Anzeige

[Spieleschmiede] The Daedalus Sentence started in der Spieleschmiede

Verspielte Crowdfunding-Projekte
Benutzeravatar
Spieleschmiede
Kennerspieler
Beiträge: 418

[Spieleschmiede] The Daedalus Sentence started in der Spieleschmiede

Beitragvon Spieleschmiede » 22. März 2016, 17:35

22.03.2016. Das aufwendige Science-Fiction-Spiel spielt im Jahr 2083. Der Großteil der Menschheit wurde durch den Angriff einer außerirdischen Rasse vernichtet, die Überlebenden auf andere Planeten verschleppt. Eingekerkert, dienen sie den Invasoren als Arbeitsklaven oder Testsubjekte für genetische Expermiente.

In diesem kooperativen Spiel für Kennerspieler übernehmen 1-4 Spieler ab 10 Jahren die Rolle von Insassen eines Hochsicherheitsgefängnisses mit dem Ziel, aus diesem gemeinsam zu entkommen. Dabei müssen sie sich ihren Weg durch die labyrinthartige Station bahnen, Räume erkunden, Zugangscodes für Sicherheitstüren knacken, Wachpatrouillen ausweichen und schließlich den Weg zur Rettungskapsel finden.

Einzigartiges Spielbrett und künstliche Intelligenz

Der Clou ist das aufwendige Spielbrett, das aus vier Ringen besteht, die jede Runde durch die künstliche Intelligenz (KI) gedreht werden, so dass sich der Aufbau der Weltraumstation ständig ändert. Auch die Steuerung der Gegner, der Wachpatrouillen aus genetischen Hybriden und außeriridschern Wissenschaftlern, erfolgt durch künstliche Intelligenz. Keine leichte Aufgabe also für die Spieler. Nur wer gut plant, dem gelingt die Flucht!

Das Projekt läuft bis zum 05. April 2016 in der Spieleschmiede.

Link zum Projekt:
http://www.Spiele-Offensive.de/Spieleschmiede/The-Daedalus-Sentence

Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.Happyshops.com/downloads/daedalus.zip
Dateianhänge
box_gr.jpg
box_gr.jpg (114.37 KiB) 1873 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dee

Re: [Spieleschmiede] The Daedalus Sentence started in der Spieleschmiede

Beitragvon Dee » 22. März 2016, 18:27

Ich bin zufällig bei Kickstarter heute drüber gestolpert und dachte mir erst: Das sieht aus wie The Room in Rund (was als Kompliment zu verstehen ist). Sowohl thematisch als auch mechanisch interessiert es mich ... und dann hab ich den Preis gesehen. Er ist wegen des Spielbretts sicher gerechtfertigt, aber es ist für ein Spiel für mich zu viel Geld.

Ich drücke Eagle-Gyphoon Games die Daumen (sowohl im Kickstarter als auch der Spieleschmiede), dass das Spiel ein Erfolg wird, aber mit 99 Euro bin ich raus. Ich hab Room 25 eh schon. ;)

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: [Spieleschmiede] The Daedalus Sentence started in der Spieleschmiede

Beitragvon Greifwin » 22. März 2016, 18:59

Da gehts mir ganz ehrlich. Thematisch und mechanisch schaut das super aus, aber vom Preis her (für mich) vollkommen überzogen - und das von mir, der CMON gerne in die vollen langt. :D Aber da kommt materialtechnisch echt zu wenig bei rum, bewegbares Brett hin oder her. Zu dem Preis bekomm ich ja anderthalb Star Wars Rebellions oder zwei gebraucht Forbidden Stars o_O
Wird aber sicher seinen Abnehmer finden und ich drücke, für alle Interessierten, die Daumen für eine dt. Version! :)

Benutzeravatar
Tamidor
Kennerspieler
Beiträge: 286

Re: [Spieleschmiede] The Daedalus Sentence started in der Spieleschmiede

Beitragvon Tamidor » 24. März 2016, 08:21

Das sieht sehr interessant aus. Das Dilemma ist, dass es wegen des komplexen Setups keine Prototypen und daher keine Previews von den üblichen Verdächtigen ( Rahdo, Undead Viking, Boardgame Brawl usw.) gibt. Gerade bei dem hohen Preis hätte ich mir aber das sehr gewünscht, da ich doch einige Fragen hätte. Wie skaliert das Spiel mit der Spielerzahl? Funktioniert Vollkoop genausogut wie die einer gegen alle Variante? Mir ist es wichtig, dass beides gut ist. Der Vergleich mit SW: Rebellion oder Forbidden Stars zieht für mich nicht, da Lasagne 2-Personen Spiele bei mir momentan nicht gut laufen. Der Punkt würde ganz klar an Daedalus gehen. Außerdem denke ich Daedalus wird auf dem Gebrauchtmarkt recht gut laufen, WENN es gut wirklich gut ist. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz und ich lande wieder bei den fehlenden Reviews.
aktuelle Lieblingsspiele: Galaxy Trucker, Legenden von Andor, Saboteur 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste