Beitragvon HABA - Spieleredaktion » 2. März 2009, 08:33
Hallo Riemi,
nach gefühlten 1000 Testpartieren haben wir das Spiel so austariert, dass die Spieler etwas häufiger gewinnen als verlieren.
Das hängt natürlich sehr stark vom Würfelglück ab - deshalb bewegt sich der Ameisenbär manchmal sehr schnell und manchmal eher langsam.
Wenn man die Wahrscheinlichkeit zu Grunde legt, bewegt er sich jeden sechsten Wurf. Innerhalb dieser Zeit hat man theoretisch auch je eines der 5 Plättchen umgedreht. Beim dritten Feld sollten alle Plättchen umgedreht sein und die ersten Ameisen auf auf den Plättchen laufen. Der Ameisenbär ist dabei auf dem dritten Feld usw.
Bei optimalen Zügen gewinnt man garantiert mit etwas Vorsprung vor dem Ameisenbär.
Generell ist es aber so, dass wir bei den Testspielen mit Kindern bekerkt haben, dass Kinder "meist" nicht den optimalen Weg benutzen. Hier werden die Ameisenstraßen in zwei, drei Richtungen bewegt und müssen häufiger umgebaut werden. Wenn dann der Ameisenbär zu schnell ist, ist der Frust groß.
Daher haben wir ein paar "falsche Züge" mit einberechnet.
Alles in allem bleibt aber der Glücksfaktor "Würfel" - auf den wir leider (zum Glück) keinen Einfluss haben.
Krabbelnde Grüße
Markus
Mein Tipp: Gebt dem Ameisenbär etwas Vorsprung. Dann dürften selbst die hartgesottensten Spieler ins Schwitzen kommen.