Anzeige

mangelhafte Selbstdarstellung der Spielbox

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Oliver
Brettspieler
Beiträge: 92

mangelhafte Selbstdarstellung der Spielbox

Beitragvon Oliver » 9. Juli 2005, 14:55

Hallo!

Durch den unten stehende Thread "Toll: Spielbox ab jetzt immer (!) pünktlich" und der dort von Petra gestellten Frage bin ich ins Grübeln gekommen und erstelle mit meiner dort formulierte Ansicht einmal einen neuen Thread und bitte Euch, um Kommentare.

Mir fällt es schwer zu verstehen, warum die Spielbox im Editorial der Ausgabe 3/2005 über mangelnde Abonnenten jammert und die (Spiel-) Industrie bittet, als Anzeigenkunden einzuspringen, es selber aber nicht schafft, verkaufsfördernde Maßnahmen an der Titelbildgestaltung vorzunehmen oder an passender Stelle im Heft augenscheinlich auf das beiligende Highlight hinzuweisen. Ich bin diesbezüglich kein Fachmann, aber es war schon in der Ausgabe 3/2005 laut Editorial klar, dass es die Gollum- Figur in das Heft 4/2005 schaffen wird. Da könnte man doch das Titelbild entsprechend gestalten, oder? Und da auch schon der Test zum Brettspiel "Der Herr der Ringe- Der Ringkrieg" passend zur Figur im Heft zu finden ist, läge es in meinen Augen nahe, dieses Spiel auch gleich auf das Cover zu setzen. Natürlich mit einem deutlichen Hinweis auf die exklusive Gollum- Figur! So aber übersieht man die Figur allzu leicht und, hat man nicht bereits die vorherige Ausgabe gelesen, erfährt man von der Miniatur gut versteckt erst auf Seite 58 etwas. Und bis man auf dieser Seite ist, liegt die Figur zusammen mit der Einschweißfolie vielleicht längst im Hausmüll.
So etwas sorgt doch nicht für einen größeren Leserkreis oder sehe ich das etwa nur alleine so?

Grübelnde Grüße
Oliver

Benutzeravatar
Thomas Berg
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: mangelhafte Selbstdarstellung der Spielbox

Beitragvon Thomas Berg » 9. Juli 2005, 16:30

Hallo,

grundsätzlich gebe ich dir Recht, Oliver. Mann hätte diese Beilage viel besser "ausnutzen" können (von der Spielbox und vom Verlag). Da wurde eine Chance wieder einmal vertan. Ich kenne die genauen Verkaufszahlen von "Der Ringkrieg" nicht, aber diese sind allemal höher als die von "Fußball Taktik 2006". Und damit hätte es dieses Spiel auch "verdient" auf den Titel zu kommen und damit gleichzeitig auch die beigelegte Figur miteinzubinden.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Günter Burkhardt
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: mangelhafte Selbstdarstellung der Spielbox

Beitragvon Günter Burkhardt » 9. Juli 2005, 21:59

Hallo,

die Sache mit der Titelseite finde ich auch mehr als peinlich.
Eigentlich sollte irgendwo oben in der Ecke das Wörtchen "Anzeige" stehen, denn diese Titelseite, sogar mit Angebe der Internetadresse und mit dem Bericht (ohne Punktwertung von mehreren Kritikern) kann ja wohl nur so verstanden werden.

Spiele Grüße

Günter Burkhardt

Benutzeravatar
RoGo

Re: mangelhafte Selbstdarstellung der Spielbox

Beitragvon RoGo » 10. Juli 2005, 09:48

Hallo Günter,
die Titelseite der spielbox kann ganz offiziell genauso wie die Rückseite als Werbefläche erworben werden. Sie ist nicht billig, aber es gab schon öfter Kleinverlage, die es so versucht haben.
Ein Hinweiskasten auf Gollum etc. wäre aber wohl drin gewesen.
Fröhliche Grüße
Roland

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: mangelhafte Selbstdarstellung der Spielbox

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 10. Juli 2005, 10:39

Hallo Oliver,

ich nehme mal an, dass man bei der Spielbox über die Frage "Werbung für die Beilage" auch nachgedacht hat. Geht man weiter davon aus, dass die Titelseite als Werbefläche "gebucht" werden kann, ist doch die Frage zu stellen, welche Chance eigentlich besteht, den Käuferkreis der Zeitschrift zu vergrößern durch deutlichen Hinweis auf die -hier ja nicht schon selbst auffällige- Beilage.

Abonnenten brauchen einen Hinweis nicht, sie beziehen die Zeitschrift sowieso. Alle Interessenten von spielbox-online, die die Zeitschrift selbst nicht beziehen, brauchen den Hinweis auch nicht, weil er auf der Startseite von spielbox-online angebracht ist.

Dann kommen doch wohl nur die in Betracht, die weder Abonnenten sind, noch sich auf spielbox-online umsehen und die Zeitschrift im Spieleladen oder am Kiosk dann kauften, wenn sie eine für sie interessante Beilage hätte. Für diesen potentiellen Käuferkreis wird die Beilage als Kaufanreiz doch nur interessant sein, wenn man das Spiel hat, zu dem die Beilage gehört, oder z.B. eine ebay-Chance wittert, oder was sonst Leute bewegen mag. Welche Auflagensteigerung ist dann auch wirklich absetzbar wegen eines Hinweises auf die Beilage? Lohnt das die Beschränkung von Werbefläche?

Davon abgesehen: Wenn schon Werbung für eine Beilage zur Auflagensteigerung, dann dürfte die Beilage der Oktober-Spielbox sicher einen um Längen höheren Effekt haben können, als Gollum.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

[OT]: Beilage Gollum

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 10. Juli 2005, 10:47

Abgesehen vom Thread-Thema gebührt der Spielbox Dank für die Beilage. Ich habe sie dem Spiel hinzugefügt. Die Figur ist zwar in meinen Augen hässlich, aber Roman- und Filmfigur "Gollum" sind ja auch allenfalls vor Hässlichkeit schön.

Gruß
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [OT]: Beilage Gollum

Beitragvon Attila » 10. Juli 2005, 11:51

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:

> zwar in meinen Augen hässlich, aber Roman- und Filmfigur
> "Gollum" sind ja auch allenfalls vor Hässlichkeit schön.

Ob schön oder hässlich - die Figur hat so viel Ähnlichkeit mit Gollum wie ein Fisch mit einem Fahrrad! (Kann freilich die Spielbox nix für!)

Atti

Benutzeravatar
Thomas Conrad
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: [OT]: Beilage Gollum

Beitragvon Thomas Conrad » 10. Juli 2005, 14:24

Hallo Atti!

Wie sieht den der echte Golum aus? Wo gibt es ein Bild vom Ihm?  Du scheinst da ja eine genaue Quelle zu haben. Oder bist Du Ihm persönlich mal begegnet? )

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Michael Werner

Re: mangelhafte Selbstdarstellung der Spielbox

Beitragvon Michael Werner » 10. Juli 2005, 15:19

So ging es mir auch. Werbung auf dem Umschlag ist ja ok, aber eine Zeitschrift, die von ihrer Serisoität lebt ist gut beraten, Werbung als solche zu kennzeichnen. Böswillige Leser könnten sonst auf die Idee von Schleichwerbung in redaktionellen Beiträgen kommen. Und das ist für das Image tödlich!

Michael Werner

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: [OT]: Beilage Gollum

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 10. Juli 2005, 16:04

Hallo Thomas,

ich denke mal, dass Attila seine Vorstellung von Gollum hat wie jeder, der die Bücher gelesen hat. Schon bei der Filmfigur wird sich, wie nicht anders zu erwarten, mancher gefragt haben, ob das denn der Gollum ist, den er sich bildlich ausgemalt hat, als er den Hobbit und den Herrn der Ringe gelesen hat. Wenn ich mich recht an die Bücher erinnere, ist Gollum ein Hobbit, der durch Gebrauch des Rings sich auch körperlich verändert hat. Ob die Spielfigur nun etwa ein veränderter Hobbit oder vielleicht doch nur ein Goblin, Gremlin oder was auch immer ist, darüber lässt sich doch munter streiten, ohne dass man in die Verlegenheit kommen könnte, einen Beweis für die jeweils eigene Ansicht liefern zu müssen.

Letztlich wesentlich ist doch allenfalls, ob die Spielfigur für das Spiel, dem sie zugedacht ist, ihren Zweck erfüllen kann. Ich denke, sie kann es; das ist doch schon mal etwas.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [OT]: Beilage Gollum

Beitragvon Attila » 10. Juli 2005, 18:36

Hiho,

Falls dir

http://www.theonering.net/movie/char/smeagol.html

nicht ausreicht, oder du es nicht glaubhaft findest, suche ich dir gerne die beschreibungen aus den HdR-Büchern raus! :-)

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [OT]: Beilage Gollum

Beitragvon Attila » 10. Juli 2005, 18:41

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:

> Letztlich wesentlich ist doch allenfalls, ob die Spielfigur
> für das Spiel, dem sie zugedacht ist, ihren Zweck erfüllen
> kann. Ich denke, sie kann es; das ist doch schon mal etwas.

100% korrekt, da die Figur in dem Spiel überhaupt keinen Zweck erfüllt! :-)
Wenn man sie nicht gerade anmalt um beim Spielen noch den zusätzlich "kick" Ambiente haben will, wird man sie wohl niemals nutzen! :-)

Freilich hat jeder seine eigenen Vorstellungen wie Golum aussieht - für die Figur aus der Spielbox braucht man aber *sehr* viel Fantasie :-)

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste