Anzeige

Jericho in der Spielbox

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Diskussion nicht nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon VolkiDU » 12. Juli 2006, 14:53

Thomas O. schrieb:
> Wenn ich sage, ich befülle das Glas mit
> Bier, besteht dann das Glas aus Bier?

> Wenn ich sage, die leere
> Bierdose wandert in den Mülleimer, besteht dann der Mülleimer
> aus Bierdosen?

> Wenn ich sage, ich lege die Seife in
> die Seifenschale, besteht dann die Seifenschale aus Seife?

> Wenn ich sage, die Suppe
> verbleibt im Topf, besteht dann der Topf aus Suppe?


Wie man von einem reinen Kartenspiel auf ein Glas Bier, Bierdosen, Mülleimer, Seife, Seifenschale, Suppe oder Suppentopf kommt, ist mir unerklärlich. :lol:

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: Diskussion nicht nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon Thomas O. » 12. Juli 2006, 14:54

Hi Günter,

du warst schneller als ich... zu schnell. Daher ist dein Vergleich...

Günter Cornett schrieb:
>
> > "Alle Spieler im Besitz solcher Mauerkarten verlieren diese,
> > die abgegebenen Karten wandern in den Stock"
> >
> > Da steht es doch --> Ein Stock besteht aus Karten !!!!!!!
>
> Nein, sie wandern dorthin.
> Wenn ich in den Harz wandere, bestehe ich deswegen doch nicht
> aus Harz, oder?

... auch invers, quasi verkehrt herum. Es würde sich die Frage stellen, ob der Harz aus Günter besteht, nicht der Günter aus Harz. Oder wollte Roman zum Ausdruck bringen, dass die Karten aus Stock bestehen?

Gruß Thomas (dem der Atem stockt)












> Der Stock besteht nicht aus Karten, aber die Karten bestehen
> zumindest z.T. aus Füßen. Wie sonst sollten sie wandern.
>
> > "....um den Stock anzureichern, denn die dritte
> > Ausspielmöglichkeit für eine Handkarte ist das direkte Legen
> > in den Stock"
> >
> > Da steht es doch --> Ein Stock besteht aus Karten !!!!!!!
>
> Wenn ich mich ins Bett lege, bin ich ganz Bett, hmm ...
>
> Naja, passt schon eher.
>
> > "...die Karten des Stocks als Siegpunkte, bei Gleichstand
> > wird brüderlich geteilt, überzählig Restkarten verbleiben
> im Stock"
> >
> > Da steht es doch --> Ein Stock besteht aus Karten !!!!!
>
> da steht 'im Stock', nicht 'als Stock auf dem Tisch'
>
> > Bedarf es wirklich noch einer Erklärung??????
> >
> > Erstaunte Grüße
> > Volker
>
> Ja, auf jeden Fall!
>
> Verstockte Grüße,
>
> Günter

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: Diskussion nicht nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon Thomas O. » 12. Juli 2006, 14:56

VolkiDU schrieb:
>
> Wie man von einem reinen Kartenspiel auf ein Glas Bier,
> Bierdosen, Mülleimer, Seife, Seifenschale, Suppe oder
> Suppentopf kommt, ist mir unerklärlich. :lol:

Tja, ein Phänomen dieses Forums, aber ein niedliches ;-)

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Diskussion nicht nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon VolkiDU » 12. Juli 2006, 15:01

Thomas O. schrieb:
> Günter Cornett schrieb:
> > Nein, sie wandern dorthin.
> > Wenn ich in den Harz wandere, bestehe ich deswegen doch nicht
> > aus Harz, oder?
> ... auch invers, quasi verkehrt herum. Es würde sich die
> Frage stellen, ob der Harz aus Günter besteht, nicht der
> Günter aus Harz. Oder wollte Roman zum Ausdruck bringen, dass
> die Karten aus Stock bestehen?

Und was wäre, wenn Günter ein Harzer Roller wäre? :D

> Gruß Thomas (dem der Atem stockt)

Da würde mir auch der Atem stocken :lol: Da kriegt "Atem stockt" eine ganz neue Bedeutung :-))

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Diskussion nicht nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon Günter Cornett » 12. Juli 2006, 15:04

VolkiDU schrieb:
>
> Thomas O. schrieb:
> > Günter Cornett schrieb:
> > > Nein, sie wandern dorthin.
> > > Wenn ich in den Harz wandere, bestehe ich deswegen doch
> nicht
> > > aus Harz, oder?
> > ... auch invers, quasi verkehrt herum. Es würde sich die
> > Frage stellen, ob der Harz aus Günter besteht, nicht der
> > Günter aus Harz. Oder wollte Roman zum Ausdruck bringen, dass
> > die Karten aus Stock bestehen?
>
> Und was wäre, wenn Günter ein Harzer Roller wäre? :D
>
> > Gruß Thomas (dem der Atem stockt)
>
> Da würde mir auch der Atem stocken :lol: Da kriegt "Atem
> stockt" eine ganz neue Bedeutung :-))

Hey, ich wollte mich über dich lustig machen.
Invers ist das gar nicht komisch. :mad:

Gruß, Günter

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Diskussion nicht nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon VolkiDU » 12. Juli 2006, 15:14

Thomas O. schrieb:
> VolkiDU schrieb:
> > Wie man von einem reinen Kartenspiel auf ein Glas Bier,
> > Bierdosen, Mülleimer, Seife, Seifenschale, Suppe oder
> > Suppentopf kommt, ist mir unerklärlich. :lol:
> Tja, ein Phänomen dieses Forums, aber ein niedliches ;-)

Ein niedliches? Eher ein bierliches ;-)

Benutzeravatar
peer

Re: Skat

Beitragvon peer » 12. Juli 2006, 15:41

Hi,
Günter Cornett schrieb:
> > Und noch ein Nebeneffekt: Skat kann man mit jedem Fremden
> > schnell losspielen. Versuch das mal mit Doppelkopf oder gar
> 66 ;-)
>
> Hä?
>
> Erstmal brauchte man Jahre, mir das reizen beizubringen, auch
> nachdem ich schon jahrelang 66 gespielt hatte. Die regeln von
> Doppelkopf und 66 sind da doch viel einfacher. Was Varianten
> betrifft, so muss man überall vorher verabreden, ob und ggf.
> welche zur Anwendung kommen. Das gilt für Skat immernoch.

Die Regeln will ich nicht vergleichen. ich meine aber: Wenn man erst einmal Skat kann, kann man sich überall recht schnell einigen. Beim Doppelkopf muss man alles klären - und vieles merkt man erst beim Spielen "Ach, übrigens: Geht hier ne Armut über ne Hochzeit?" "Ach, im letzten Stich die erste 10 über der zweiten?"...)

Da ist Skat übersichtlicher ("Wir spielen nach den Skatregeln." "Ach las doch Revolution mitnehmen" "OK")

ciao
peer (bastelt gerade an einem Mammutprojekt)

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Skat

Beitragvon Mike Merten » 12. Juli 2006, 16:42

peer schrieb
>
> Und noch ein Nebeneffekt: Skat kann man mit jedem Fremden
> schnell losspielen. Versuch das mal mit Doppelkopf oder gar
> 66 ;-)
>

Dummerweise klappt aber genau das nicht!

Ich kenne niemanden, der Skat spielt und schon einmal in die offiziellen Regeln geschaut hat. Jeder spielt so, wie es bei ihm zu Hause (oder an der Schule, Uni ...) üblich ist. Will man also mit Fremden spielen, dann gibt es nur eines: Regeln abgleichen. Das gilt für Skat genauso wie für DoKo.

Benutzeravatar
Mike Merten

[OT] Pot oder Pott?

Beitragvon Mike Merten » 12. Juli 2006, 16:46

So richtig sind wir ja eh' nicht mehr bei Jericho. Nur noch indirekt :-)

Daher meine Frage:
War das nur eine T bei Pot beabsichtigt? Da Du es zweimal so geschrieben hast vermute ich das. Aber wären nicht 2 Ts richtig? Ist jetzt wirklich 'ne reine Neugierde-Frage.

Benutzeravatar
achim

Re: [OT] Pot oder Pott?

Beitragvon achim » 12. Juli 2006, 17:10

Hallo Mike,

scheint mir auch so, als wenn die meisten das Thema schon lange verlassen hätten.
Nun, zu deiner Frage:

Mike Merten schrieb:
>
> So richtig sind wir ja eh' nicht mehr bei Jericho. Nur noch
> indirekt :-)
>
> Daher meine Frage:
> War das nur eine T bei Pot beabsichtigt? Da Du es zweimal so
> geschrieben hast vermute ich das. Aber wären nicht 2 Ts
> richtig? Ist jetzt wirklich 'ne reine Neugierde-Frage.

Ich denke, ich weiss worauf deine Frage abzielt, aber jetzt mal ganz nüchtern:
Pot (engl.) = Pott (deutsch) = nordd. für Topf

antwortende Grüße
achim

Benutzeravatar
Roman Pelek

[OT] Umgedrehte Spieße

Beitragvon Roman Pelek » 12. Juli 2006, 17:38

Hi Günter,

Günter Cornett schrieb:
>
> VolkiDU schrieb:
> >
> > Thomas O. schrieb:
> > > Günter Cornett schrieb:
> > > > Nein, sie wandern dorthin.
> > > > Wenn ich in den Harz wandere, bestehe ich deswegen doch
> > nicht
> > > > aus Harz, oder?
> > > ... auch invers, quasi verkehrt herum. Es würde sich die
> > > Frage stellen, ob der Harz aus Günter besteht, nicht der
> > > Günter aus Harz. Oder wollte Roman zum Ausdruck bringen,
> dass
> > > die Karten aus Stock bestehen?
> >
> > Und was wäre, wenn Günter ein Harzer Roller wäre? :D
> >
> > > Gruß Thomas (dem der Atem stockt)
> >
> > Da würde mir auch der Atem stocken :lol: Da kriegt "Atem
> > stockt" eine ganz neue Bedeutung :-))
>
> Hey, ich wollte mich über dich lustig machen.
> Invers ist das gar nicht komisch. :mad:

Na, Günter, da merkste mal in etwa, wie ich mich momentan fühlen muss :-D

Ich habe Euch einen Stock vorgeworfen. Und Ihr mir anschließend auch ;-)

Ciao,
Roman (merkt sich den gestrigen Tag als "den Tag, an dem die ambivalente Wendung 'Jemandem ein Stöckchen vorwerfen' im spielbox-Forum Einzug hielt")

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Spielbox & Schul-Skat

Beitragvon Volker L. » 12. Juli 2006, 20:38

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > > Aha, da ruft einer 'Skat', und schon springst Du auf :-))
> >
> > sagen wir umgekehrt:
> > in dem Titel "Jericho in der Spielbox" steht nichts, was mich
> > in irgendeiner Weise animieren würde, das Posting zu lesen
> ;-)
>
> Der Begriff [b]Spielbox[/b] z.B. im Zusammenhang mit
> Spielbox-Online oder Spielbox-Forum interessiert dich kein
> Stock?

Ich lese die Print-Ausgabe der SB nicht.
Wenn daher ein Posting sich konkret auf die Printausgabe bezieht
(oder einen solchen Bezug fälschlicherweise vortäuscht), und ein
eventuell dabei erwähnter Spieletitel mir nichts sagt, dann ignoriere
ich den Thread - zumindest solange, bis dann mal OT-Beiträge kommen ;-)

> > Gruß, Volker (der immerhin zu Schulzeiten recht intensiv
> > geskatet hat)
>
> Oh ja, das kenne ich auch noch. Kaum klingelt es zur Pause
> liefen wir 4 in irgend eine ruhige Ecke auf dem Schulhof oder
> in die verbotenen Gebäude der Oberstufe (bei Regen oder so)
> und spielten Skat.

nur in der Pause? :-D
Also, wir hatten mal einen Kunst-Lehrer, der hat immer am Anfang
der Stunde die Blätter ausgeteilt und dann das neue Thema erklärt
bzw. rekapituliert, worum es bei dem in einer früheren Stunde
begonnenen Mal-Projekt ging. Danach hat er sich für den Rest der
Stunde ins Lehrer-Vorbeieritungszimmer zurückgezogen.
Klar, dass da teilweise hauptsächlich Skat gekloppt und eher
beiläufig nebenher am Bild gearbeitet wurde :-))
Nur gelegentlich kam er dann mal gucken, wenn das "18-ja-20-ja..."
zu laut wurde...
Immerhin hat diese Skatbegeisterung dazu geführt, dass irgendwann
mal die Aufgabenstellung war, bei so einer Linoleum-Schnitzerei
Druckvorlagen für Spielkarten zu erstellen :-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Diskussion sehr wohl nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon Volker L. » 12. Juli 2006, 20:53

VolkiDU schrieb:
>
> Wie man von einem reinen Kartenspiel auf ein Glas Bier,
> Bierdosen, Mülleimer, Seife, Seifenschale, Suppe oder
> Suppentopf kommt, ist mir unerklärlich. :lol:

Aber das liegt doch auf der Hand:
Kartenspiele (insbesondere die weiter oben in diesem Thread erwähnten
Skat und DoKo) werden nicht selten in Kneipen gespielt, wobei man
dan auch das eine oder andere Bier zu sich nimmt, oder im eigenen
Garten, wo dann Bier aus Dosen getrunken wird.
Nach wenigen derartigen Abenden sind die Karten dann so abgeranzt,
dass man sie besser im nächsten Mülleimer entsorgen sollte.
Und wenn man eine Weile mit diesen speckigen, bierbesudelten
Karten gespielt hat, sollte man - insbesondere wenn man hinterher
noch ne Suppe essen will - sich die Hände (mit Seife!) waschen ;-)
Alles klar?

saubere Grüße, Volker

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Diskussion sehr wohl nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon VolkiDU » 12. Juli 2006, 21:57

Volker L. schrieb:
> Aber das liegt doch auf der Hand:
> Kartenspiele (insbesondere die weiter oben in diesem Thread
> erwähnten
> Skat und DoKo) werden nicht selten in Kneipen gespielt, wobei
> man
> dan auch das eine oder andere Bier zu sich nimmt, oder im
> eigenen
> Garten, wo dann Bier aus Dosen getrunken wird.
> Nach wenigen derartigen Abenden sind die Karten dann so
> abgeranzt,
> dass man sie besser im nächsten Mülleimer entsorgen sollte.
> Und wenn man eine Weile mit diesen speckigen, bierbesudelten
> Karten gespielt hat, sollte man - insbesondere wenn man
> hinterher
> noch ne Suppe essen will - sich die Hände (mit Seife!)
> waschen ;-)
> Alles klar?

Jetzt verstehe ich es! Klar! Die Seife ist aus der Seifenschale und die Suppe ist aus dem Suppentopf. Das ich erst jetzt dahinter komme ;-) :lol:


Benutzeravatar
Volker L.

Re: Diskussion sehr wohl nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon Volker L. » 14. Juli 2006, 22:02

VolkiDU schrieb:
>
> Jetzt verstehe ich es! Klar! Die Seife ist aus der
> Seifenschale und die Suppe ist aus dem Suppentopf. Das ich
> erst jetzt dahinter komme ;-) :lol:

Du kannst es auch umgekehrt versuchen - wie es dann schmeckt, ist allerdings ne andere Frage... ;-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Diskussion sehr wohl nachvollziehbar !!!!!

Beitragvon VolkiDU » 14. Juli 2006, 22:35

Volker L. schrieb:
> VolkiDU schrieb:
> > Jetzt verstehe ich es! Klar! Die Seife ist aus der
> > Seifenschale und die Suppe ist aus dem Suppentopf. Das ich
> > erst jetzt dahinter komme ;-) :lol:
> Du kannst es auch umgekehrt versuchen - wie es dann schmeckt,
> ist allerdings ne andere Frage... ;-)

Umgekehrt, also: Seife aus dem Seifentopf und Suppe aus der Suppenschale? Oder wie? Und was schmeckt dann anders? :oops:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste