Anzeige

[Kickstarter] Shipwrights of the North Sea

Verspielte Crowdfunding-Projekte
Benutzeravatar
Katzenpapa
Kennerspieler
Beiträge: 135

[Kickstarter] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Katzenpapa » 15. Februar 2014, 17:05

Das schöne Spiele bei Kickstarter nicht immer teuer sein müssen zeigt: Shipwrights of the North Sea.

Da ich selber die Entwicklung des Spieles eine Zeit lang mit verfolgt habe, wollte ich Euch auch auf dieses Spiel hinweisen. Die Finanzierung ist bei Kickstarter vor 4 Tagen angelaufen. Die Spielanleitung ist verfügbar und auch ein Anleitungsvideo steht zur Verfügung.

Shipwrights of the North Sea ist ein Tableau-gestütztes Kartenspiel in dem die Spieler in die Rolle der Wikinger schlüpfen und Wikingerschiffe bauen. Dafür müssen Personenkarten gespielt werden, Rohstoffe zum Bau besorgt werden und der ein oder andere Ausbau im eigenen Wikingerdorf stärkt das eigene Vorhaben. Durch die Personenkarten kommt auch eine gute Prise Interaktion ins Spiel & der Kartenmechanismus am Rundenanfang kommt allen Liebhabern von 7 Wonders bekannt vor. Am besten Ihr schaut selber mal rein:

http://www.kickstarter.com

http://www.boardgamegeek.com

Übrigens...
..die günstigste Stufe kostet gerade mal 34 Neuseeland Dollar + 10 NZD Versand. 44 NZD entsprechen etwa 27,50€ (inkl. Versand). Nimmt man das Doppelpack, so kostet ein Spiel umgerechnet 23,25 €
Zuletzt geändert von SpieLama am 28. April 2014, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Kickstarter: Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Bossi » 15. Februar 2014, 18:28


Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Kickstarter: Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Andreas B » 15. Februar 2014, 18:32

Hm, danke! Mal überlegen.....

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Kickstarter: Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Greifwin » 15. Februar 2014, 19:26

Danke für den Tipp! Gefällt mir vom Setting und Spielprinzip schon mal gut und das Design ist mal richtig schick! Habe entsprechend mal zugeschlagen.
Werde berichten, wenn es da ist. :)

Benutzeravatar
CPost
Kennerspieler
Beiträge: 104
Kontakt:

RE: Kickstarter: Shipwrights of the North Sea

Beitragvon CPost » 18. Februar 2014, 22:47

Das Spiel hat mir auch sehr gut gefallen. Ebenfalls dabei.
Christoph Post
Brettspielbox - Das Brettspielmagazin.

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: Kickstarter: Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Seb » 21. Februar 2014, 23:49

Grübel auch, ob ich da einsteigen soll. Sieht echt gut aus und ist für einen Kickstarter wirklich erschwinglich.
--
Der Seb

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Kickstarter: Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Greifwin » 22. Februar 2014, 08:23

Wer Interesse hat, aber sich noch nicht sicher ist: Hier simuliert Shem einen 2-Spieler Durchgang.
http://www.youtube.com/watch?v=XkWpL5Ic ... e=youtu.be

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: Kickstarter: Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Sven K. » 26. Februar 2014, 19:24

Mann, ey! .... ich bin jetzt auch am überlegen....

Das Spiel sieht echt ganz gut aus.... und die 27 EUR gehen auch...

Benutzeravatar
Alexey
Kennerspieler
Beiträge: 251

RE: Kickstarter: Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Alexey » 26. Februar 2014, 21:36

Immer das gleiche hier... ;-)

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Kickstarter: Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Greifwin » 14. März 2014, 12:15

So, Kampagne ist heut Nacht zu Ende gegangen... $73,642 für 1538 gebackte Exemplare. Ende Mai/Anfang Juni sollten die Pakete kommen, dann kann ich mal was mehr dazu sagen. ^^

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Greifwin » 2. November 2014, 19:04

So, nach einem 'etwas' ausgedehnten Aufenteilt am Honkonger Zoll :dodgy: sind die Pakete mittlerweile in Southhampton angekommen und sollten von dor auch schon auf dem Weg zu uns nach Deutschland gebracht worden sein. Sobald ich also etwas in der Hand habe, kommt auch der versprochene Bericht bzw. Überblick. :)

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Sven K. » 2. November 2014, 20:20

So wurde aus Juni/Juli November? Geht ja noch. Bin auf den Bericht gespannt. Hatte damals auch überlegt, ob ich das Kickstarten soll, habe ich aber dann doch nicht mehr gemacht.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Greifwin » 3. November 2014, 17:04

Genau genommen lag Shem gut in der Zeit. Die Produktion war um den 20.07. herum fertig gestellt. Dann ging es von der Produktionsstätte zum Hongkonger Hafen (Anfang August) wo die Zollbehörde es dann sage und schreibe bis Ende September festgestelten hat. Ein Schiff nach Southhampton hat Hongkong dann glaube ich am 29.09. verlassen... Und jetzt steht nur noch der Versand zu den Backern hier aus.

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Seb » 4. November 2014, 18:29

Freue mich auch schon auf die Sendung. Die ersten Fotos der fertigen Version gibt es ja schon und das Spiel inkl. Inlay sieht wirklich super aus.
--

Der Seb

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Greifwin » 13. November 2014, 17:35

Ist bei dir schon was angekommen, Seb? Die ersten dt. Lieferungen scheinen ja seid Anfang der Woche einzutrudeln, hatte allerdings noch kein Glück. :(

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Seb » 13. November 2014, 23:47

Nein, bisher ist nichts angekommen.
--

Der Seb

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Seb » 20. November 2014, 18:21

Das Spiel ist vorgestern bei mir angekommen und das Material, die Box und die Regeln sehen fantastisch aus. Das Spiel scheint auch nicht zu komplex zu sein, so dass man schnell reinkommt und es sich flüssig spielen kann. Jetzt muss nur noch die erste Partie gespielt werden...
--

Der Seb

Benutzeravatar
Throwdown
Kennerspieler
Beiträge: 326

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Throwdown » 22. November 2014, 23:40

mmmh das sieht echt gut aus. Ist das Spiel Sprachneutral? Ich sehe keine Texte auf den Karten oder irre ich da? Bin auf deinen Bericht gespannt.

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Seb » 23. November 2014, 21:42

Ganz sprachunabhängig ist es nicht, da auf den spezielen Charakterkarten und teilweise den Gebäuden Text drauf steht. Ist aber erstens nicht viel und zweitens nicht schwierig.
--

Der Seb

Benutzeravatar
Throwdown
Kennerspieler
Beiträge: 326

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Throwdown » 23. November 2014, 22:05

Kommt man überhaupt noch an spiele ran die über kickstarter produziert wurden? Zumindest die Spiele,deren Geld sammel phase schon abgeschlossen wurde dürften ja nicht mehr erhältlich sein oder?.Kenn mich damit nicht wirklich aus.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Sascha 36 » 23. November 2014, 23:07

In vielen Fällen bekommt man die Spiele bei manchen Online Händlern wie Gamers HQ Berlin oder Spieltraum, das dauert dann manchmal etwas aber ich hab das ein oder andere so dann auch bekommen. Da ich bis dato nichts gekickstarted habe und werde ist das eine gute Möglichkeit.
Ansonsten verkaufen auch gerne Leute bei der Spielbox in den Kleinanzeigen ihre Kickstarter Sachen.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Greifwin » 27. November 2014, 22:00

So, bei mir ist es dann auch endlich angekommen und was soll ich sagen? Das Warten hat sich absolut gelohnt! Das Material ist sehr wertig und gut gestaltet, passt klasse ins Thema und das Artwork im allg. finde ich einfach großartig! Anbei auch die versprochenen Einblicke, damit Ihr Euch auch ein Bild machen könnt:

Spielbrett
Ressourcen
Karten

Was was die Sprache angeht, hier noch ein Beispiel für dich, Throwdown.

Die erste richtige Partie wird am Wochenende stattfinden, dann kann ich näheres berichten. Bisher habe ich nur kurz für mich die Spielzüge durchgearbeitet. Aber auch hier muss ich sagen, sehr eingängig und angenehm! Anleitung ist knackig kurz und die Regelerklärung ist in wenigen Minuten durch - auch bei Wenigspielern sollte es keinerlei Probleme geben.

Bisheriges Fazit: Klare Empfehlung! :)

Benutzeravatar
Throwdown
Kennerspieler
Beiträge: 326

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Throwdown » 27. November 2014, 22:46

Da bin ich auf deinen Bericht gespannt. Optisch ist es schon sehr ansprechend, Aber da ich an das Spiel wohl so schnell nicht mehr ran komme werde hoffe ich das es nichts taugt. ;)

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Seb » 28. November 2014, 00:23

Ich bin gespannt wie Du es findest, Greifwin. Unsere erste Runde war extrem zäh. Das Draften an sich fühlt sich nicht flüssig an. Die Wartezeit ist extrem lange. Ich habe schon drüber nachgedacht eine Variante mit simultanem draften (wie in 7 Wonders) auszuprobieren. Dan hätte der Startspieler immer noch einen Vorteil, aber das Spiel wäre schneller und keiner würde sich langweilen.

Ansonsten sieht das Spiel echt top aus und die Regel liest sich ganz gut runter. Auf alle (bisherigen Fragen) gibt es antworten. Alles top. Bis auf das Draften, meiner Meinung nach :) .
--

Der Seb

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: [Crowdfunding] Shipwrights of the North Sea

Beitragvon Greifwin » 29. November 2014, 14:18

Also wir haben es bisher nur zu zweit ausprobiert und dabei kommt das drafting Problem nicht wirklich auf finde ich. Beim ersten Versuch hat es schon etwas länger gedauert, aber das ist ja normal denke ich. Die zweite Runde ging gefühlt wirklich gut durch. In größeren Gruppen kann ich mir aber vorstellen was du meinst, mal schauen was die nächsten Runden so mit sich bringen. Bisher weiterhin klare Empfehlung von meiner Seite - sofern man denn irgendwo drankommt. ;)

@Seb: Mit wievielen habt ihr gespielt?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste