Anzeige

Was sagt uns Dixit über das neue Kinderspiel?

Das ehemalige spielbox-Kinderspielforum
Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Was sagt uns Dixit über das neue Kinderspiel?

Beitragvon Niki » 30. Juni 2010, 09:31

Hallo,

sagt uns der frisch gebackene "Spiel des Jahres" - Sieger "Dixit" etwas über die Entscheidung zum Kinderspiel des Jahres 2010?
Wahschreinlich nicht - aber was wäre eurer Meinung nach die beste Ergänzung? Oder schließt sich ein Spiel eurer Meinung nach jetzt aus?

Fragende Grüße

Niki

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Was sagt uns Dixit über das neue Kinderspiel?

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 30. Juni 2010, 17:32

Hi Niki,

cool, an so was habe ich noch gar nicht gedacht. Was für Vorschläge hättest Du denn?

Gruß

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
D.Pfahrer

Re: Was sagt uns Dixit über das neue Kinderspiel?

Beitragvon D.Pfahrer » 30. Juni 2010, 19:40

Hallo

Als Ergänzung bzw. Gegenpart zum phantasievollen Kommunikationsspiel Dixit wird das generationsübergreifende Bauspiel Panic Tower den Hauptpreis gewinnen.

Diego Drachenzahn (wir spielen auch mit Memory Variante) und Kraken-Alarm sprechen vor allem jüngere Kinder an und haben erfahrungsgemäss wenig Chancen. Turi Tour hat eine innovative Spielidee; dem sympathischen Kleinverlag Selecta wäre der Preis zu gönnen, obwohl uns bsp. Zoowaboo mehr anspricht.

Meine viereinhalbjährige Tochter und ich hoffen, dass entweder das stimmungsvolle Vampire der Nacht oder Diego Drachenzahn gewinnen wird, aber dies wird wohl ein Wunsch bleiben.

Lieber Gruss Diether

Benutzeravatar
Jörg Köninger
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: Was sagt uns Dixit über das neue Kinderspiel?

Beitragvon Jörg Köninger » 1. Juli 2010, 13:11

Hi,

die Idee ist sicherlich nicht schlecht aber ich glaube nicht das man sich an den anderen Preisen "Spiel des Jahres" und "Spiel des Jahres Plus" orientiert.

Es steckt glaube ich genug Arbeit dahinter bis man die Top 5 auf der Liste hat und wenn man sich dann noch an den anderen Preisen orientiert könnten Buchmacher mit ihren Wetten wohl richtig liegen.

Ich lass mich überraschen zumal die ausgewählten Spiele nicht schlecht sind.

Verspielte Grüße
Jörg

Benutzeravatar
Harald

Ist Dixit selbst ein Kinderspiel?

Beitragvon Harald » 1. Juli 2010, 15:56

frage ich mich: http://kids.gamesweplay.de/2010/06/dixit-spiel-des-jahres-fur-frankreich.html

Habt ihr Erfahrungen, für welches Alter Dixit (in Relation zu anderen Spielen) interessant ist?

Gruß Harald

Benutzeravatar
Jörg Köninger
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: Ist Dixit selbst ein Kinderspiel?

Beitragvon Jörg Köninger » 1. Juli 2010, 18:10

Hallo,

wir haben Dixit in reinen Kindergruppen ab 8 Jahre, in Erwachsenen-Runden und mit Familien getestet.

Es kam immer gut an auch wenn die ungewöhnliche Illustration manch einem anfangs schwer gefallen ist.

Mit einer anderen Grafik wäre das Spiel aber bei weitem nicht so gut.

Es ist aus meiner Sicht für jedes Altersgruppe interessant und spielbar!

Ich denke das sich das Spiel auch in Seniorengruppen durchsetzen könnte aber alles konnte ich nicht ausprobieren :-)

Verspielte Grüße
Jörg

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Ist Dixit selbst ein Kinderspiel?

Beitragvon Robert Vötter » 2. Juli 2010, 12:48

100 % zustimmung.

Eines der wenigen Spiele, das ich mit jeder Gruppe spielen konnte. Deshalb auch wirklich ein Sehr gutes "Spiel des JAhres".

Kinder sind sogar oft noch kreativer als Erwachsene ^^

Gruß
Robert

Benutzeravatar
Udo Möller
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Ist Dixit selbst ein Kinderspiel?

Beitragvon Udo Möller » 4. Juli 2010, 22:38

Das Spiel macht sogar bereits meiner Tochter (4,5J) Spaß und sie spielt begeistert mit. Man ist dann zwar etwas eingeschränkt, was die Umschreibungen angeht, aber das geht trotzdem prima.

Mit Kindern ab 7 klappt es jedenfalls problemlos und die fordern in aller Regel mehr als eine Runde...

LUdo ergo sum

Benutzeravatar
kleinerpoet
Brettspieler
Beiträge: 68

Wer kann mir etwas über den ominösen Niki sagen ?

Beitragvon kleinerpoet » 11. Juli 2010, 02:03

Hallo, Leute!

Ich hab hier mal eine allgemeine Frage. Nachdem ich - wie wahrscheinlich die meisten Deutschen - zunächst mit einem recht schönen letzten Fussballspiel und den Spielanalysen beschäftigt war, wendete ich mich heut abend wieder der anderen Ebene des Spielens: Brettspiele, dem Schreiben darüber, und die Beiträge von Euch hier im Forum.

Dabei fiel mir auf, daß Niki, dem ich vor beinahe vierzehn Tagen sowohl öffentlich im Forum als auch privat recht nachhaltig geantwortet habe, gar nichts mehr von sich hören lässt.

Das hat mich sehr gewundert, denn die meisten von Euch, mit denen man in Kontakt ist, sind ausgesprochen flott mit den Antworten bzw. würdigen einen überhaupt einer solchen.
Jetzt wollte ich mal fragen: wer kennt diesen Niki? Ist er ein etwas sonderbarer Zeitgenosse? Oder nur recht selektiv bei der Wahl seiner Antworten?

Natürlich ist niemand gezwungen, auf Nachrichten Antwort zu geben. Aber ich fand es einfach etwas merkwürdig, wenn man sich Zeit und Hirnschmalz für jemanden nimmt; und von daher interessiert es mich einfach. - Schließlich kennen sich hier für viele nur übers Netz, und möglicherweise sind manche einfach nur etwas verschrobener, als man zunächst annimmt.

Herzlichen Dank hierfür, Euer Ralf


Kleine Anmerkung:

Selbst wenn Ihr alle nichts von ihm wisst (und auch er selbst dies nicht liest), könnte man dies ja auch als einen Beitrag begreifen, der diejenigen, die bisher eher lax mit ihrem Mailverkehr umgegangen sind, mal wieder ein bisschen mit so altmodischen Begriffen wie "Höflichkeit" oder "Respekt" neu vertraut machen.
Ich meine damit einfach: wenn Eure Väter und Grossväter einen Brief bekamen, dann beantworteten sie ihn auch. Die meisten Menschen der Internetgeneration machen dies in Bezug auf ihre Mails ebenso gründlich und prompt wie die Generationen davor bei ihren Briefen.
Möglicherweise gibt es aber auch eine kleine Minderheit, die gar nicht oder nur recht selektiv antwortet. - Und der Schreiber weiß dann nicht, was los ist: hat der Angeschriebene keinen Bock zu antworten, ist er einfach recht faul respektive schlecht erzogen oder wurde er möglicherweise kurz davor von 'nem Bus angefahren und ist grad auf dem Weg ins Spital; in diesem Fall aus technischen Gründen unfähig, zu antworten?

Darum plädiere ich einfach an dieser Stelle dafür: jeder, der im Augenblick, da er eine Nachricht erhält, geistig und körperlich in der Lage ist, zu antworten, sollte das auch tun. - Es muß ja keine erfreute und hochbefriedigte Antwort sein, aber man weiß dann einfach, daß die Nachricht ankam.

Wenn jeder von uns ein bisschen mehr im besten Sinne 'altmodisch' im Sinne von Respekt vor dem Anderen wäre, könnte ich mir vorstellen, daß manche oft recht scharfen gegenseitigen Angriffe gleichfalls etwas milder und kameradschaftlicher ausfallen würden. - Wäre doch vielleicht gar nicht so schlecht wenn man gut miteinander umgeht, oder?

Benutzeravatar
Harald

Off Topic

Beitragvon Harald » 11. Juli 2010, 10:04

Vielleicht wäre es sinnvoller, solche Diskussionen im Off-Topic-Forum zur platzieren. Mit Kinderspielen hat das ja eher nicht so viel zu tun. Gruß Harald

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Wer kann mir etwas über den ominösen kleinenpoeten sagen ?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 11. Juli 2010, 12:22

Na ja ... auf meine Mail vom 15.6. an Dich hab ich auch nie eine Antwort erhalten. ;-)

Christian

Benutzeravatar
kleinerpoet
Brettspieler
Beiträge: 68

RE: Wer kann mir etwas über den ominösen kleinenpoeten sagen ?

Beitragvon kleinerpoet » 11. Juli 2010, 13:16

Hallo, Christian!

Hast Du mir 'privat' an meine Mailadresse geschrieben oder hier öffentlich? Möglicherweise kam sie privat nicht an, das passiert manchmal bei gmx, hin und wieder landet auch was unter den Spams und kann schon mal aus Versehen gellöscht werden.

Von daher würde ich mich sehr freuen, falls Du eine Kopie Deiner Mail hast und sie nochmal schicken könntest.

Sobald ich den Text bekomme, werde ich mich bemühen, ihn baldmöglichst zu beantworten. Tut mir leid, daß Du seinerzeit keine Antwort bekamst... egal, woran es nun immer gelegen ist, daß Deine Mail nicht bis zu mir durchdrang.

Gruß, Ralf


An Harald!

Lieber Harald, das mit den 'Off Topics' sehe ich etwas anders als Du. Ich möchte ja möglichst viele Leute erreichen, die sich mit Niki evtl. schon mal gemailt haben, und wissen, warum er sich so verhält.

Öfters mal gibt einer, der zu einem bestimmten Adressaten oder Thema schreibt, in einem aktuellen Beitrag, der Diskussion eine andere Richtung, häufig auch eine andere Überschrift.
Dadurch, daß ich mit dem Titel deutlich anzeigte, wohin meine Suche geht, zwinge ich ja keinen, den Text hier zu lesen.

Aber Niki & Friends erreiche ich an dieser Stelle vielleicht besser als mit neuem Text in 'Off Topics.' - Denn jeder, der was geschrieben hat, schaut ab und zu nach, ob es neue Beiträge dazu gibt.


Gruß, Ralf

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Wer kann mir etwas über den ominösen Niki sagen ?

Beitragvon Günter Cornett » 11. Juli 2010, 13:19

Hi Ralf,

also ich schaffe es nicht immer, alle Emails zu beantworten. Bei einigen habe ich tatsächlich ein schlechtes Gewissen, bei anderen ist es eben so. Das hängt natürlich immer auch vom konkreten Inhalt ab.

Wenn jemand nicht antwortet, interpretiere ich das nicht als Unhöflichkeit (zumal es immer auch Möglichkeiten wie technische Probleme und Urlaub gibt).

Sehr unhöflich finde ich es, durch eine öffentliche Anprangerung Druck auf den Gesprächspartner auszuüben. Wenn man schon öffentlich nachfragt, dann wohl eher weil man besorgt ist, oder es aus Sachgründen eilt.

Was Opa betrifft: der hat sicherlich alle paar Jubeljahre mal nen Brief geschrieben, nicht mehrere am Tag. Das Internet erfordert eben einen anderen Umgang mit der Zeit, der eigenen und der der Gesprächspartner.


Jemand, der sehr lange Texte schreibt, ist eben auch grundsätzlich ein zeitintensiver Gesprächspartner. ;)


Damit schließe ich dann mal, bevor die Zaunpfahlwinkerei noch in Selbstkritik ausartet. :)

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Spielefreun.de
Kennerspieler
Beiträge: 191
Wohnort: Neudrossenfeld
Kontakt:

RE: Wer kann mir etwas über den ominösen kleinenpoeten sagen ?

Beitragvon Spielefreun.de » 12. Juli 2010, 09:44

kleinerpoet schrieb:
> Lieber Harald, das mit den 'Off Topics' sehe ich etwas
> anders als Du. Ich möchte ja möglichst viele Leute erreichen,


Dir ist schon klar, dass Du damit Dein eigenes Posting - nebenbei bemerkt zurecht - als SPAM deklarierst, oder?


Beste Grüße
Jens
Viele Grüße
Jens B. aus N. am Roten M. in F.

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Wer kann mir etwas über den ominösen Niki sagen ?

Beitragvon Niki » 22. Juli 2010, 03:04

"Sie haben Post!"

Hatte einfach keine Zeit dir ausführlich auf deine Nachricht zu antworten - und dann hatte ich es einfach vergessen. Gerade bei der Hitze und mit Familie war ich zeitlich auch anders eingebunden - wer kleine Kinder hat, weiss was ich meine :)
So habe ich es in letzter Zeit auch eher dabei belassen hin und wieder kurz hier im Forum vorbeizusehen und "drüberzufliegen".

Dein Eintrag hat auf alle Fälle dafür gesorgt, dass ich dir jetzt geantwortet habe :)

Der ominöse Niki (der Titel hat was ;)

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Wer kann mir etwas über den ominösen Niki sagen ?

Beitragvon Niki » 22. Juli 2010, 03:09

Und erst jetzt sehe ich, dass dein Eintrag auch schon wieder 11 Tage alt ist und ich ihn erst heute gesehen habe ...

Puh ... wo ist nur die Zeit geblieben ... früher war ich täglich im Forum und kannte jeden Eintrag auswendig ... jetzt kann ich froh sein, wenn ich einmal die Woche die Zeit finde etwas länger im Forum zu schmökern ...

Zeitlose Grüße

Niki

Benutzeravatar
KMW

Re: Wer kann mir etwas über den ominösen Niki sagen ?

Beitragvon KMW » 22. Juli 2010, 07:27

Gibt es da etwa Dinge in Deinem Leben, die Dir wichtiger sind als das spielbox-Forum? Das muss ich gleich in mein schwarzes Buch eintragen...
KMW
zZ. DvD

Benutzeravatar
kleinerpoet
Brettspieler
Beiträge: 68

Niki hat sich wieder gefunden

Beitragvon kleinerpoet » 23. Juli 2010, 09:50

Liebe Freunde, Kollegen, Mitspieler!

Vielen Dank für die rege Beteiligung... aus einer Suche nach einem Menschen entwickelte sich noch ganz was anderes: mit mehreren von Euch kam ich ins Gespräch, bzw. wurde zu einem kleinen eigenen Beitrag in einem anderen Forum angeregt, der mir wiederum schöne Rückläufe brachte.

Insbesonders danke ich hier natürlich Niki, der sich gleich zweimal im Forum (und sehr nett) gemeldet hat, und einmal auch persönlich bei mir. Die persönliche Antwort, lieber Niki, kommt heut oder morgen, für die allgemeine Rückmeldung hier schon mal mein Dankeschön.

Darüber hinaus vielen Dank an alle, die - in welcher Form auch immer - auf meinen Aufruf reagiert haben.

Gruß, Euer Ralf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast