Anzeige

BGG mit SDJ-Liste ... jetzt schon ???

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: BoardGameGeek

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 20. Mai 2003, 20:37

Ralf Arnemann schrieb:

> Wo gibt es denn das sonst noch, daß der Rest der Welt auf DER
> US-Seite zu einem Thema überhaupt wahrgenommen wird - und die
> Entscheidungen einer deutschen Jury eine solche Beachtung
> finden?

> Man stelle sich mal vor: Ganz Hollywood fiebert der
> Entscheidung der Berlinale-Jury entgegen, welcher deutsche
> Film ausgezeichnet wird ...

Naja ... dazu müßten die in Deutschland Film Schaffenden erst einmal deutlich bessere Filme machen ... :grin:

Roland

Benutzeravatar
Rolf Braun

Oskar-Gewinner

Beitragvon Rolf Braun » 20. Mai 2003, 23:57

> Wo gibt es denn das sonst noch, daß der Rest der Welt auf DER
> US-Seite zu einem Thema überhaupt wahrgenommen wird - und die
> Entscheidungen einer deutschen Jury eine solche Beachtung
> finden?
>
> Man stelle sich mal vor: Ganz Hollywood fiebert der
> Entscheidung der Berlinale-Jury entgegen, welcher deutsche
> Film ausgezeichnet wird ...

Ja, uns man stelle sich mal vor:

Harald Schmidt verkündet die Oskar-Gewinner am Abend vor der Oskar-verleihung! ;)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Herzlichen Glückwunsch!

Beitragvon Heinrich Glumpler » 21. Mai 2003, 08:14

Hi!

Herzlichen Glueckwunsch zum Listenpoeppel!

Damit steigt doch bestimmt auch der Wert meines eingeschweissten FFF - ohne Poeppel - oder? ;-) Dann lass ich das mal so und ...
...hol' mir ein Exemplar der Neuauflage, um es endlich mal zu spielen :LOL:

Gruesze!
Heinrich

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

OT: Deutscher Film

Beitragvon Ralf Arnemann » 21. Mai 2003, 11:34

> dazu müßten die in Deutschland Film Schaffenden erst einmal deutlich bessere
> Filme machen ...
Dazu müßten Bund und Länder wohl die staatliche Filmförderung komplett streichen.
Seit es die gibt, ist die deutsche Filmproduktion ja fast komplett eingebrochen (eingeführt wurde sie natürlich, um sie nach vorne zu bringen).
Für einen deutschen Filmemacher ist es halt viel naheliegender, sich am elitären Geschmack irgendeiner Förderjury zu orientieren als einen Film zu riskieren, der vielleicht bei den Kinogängern ankommt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste