Kim hat geschrieben:Ich finde es ja ohnehin schon problematisch, wenn ich Gerüchte höre, dass einige Verlage nach schlechter Kritik keine weiteren Rezensionsexemplare an die betreffende Person herausgeben.
Kim hat geschrieben:In dem Fall ging es ja um die Problematik, dass bereits ein geschenktes Rezensionsexemplar (und der Wunsch auch in Zukunft weitere Exemplare zu bekommen) bereits als Einflussnahme der Verlage auf die Rezensenten gesehen werden könnte.
Kim hat geschrieben:Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es durchaus die Sorge bei einem Rezensenten geben könnte, bei zu schlechter Kritik in Zukunft nichts mehr zu bekommen, und deswegen evtl. einige in ihrem Urteil eher etwas in die positive Richtung tendieren - gerade wenn man sich noch nicht so einen guten Namen erworben hat..
Ben2 hat geschrieben:"Den Verriss überlasse ich doch lieber [...] den selbstherrlichen Rezensenten. "
Das hat mir grad ein wenig die Sprache verschlagen.
Thygra hat geschrieben:Es mag unterschiedliche Gründe geben, warum jemand eine schlechte Rezension veröffentlicht, aber deshalb sollte man dem Rezensenten nicht so pauschal Selbstherrlichkeit vorwerfen. Das klingt dann doch etwas selbstherrlich ... :p


Da verlasse ich mich nun einfach streckenweise auf harte Messwerte, Vergleiche von einzelnen Usern in Foren und eigene Eindrücke...
Keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern eine schöne subjektive Meinung...Ben2 hat geschrieben:Ein Grund warum ich Herrn Felbers Meinung neulich so wunderbar erfrischend fand. Da stand ich praktisch Hände klatschend vor dem Monitor![]()


Braucht "das Volk" irgendwelche ins Millionstel hinab gebrochenen technischen Darstellungen und Analysen von Lautsprechern und Stereoanlagen? Ebenfalls nicht, aber auch hier gibt es Menschen, die sich darüber informieren wollen. Oder - als letztes Beispiel - sollte man 11Freunde kritisieren, weil die Lokalzeitung doch auch einen Sportteil hat?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste