
zum SpielAmbiente. Macht mehr spaß als Holzklötze aufm
Brett hin und her zu schieben :)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Conquest

Beitragvon Andreas Last » 6. April 2008, 23:16

Naja... ne Möglichkeit wäre, ein anderes Brettrollenspiel auszuschlachten. So, wie dein Spiel aussieht, würde ich wohl Descent empfehlen. Sonst frag mal bei den Heidelbergern nach ;-) Die vertreiben Descent in Deutschland. Vielleicht haben die ja Figuren für dich.

Und hey, ich hab nix gegen Epische Brettspiele gesagt :-) Unsere längste WoW Runde ging 13,5 Stunden. Und sie war mit Abstand die beste, die wir je gespielt haben.

Benutzeravatar
PieFGe
Spielkind
Beiträge: 7

Re: Conquest

Beitragvon PieFGe » 7. April 2008, 00:27

hmm das Descent sieht gut aus :)
kannte das garnicht ^^
danke für den tip das werd ich machen
:D

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Conquest

Beitragvon Volker L. » 7. April 2008, 01:50

PieFGe schrieb:
>
> hier hab ich mal ein paar Bilder
> http://www.conquest-proto.de.vu/

Sieht schonmal sehr interessant aus :-)

nur ein kleiner Hinweis: "Conquest" als Name eines
Spiels existiert schon, vielleicht solltest Du
über eine Änderung nachdenken.

> Und wollte fragen ob ihr ne ahnung habt wo ich
> Ritterfiguren und so zeugs herbekomme.
> Ich bräuchte praktisch kleine Ritterfiguren als Einheiten
> und etwas größere Figuren ( Ritter , magier , Bogenschütze
> und so ) für die HauptFiguren der Spieler und

Wie auf den Fotos zu sehen ist, hast du ja schon ein
Risiko de Luxe ausgeschlachtet - vielleicht findest
Du auch noch ein Shogun/Samurai Swords von MB zum
Ausschlachten. Da findest Du unter anderem Bogenschützen-
und Schwertkämpfer-Figuren.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
PieFGe
Spielkind
Beiträge: 7

Re: Conquest

Beitragvon PieFGe » 7. April 2008, 01:58

Ja hab ich mir fast gedacht dasses das schon gibt.
Da ich das ganze aber nicht verkaufen will oder so
ist es mir ziemlich wurscht ;D
hehe ^^

Naja die RisikoDeluxe Figuren sind ja nur wenn man die Landkarte zum Risiko spielen benutzen will. hab halt dafür extra Karten gemacht :)

Der wirkliche klassische Spielmodus sollte dann schon schöne ritterfiguren haben. aber bin auf dem besten wege welche zu bekommen ;)

Shogun/Samurai ... schau ich mir auch mal an ;)
dankeschön ^^

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Conquest

Beitragvon Andreas Keirat » 7. April 2008, 08:48

PieFGe schrieb:
>
> ähm ich kenn mich ja in dieser Szene nicht so aus
> Hab aber Brettspiele schon selbst gemacht
> und hab jetzt ein größeres Projekt gestartet
> zum einem um mich auffer Kunsthochschule zu bewerben
> und zum anderen um es mit meinen freunden zu Spielen.
> In dem Spiel sind Teile von Warcraft und Risiko vertreten
> ich wollte Strategie und Rollenspiel ein bisschen kombinieren
> Die Regeln sind grad in der Ausarbeitung
> jetzt würde mich mal intressieren was man hier
> auf den "ersten Blick" so davon hält. :D
>
> hier hab ich mal ein paar Bilder
> http://www.conquest-proto.de.vu/
>
> Und wollte fragen ob ihr ne ahnung habt wo ich
> Ritterfiguren und so zeugs herbekomme.
> Ich bräuchte praktisch kleine Ritterfiguren als Einheiten
> und etwas größere Figuren ( Ritter , magier , Bogenschütze
> und so ) für die HauptFiguren der Spieler und
> ich hab schon vergeblich das Internet durchforstet.
> fehlanzeige ... sowas wie Schleichfiguren ist gut aber die
> sind dann doch ein wenig zu teuer und zu groß. :-?

Wenn Du "Decent" schon in Erwägung ziehst, um es auszuschlachten, wären alternativ sicherlich auch die Metall- und Kunststoff-Figuren von Games Workshop (25mm) einen genauen Blick wert. Oder die Figuren von Ral Partha.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Conquest - Modellfiguren

Beitragvon WeePee » 7. April 2008, 12:46

Einfach mal bei google "modell figuren" eingeben:

http://www.modellbau-universe.de/neuheiten.htm
oder
ebay: Alte Mage-Knight-Figuren
oder
http://www.moduni.de/
oder, oder, oder ....kannst nicht lange gesucht haben.

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Schmagauke
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: Conquest - Modellfiguren

Beitragvon Schmagauke » 8. April 2008, 14:48

GW und Ral Partha sind schon sehr gut, aber es gibt noch zig andere Tabletops, die Figuren haben.

Z.B. das alte Armalion von DSA.

Über I-Bäh sollte man auch ausrangierte Sachen günstig bekommen.

Benutzeravatar
Schmagauke
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: Conquest

Beitragvon Schmagauke » 8. April 2008, 14:56

Alle Achtung, das sieht aus wie die Art Spiele, mit denen ich mir die Wochenenden am liebsten um die Ohren haue :))


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste