Anzeige

brettspiele-report.de: Tolles Einstiegsdemo von Civilization - Das Brettspiel

Benutzeravatar
Christo
Spielkamerad
Beiträge: 46

brettspiele-report.de: Tolles Einstiegsdemo von Civilization - Das Brettspiel

Beitragvon Christo » 4. August 2011, 17:42

Brettspielreport
http://www.brettspiele-report.de/civili ... rettspiel/
hat eine schöne und eigentlich komplette Demonstration des Rundenablaufs und der Spielmöglichkeiten, somit quasi eine optische Kurzfassung der - 32-seitige! - Spielregel erstellt.

Allen, die in diese tolle Spiel reinschnuppern möchten oder vor dem Regelstudium kapituliert haben, wärmstens empfohlen! Gratuliere zu dieser tollen Leistung ...

Christo

Benutzeravatar
Sol-o-tourn
Brettspieler
Beiträge: 86

Kritik an-> Civilization - Das Brettspiel - Tolles Einstiegsdemo

Beitragvon Sol-o-tourn » 10. August 2011, 09:29

Hallo,

und wie sieht es mit der Kritik am Ende der Seite aus? Wird die von anderen hier geteilt?

Zitat:
- + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - +
ferion schreibt:
deine Bewertung trifft in einem Punkt den NAgel auf den Kopf: “Sollte es trotzdem häufiger auf den Tisch kommen, so könnten sich auf Grund des recht gleichen Spielablaufs leichte Abnutzungserscheinungen ergeben.”
Wir habens 5x gespielt: der Spielverlauf ist durch die Charakteristiken der Zivilisationen absolut vorgegeben. Wer seine Zivilisations-Vorteile nicht (aus) nutzt bzw. entsprechend spielt sondern versucht eine andere Strategie zu fahren, hat keine Chance!
Falls jeder Zivilisationsgerecht spielt ist das ERgebnis tatsächlich immer recht knapp. Dennoch: wg. Punkt 1 landest das Spiel in der Ecke, da es für jede Civ quasi nur einen möglichen Weg zum Sieg gibt.
- + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - +

Gruß Tournesol

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Kritik an-> Civilization - Das Brettspiel - Tolles Einstiegsdemo

Beitragvon gimli043 » 10. August 2011, 09:51

Diese Kritik kann ich nicht bestätigen. Natürlich fördert jede Zivilisation eine bestimmte Siegstrategie. Aber es gibt auch immer andere Wege. Je nachdem welche Landschaften man entdeckt, bzw. welche großen Persönlichkeiten man bekommt bietet es sich durchaus manschmal an in seinen Strategien umzuschwenken.
Außerdem gibt es ja da auch noch die Mitspieler, die einen behindern können.
Meiner Meinung nach bietet das Spiel sehr viel Abwechslung und die einzelnen Völker geben lediglich einen Schubs in eine Richtung, nicht mehr und nicht weniger.

Nur um das einordnen zu können, ich habe bisher erst sechs Partien gespielt - jedes Volk einmal. Ich glaube maximal die Hälfte davon wurde so gewonnen, wie es die siegreiche Nation empfehlen würde.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Kritik an-> Civilization - Das Brettspiel - Tolles Einstiegsdemo

Beitragvon Braz » 10. August 2011, 10:06

Sol-o-tourn schrieb:
>
> Hallo,
>
> und wie sieht es mit der Kritik am Ende der Seite aus? Wird
> die von anderen hier geteilt?
>


Also ich kann mir schon vorstellen, dass wenn man seine Civ 100% voll spielt, man diese immer nach dem selben Schema spielen sollte, um erfolgreich zu sein. Der Punkt ist für mich nur der: Um eine Civ 100% auf Erfolg getrimmt spielen zu können, bedarf es mE nach schon ein paar Spiele......gehe ich nun davon aus, dass dies bei fast jeder Civ der Fall ist, dann ergeben sich schonmal mind. 12 Spiele (6 Civs x 2), um wirklich mit jeder Civ 100% geben zu können.
Hinzu kommt noch, dass bei vielen der Verhandlungs- und Politikaspekt außer Acht gelassen wird. Will sagen: Spiele ich wirklich auf dem absoluten Optimum meiner Civ, dann ist das noch lange kein Garant dafür, dass ich das Spiel gewinne: Verbünden sich Spieler, wie es beim PC Spiel ja auch der Fall ist und hier auch mE angedacht ist, dann schaut die Sache mE nochmal anders aus.

Ich bin daher der Meinung:
1) Ja, ich stimme dem Gesagten zu, WENN jeder für sich spielt und jeder nur bei seiner Anfangszivilisation bleibt, ODER sich nicht in Foren kundig macht, wie man denn z.B. die Ägypter auf 100% spielt, dann spielt man seine Civ nach "Schema F".

2) Probiert man aber Civ für sich aus und verbünden sich auch einmal Mitspieler, dann kann man an Civ schon lange Spaß haben.

3) Nach 5x spielen, dass man jede Civ auf 100% spielen kann, halte ich für übertrieben. Das Spiel beinhaltet 6 (!) Zivilisationen. Da zu behaupten, dass das Spiel nach 5x spielen ausgereizt sei...nun ja.....ich sag`mal so: Gewagte Äußerung ;-)

Kurzum: Ich bin der Meinung, dass das Spiel mehrere Strategien hat (je nach Civ) und alle recht ausgeglichen sind. Das Spiel beinhaltet 6 Zivilisationen. Von daher sollte alleine deswegen schon das Spiel mehrfach gespielt worden sein, um behaupten zu können, dass es für einen selber ausgereizt sei...mindestens also 6x , wenn ich jede Civ genau 1x durch habe. ...und das sagt mir keiner, dass er nach 1x spielen einer Civ diese schon zu 100% gespielt hat.....aber egal: Die Einen mögens, die Anderen nicht, die Eine finden, dass die Militärstrategie unschlagbar ist und halten an der Behauptung fest, die Anderen behaupten das Geleiche von der Münzstrategie.
Im Grunde handelt es sich mE um ein geniales Spiel -nach wie vor eins meiner Highlights in 2010/2011- das noch lange auf dem Spieltisch bei mir landen wird, einfach weil sich jede Partie bei mir (!) anders spielt. Das Spielt neigt halt mE an mancher Stelle in der Spielerlandschaft zu Pauschalisierungen bzw. gewagten Äußerungen....aber ist ja auch nicht weiter schlimm, oder?! Die einen legen`s dann in die Ecke und die anderen haben noch länger ihren Spaß dran. ;-)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Kritik an-> Civilization - Das Brettspiel - Tolles Einstiegsdemo

Beitragvon Michael Schlepphorst » 10. August 2011, 14:23

Hmm, wo ist der "Gefällt mir" Button für diesen Beitrag? ;-)

Grüße

Michael, der das ganz genau so sieht ...

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Kritik an-> Civilization - Das Brettspiel - Tolles Einstiegsdemo

Beitragvon Attila » 11. August 2011, 07:41

Hiho,

Natürlich spielt man seine Civ so, das man dieVorteile der eigenen Civ auch nutzt. Das ist so. Das es deswegen für jede Zivilisation nur einen Weg zum Sieg gibt, ist aber falsch.
Auf was man spielt, hängt vom Spielplan ab, von den Kulturkarten die man zieht, und von den anderen Mitspielern.

Einzig der Deutsche, der hat es schwer etwas anderes als einen militärischen Sieg hinzubekommen.

Wenn das so "klar" ist, was welche Nation macht, dann würde mich mal interessieren auf was welche Kultur denn gehen muss?

Auf was geht der Russe? - Auf was der Römer?

Atti

Benutzeravatar
peer

[OT] : Kritik an-> Civilization - Das Brettspiel - Tolles Einstiegsdemo

Beitragvon peer » 11. August 2011, 09:24

Hi,
Attila schrieb:

> Auf was geht der Russe? - Auf was der Römer?

Was die Frage mit sich führt, was uns die Römer eigentlich gebracht haben... ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] : Kritik an-> Civilization - Das Brettspiel - Tolles Einstiegsdemo

Beitragvon Braz » 11. August 2011, 09:42

peer schrieb:
>
> Hi,
> Attila schrieb:
>
> > Auf was geht der Russe? - Auf was der Römer?
>
> Was die Frage mit sich führt, was uns die Römer eigentlich
> gebracht haben... ;-)
>
> ciao
> peer

Wie? Das weißt du nicht....?

http://www.google.de/url?q=http://www.y ... yT0soggNtQ

Grüßle
Braz

Benutzeravatar
Jost aus Soest

RE: Kritik an-> Civilization - Das Brettspiel - Tolles Einstiegsdemo

Beitragvon Jost aus Soest » 12. August 2011, 12:39

"Michael Schlepphorst" hat am 10.08.2011 geschrieben:

> Hmm, wo ist der "Gefällt mir" Button für diesen Beitrag? ;-)

Das sollte doch jetzt +1 heißen! ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest - https://plus.google.com/109032266518857378499

P. S.: Wer noch keine hat, hier eine generische Google+ - Einladung: https://plus.google.com/_/notifications ... IDgAmR7EGY

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: Kritik an-> Civilization - Das Brettspiel - Tolles Einstiegsdemo

Beitragvon Christian Schnabel » 12. August 2011, 19:25

> und wie sieht es mit der Kritik am Ende der Seite aus? Wird die von anderen hier geteilt? <
Nein.

Mit vielen Grüßen
Christian Schnabel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste