Beitragvon Marten Holst » 12. Dezember 2005, 10:08
> Vielleicht können wir die Diskusiion schon ohne die
> Grundlage anfangen? :-)
So etwas hat es doch noch nie gegeben - wo kämen wir denn da hin. Stell Dir vor, jeder würde so etwas machen, und die Spielbox, nein, sie berichtet nicht nur, sie scheint auch Partei zu ergreifen. Ist das ein Verhalten eines objektiven Mediums? Und wo wir bei "objektiv" schon sind: das Spiel des Jahres ist falsch bestimmt worden. Natürlich wieder ein Großverlagsspiel. "Öl unter Palmen" von W-Gaming-Experience wäre natürlich viel besser, aber der Verlag hat einfach nicht das Geld, die Jury zu bestechen. Schau sie Dir doch an. Die fahren alle Mercedes Benz, die machen alle, was sie wollen, und wo bleiben wir? Die kleinen Spieler? Wir zahlen dann die Zeche, und wir bekommen nicht einmal das beste Spiel dafür. Es muss, das soll an dieser Stelle auch nicht unerwähnt sein, gerade im Hinblick auf die allgemeinwirtschaftliche Lage, denn wer sind wir denn, wenn wir denken, dass wir uns, und keiner wird mir hier ernsthaft widersprechen wollen. Letzten Endes: dieser Artikel sollte dennoch zur Pflichtlektüre für alle werden, bevor sie hier wieder uninformiert gegensenfen.
Der nächste bitte.