Anzeige

Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Florian-SpieLama » 29. Oktober 2014, 13:51

Die Frage steht ja oben ^^

Die einzigen englisch-sprachigen Rezension oder Videos, die ich mir anschaue, sind die vom Dicetower. In letzter Zeit seh ich dort häufiger bezahlte Previews für Spiele auf Kickstarter.
Zunächst mal ist ja sehr löblich und wichtig, dass dieser Hinweis vornweg durchläuft und man weiss, dass sie dafür bezahlt wurden und es nur eine Preview ist.

Trotzdem bleibt irgendwie ein komisches Gefühl beim gucken. Ich kann es, aber auch nicht ganz erklären warum. Schließlich sagen die Rezensenten oft gar nicht, wie sie das Spiel finden, sondern nur, dass man es sich auf Kickstarter anschauen sollte. Somit ist es ja nicht mehr als eine Werbung, die natürlich bezahlt werden muss. Andererseits gibt es im BoardgameBreakfast das Kickstarter-Update, welches (zumindest dem Anschein nach) nicht gekauft ist.

Also irgendwie bleibt bei mir, statt des Kickstarter-Projekts eher die "Käuflichkeit" des Rezensenten hängen. Wie gesagt es gibt genug Gründe, warum man diese Previews für nicht "schlimm" halten könnte/sollte bzw. dass sie kein schlechtes Gefühl hinterlassen. Tun sie bei mir aber irgendwie trotzdem und deswegen will ich wissen, was ihr von diesen Previews haltet.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Mixo » 29. Oktober 2014, 14:39

Solange das Preview einen Hinweis beinhaltet, dass es ein paid Preview ist, habe ich damit kein Problem - im Gegenteil ich finde es in Ordnung - letztlich ist es ja OK, wenn die Rezensenten ihre Dienstleistung bezahlt bekommen.

Auch einem bezahlten Preview merkt man an, was der Rezensent von dem Spiel hält, wenn man den Rezensenten kennt...

Und letztlich: Die meisten Reviews sind in irgendeiner Form "bezahlt" - sei es durch Freiexemplare, Rabatte, Bezahlung (bspw. bei Artikeln in Fachzeitschriften wie der Spielbox). Fraglich ist natürlich, ob der Umfang der "Bezahlung" (ein Freiexemplar) dem Arbeitseinsatz (bspw. für ein Video) auch nur annähernd Rechnung trägt...

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon HDScurox » 29. Oktober 2014, 14:40

Käuflichkeit ist nichts schlimmes. Jeder muss irgendwie Geld verdienen. Wie findest du ihre Reviews und Beiträge sonst? Für mich würde es die Glaubwürdigkeit in Frage stellen, wenn ein bezahlter Beitrag nicht als bezahlt markiert ist.

Alles andere finde ich vollkommen ok, ich muss mir den bezahlten Beitrag ja nicht anschauen.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Riche
Kennerspieler
Beiträge: 356
Kontakt:

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Riche » 29. Oktober 2014, 14:47

Ich habe damit auch kein Problem. Vor allem sieht man so Spiele, die man sich normal nicht anschauen würde.
Diese Videos sind ja auch oft dafür gedacht bei Kickstarter verlinkt zu sein, um so Werbung und einen Überblick zu liefern.

Solange das jedoch gesagt wird, ist das für mich kein Problem

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon bertmat » 29. Oktober 2014, 14:55

Generell finde ich Previews völlig Ok, da sie einen Ersteindruck vermitteln können. Trotzdem kann ich den faden Beigeschmack, den Du empfindest gut nachvollziehen, wenn diese bezahlt werden. Da sind Brettspielrezensenten, die man schätzt und aufgrund deren Meinung man auch das ein oder andere Spiel gekauft hat. Wenn diese Leute dann für Geld ihr Fachwissen hergeben, kann es den ein oder anderen sicherlich dazu verleiten bestimmte Spiele bei Kickstarter zu unterstützen, obwohl der Präsentierende das Spiel nicht besonders gut findet.

Als das Brettspielen vor einiger Zeit bei mir vom gelegentlichen Zeitvertreib zum Hobby avancierte, habe ich auch alles an Previews und Reviews geschaut, was mir so über den Weg lief. Gerade in den Hobbieanfängen habe ich diverse Fehlkäufe getätigt, da ich mich habe mitreißen lassen. War ja alles neu!

Mit etwas Spielerfahrung sieht man dann das Ganze sicherlich etwas kritischer. Wahrscheinlich sehe ich mir deshalb auch nur noch selten Videos an. Meistens nur, wenn ich etwas bereits ins Auge gefasst habe und dann die Komponenten und den eigentlichen Spielablauf mal sehen will.

Letztendlich ist es niemandem übel zu nehmen, wenn er für Arbeit, die die Erstellung eines Videos kostet, Geld nimmt. Andererseits muss derjenige dann auch damit rechnen, dass er unter Umständen und je nachdem wie er die Preview gestaltet, etwas an Glaubwürdigkeit verliert.

Benutzeravatar
santenza

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon santenza » 29. Oktober 2014, 17:05

Ja gehts noch. Bezahlte Previews oder Reviews sind doch Auf Dauer Mist. Wo bleibt denn der unabhänige Kritiker, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Freiexemplar ist doch genug. Abet auch noch bezahlen.
Beispiel :P anamax. Die Paar Spieler, die was dazu schreiben bemängeln eklatant die Anleitung.
Auf Amazon bei den Kritiken davon nix zu lesen. Klar, war ja auch so ne Produktresension.
Für mich ganz klar Daumen runter. Deshalb sind für mich die Foren auch unerlässlich, denn da wird Klartext gesprochen.

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Dacaldha » 29. Oktober 2014, 17:07

Ich finde nicht, dass man allein durch die Tatsache Geld für eine PREview (nicht verwechseln mit REview) zu nehmen an Glaubwürdigkeit verliert. Wenn diese Preview frei von Wertung bleibt ist es ja nichts anderes als der Hinweis darauf, dass es dieses Produkt (bald) gibt. Unglaubwürdig wird es meiner Meinung nach dann, wenn in diese Preview eine Wertung miteingeht; besonders, wenn es eine positive ist, denn dann kann schnell der Aspekt der "Bestechung" auskommen. Im Gegensatz dazu würde eine negative Wertung in einer bezahlten Preview eher glaubwürdig erscheinen, da der Herrsteller ja wohl kaum Geld dafür zahlen würde schlecht bewertet zu werden.

Ich sehe also kein Problem darin eine WERTUNGSFREIE Preview gegen Bezahlung zu machen, solange am Anfang dieser Preview darauf hingewiesen wird, dass es nicht unabhängig ist.

Eine REview hingegen verliert bei Bezahlung von vorne herein jegliche Glaubwürdigkeit, da diese ja meistens auf eine Bewertung hinausläuft. Das Bereitstellen eines Rezensionsexemplars ist ja dafür irgendwie eine Voraussetzung, denn ohne das Spiel kann man auch keine Review dazu machenn.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon El Grande » 29. Oktober 2014, 21:18

Wir haben und ganz bewusst gegen Previews entschieden, obwohl wir viele Anfragen hatten.

ich persönlich möchte nicht mein Gesicht für ein Spiel hinhalten, dass erst noch realisiert werden muss und ich selbst nicht weiß, ob ich es letztlich empfehlen kann. Weiterhin steht journalistischer Anspruch und das Nehmen von Geld irgendwie im Widerspruch.

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Dacaldha » 29. Oktober 2014, 21:27

El Grande hat geschrieben:[...]

ich persönlich möchte nicht mein Gesicht für ein Spiel hinhalten, dass erst noch realisiert werden muss und ich selbst nicht weiß, ob ich es letztlich empfehlen kann. Weiterhin steht journalistischer Anspruch und das Nehmen von Geld irgendwie im Widerspruch.


Aber eine Ankündigung, dass ein Spiel kommt und die Bewertung desselben sind doch zwei paar Schuhe. Es spricht doch nichts dagegen zu sagen:

"Hey Leute, (Hier beliebigen Verlag einsetzen) hat uns gebten zu verkünden, dass ihr neues Spiel (Beliebigen Titel einsetzen) nächsten Monat in den Handel kommt. Es soll um folgendes gehen... und es ist für x-y Spieler gedacht. (Hier weitere Infos einfügen) Sobald das Spiel draußen ist gibt's dazu dann auch eine Rezension um mal zu schauen ob das Spiel auch hält was der Verlag verspricht."

Zahlreiche Youtuber machen das doch auch mit Kinofilmen. Da gibts vor Kinostart Trailer und erste Eindrücke und dann später ne Kritik in der der Film nicht immer zwangläufig gut abschneidet.

Ich meine die Verlage würden ja nur für die Preview zahlen und nicht für die Rezension bzw. so sollte es sein...

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon widow_s_cruse » 29. Oktober 2014, 21:27

Hallo Basti,

El Grande hat geschrieben:Weiterhin steht journalistischer Anspruch und das Nehmen von Geld irgendwie im Widerspruch.


Journalisten leben sowieso nur von Luft und der Liebe!? :cool:
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon El Grande » 29. Oktober 2014, 21:37

Dacaldha hat geschrieben:
El Grande hat geschrieben:[...]

ich persönlich möchte nicht mein Gesicht für ein Spiel hinhalten, dass erst noch realisiert werden muss und ich selbst nicht weiß, ob ich es letztlich empfehlen kann. Weiterhin steht journalistischer Anspruch und das Nehmen von Geld irgendwie im Widerspruch.


Aber eine Ankündigung, dass ein Spiel kommt und die Bewertung desselben sind doch zwei paar Schuhe. Es spricht doch nichts dagegen zu sagen:

"Hey Leute, (Hier beliebigen Verlag einsetzen) hat uns gebten zu verkünden, dass ihr neues Spiel (Beliebigen Titel einsetzen) nächsten Monat in den Handel kommt. Es soll um folgendes gehen... und es ist für x-y Spieler gedacht. (Hier weitere Infos einfügen) Sobald das Spiel draußen ist gibt's dazu dann auch eine Rezension um mal zu schauen ob das Spiel auch hält was der Verlag verspricht."

Zahlreiche Youtuber machen das doch auch mit Kinofilmen. Da gibts vor Kinostart Trailer und erste Eindrücke und dann später ne Kritik in der der Film nicht immer zwangläufig gut abschneidet.

Ich miene Die Verlage würden ja nur für die Preview zahlen und nicht für die Rezension bzw. so sollte es sein.


Naja aber die Leute erwarten von uns ja (wie gewohnt) eine Rezension und Meinung und die kann man dann ja irgendwie nicht ehrlich äußern, wenn Geld im Spiel ist.
Weiterhin müsste man das meiner Ansicht nach strikt trennen von unserer sonstigen Tätigkeit (auslagern auf anderen Kanal/andere Plattform), damit eben ganz transparent ist, dass Rezension und Vorstellung/Preview wirklich zwei verschiedene Paar Schuhe sind.

Andererseits würde es mich innerlich auch zerreißen, wenn ich ein Spiel vorstellen ganz neutral vorstellen müsste, wenn ich echt gut finde und noch schlimmer wenn ich das Spiel voll Kacke finde und ich meine Meinung nicht äußern dürfte.

Zudem seh' ich es nicht als mein(unser) Ziel Kickstarer-Kampagnen zu unterstützen, sondern ich will Spiele die es am Markt gibt rezensieren, informieren und orientieren und Begeisterung für Brettspiele wecken.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Sascha 36 » 29. Oktober 2014, 21:39

El Grande hat geschrieben:Wir haben und ganz bewusst gegen Previews entschieden, obwohl wir viele Anfragen hatten.

ich persönlich möchte nicht mein Gesicht für ein Spiel hinhalten, dass erst noch realisiert werden muss und ich selbst nicht weiß, ob ich es letztlich empfehlen kann. Weiterhin steht journalistischer Anspruch und das Nehmen von Geld irgendwie im Widerspruch.



Hut ab, finde ich eine super Entscheidung.
In den meisten Fällen sind es doch eh Kickstarter, Startnext oder was auch immer und da finde ich es auch schwierig ein Review zu halten was am Ende wirklich glaubwürdig bzw objektiv ist.

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Dacaldha » 29. Oktober 2014, 22:05

El Grande hat geschrieben:Naja aber die Leute erwarten von uns ja (wie gewohnt) eine Rezension und Meinung und die kann man dann ja irgendwie nicht ehrlich äußern, wenn Geld im Spiel ist.
Weiterhin müsste man das meiner Ansicht nach strikt trennen von unserer sonstigen Tätigkeit (auslagern auf anderen Kanal/andere Plattform), damit eben ganz transparent ist, dass Rezension und Vorstellung/Preview wirklich zwei verschiedene Paar Schuhe sind.

Andererseits würde es mich innerlich auch zerreißen, wenn ich ein Spiel vorstellen ganz neutral vorstellen müsste, wenn ich echt gut finde und noch schlimmer wenn ich das Spiel voll Kacke finde und ich meine Meinung nicht äußern dürfte.

Zudem seh' ich es nicht als mein(unser) Ziel Kickstarer-Kampagnen zu unterstützen, sondern ich will Spiele die es am Markt gibt rezensieren, informieren und orientieren und Begeisterung für Brettspiele wecken.


Naja, da das Spiel ja noch nicht erschienen wäre könnte man ja noch keine all zu feste Meinung dazu haben. Klar kann man "so ein Gefühl" haben und das kann man ja auch äußern. Sätze wie "ich freue mich schon sehr drauf" oder "ich bin da noch etwas skeptisch" gibt es bei den Filmkritik-Kanälen ja auch. Und es steht ja dann auch immer dabei ob es sich um eine Vorschau oder eine Rezension handelt. Natürlich wäre das anfangs neu und man müsste sich eben erst an das neue Format gewöhnen, aber ich traue den Lamas schon zu eine PREview von einer REview zu unterscheiden (erst recht wenn es dabei steht und/oder dazugesagt wird ;) )

Ok, mir war nicht bekannt, dass es hauptsächlich Kickstarter-Kampagnen sind, die auf sowas zurückgreifen, aber gerade die gehen doch damit auch ein recht hohes Risiko ein. Ich meine die laufen Gefahr, dass der Rezensent ihr Spiel blöd findet und es dann auf seiner Plattform, die von hunderten oder sogar tausenden verfolgt wird zerreißt und damit die Verkaufschancen für dieses Spiel beträchtlich sinken würden.

Mal von dem ganzen Thema abgesehen macht ihr hier eh schon nen Klasse Job. Ob mit oder ohne Previews werde ich Eure Videos immer gerne gucken ;)

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Florian-SpieLama » 30. Oktober 2014, 00:28

Also di Previews die ich gesehen habe, waren meistens ohne eine direkte Bewertung, ausser das letzte von Tom Vasel. Da hat er schon vom Spiel geschwärmt und wie sehr er sich darauf freut usw.

Ich kann da Basti aber schon verstehen (sonst hätte ich ja auch nicht dieses ungute Gefühl, welches mich zum Thread hier angeregt hat ^^). Wenn ein Preview bezahlt ist, ist es einfach Werbung. Und Werbung zu machen, ist eigentlich genau das Gegenteil von Kritik zu üben. Wenn dein Lieblingsrezensent sagt: "Schaut euch das Spiel mal auf Kickstarter an." Ist das nur ein einziger Satz der nichtmal eine richtige Wertung ist. Trotzdem denkt man doch bestimmt im Unterbewusstsein: Ok der hat das vorgestellt, der trifft sonst genau meinen Geschmack. Ich werd das Spiel jetzt backen. Wer so eine Preview macht der gibt halt sein Gesicht für dieses Produkt her und das soll natürlich einen Effekt haben. Sonst müsste man ja nicht einen bekannten Rezensenten bezahlen, sondern könnte selber ein Video drehen.

Um Herrn Hipp zu zitieren: "Dafür stehe ich mit meinen Namen." Und das tut für mich ein Rezensent, wenn er Preview macht in gewisserweise schon. Und dann würde ich, genau wie Basti, mich nicht bezahlen lassen wollen, um dann ein Gesicht für ein Spiel zu werden was ich kacke finde. Wenn du das Geld genommen hast, ist aber egal wie du das Spiel findest. Du kannst ja nur maximal was positives sagen. Und wenn es dir wirklich eine Herzensangelegenheit wäre, dass Geld in die Welt zu tragen, dass es auf Kickstarter was wird, dann müsstet du kein Geld nehmen. Macht man bei den normalen Rezensionen ja auch nicht.

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon HDScurox » 30. Oktober 2014, 00:51

"Ich werd das Spiel jetzt backen." => Wenn es wirklich Menschen gibt, die sich so einfach beeinflussen lassen, würde das meine Arbeit im Marketing deutlich einfacher machen... Nein, ich denke jeder ist selbst in der Verantwortung sich richtig zu informieren. So ein bezahltes Preview ist Werbung die auf das Produkt aufmerksam machen soll. Daraufhin schaue ich mir das Produkt an. Das ist nichts anderes als ein Werbeclip vor einem YouTube-Video oder ein Banner auf der Website. Menschen die von ihrem Kanal leben wollen oder von ihrer Internetseite, kommen gerade in Zeiten von "ich-will-alles-kostenlos-und-benutze-AdBlock" nicht um solche Formen der Finanzierung herum.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Florian-SpieLama » 30. Oktober 2014, 01:33

Wie gesagt, ich seh das etwas anders. Die Leute vom Verlag könnten ja auch einfach selbst ein Video drehen. Das wäre dann einfache Werbung. Wenn ich zu einem renomierten Rezensenten gehe, mach ich das um seine Reputation für mich und mein Produkt zu nutzen. Man verkauft nicht nur Werbefläche. Man verkauft seinen Ruf mit. Und da liegt das Problem!

Und wie einfach Menschen zu beeinflussen sind solltest gerade du aus dem Marketing wissen. Damit meine ich nicht, dass dein Job leicht ist. Es ist sehr schwierig auf die Kniffe zu kommen. Aber wenn du sie erstmal kennst ist es recht simpel. Beispiel das Sprite-Experiment. Zwei Dosen Sprite mit genau dem gleichen Inhalt. Eine Dose dunkler, die andere mit einem helleren Grün. Fast alle Probanden fanden den Inhalt der helleren Dose fruchtiger und erfrischender. War aber genau das gleiche. Wenn das eine Farbe auf einer Dose schafft, was löst dann dein Experte auf dessen Meinung du vertraust, bei einer Spielevorstellung aus?!

Benutzeravatar
Mixo

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Mixo » 30. Oktober 2014, 06:34

Also ehrlich gesagt empfinde ich die Diskussion um den "edlen Journalismus" und den "bösen werbetreibenden paid Previewer" als viel zu schwarz-weiß.

1) Ja, ein paid Preview ist letztlich Werbung - ist es deswegen schlecht? An all' die Gegner von paid previews - seht ihr euch die Previews nicht an? Ich persönlich habe lieber einen Videoüberblick über ein Spiel VOR dem "Backen" als nur einen Eingeschränkten durch Fotos.

2) Wir leben in der luxeriösen Situation, dass alle paid previews als solche auch gekennzeichnet sind. Schon einmal darüber nachgedacht, dass Reviews letztlich auch bezahlt sind und dabei nicht einmal gekennzeichnet sind? Oder geben Rezensenten hinterher das Spiel zurück? Ich gönne den Rezensenten ihr Rezi-Exemplar aus ganzem Herzen, wenn man im Netz aber teilweise die Qualität der Rezensionen (nein, ich meine nicht Spielama) betrachtet, kann man sich aber schon die Frage stellen, ob manche Rezensenten nicht einfach alles nur im grünen Licht darstellen, um auch weiterhin Rezensionsexemplare zu erhalten und den Verlagen nicht auf den Schlips treten wollen. Ist das jetzt moralischer?

3) Die meisten paid previews sind völlig wertfrei dargestellt, die einzigen paid previews, in denen _mal_ etwas bewertet wird, die ich kennen sind Vasel Videos und der hat einmal gesagt, dass er nur dann positiv kommentiert, wenn er das Spiel ganz besonders gut findet.

4) Warum darf man mit (exzellente) Regelerklärvideos Geld nehmen und sich damit sogar an einen Verlag binden (siehe bspw. die spitzen plaid hat/watch it played Videos), bei paid previews ist das dann aber "böse"? Letztlich sind paid previews doch auch nur Regelerklärvideos....

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon El Grande » 30. Oktober 2014, 07:57

Ich hab auch nichts gegen paid previews oder Leute die es tun nur ich persönlich kann das einfach nicht, weil ich da das Gefühl hätte meine Integrität zu verlieren. Unser Ansatz wäre folgender falls iwr überhaupt die Zeit haben schauen wir uns das Spiel an, ohne Bezahlung, behalten uns abr vor das Spiel zu bewerten. Dieses Risiko will aber niemand eingehen, der ein Spiel finanzieren will.
Zuletzt geändert von El Grande am 30. Oktober 2014, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Mixo » 30. Oktober 2014, 08:20

El Grande hat geschrieben:Ich hab auch nichts gegen paid previews oder Leute die es tun nur ich persönlich kann das einfach nicht, weil ich da das Gefühl hätte meine Integrität zu verlieren. Unser Ansatz wäre folgender falls iwr überhaupt die Zeit haben schauen wir uns das Spiel an, ohne Bezahlung, behalten uns abr vor das Spiel zu bewerten. Dieses Risiko will aber niemand eingehen, der ein Spiel finanzieren will.



Ich finde es auch gut, wenn ein Videoreviewer sagt, dass er das nicht machen möchte.

Ich finde es halt seltsam, wenn hier mit "Ja gehts noch" gegen bezahlte Preview gewettert wird und dann der "unabhängige Journalismus" herbeizitiert wird.

Hobbyisten werden halt einfach, wenn sie gut sind, durch die Industrie genutzt. Davor die Augen zu verschließen finde ich naiv.

Beispiele:

Tox - macht jetzt weniger Reviews und arbeitet für Arcane Wonders

Mr. Smith - Macht mit seinem Watched it played hochprofessionelle Erklärvideos für Plaid Hat

Mr. Vasel - Ist mittlerweile selbstständig und hat seinen Job als Lehrer an den Nagel gehängt - wovon lebt er jetzt wohl.

Ben2 - Arbeitet für Pegasus und macht dort (nebenbei) Werbe/Erklärvideos

Ist irgendetwas davon schlecht? Meiner Meinung nach nicht. Ich jedenfalls freue mich, dass es die Videorezensenten gibt und gönnen ihnen ihren Erfolg.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Sascha 36 » 30. Oktober 2014, 09:24

Ich finde das soll jeder machen wie er will, da meine Meinung zu Kickstartern eh gespalten ist aufgrund von zu vielen miesen Geschichten und der eigentlich positiven Grundlage des Tuns.
Der einzigste Sinn von Werbung besteht ja darin dem potentiellen Käufer zu suggerieren das er einen Mangel hat bzw etwas unbedingt braucht was ihm vorher nicht bewusst war.
Leider hat bis jetzt kein Kickstarter den Wunsch bei mir erzeugt ein Spiel haben zu müssen, erst wenn es sich auf dem Markt etabliert hat, dann war der Punkt für mich zu kaufen siehe Freedom the underground railroad zb

Benutzeravatar
Kim
Brettspieler
Beiträge: 89

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Kim » 31. Oktober 2014, 08:46

Der Sinn von Werbung besteht vordergründig darin, potenzielle Kunden über ein neues Produkt zu informieren und deren (Kauf-)Interesse zu wecken. Die Methoden, um dies zu erreichen, sind aber sehr unterschiedlich und nicht nur auf das Suggerieren eines dringenden Bedarfs begrenzt.

Und solange im Vorfeld klar ist, dass es sich um Werbung handelt und dass eine Vergütung geflossen ist, sollen Rezensenten auch durchaus bezahlte Previews machen, sofern nicht der Eindruck entsteht, dass dies ihre sonstigen Rezensionen beeinflusst. Das ist sicher ein schwieriger Sachverhalt, bei dem es entscheidend ist, das richtige Maß zu finden.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Sascha 36 » 5. November 2014, 23:37

Kim hat geschrieben:Der Sinn von Werbung besteht vordergründig darin, potenzielle Kunden über ein neues Produkt zu informieren und deren (Kauf-)Interesse zu wecken.


Blödsinn, als Werbesklave würde ich auch so schreiben, bei Werbung geht es um nichts anderes als verkaufen , sorry aber da bin ich null kompromissbereit.

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon SpieLama » 5. November 2014, 23:44

Ich zitiere dazu mal Wikipedia, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Werbung: "Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen, zwecks Bekanntmachung, Verkaufsförderung oder Imagepflege von meist gewinnorientierten Unternehmen bzw. deren Produkten und Dienstleistungen, selten auch für unentgeltliche, nicht gewinnorientierte Dienste oder Informationen, verstanden."

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon Sascha 36 » 5. November 2014, 23:54

Das ist alles richtig Sebastian, aber es geht ja um den Sinn von Werbung und da besteht meine wahrscheinlich wenig positiv klingende Erklärung für mich weiterhin.

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Was haltet ihr von bezahlten Previews?

Beitragvon SpieLama » 6. November 2014, 00:05

Ich wollte mit der Definition nur deutlich machen, dass Werbung nicht zwangsläufig das Ziel haben muss, Produkte zu verkaufen. Ziel von Werbung kann es auch sein, dass Image zu pflegen, eine Marke bekannt zu machen, oder Kunden zu informieren, zum Beispiel bei einer Rückrufaktion. Nichtsdestotrotz werden natürlich wahrscheinlich die meisten Werbeanzeigen geschaltet, um Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste