Anzeige

Zitat: "Wir brauchen kein Spiel!"

Das ehemalige spielbox-Kinderspielforum
Benutzeravatar
Annie
Spielkamerad
Beiträge: 32

Zitat: "Wir brauchen kein Spiel!"

Beitragvon Annie » 12. Mai 2009, 09:59

Oben genannten Spruch hörte ich bei meinem letzten Besuch im Spielegeschäft. Es war folgende Situation: Die Mutter stand mit dem etwa 6 jährigen Sohn (der wohl eine Gutschein für besagtes Geschäft geschenkt bekommen hatte) vor dem Regal mit den Brettspielen und die beiden hatten sich eigentlich schon für ein Spiel entschieden, innerlich beglückwünschte ich die beiden zu ihrer Auswahl, denn es handelte sich um ein Spiel, dass unsere Kinder (und auch wir Erwachsenen) gerne spielen. Auftritt Vater: "Wir brauchen kein Spiel!" Vater geht wieder. Wortlos stellen die beiden das Spiel zurück ins Regal. Im Folgenden wurde dann noch über Autos ("haben wir schon so viele") und Playmobil ("auch") diskutiert, dazwischen mal wieder der Vater: "Aber keinen Kruscht"). Was es am Ende geworden ist weiß ich nicht, da ich meine Sachen inzwischen gefunden hatte und weiter musste.
Seid ihr auch schon mal "Mithörer" solcher Situationen gewesen, mischt ihr euch da ein? Mir fehlte da ehrlich gesagt der Mut.

Annie

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Zitat: "Wir brauchen kein Spiel!"

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 12. Mai 2009, 12:41

Ich habe erst Mal gegoogelt was "Kruscht" ist: Trödel
Vielleicht hat sich dieser Vater in einem Trödelladen gewähnt? Eimischen wenn die Familie kuscht bringt nichts. Die Mutter hätte was sagen müssen. Manchen Männern/Vätern ist so ein Besuch von einem Spielwarenladen richtig peinlich. Man könnte ja gesehen werden. Dann doch lieber vor dem Geschäft warten und ab und zu rumnölen.

Aber solche Väter (und auch Mütter) gibt es leider öfters. Wäre es ein Lernspiel gewesen, hätte es vielleicht Gnade gefunden. Ist ja dann was Vernünftiges. "Wir brauchen kein Spiel", heißt eigentlich, "So einen Scheiß will ich nicht in der Wohnung haben. Spielt sowieso keiner mit dir."

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

Re: Zitat: "Wir brauchen kein Spiel!"

Beitragvon Micha A. » 12. Mai 2009, 15:19

> Ich habe erst Mal gegoogelt was "Kruscht" ist: Trödel

Also, das sag ich den Kindern auch immer. Nur nicht irgendwelchen nutzlosen Kleinscheiß, der nach 30 Minuten uninteressant ist...

> Eimischen wenn die Familie kuscht bringt nichts. Die
> Mutter hätte was sagen müssen.

Wieso nicht? Einfach so nen Spruch los lassen "wieso nicht? Ist ein Klasse Spiel! Spielen wir zu Hause ganz oft", dazu ein kleines Lächeln - vielleicht als Denkanstoß. Einen überzeugten Gegner kriegste zwar nie rum, aber falls folgendes der Fall sein sollte...

> Manchen Männern/Vätern ist so
> ein Besuch von einem Spielwarenladen richtig peinlich.

... dann sähe er ja, dass andere Erwachsene (Männer) weder den Besuch im Spieleladen noch das Spielen als solches als peinlich empfinden.
Wobei: Was soll daran peinlich sein??? Spielwarengeschäfte sind das Beste wo gibt!!! Spiele, Lego, Playmo, Modellbau,... - ein El Dorado für mich ;-) !!!!!


> heißt eigentlich, "So einen Scheiß will ich nicht in
> der Wohnung haben. Spielt sowieso keiner mit dir."

Genau. Das ist das eigentlich traurige...

Micha

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: Zitat: "Wir brauchen kein Spiel!"

Beitragvon stmountain » 25. Mai 2009, 11:23

Ich denke, dass sich Einmischen durchaus lohnen kann. Ich habe es schon öfter getan, und damit verhindert, dass dann doch "Kruscht" gekauft wird.

Gruß,
Christian


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste