Beitragvon kleinerpoet » 11. Juli 2010, 02:03
Hallo, Leute!
Ich hab hier mal eine allgemeine Frage. Nachdem ich - wie wahrscheinlich die meisten Deutschen - zunächst mit einem recht schönen letzten Fussballspiel und den Spielanalysen beschäftigt war, wendete ich mich heut abend wieder der anderen Ebene des Spielens: Brettspiele, dem Schreiben darüber, und die Beiträge von Euch hier im Forum.
Dabei fiel mir auf, daß Niki, dem ich vor beinahe vierzehn Tagen sowohl öffentlich im Forum als auch privat recht nachhaltig geantwortet habe, gar nichts mehr von sich hören lässt.
Das hat mich sehr gewundert, denn die meisten von Euch, mit denen man in Kontakt ist, sind ausgesprochen flott mit den Antworten bzw. würdigen einen überhaupt einer solchen.
Jetzt wollte ich mal fragen: wer kennt diesen Niki? Ist er ein etwas sonderbarer Zeitgenosse? Oder nur recht selektiv bei der Wahl seiner Antworten?
Natürlich ist niemand gezwungen, auf Nachrichten Antwort zu geben. Aber ich fand es einfach etwas merkwürdig, wenn man sich Zeit und Hirnschmalz für jemanden nimmt; und von daher interessiert es mich einfach. - Schließlich kennen sich hier für viele nur übers Netz, und möglicherweise sind manche einfach nur etwas verschrobener, als man zunächst annimmt.
Herzlichen Dank hierfür, Euer Ralf
Kleine Anmerkung:
Selbst wenn Ihr alle nichts von ihm wisst (und auch er selbst dies nicht liest), könnte man dies ja auch als einen Beitrag begreifen, der diejenigen, die bisher eher lax mit ihrem Mailverkehr umgegangen sind, mal wieder ein bisschen mit so altmodischen Begriffen wie "Höflichkeit" oder "Respekt" neu vertraut machen.
Ich meine damit einfach: wenn Eure Väter und Grossväter einen Brief bekamen, dann beantworteten sie ihn auch. Die meisten Menschen der Internetgeneration machen dies in Bezug auf ihre Mails ebenso gründlich und prompt wie die Generationen davor bei ihren Briefen.
Möglicherweise gibt es aber auch eine kleine Minderheit, die gar nicht oder nur recht selektiv antwortet. - Und der Schreiber weiß dann nicht, was los ist: hat der Angeschriebene keinen Bock zu antworten, ist er einfach recht faul respektive schlecht erzogen oder wurde er möglicherweise kurz davor von 'nem Bus angefahren und ist grad auf dem Weg ins Spital; in diesem Fall aus technischen Gründen unfähig, zu antworten?
Darum plädiere ich einfach an dieser Stelle dafür: jeder, der im Augenblick, da er eine Nachricht erhält, geistig und körperlich in der Lage ist, zu antworten, sollte das auch tun. - Es muß ja keine erfreute und hochbefriedigte Antwort sein, aber man weiß dann einfach, daß die Nachricht ankam.
Wenn jeder von uns ein bisschen mehr im besten Sinne 'altmodisch' im Sinne von Respekt vor dem Anderen wäre, könnte ich mir vorstellen, daß manche oft recht scharfen gegenseitigen Angriffe gleichfalls etwas milder und kameradschaftlicher ausfallen würden. - Wäre doch vielleicht gar nicht so schlecht wenn man gut miteinander umgeht, oder?