Anzeige

Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
SimonS-spielbox
Spielkind
Beiträge: 13

Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon SimonS-spielbox » 20. Dezember 2011, 13:07

Hallo zusammen!

Ich bin seit kurzem fuer eine grosse koreanische Brettspielfirma taetig. Ich und meine Kollegen ueberlegen in Zukunft auch Spielideen von internationalen Autoren zur Veroeffentlichung zu pruefen.

Natuerlich wuerde der Aufwand ein solches Projekt aufzuziehen und dafuer zu werben nur Sinn machen wenn von Seiten der internationalen Autoren auch tatsaechlich Interesse daran bestuende das eigene Spiel bei uns einzureichen. :)

Wie sieht dass denn das Spielbox Autorenforum so ?

Ist das Interesse am Veroeffentichen so gross dass man es auch erstmal "nur" in Korea versuchen wuerde?

Was, wenn englische Regeln/Prototypen noetig waeren ? Was, wenn deutsch auch akzeptiert wuerde ?

Gaebe es Bedenken wegen geistigem Eigentum? (Im Fall meiner Firma voellig unnoetig, aber es gibt ja doch oft gewisse Vorurteile bei asiatischen Firmen). Oder irgendwelche anderen Vorbehalte ?

Oder ist Korea am Ende vielleicht einfach sowieso zu weit weg ? :)

Ich wuerde mich freuen wenn ich hier ein kleines Stimmungsbild bekommen koennte. Werde ansonsten bestimmt auch nochmal auf BGG eine kleine Umfrage starten.

Danke Schonmal! :)

Benutzeravatar
peer

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon peer » 20. Dezember 2011, 14:03

Hallo,

ich hätte nichts dagegen, bei koreanischen Verlagen zu veröffentlichen. Insbesondere wenn deutsche Regeln möglich wären (englsiche Reegeln wären aber kein Hinderungsgrund).
Allerdings wäre das Senden des Prototypen natürlich deutlich teurer und Rücksprache aufwendiger. Und Korea wäre nun nicht meine erste Wahl für einen Verlag, denn ein bisschen will man ja auch mitkriegen, wie ein Spiel so ankommt... :-)

Aber grundsätzlich hätte ich keine Bedenken.
ciao
peer

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon Thomas O. » 20. Dezember 2011, 22:16

Hallo,

ich sehe das genauso wie Peer. Eine Regel ins Englische zu übersetzen, dürfte nicht so das Problem sein (koreanisch wäre da schon knackiger...). Und was sind schon ein paar Tage Verandzeit, angesichts der Monate, die wir Autoren manchmal an Geduld aufbringen müssen...

Was mich aber grundsätzlich interessieren würde: Wie sieht denn der Brettspielmarkt in Korea so aus? Sind Autorenspiele dort überhaupt verbreitet, und wenn ja, welcher Prägung? Eurogames oder mehr American Wargames und Cosims? Und welche Stückzahlen werden so in Korea verkauft?

Interessant fände ich es schon. Warum sollten nicht auch Autoren auf die Wachstumsmärkte schielen? ;-)

Thomas

Benutzeravatar
SimonS-spielbox
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon SimonS-spielbox » 21. Dezember 2011, 05:42

Was das Senden von Prototypen angeht haben wir einige Ideen, um die technischen Ablaeufe wuerden wir uns dann also schon kuemmern.

Ich fuehle mich leider auch in der Befuerchtung bestaetigt, dass wir sozusagen letzte Wahl waeren und dann immer nur die Reste bekommen die bei den deutschen Verlagen abgelehnt werden. Andererseits ist da ja durchaus auch mal eine Perle darunter, insofern ist das vielleicht garnicht so schlimm.

Ich kann natuerlich auch verstehen dass es fuer einen deutschen Autor befriedigender ist wenn er sein Spiel dann auch tatsaechlich in einem deutschen Spielwarenladen auf dem Regal stehen sieht... :)

Benutzeravatar
SimonS-spielbox
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon SimonS-spielbox » 21. Dezember 2011, 05:59

Der Brettspielmarkt in Korea ist durchaus ernstzunehmen, wenn auch natuerlich noch nicht mit dem deutschen zu vergleichen.

Hauptsaechlich gefragt sind Kinder- und Familienspiele, Lernspiele und "Denkpuzzle". Es gibt einen Markt fuer Vielspielerspiele, den wir auch bedienen. Der ist allerdings vergleichsweise klein, wenn auch im Wachsen begriffen.

Erstaunlicherweise sind Partyspiele garnicht so der Renner. Ich vermute persoenlich dass das an der etwas anderen Feierkultur hier liegt.

Was man grundsaetzlich festhalten muss ist, dass unsere Arbeit hier ein wenig anders funktioniert als in Deutschland. Oft laeuft ein Spiel am Anfang erstmal schleppend (selbst wenn es anderswo auf der Welt sehr erfolgreich ist) und wird dann nach 1-2 Jahren zum erfolgreichen Dauerbrenner.

Tja, natuerlich werden wir, wenn wir soweit sind, genauere Details zu Ablaeufen und Voraussetzungen publizieren.

Vielen Dank jedenfalls schonmal fuer das Feedback, und ich hoffe es wird noch mehr davon geben :).

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon Andreas Keirat » 21. Dezember 2011, 08:03

SimonS schrieb:
>
> Hallo zusammen!
>
>
> Ist das Interesse am Veroeffentichen so gross dass man es
> auch erstmal "nur" in Korea versuchen wuerde?
>

Warum denn nicht. Man kann doch ohne Probleme auch Verträge machen, die nur für ein spezifisches Land gelten. Also quasi seinen Prototypen für (Süd?)Korea freigeben zur Produktion und trotzdem versuchen, in Europa & Amerika einen Verlag dafür zu finden. Gerade bei einer professionell gefertigten Schachtel und englischen Regeln (man kann sicherlich auch immer noch deutsche Regeln mit ins Regelheft bringen) hat ein zweiter Verlag doch schon eine genaue Vorstellung, wie das Spiel aussehen könnte und das es weniger redaktionelle Arbeit benötigt (haben die Koreaner ja schon gemacht). Kooperationen sind doch mittlerweile auch keine Ausnahme mehr. Oder wollt ihr immer gleich die weltweiten Rechte und auch in Europa und Amerika selbst veröffentlichen?

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Schutz vor Kopien

Beitragvon Thygra » 21. Dezember 2011, 13:10

Simon, welche Möglichkeiten hat euer Verlag, sich gegen Plagiate zu wehren? Zumindest in China ist es leider so, dass erfolgreiche Spiele schnell kopiert werden, da interessiert sich kaum jemand für Autorenrechte. (Hat mir zumindest ein chinesicher Verlag so erzählt.) Nun ist China nicht Korea, aber für mich ist beides gleich weit weg und unbekannt, so dass ich nicht einschätzen könnte, wie groß die Gefahr in Korea wäre, dass es da auch passiert ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: Schutz vor Kopien

Beitragvon LemuelG » 21. Dezember 2011, 14:12

Naja, im Gegensatz zu China ist Korea ein demokratischer Industriestaat mit funktionierender Judikative - ähnlich wie Japan.

Benutzeravatar
peer

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon peer » 21. Dezember 2011, 15:09

Hi,
SimonS schrieb:
>
> Ich fuehle mich leider auch in der Befuerchtung bestaetigt,
> dass wir sozusagen letzte Wahl waeren und dann immer nur die
> Reste bekommen die bei den deutschen Verlagen abgelehnt
> werden. Andererseits ist da ja durchaus auch mal eine Perle
> darunter, insofern ist das vielleicht garnicht so schlimm.

Ach, "letzte Wahl" würde ich auch nicht sagen. Es gibt halt Verlage, mit denen ich schon zusammengarbeitet habe (und sei es auch nur, dass ich mit denen gute Kontakte pflege, auch wenn sie noch nichts von mir veröffentlicht haben) und die gehen vor.
Es kommt aber auch vor, dass bestimmte Spiele nicht in das Verlagsprogramm von XYZ passen, die würde ich dann in Korea anbieten, dass hat nichts mit "2., Wahl" zu tun. Dazu müsste ich aber mehr über Zielgruppe und Spielemearkt etc. von Korea wissen.

ciao
peer

Benutzeravatar
Danyman
Spielkamerad
Beiträge: 37

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon Danyman » 21. Dezember 2011, 17:15

hallo,

Korea ist auf jeden Fall ein Markt, den die meisten europ. Verlage nicht im Fokus haben. Von daher steht eine Veröffentlichung in K. einer Veröffentlichung in Europa nicht im Weg. Entsprechend können auch die Verträge formuliert sein.

Ich bin auf jeden Fall interessiert!

Da SimonS ja Deutsch spricht, steht erst mal einem Versand von Infomaterial und Regeln in D. nichts im Weg. Der nächste Schritt wäre dann bei Interesse seitens des Verlags ein Tranfer nach Englisch. Das ist von meiner Seite kein Problem.

@SimonS: melde Dich einfach, dann schicken ich Dir Links.

Grüße
Daniel

Benutzeravatar
SimonS-spielbox
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Schutz vor Kopien

Beitragvon SimonS-spielbox » 22. Dezember 2011, 00:47

Thygra schrieb:
>
> Simon, welche Möglichkeiten hat euer Verlag, sich gegen
> Plagiate zu wehren? Zumindest in China ist es leider so, dass
> erfolgreiche Spiele schnell kopiert werden, da interessiert
> sich kaum jemand für Autorenrechte. (Hat mir zumindest ein
> chinesicher Verlag so erzählt.) Nun ist China nicht Korea,
> aber für mich ist beides gleich weit weg und unbekannt, so
> dass ich nicht einschätzen könnte, wie groß die Gefahr in
> Korea wäre, dass es da auch passiert ...

Ich wuerde sagen, dass das in Korea in der Tat sehr aehnlich ist wie im Rest der zivilisierten Welt. Raubkopien sind hier eigentlich kein Thema und es ist kein Problem das rechtlich zu verfolgen. Japan ist in dieser Hinsicht vielleicht tatsaechlich ein besserer Vergleich als China.

Was Spielideen und das Geschaeftsgebaren unseres Verlags angeht, kann ich versichern dass wir das genauso handhaben wie bei den deutschen Verlagen ueblich. Genau wie diese haben wir -trotz leider rechtlich schwammiger Situation bei Spielideen, hier wie dort- kein Interesse daran als "schwarzes Schaf" zu gelten, mit dem keiner mehr spielen will. :)

Benutzeravatar
SimonS-spielbox
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon SimonS-spielbox » 22. Dezember 2011, 00:54

Ich denke grundsaetzlich laesst sich die Situation, die du beschreibst als Neueinsteiger sowieso nicht vermeiden. Wir werden halt gute Arbeit machen muessen und vielleicht sind wir dann tatsaechlich in ein Paar Jahren soweit das wir selbst so eine "vertraute Adresse" werden.

Aber erstmal nicht zu viel traeumen :P

Was Marktbedingungen und Anforderungen angeht hab ich woanders schon ein bisschen was geschrieben. Natuerlich werden da auch noch weitere Informationen folgen.

Benutzeravatar
SimonS-spielbox
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon SimonS-spielbox » 22. Dezember 2011, 00:58

> Oder wollt
> ihr immer gleich die weltweiten Rechte und auch in Europa > und
> Amerika selbst veröffentlichen?

Tatsaechlich ist es so, dass wir versuchen werden genau wie deutschen Verlage globale, bzw. mindestens asienweite Rechte zu bekommen.

Da wird aber natuerlich dann im Einzelfall verhandelt werden muessen :).

Benutzeravatar
SimonS-spielbox
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon SimonS-spielbox » 22. Dezember 2011, 01:12

Danyman schrieb:

> Korea ist auf jeden Fall ein Markt, den die meisten europ.
> Verlage nicht im Fokus haben. Von daher steht eine
> Veröffentlichung in K. einer Veröffentlichung in Europa nicht
> im Weg. Entsprechend können auch die Verträge formuliert sein.

Grundsaetzlich hoffen wir langfristig schon aehnlich zu verfahren wie die grossen deutschen Verlage. D.h. wie eben in einem anderen post erwaehnt, wuerden wir schon gerne globale oder mindestens asienweite Lizenzen erwerben.



> Ich bin auf jeden Fall interessiert!
>
> Da SimonS ja Deutsch spricht, steht erst mal einem Versand
> von Infomaterial und Regeln in D. nichts im Weg.

Wir diskutieren im Moment noch ob wir grundsaetzlich deutsches Material zulassen oder ob wir erstmal Englisch voraussetzen. Englisches Material wuerde unsere interne Arbeit sehr erleichtern (denn zum Testen und Diskutieren muesste es ja letztlich oft doch uebersetzt werden).

Andererseits ist natuerlich die Einstiegshuerde fuer deutsche Autoren wohl schon geringer wenn man direkt das deutsche Material verwenden kann.

Gerade auch wegen dieser Frage wollte ich mich hier umhoeren... :)



> @SimonS: melde Dich einfach, dann schicken ich Dir Links.
>

Wenn von uns aus alles eingerichtet ist, werde ich auf jeden Fall hier nochmal Bescheid geben, dass es losgehen kann! :)

Benutzeravatar
Martin Ebel
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon Martin Ebel » 22. Dezember 2011, 23:46

Ich bin interessiert (hatte mich schon in Essen nach dieser Möglichkeit erkundigt). Also bitte Kontakt aufnehmen.

Benutzeravatar
Nase
Brettspieler
Beiträge: 78

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon Nase » 23. Dezember 2011, 10:06

Hallo,

auch ich bin interessiert. Wichtig ist, dass Profil bzw. das "Suchfenster" zu kennen, da für mich Regeln ins Englische zu übersetzen eine Tortur ist, so dass ich dies nur gezielt für ein bestimmtes Spiel machen würde.

Ich fände es auch spannend, wenn ein Spiel "am anderen Ende der Welt" in den Regalen stehen würde.

Ich bin gespannt auf weitere Infos, gerne auch per pm.

Allen schöne Weihnachtstage,

Stefan Breuer

Benutzeravatar
Martin Schlegel
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon Martin Schlegel » 23. Dezember 2011, 17:26

Korea? Keine schlechte Idee. ein Spiel von mir - Bangkok Klongs - gibt es da schon. Die Regel wurde extra ins Koreanische übersetzt - natürlich nicht von mir.
Interesse hätte ich also schon, allerdings wäre es fatal, wenn ich die Regeln ins Englische übersetzen müsste.
Viele Grüße
Martin

Benutzeravatar
SimonS-spielbox
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon SimonS-spielbox » 24. Dezember 2011, 04:03

Also ich denke ich kann nun bestaetigen dass wir das auf jeden Fall machen werden. Noch ist nicht klar ob wir nicht doch auch deutsche Regeln zur Einsendung zulassen werden.

Ich werde auf jeden Fall bis zur Veroeffentlichung versuchen noch ein Paar mehr Details zusammenzustellen hinsichtlich unsreres Anforderungsprofils.

Danke jedenfalls schonmal fuer die tolle Resonanz hier und ich hoffe mit ein paar von euch dann bald intensiver zusammenarbeiten zu koennen! :)

Beste Gruesse aus Paju

Benutzeravatar
Axel H.
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon Axel H. » 29. Dezember 2011, 15:33

Hallo Simon,

ich kann mich meinen Vorrednern in puncto Interesse nur anschließen. Habe ohnehin eine Affinität zu Korea aufgrund eine zweimonatigen Aufenthaltes in 2000.

Wenn Du schreibst "Brettspielfirma" und "Kinder- und Familienspiele, Lernspiele und Denkpuzzle", schließt das dann Kartenspiele per se aus?

Viele Grüße
Axel

Benutzeravatar
SimonS-spielbox
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Spiel veroeffentlichen - in Korea ?!

Beitragvon SimonS-spielbox » 30. Dezember 2011, 09:01

Auf keinen Fall!

Brett- und Kartenspiele. Und auch Geschicklichkeitsspiele, falls das auch untergegangen sein sollte.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste