Hallo
Ich bin Autor von zwei Musikspielen, die ich anlässlich des Autorenwettbewerbs "Musik und Spiel" entwickelt habe, welcher kürzlich vom deutschen Musikrat zusammen mit dem Hippodice Spieleclub veranstaltet wurde.
Beide Spiele sind als Gewinner des Wettbewerbs ausgewählt wurden und teilen sich mit einem weiteren Spiel einer anderen Autorin den ersten Platz: http://www.musikrat.de/index.php?id=6201
Leider gab es zwischen den Veranstaltern Unstimmigkeiten und die Veröffentlichung der Gewinner genauso wie die versprochene Empfehlungsliste sind scheinbar stillschweigend unter den Tisch gefallen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Verlag, der Interesse haben könnte diese Spiele zu verlegen. Da es sich um einen ungewöhnlichen Ansatz handelt, Spielspass und umfassende Lehrerfahrung zu verbinden, kann ich die Spiele noch nicht eindeutig einem Verlagsprogramm zuordnen. Mit anderen Worten: der Spielspass ist auf jeden Fall vorhanden, steigert sich aber zusammen mit einer kontinuierlichen Lernerfahrung. Wer kein Intersse hat Musik zu erlernen wird auf jeden Fall ein anderes Spiel vorziehen. Dagegen haben mir Musikinteressierte bestaetigt dass nach nur zwei Spieleabenden Erkenntnisse ueber Musik gewonnen wurden, die vorherigem 'normalen' Musikunterricht nicht erfasst wurden. Aber diesem Punkt kommt auch der Spielspass voll zum Tragen.
Also suche ich einen Verlag der weitere Lernspiele fuer Erwachsene im Programm hat. Werde aber nicht fuendig.
Jedes meiner beiden Spiele nähert sich dem Thema Musik von einer komplett anderen Richtung.
Das Spiel mit dem Arbeitstitel 'Tonfelder' ist rein akustisch aufgebaut, und basiert auf einem neuartigen Spielmaterial. Jedes der Tonfelder gibt als unabhängige Baueinheit einen musikalischen Ton von sich, dessen Tonhöhe nicht visuell vorherbestimmt werden kann. Die Tonfelder werden in Sets genutzt, bei denen jeder Ton jeweils mindestens zweifach vorhanden ist. Damit ergeben sich eine Vielzahl an neuen Spielideen.
Bei dem Spiel mit dem Arbeitstitel 'Groove' handelt es sich um ein Karten und Brettspiel, bei welchem die Spieler die Rolle eines Musikers einnehmen und durch das Aneinanderlegen von Noten Ihre Konzerte ausspielen, wodurch sie auf dem Spielbrett verschiedene Spielorte erreichen können. Dabei werden die Spieler mit allen grundlegenden Aspekten der Harmonie- und Rhythmuslehre vertraut.
Beiden Spielen gemein ist ein stufenweiser Aufbau von vielfältigen Spielvarianten, wobei die einfachsten Spielmöglichkeiten für Anfänger und Kinder geignet sind, während die komplexesten Spielweisen selbst für Musiker noch anspruchsvoll sind. Zusammen mit dem jeweiligen Begleitheft können die Spieler dabei unterhaltsam die Grundlagen des Musizierens erlernen.
Hat jemand einen Tipp an welchen Verlag ich mich am besten wende.
Danke
Achim