Moin zusammen,
ich habe auf meinem Blog eine kurze Artikelseire (in drei Teilen) verfasst, in der ich mich mit den Aspekten befasse, die auf einen Verlag zukommen, der lokalisierte Fassungen von fremdsprachigen Brettspielen herstellen will.
Der Fokus liegt hierbei auf internationale Koprodutionen, die in Übersee gefertigt werden, aber viele Askepte treffen auch auf andere Projekte zu.
Der Link führt zum ersten Teil der Serie, die Links zu den weiteren Teilen findet man dann am Artikelende.
http://www.tequilaswelt.de/wie-aus-einem-spiel-eine-deutsche-version-wird/