BGBandit hat geschrieben:Weiss jemand zufällig, ob man unter Angabe der Quelle fremde Bilder verwenden darf?
Wir freuen uns immer, wenn Sie über unsere Produkte berichten. Um Sie bei Ihrer Arbeit zu unterstützen, haben wir diese Datenbank angelegt, deren Medien Sie kostenlos für Ihre Berichterstattung nutzen dürfen. Die Verwendung der Abbildungen ist im Rahmen der Produktvorstellung honorarfrei. Wir behalten uns das Urheberrecht an den zur Verfügung gestellten Bildern vor und bitten Sie, dies bei Verwendung anzugeben.
Hier finden Sie zur redaktionellen Verwendung Bildmaterial zum kostenlosen Download, alphabetisch sortiert. ("speichern unter") Weiteres Bildmaterial kann direkt angefragt werden.
BGBandit hat geschrieben:Weiss jemand zufällig, ob man unter Angabe der Quelle fremde Bilder verwenden darf?
Nein, Vorschaubilder sind davon ausgenommen. Siehe das BGH-Urteil: http://www.internet-law.de/2010/05/anme ... suche.html Das gilt (nach Meinung einiger Rechtsanwälte) z.B. auch für den Facebook-Share-Link, siehe http://www.internet-law.de/2015/03/abma ... utton.html.Zack - Urheberrechtsverstoß.
Nee, das ist nicht möglich. Eine Kanzlei kann nie von sich selbst aus abmahnen. Es muss immer jemand geben, den sie vertreten und auf deren Geheiß sie arbeiten. Das funktioniert aber auch manchmal so, dass die Kanzlei eine Art Vollmacht bekommt für eine ganze Palette an Produkten einer Firma und selbstständig nach Rechtsverletzungen sucht.Das machen manche Kanzleien ja einfach von sich aus. Ohne Kläger.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste