Anzeige

Die Fairplay Scout Liste - meine neue Anti-Liste für Essen Neuheiten ?

Benutzeravatar
xanar
Spielkamerad
Beiträge: 26

Die Fairplay Scout Liste - meine neue Anti-Liste für Essen Neuheiten ?

Beitragvon xanar » 25. Oktober 2014, 21:51

Eigentlich fand ich die Fairplay-Liste immer recht hilfreich, aber dieses Jahr nicht wirklich, denn die ersten sechs Plätze hauen MICH alle nicht vom Hocker:

1) Aquasphere: Ein bischen Worker-Movement, ein bischen Mehrheiten, alles nicht wirklich schlecht, aber begeistert hat es mich irgendwie nicht, was sicher auch an dem unübersichtlichen Spielplan und dem extrem kleinen und fisseligen eigenen Ablageplan gelegen hat.

2) Orléans: Bagbuilding. Ja, der Mechanismus ist neu und gefällt, aber die Ausführung leider nicht. Das Verteilen der aus dem Sack gezogenen Worker auf dem eigenen Spielplan ist mir deutlich zu solitär und interaktionsarm. Warum kein gemeinsamer Spielplan? Dazu die nicht gerade umwerfende Grafik und die schlechte Materialqualität - die Papp-Plättchen (Worker) sind einfach nur billig.

3) ZhanGou: Mein persönlicher Tiefpunkt. Total verkopft, alles hängt mit allem zusammen, das ist Artbeit, kein Spiel. Dazu eine Grafik, die das Spielen nicht unterstützt, d.h. alles noch komplizierter macht. Ein Spiel, das ich freiwillig nicht mehr mitspielen würde...

4) Alchemists: nicht gespielt, aber da ich kein Smartphone am Spieltisch haben will, fällt es raus.

5) Deus: Man legt Karten in Reihen und führt dann alle Aktionen auf den Karten der Reihe aus. Schön und gut, aber während der eine seine Reihe abarbeitet können die anderen einen Kaffee trinken gehen. Die Aktionen tangieren mich sowieso kaum. Das führt dazu, dass - um die Downtime zu verkürzen - letztlich jeder gleichzeitig vor sich hin spielt - ich war froh, als es vorbei war.

6) Murano: Eine Art Worker-Rondell (mit Schiffen). Das Spiel ist nicht schlecht, aber wie es mit der Variabilität und derm Wiederspielzeiz aussieht? Das Rondell ist immer gleich als Resourcen gibt es nur Geld und Glas.

Benutzeravatar
Duchamp

Listen - nicht meine Liste

Beitragvon Duchamp » 25. Oktober 2014, 22:46

So wie alle anderen Listen ist die Fairplay-Scou-Liste überhaupt nicht meine Liste. Weder pro noch anti- noch sonstwas.

Ich betrachte sie als "interessant" nur insofern, als dass sie mich darüber infomiert, was gerade "in aller Munde" ist. Da ich gerne weiß, was die diversen Spieler-Zielgruppen so umtreibt (als Spieleautor sollte man da halbwegs auf dem Laufenden sein), ist so eine Essen-Liste ein Hinweis auf die dort vertretene Zielgruppe (genauer gefasst: Die Leute, die sich an der Scout-Aktion beteiligen, noch genauer: Die Fairplay-Leser, denn die Abonnenten durften ja mehr STimmen abgeben).

Mit Spielen, die mich als Spieler interessieren, hat keine dieser Listen auch nur im Entferntesten zu tun.

Ich checke vorher völlig andere Spiele, suche innovative Ansätze, neue, fremdartige Dinge, gerne von den Kleinstverlagen aus dem Ausland, und nehme mir davon maximal eine Handvoll mit (diesmal u.a. Onitama, Ortus und Ancient Terrible Things).

Die Faiplay-Scout-Listen-Ränge runterzuspielen, um festzustelen, dass das alles nicht meins ist, finde ich einen echt kuriosen Ansatz.

Vielleicht hättest du ganz anders Ausschau halten sollen?

Meines Erachtens würde Essen wieder etwas an Reiz gewinnen, wenn es weder die Fairplay-Scoutliste, noch die Boardgamegeek-Liste gäbe. Es sind jetzt schon kaum noch Überraschungen dort, weil alles vorher bekanntgegeben wird. Was natürlich gar nicht stimmt, aber der Eindruck entsteht. Was viele davon abhält, wirklich neugierig sich treiben zu lassen und dann auf Spiele zu stoßen, die ihnen gefallen - unabhängig von jedem "Hype".

Entdeckungsfreudige Grüße,

Daniel

Benutzeravatar
turbo

Re: Die Fairplay Scout Liste - meine neue Anti-Liste für Essen Neuheiten ?

Beitragvon turbo » 26. Oktober 2014, 01:18

Gut das du dazu geschrieben hast das es DICH nicht vom Hocker haut....
Hast du die Spiele denn auch schon alle "entdeckt" und ausreichend gespielt?
Sonst, wie schon geschrieben, vielleicht mal eine andere Ecke nach für Dich guten Spielen schauen.
Und wie gut das es auch andere Meinungen zur Qualität von Spielen gibt.
:-)

Benutzeravatar
xanar
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Listen - nicht meine Liste

Beitragvon xanar » 26. Oktober 2014, 02:31

Duchamp schrieb:
> Die Faiplay-Scout-Listen-Ränge runterzuspielen, um
> festzustelen, dass das alles nicht meins ist, finde ich einen echt kuriosen Ansatz.

Das wäre es in der Tat, aber die Spiele hatte ich aus verschiedenen Gründen schon vorher auf meiner Liste und ich habe auch kein Spiel gespielt, nur weil es auf dieser Liste auftauchte.

Ich bin vielmehr der Meinung, dass
1) Man nicht so viel auf diese Listen geben sollte, denn der Aussagewert ist doch eher gering. Das ist mir nochmal ziemlich deutlich geworden.
2) Einige gute Menachismen redaktionell leider nicht ganz zu Ende entwickelt wurden - evt. dem Zeit- und Neuheitendruck geschuldet. Schade, denn mit mehr redaktionellem Feinschliff (was teilw. auch die grafische Gestaltung betrifft) hätten es richtig gute Spiele werden können.

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Die Fairplay Scout Liste - meine neue Anti-Liste für Essen Neuheiten ?

Beitragvon Helby » 26. Oktober 2014, 14:05

turbo schrieb:
> Hast du die Spiele denn auch schon alle "entdeckt" und
> ausreichend gespielt?

Was heißt ausreichend gespielt?
Ich habe meine erste Essenneuheit die Tage 2 mal zu zweit gespielt und mit 5 von 10 Punkten abgehakt (Wegtausch oder Verkauf).
Ich spiele jedes Spiel mindestens 2 mal auch wenn ich mir von der 2. Partie nicht so viel verspreche.
Warum soll ich noch mehr Zeit 'verschwenden', wenn es keinen von uns beiden packt, bzw. für uns nicht gut genug ist?

Helby

Benutzeravatar
Scubaroo

Re: Die Fairplay Scout Liste - meine neue Anti-Liste für Essen Neuheiten ?

Beitragvon Scubaroo » 26. Oktober 2014, 15:24

Darf man denn fragen welche Essenneuheit das war und warum es nicht gefunkt hat?

Neugierige Grüsse
Scubaroo

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Die Fairplay Scout Liste - meine neue Anti-Liste für Essen Neuheiten ?

Beitragvon Helby » 26. Oktober 2014, 19:23

Ich kopiere mal mein Text vom [aWg] hier rein:

- El Gaucho 5/10

naja, 2 mal zu zweit gespielt, hat uns beiden nicht gefallen, die 2. Partie war sogar schlimmer als die Erste, weil wir uns bei dieser mehr Abwechslung versprochen haben, da man ja nun wusste wie das Spiel geht.
Ich weiß nicht ob es irgendwo noch eine strategisch/taktische Tiefe gibt, werde es auch nicht mehr heraus bekommen.
Man sucht sich 2 Würfel aus einem Wurf aus und führt damit Aktionen aus (Zusatzaktionen sichern oder Rinder nehmen/reservieren).
Die weiter hinten sitzenden haben immer weniger Würfel zur Auswahl, dadurch ist es in meinen Augen sehr glückslastig.

Wo ich bei Burgen von Burgund immer etwas mit meinen 2 Würfeln anfangen kann, so fällt es mir bei El Gaucho schon schwerer. Eigentlich müsste man immer den imaginären 3. Würfel nehmen, welcher aber auch einen Würfel kostet, aber durch diesen hat man immer seine Wunschzahl.
Die Interaktion, dass man Rinder vom Mitspieler stehlen kann gefällt meiner Frau nicht.
Um diese Aktion ausführen zu können muss man aber auch erst einmal eine 4 Würfeln (man muss immer genau die Augenzahl treffen), so dass ich sie auch nur 2 mal nutzte, diese Aktion mir aber den Sieg brachte. Eigentlich könnte man so immer hin und her seine Rinder stehlen.

Uns fehlt mehr Einfluss, auch kommt uns das Spiel ein bisschen zu kurz vor.
Als eines der günstigen Spiele der Messe habe ich es blind gekauft, vor allem weil wir auf würfelgesteuerte Spiele stehen (BuBu, Yspahan und Kingsburg gehören zu unseren Lieblingsspielen).

Helby

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Die Fairplay Scout Liste - meine neue Anti-Liste für Essen Neuheiten ?

Beitragvon Hartmut Th. » 26. Oktober 2014, 19:46

"Helby" hat am 26.10.2014 geschrieben:
...
> Uns fehlt mehr Einfluss, auch kommt uns das Spiel ein
> bisschen zu kurz vor.
> Als eines der günstigen Spiele der Messe habe ich es blind
> gekauft, vor allem weil wir auf würfelgesteuerte Spiele
> stehen (BuBu, Yspahan und Kingsburg gehören zu unseren
> Lieblingsspielen).
>
> Helby

wirf mal einen Blick auf Massilia (Quined). Hab es noch nicht gespielt, aber eben auch wegen dieser Eigenschaft - taktischer Würfeleinsatz - und dem hübschen, an Asterix-Comics erinnerten Artwork gekauft. Nach dem Regelstudium sieht es jedenfalls vielversprechend aus :-)

verspielte Grüße, Hartmut

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

RE: Die Fairplay Scout Liste - meine neue Anti-Liste für Essen Neuheiten ?

Beitragvon Helby » 26. Oktober 2014, 19:56

Hat mir auf der Messe beim kurzen zuschauen auch gefallen, aber für einen Blindkauf war es mir zu teuer.

Warte noch auf Berichte von dem Spiel, geht ja jetzt erst so langsam los.

Helby

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Die Fairplay Scout Liste - meine neue Anti-Liste für Essen Neuheiten ?

Beitragvon Golbin » 27. Oktober 2014, 12:18

Hallo xanar,

Einen anderen Geschmack zu haben als die Fairplay-Scouts ist völlig ok. Sollte sich ein solcher Eindruck 2015 bestätigen, kannst du dir sogar das Testspielen sparen. Eine Anti-liste ist fast so hilfreich wie eine Positiv-Liste. Für dich ist die Aussagekraft höher als für mich, der die Spiele ganz unterschiedlich sieht.

Ich hatte das in meiner Jugend mit einem Filmkritiker. Er lobt "wertvolle" Filme, mit denen ich nichts anfangen konnte und verriss die Filme, die ich mochte. Schrieb er einen Verriss, war ich im Kino, lobte er einen Film, blieb ich ihm fern.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste