Anzeige

Herkules Ameise (Haba)

Das ehemalige spielbox-Kinderspielforum
Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 28. Februar 2009, 12:25

Eine Frage an die, die Herkules Ameise schon gespielt haben.

War der Ameisenbär bei euch jemals eine Gefahr für die Spieler?

Gruß

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
mateu
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon mateu » 28. Februar 2009, 15:31

Hallo,

leider konnte ich es noch nicht spielen.
Deine Frage klingt aber danach, dass ihr Ameisen noch nie in Langnasengefahr ward.
Mich würde interessieren, was du so von dem Spiel hältst?
grüße
Marco

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 28. Februar 2009, 23:30

mateu schrieb:
>
> Hallo,
>
> leider konnte ich es noch nicht spielen.
> Deine Frage klingt aber danach, dass ihr Ameisen noch nie in
> Langnasengefahr ward.

So ist es. Bisher liegt sein Rekord bei fünf Felder. Da ist noch viel Platz nach oben.

> Mich würde interessieren, was du so von dem Spiel hältst?

Vorläufiges Fazit:
Schönes Spiel. Sowohl in der Aufmachung als auch im Spielfluss. Bei den Kindern kommt es gut an. Zusammen Ameisenstraßen und Klötzchen setzen passt schon. Nur ich vermisse einen Thrill vom Ameisenbären. Bisher musste sich noch keine Spielrunde überhaupt einen Gedanken über einen eventuellen Misserfolg beim Hügelbau machen. Im Gegenteil, es wird sich gefreut wenn jemand Freund Langnase würfelt.
Das kann ja nicht im Sinne der Erfinder sein.

Nice Dice

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
HABA - Spieleredaktion
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon HABA - Spieleredaktion » 2. März 2009, 08:33

Hallo Riemi,

nach gefühlten 1000 Testpartieren haben wir das Spiel so austariert, dass die Spieler etwas häufiger gewinnen als verlieren.
Das hängt natürlich sehr stark vom Würfelglück ab - deshalb bewegt sich der Ameisenbär manchmal sehr schnell und manchmal eher langsam.

Wenn man die Wahrscheinlichkeit zu Grunde legt, bewegt er sich jeden sechsten Wurf. Innerhalb dieser Zeit hat man theoretisch auch je eines der 5 Plättchen umgedreht. Beim dritten Feld sollten alle Plättchen umgedreht sein und die ersten Ameisen auf auf den Plättchen laufen. Der Ameisenbär ist dabei auf dem dritten Feld usw.

Bei optimalen Zügen gewinnt man garantiert mit etwas Vorsprung vor dem Ameisenbär.

Generell ist es aber so, dass wir bei den Testspielen mit Kindern bekerkt haben, dass Kinder "meist" nicht den optimalen Weg benutzen. Hier werden die Ameisenstraßen in zwei, drei Richtungen bewegt und müssen häufiger umgebaut werden. Wenn dann der Ameisenbär zu schnell ist, ist der Frust groß.
Daher haben wir ein paar "falsche Züge" mit einberechnet.

Alles in allem bleibt aber der Glücksfaktor "Würfel" - auf den wir leider (zum Glück) keinen Einfluss haben.

Krabbelnde Grüße

Markus

Mein Tipp: Gebt dem Ameisenbär etwas Vorsprung. Dann dürften selbst die hartgesottensten Spieler ins Schwitzen kommen.

Benutzeravatar
Gummidoc
Kennerspieler
Beiträge: 417
Kontakt:

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon Gummidoc » 6. März 2009, 09:58

Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:
>
> Eine Frage an die, die Herkules Ameise schon gespielt haben.
>
> War der Ameisenbär bei euch jemals eine Gefahr für die Spieler?
>
> Gruß
>
> Riemi

Hallo alle zusammen,


also ich habe das Spiel vor kurzem für meine Tochter(fast 6 Jahre ) gekauft.Als wir es dann ausgepackt haben und die Regeln studiert haben, ging es auch gleich los mit der ersten Partie.Und was soll ich sagen wir haben gleich gewonnen.Auf Spiel eins folgte gleich darauf zwei und drei.
Und wir gewannen alle drei mal mit rießigem Vorsprung.Versteht mich nicht falsch Liebes Haba-Team aber ein etwas angezogener Schwierigleitsgrad hätte ich mir schon gewünscht.Gut man kann die Bewegung des Ameisenbärs Anton etwas modifizieren,z.b.er fängt etwas weiter vorne an oder er läuft statt einen Schritt dann gleich zwei.Ich habe mir auch schon überlegt ob man vielleicht die Bonbons mit einbeziehen kann? So das Anton vielleicht eine höhere Chance hat das Ameisenstartfeld zu erreichen.In dem man vielleicht die Bonbons verdeckt auf den Feldern auslegt wo sich Anton bewegt.Und je nachdem was er frißt dann ein Ereigniss oder eine besondere Bewegung stattfindet!?Wäre ja eine möglichkeit für eine andere Spielvariante,oder?
Was meint ihr denn dazu? :-)

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 7. März 2009, 12:00

Moin in die Runde,

ich halt mal fest, unser Ameisenbär hat (wenn Fortuna es nicht ganz arg treibt) keine Chance wenn Erwachsene mitspielen. Wie hat es denn deine Tochter empfunden?

Also warum nicht mal mit einer Hausregel verschärfen? Hast du deine Bonbonregel schon ausprobiert? Ich finde, eigene Varianten mit Kindern entwickeln ist schön.

Gruß

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
HABA - Spieleredaktion
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon HABA - Spieleredaktion » 11. März 2009, 10:59

Hallo Gummidog,

vielen Dank für deine Anregung. Wir werden die Variante auf alle Fälle ausprobieren. Hat den schon jemand Erfahrung mit dieser Variante gesammelt? Hier würden mich eure Erfahrungen interessieren.

Auf alle Fälle ist so ein Feedback sehr hilfreich. Wollen doch einmal sehen, ob wir nicht bereits in der nächsten Auflage eine Variante in die Spielregel mit aufnehmen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Mit verspielten Grüßen

Markus Nikisch
(HABA - Spieleredaktion)

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 11. März 2009, 12:43

Hallo Markus und Gummidog,

ich hab die Anregung von Gummidog aufgegriffen und leicht abgewandelt. Von den Süßigkeitsplättchen habe ich sechs Stück in der Stückelung eins (drei Mal), zwei (zwei Mal) und drei (ein Mal) verdeckt ausgelegt. Wird Anton gewürfelt deckt man ein Plättchen auf und zieht entsprechend der Anzahl der Süßigkeiten vorwärts. Danach wird der Chip wieder untergemischt. Für jüngere Spieler (oder Anfänger) wird die Anzahl der Einer Plättchen erhöht und das Dreier Plättchen wird herausgenommen.
Experten machen es sich dagegen schwieriger. Für sie wird ein Einer gegen einen Zweier Chip ausgetauscht.

So macht ein Forum Spaß! :-)

Nice Dice

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Gummidoc
Kennerspieler
Beiträge: 417
Kontakt:

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon Gummidoc » 11. März 2009, 14:37

Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:
>
> Moin in die Runde,
>
> ich halt mal fest, unser Ameisenbär hat (wenn Fortuna es
> nicht ganz arg treibt) keine Chance wenn Erwachsene
> mitspielen. Wie hat es denn deine Tochter empfunden?
>
> Also warum nicht mal mit einer Hausregel verschärfen? Hast du
> deine Bonbonregel schon ausprobiert? Ich finde, eigene
> Varianten mit Kindern entwickeln ist schön.
>
> Gruß
>
> Riemi


Hallo Frank,

erstmal Danke für Deine Antwort.Also meine Tochter findet das Spiel Super Klasse.Auch wenn wir fast immer bis jetzt gewonnen haben.Sie findet die Ameisen so toll,das mann Sie setzen und später versetzen darf.Und natürlich die Äste zum Bau für den Ameisenhügel.Doch mich hat der Aspekt gestört das bei fünf spielen vielleicht einmal der Ameisenbär gewinnt.Deswegen habe ich mir das restliche Spielmaterial angeschaut und überlegt ob man mit den Bonbons etwas machen kann.Deine Variante finde auch Super.Werde Sie heute Abend gleich mal ausprobieren !:-)
So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt.Hast Du denn auch schon ein paar Partien gespielt? Und wie sind Sie verlaufen? Hat der Ameisenbär jetzt eine höher Chance zu gewinnen?Danke auch an Haba für die offene und ehrliche Antwort.Vielleicht bekommen wir ja noch eine Regelvariante zum Spiel von Haba. :D

Bis dann !

Benutzeravatar
HABA - Spieleredaktion
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon HABA - Spieleredaktion » 11. März 2009, 21:50

Hallo Frank,

die Version hört sich sehr gut an - so wäre der Schwierigkeitsgrad ohne große Probleme auf die einzelne
Gruppe "einstellbar". Ein erster Test in der Redaktion folgt morgen.

Ich gebe die Version auch mal in unsere Kindergärten - bin gespannt, was dort als Testergebnis herauskommt ... hier gibt es oft die ein oder andere Überraschung :)

Falls andere Spieler die Version ausprobieren würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Verspielte Grüße

Markus Nikisch
(HABA - Spieleredaktion)
PS: Eine Frage am Rande an Riemi und Gummidoc - hättet ihr etwas dagegen, wenn wir die Version nach geglücktem Kindergartentest auf unserer Homepage veröffentlichen?
Ihr werdet natürlich erwähnt und ein kleines Dankeschön ist mit Sicherheit auch drin ;)

Benutzeravatar
Gummidoc
Kennerspieler
Beiträge: 417
Kontakt:

Re: Herkules Ameise (Haba)

Beitragvon Gummidoc » 23. März 2009, 13:11

Hallo alle zusammen,


so nun Endlich kann ich von meinen Testspielen mit meiner Tochter berichten. :)

Ich habe mal Frank`s Idee ausprobiert und war sehr überrascht wie oft nun Anton der Ameisenbär gewonnen hat.
Nicht nur das! Meine Tochter empfand es nun wirklich richtig toll,zu mal jetzt natürlich auch die Spannung da war,wenn wir den Anton gewürfelt hatten.Ich muß sagen diese Version ist schon eine gute alternative im Gegesatz zu der Standart Regelung.Wir haben das Spiel acht mal hintereinander gespielt und Anton hat davon vier Spiele für sich gewinnen können.Meine Tochter hätte wahrscheinlich das Spiel noch mal acht mal Spielen können, wenn ich dann nicht gesagt hätte das es jetzt reicht.Also ist der Spielreiz in meinen Augen und der meiner Tochter enorm gestiegen.Vielleicht liegt es natürlich auch an den Kindern mit denen es man spielt.Meine Tochter wird jetzt im Sommer sechs Jahre und Sie spielt mit mir und meiner Frau schon Fits.Und zwar in der normalen Version.Sie ist ganz verrückt danach.:wink:
Aber ich denke das diese Variante auf alle fälle Haba berücksichtigen sollte.
Und für ein kleines Bonbon wären Frank und ich denke ich nicht abgeneigt.:wink:

Grüsse

Gummidoc !


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste