Hier unkommentiert eine Pressemitteilung von Versus Evil.
The Banner Saga: Warbands finanziertKickstarter-Ziel nach dreißig Minuten erreicht
Der unabhängige Spielentwickler Stoic und der Hersteller von Brettspielen MegaCon Games haben in Partnerschaft mit dem Indie-Publisher Versus Evil weitere Details zum Brettspiel The Banner Saga: Warbands bekanntgegeben. Das Brettspiel wurde erfolgreich per Kickstarter finanziert - dreißig Minuten, nachdem die Kampagne gestern gestartet wurde."Basierend auf dem Videospiel-Franchise, bietet The Banner Saga: Warbands ein kooperatives Brettspiel für zwei bis vier Spieler, das sich mit den Konsequenzen von Entscheidungen beschäftigt. Das Spiel enthält dreißig Minifiguren aus Plastik, eine Weltkarte, Spielflächen und verschiedene Kartensets. Unterstützer der Kickstarter-Kampagne werden zusätzlich eine exklusive Warband-Figur erhalten, die sie ihrer Sammlung hinzufügen können. Zusätzliche Belohnungen hängen vom Level der Unterstützung ab.
"Kampf findet ohne Würfel statt und ist rein taktisch"„The Banner Saga: Warbands Minifiguren werden die gleiche hohe Qualität haben, die Unterstützer von Figuren aus dem Hause MegaCon Games erwarten.“, kommentiert Brian Shotton, Game Designer und Gründer von MegaCon Games. „Der Kampf findet ohne Würfel statt, ist rein taktisch, und obwohl unterschiedlich zum Videospiel, sind die Grundlagen, dass jede Entscheidung den Tod einer Figur nach sich ziehen kann, ebenfalls im Brettspiel vorhanden. Das gesteckte Ziel ist, die eigene Kampfgemeinschaft zusammenzuhalten.“
Es ist ebenfalls das erste Mal, dass Fans des Videospiels die Möglichkeit haben werden, eine digitale Version des kommenden Titels Banner Saga 2 für PC vorzubestellen. Unterstützer können die Höhe des Geldbetrags auswählen und dann physische und digitale Gegenstände für einen zusätzlichen Beitrag hinzufügen. The Banner Saga 2 wird zu einem um zehn Prozent rabattierten Preis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung angeboten.
„Projekt zeigt wichtige Aspekte der Indie-Spiel-Szene"„Dieser Kickstarter zeigt einige wichtige Aspekte der Indie-Spiel-Szene“, sagt Steve Escalante, General Manager von Versus Evil, der die beiden Unternehmen zusammengebracht hat. „Erstens kann Crowdfunding erfolgreich sein, wie es die beiden Firmen gezeigt haben. Zusammengenommen haben sie über 3,4 Millionen US-Dollar eingenommen und das hat ihnen ermöglicht, ihre Produkte so wie sie es versprochen haben, umzusetzen. Weiterhin zeigt es eindeutig, dass ein neues Lizenzmodell existieren kann, bei dem ähnlich aufgestellte Firmen zusammenarbeiten und so für ihre Fans das Beste erschaffen können. Und schließlich hat das Crowdfunding eine Renaissance für Brettspiele gebracht, in der auch kleine Unternehmen wie MegaCon es sich leisten können, ein Spiel auf Basis von Indie-Titeln wie Banner Saga zu erschaffen. Ohne diesen neuen Marktplatz wäre es für eine Indie-Marke nicht möglich gewesen, ein solches Brettspiel zu erschaffen.“
Ein Trailer, der einige der Spielfiguren des Spiels und andere Aspekte zeigt, wurde ebenfalls heute veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=gkXjAwmzWSg. Fans können die Kickstarter-Kampagne für The Banner Saga: Warbands unter
https://www.kickstarter.com/projects/me ... a-warbands unterstützen, oder die offizielle Website unter
http://www.bannersagawarbands.com für detaillierte Informationen besuchen.
HintergrundStoicStoic ist ein unabhängiges Entwicklungsstudio in Austin, Texas, das Anfang 2012 von drei Entwicklerveteranen gegründet wurde. Jeder hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spiele zu entwickeln, die künstlerisch wertvoll sind. Das Studioteam setzt sich zusammen aus Alex Thomas, Arnie Jorgensen und John Watson – allesamt Industrieveteranen, die sich jetzt darauf konzentrieren, als unabhängige Spieleentwickler weiterzumachen. Alle Inhalte zu The Banner Saga™ und The Banner Saga: Factions™ werden laut Unternehmen mit Erlaubnis genutzt.
MegaCon GamesMegaCon Games ist eine kleine Manufaktur für Brettspiele und Minifiguren, die sich auf weltklasse Produktion von Miniaturen spezialisiert hat. Die Firma ist in Noblesville, Indiana, beheimatet. Spiele der Firma sind unter anderem Mercs, Myth, Emergence Event and Recon. Weitere Titel befinden sich in Produktion.
Versus EvilVersus Evil ist darauf fokussiert, unabhängige Spieleentwickler durch unterstützende Partnerschaften erfolgreich zu machen. Das Unternehmen ermöglicht es Entwicklern, sich auf die Entwicklung der Spiele zu konzentrieren, während es sich ums Geschäft kümmert. Die Hilfestellungen umfasst Marketing, Werbung, Public Relations, Social Media, Community Management und Beratung im Bereich Produktstrategie, Monetarisierung und Vertrieb. Als globaler Publisher ist das Versus Evil Team auf der Welt verteilt, mit Niederlassungen in Kalifornien, Texas, New York und London. Zudem arbeitet Versus Evil mit Indie-Studios in Nordamerika, Südamerika und Europa zusammen.

- Foto: Versus Evil
- banner1.jpg (86.17 KiB) 5092 mal betrachtet