Beitragvon Barbara Eggers » 12. Mai 2010, 18:51
Lieber Thomas,
da fallen mir spontan ganz viele Spiele ein:
Beim Spiel "Fettnapf" von Amigo geht es um hoch- und herunterrechnen von Zahlen mittels Karten. Dabei dürfen bestimmte Zahlen nicht vorkommenn.
Bei "Rinks und Lechts", ebenfalls von Amigo, geht es um konzentriertes Einsetzen von Links und Rechts.
Das Kinderspiel des vergangenen Jahres "Das magische Labyrinth" von Drei Magier eignet sich ebenfalls zur Steigerung der Konzentration, weil man sich Wege durch ein Labyrinth merken muss, ohne gegen unsichtbare Mauern zu stoßen. "Land in Sicht" von Ravensburger fördert meiner Meinung nach ebenfalls die Konzentration, weil man sich Wege zu bestimmten Schätzen merken muss. Unsere Kinder spielen auch gerne "Biberbande" von Amigo. Dabei spielt man mit Karten, die man nur in bestimmten Situationen anschauen darf. Es ist auch wichtig, das Spiel konzentriert zu verfolgen, um herauszufinden, wo die guten Karten sind.
Schließlich kann ich noch "Doktor Schlüsselbart" von Zoch empfehlen, da geht es darum, blind aus einem Säckchen vor den anderen bestimmte Schlüssel zu erfühlen, um damit in bestimmte Räume zu kommen.
Ich könnte die Liste noch beliebig erweitern, aber das waren jetzt Spiele, die von meinen Kindern zu Hause und in dem Kinder- und Jugendfrezeithaus, in dem ich arbeite auch gerne gespielt werden.
Liebe Grüße von Barbara