Anzeige

[Startnext] Domus Domini

Verspielte Crowdfunding-Projekte
Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

[Startnext] Domus Domini

Beitragvon Andreas B » 25. März 2015, 14:31

Hallo liebe Lamas!

Ich wollte euch auf ein Startnext-Projekt aufmerksam machen!
Das Spiel heißt "Domus Domini" von Heinz Georg Thiemann (Planet Steam). Definitiv ein anspruchsvolles Spiel, wie mir scheint. Ich bin jedenfalls dabei!

https://www.startnext.com/domus-domini

Benutzeravatar
ikitikat
Brettspieler
Beiträge: 67
Wohnort: Wuppertal

RE: [Startnext] Domus Domini

Beitragvon ikitikat » 25. März 2015, 21:35

Auch ein Hallo von mir...

Wer Spiele mit hohem Interaktionsfaktor mag, sollte wirklich mal reinschauen. Nicht ganz so komplex wie Planet Steam, aber dennoch bieten sich genug Möglichkeiten und Strategien. Die Mitspieler machen einem meistens einen Strich durch die eigene Rechnung, das sollte man schon ab können. Für Spieler die lieber so vor sich hin spielen, wäre das Spiel wohl nichts, aber wenn man gerne antizipiert und sich gut auf die aktuelle Spielsituation einstellen kann, ohne seinen "Masterplan" dabei aus dem Auge zu verlieren, dem sei das Spiel ans Herz gelegt.

Ich habe jetzt dreimal den Prototypen gespielt. Zuletzt in einer fast fertigen Version, die sich im Vergleich zur vorher gespielten Version viel runder anfühlte. Eigentlich von den Regeln her nicht komplex. Es gibt zwar viele Spielphasen, dafür aber nur 4-5 Runden. Jede einzelne Phase stellt einfache Entscheidungen, bzw. Aktionsmöglichkeiten zur Wahl, sodass man nicht von Optionen überfrachtet wird. Allerdings gibt es genug Variationen, die man ausprobieren kann, wenn einen die Mitspieler lassen.

Es gibt wieder, wie bei Planet Steam der geniale Marktplatz, die ein oder andere Finesse, die ich in einem anderen Spiel noch nicht so gesehen habe. Die spielentscheidenen Warenlieferungen können von den Mitspielern manipuliert werden, wogegen man sich mit verschiedenen Mitteln wehren kann. Dieser Kampf um die Positionen ist schon echt spannend und manchmal sind die Mitspieler schwer einzuschätzen, wohl dem, der nicht Startspieler ist, den man gegen Zahlung von Geld an seinen Sitznachbarn weiterreichen kann. Wenn das Geld nicht nur so wichtig für den Klosterausbau wäre, und bessere Persönlichkeiten kann man sich damit auch kaufen... (einfache) Entscheidungen zu treffen kann hier schon mal echt weh tun. :D

Wer sich noch Live ein Bild machen möchte, dem seien die Ratinger Spieletage (28. u. 29. März 2015) empfohlen, wo der Prototyp angespielt werden kann.

Benutzeravatar
ikitikat
Brettspieler
Beiträge: 67
Wohnort: Wuppertal

RE: [Startnext] Domus Domini

Beitragvon ikitikat » 29. März 2015, 21:05

War zufällig jemand in Ratingen und hat das Spiel angetestet, oder angeschaut?

Benutzeravatar
ikitikat
Brettspieler
Beiträge: 67
Wohnort: Wuppertal

RE: [Startnext] Domus Domini

Beitragvon ikitikat » 6. Mai 2015, 23:20

Die Finanzierung ist gestartet: https://www.startnext.com/domus-domini

Falls jemand das Spiel mal antesten mag, der hat am nächsten Wochenende die Gelegenheit dazu. Beim Herner Spielewahnsinn 2015 ist am Samstag sogar der Autor Heinz Georg Thiemann vor Ort.

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: [Startnext] Domus Domini

Beitragvon SpieLama » 29. Dezember 2015, 07:39

*Thema geschlossen *

Bitte unter viewtopic.php?f=57&t=347425 weiterdiskutieren.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste