Anzeige

Spielbox- nur für Vielspieler?

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon JoelH » 11. März 2008, 13:09

Mikos schrieb:
>
> Das Problem gibt es aber nicht nur bei der
> Spielbox sondern bei fast allen Kritiken in Zeitschriften und
> im Internet, die von Vielspielern kommen.
> Mike

Die Frage die sich mir bei dieser Aussage aufdrängt ist folgende:

Hast du dir schon mal gedanken gemacht warum dies so ist wie du es hier schilderst?

Meine Antwort:
Weil es eben eine Zielgruppenorientiertheit braucht um "wirtschaftlich" zu sein (der Fall bei der Spielbox) bzw. es braucht jemanden der das Spiel gespielt hat damit er es rezensieren kann (Die Spieleseiten). Das macht halt kein "Wenigspieler", wie auch? Das würde sich ja beissen.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon JoelH » 11. März 2008, 13:11

Mikos schrieb:
>
> Und da kommt dann das selbe bei
> raus, als wenn der Metallhammer "Kuschel Songs" bewertet.
> Mike

Beispiele, bei denen du meinst die Kritik wäre nicht gerechtfertigt? Es ist nämlich immer schwer über ein "es ist so" zu diskutieren.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] Re: Spielbox- nur für Vielspieler? Nein

Beitragvon Braz » 11. März 2008, 13:25

Hallo Daniel,

stimmt, PC Go wäre vielleicht das bessere Beispiel gewesen, wenngleich ich z.B. nichts berufl. mit dem PC mache und mir dennoch die cT hole.....
...dennoch: Ich glaube es ist rübergekommen was ich zuvor sagen wollte (auch wenn ich dir bei deinem Einwand Recht gebe. ) ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Boudie » 11. März 2008, 13:41

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Erst mal zur Hauptfrage: Nein, die Spielbox ist nicht nur für
> Vielspieler.
> Ich habs ausprobiert: Wenn man die kaufen will, muß man
> seinen Vielspielerausweis nicht vorzeigen. Die wird sogar an
> Leute abgegeben, die nie ein Spiel ausprobiert haben.


:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Kudde » 11. März 2008, 13:54

Mikos schrieb:
>
> Hallo Kudde
> Wenn man das so sieht, dürfte die Spielbox ja überhaupt keine
> Kinderspiele oder Spiele für Seltenspieler vorstellen oder
> gar bewerten. Tut sie aber.

Hallo Mike!

Da hast du mich wohl falsch verstanden. Es geht mir nicht darum, ob die Spielbox einfache Spiele bewerten darf oder nicht. Ich finde es gut, dass auch einfachere Spiele bewertet werden, da ich bei den meisten Spielerunden ja auch mal einen Aufwärmer oder Absacker spiele.

Mir geht es eher um die Aussage, dass Spiele, die bei Wenigspielern gut ankommen, von der Spielbox verrissen werden. Bzw. um die Aussage von Herrn Kramer, dass das, was sich gut verkauft, auch gut ist. Und deswegen eine gute Note bekommen muss.
Und das finde ich falsch. Wenn man besseres kennt, muss man beliebtes auch kritisieren dürfen. Und so meinte ich meinen Vergleich mit Musikzeitschriften. Oder regt sich jemand auf, wenn die nächste Platte von DJ Ötzi nicht die Platte des Monats im Rolling Stone wird?

Kudde

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 11. März 2008, 14:20

Mikos schrieb:
> Wenn man das so sieht, dürfte die
> Spielbox ja überhaupt keine
> Kinderspiele oder Spiele für
> Seltenspieler vorstellen oder
> gar bewerten.

Da kann ich dir nicht folgen, lieber Mikos.

Gibt es denn eine übergeordnete Autorität, die nur radikal eingeschränkte Möglichkeiten zulässt, innerhalb welcher Anspruchs-Bandbreite man sich über Spiele äußern darf? Darf jemand, der "Revolution" besprochen hat, seine Meinung über "Knatsch" nicht veröffentlichen?

Mir ist jedenfalls keine Autorität bekannt, die jemandem, der in erster Linie für ein Spiele-interessiertes erwachsenes Publikum schreibt, das überwiegend im Kreise von Erwachsenen in Privatwohnungen spielt, verbieten könnte, sich auch über Kinder- und Thekenspiele zu äußern.

Und - nota bene! - ich sehe immer noch keine Bestätigung für die Eingangs-These, leichtere Spielekost werde in der spielbox ausnahmslos verrissen. Das oben genannte "Knatsch" zum Beispiel erhielt eine gute Rezension und ist zugleich ein klarer Fall von leichter Spielekost, bestens geeignet für Kinder und Seltenspieler.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
peer

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon peer » 11. März 2008, 14:44

Hi,
TRH schrieb:
> Wegen mir könnte man sich auf die Formel einigen: Der Markt
> von Alturien ist zu Recht schlecht bewertet worden, da es
> auch für Wenigspieler/ Familien heute deutlich besseres gibt
> und gut is.

Nö. Die Zielgruppe für Markt von Alturien sind ja Spieler, die Den Markt von Alturien gut finden. Also muss es gut bewertet werden. Wie jedes andere Spiel auch ;-) :-)

im Ernst: Im ganzen Thread wurde noch nicht ein Beispiel genannt, wo ein wirklich gutes Spiel runtergemacht wurde, nur weil es "zu wenig komplex" gewesen sei. Ich denke daran sieht man, dass sowas normalerweise schlichtweg nicht vorkommt...

ciao
peer (fand die Spielbox früher sogar zu "Seicht" - wenn ich an die Rezi zu "Nicht geheuer im Gemäuer" denke....)

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Mikos » 11. März 2008, 14:53

Hallo

>
> Und das finde ich falsch. Wenn man besseres kennt, muss man
> beliebtes auch kritisieren dürfen.

Ja gut, aber was heißt denn "besseres"? Z.B. ist Puerto Rico ja nun nicht für jeden "besser" als Kupferkessel Co.

Mike

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Mikos » 11. März 2008, 14:53

Hallo

> Gibt es denn eine übergeordnete Autorität

Nö, hab ich aber auch nicht behauptet!? Ich bin nicht dagegen, dass die Spielbox auch solche Art von Brettspielen bewertet, im Gegenteil.

Mike

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Kudde » 11. März 2008, 15:10

Hallo Mike,

natürlich ist ein Spiel immer nur subjektiv "besser" als andere. Schließlich gibt es ja kaum objektive Kriterien, wieviel Spaß ein Spiel macht.

Ich frage mich auch, wie Rezis aussehen würden, wenn man nur nach Massengeschmack werten dürfte.

"Das Spiel XY ist recht langweilig. Das vergleichbare YZ ist viel ausgelichener und spannender. Aufgrund aggresiver Werbung hat sich XY jedoch dieses Jahr sehr gut verkauft. Deshalb 8 von 10 Punkten."
Oder wie?

Kudde

Benutzeravatar
hardy
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon hardy » 11. März 2008, 16:10

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Erst mal zur Hauptfrage: Nein, die Spielbox ist nicht nur für
> Vielspieler.
> Ich habs ausprobiert: Wenn man die kaufen will, muß man
> seinen Vielspielerausweis nicht vorzeigen. Die wird sogar an
> Leute abgegeben, die nie ein Spiel ausprobiert haben.

Wo geht denn das?
Der Laden gehört dichtgemacht, wäre doch noch schöner, wenn jeder die Spielbox lesen darf! ;-)

Und ich hoffe auch auf ein Beispiel von einem guten Spiel, dass verrissen wurde, weil es zu seicht ist.

Hardy(der jetzt auch mal hier was schreibt)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Welche erstklassigen einfachen Spiele wurden denn zu unrecht verrissen?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 11. März 2008, 17:00

Hallo, lieber Mikos,

da EgonG uns ja nun mit aller Gewalt nicht sagen will, WELCHE leichteren Spiele zu Unrecht in der spielbox verrissen wurden, du aber wie er der Meinung bist, dass das permanent der Fall sei, und da im Laufe dieser Diskussion von mehreren Teilnehmern schon Gegenbeispiele genannt wurden:

Liste DU uns doch bitte einige Spiele auf, die in der spielbox einzig deshalb verrissen wurden, weil der Zugang zu ihnen leicht fällt und sie Spaß machen (Das ist doch das Kennzeichen für "leichte Spielekost", oder nicht?).

Bisher sieht es ja danach aus, dass euch in zwei Tagen noch nicht ein einziges Spiel eingefallen ist, dass für eure These als Beispiel dienen könnte.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Welche erstklassigen einfachen Spiele wurden denn zu unrecht verrissen?

Beitragvon Mikos » 11. März 2008, 18:17

Hi

> WELCHE
> leichteren Spiele zu Unrecht in der spielbox verrissen
> wurden;

Ich schreib sie mir nicht auf. Eines, hab ich aber vorhin schon erwähnt.

> du aber wie er der Meinung bist, dass das permanent
> der Fall sei ;-)

Nö, hab ich nicht gesagt. Meine ich auch nicht.

>, und da im Laufe dieser Diskussion von mehreren
> Teilnehmern schon Gegenbeispiele genannt wurden:

Wie gesagt, ich habe nie behauptet, dass ein leichtes Spiel immer verrissen wird. Kommt sicher auch auf den Schreiber an.

> Bisher sieht es ja danach aus, dass euch in zwei Tagen noch
> nicht ein einziges Spiel eingefallen ist,

1. Beispiel ist seit etwa 4 Stunden genannt. Für mehr müßte ich die Boxen durchgehen...

2. Wie kommst du auf 2 Tage? In sanfter Mathematik kann man mir nichts vormachen ;-)

Mike

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Welche erstklassigen einfachen Spiele wurden denn zu unrecht verrissen?

Beitragvon JoelH » 11. März 2008, 18:51

Mikos schrieb:
>
> Hi
>
> > WELCHE
> > leichteren Spiele zu Unrecht in der spielbox verrissen
> > wurden;
>
> Ich schreib sie mir nicht auf. Eines, hab ich aber vorhin
> schon erwähnt.
>

meinst du hier dies http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=190198&t=190129&

in welcher Ausgabe wurde Kupferkessel denn verrissen? Und welhalb zu unrecht? Und findest du es nicht etwas übertrieben ein Zweispieler Kartenspiel mit Purto Rico zu vergleichen?

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Welche erstklassigen einfachen Spiele wurden denn zu unrecht verrissen?

Beitragvon Kudde » 11. März 2008, 19:01

Mikos schrieb:
> > Bisher sieht es ja danach aus, dass euch in zwei Tagen noch
> > nicht ein einziges Spiel eingefallen ist,
>
> 1. Beispiel ist seit etwa 4 Stunden genannt. Für mehr müßte
> ich die Boxen durchgehen...
>

Hallo Mike,

du meinst also, dass Kupferkessel Co. mit durchschnittlich knapp 7 Punkten verrissen wurde? :-?

Damit liegen die Spielbox-Rezensenten übrigens ziemlich gleich mit den BGG-Usern.

Kudde

Benutzeravatar
peer

Re: Welche erstklassigen einfachen Spiele wurden denn zu unrecht verrissen?

Beitragvon peer » 11. März 2008, 19:12

Hi,
JoelH schrieb:
>> in welcher Ausgabe wurde Kupferkessel denn verrissen? Und
> welhalb zu unrecht? Und findest du es nicht etwas übertrieben
> ein Zweispieler Kartenspiel mit Purto Rico zu vergleichen?

Vor allem wurde Kupferkessel nicht deswegen "verrissen" weil es zu seicht gewesen sei - es wurden durchaus andere Gründe angegeben.

Man muss hier zwei Dinge unterscheiden:
1. x ist ein leichtes Spiel, x wurde schlecht bewertet.
2. x ist ein Spiel, dass schlecht bewertet wurde, WEIL es leichte Kost ist.

1 Kam natürlich schon vor (genauso wie auch schon anspruchsvolle Spiele schlecht bewertet wurden - sollte man daraus ableiten, die Spielbox richtet sich an wenigspieler?)
An Fälle der zweiten kategorie kann ich mich nicht erinnern.

Im Übrigen werden Spiele immer relativ zu anderen bewertet. Wenn es innerhalb der Kategorie "Leichtes Spiel" bessere Spiele als Markt von Alturien gibt, sollte man das entsprechen bewertet. Wäre DMvA das einzige seiner Gattung, wäre es sicher OK. Im Vergleich zu den meisten anderen schneidet es aber nunmal (meistens, IMHO) schlecht ab.

ciao
peer

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Fluxx » 11. März 2008, 21:24

Dann frage ich mal zurück: Welche Spiele sollten schlecht bewertet werden? Ich wage mal zu behaupten, dass 95% der Spiele, die auf den Markt kommen 'gut funktionieren' in dem SInne, dass man die Regeln lesen kann und danach spielen kann und einen funktionierenden Mechanismus hat. Dann gibt es noch die Spiele, die gut funktionieren, sofern man es schafft die absolut kryptischen Regeln zu verstehen - diese Spiele sollten sicherlich einen Vermerk bekommen, dass die Regeln sch... sind, aber ich weiss genau, wenn das Spiel verrissen wird, schreien einige hier im Forum auf, dass das Spiel doch super sei und wenn man die Regeln verstandne hat eines der Besten Spiele des Jahrgangs... und dass man dass doch nicht nur wegen der Regeln so verreissen dürfte.

Frage ist: Was bleibt übrig? Irgendwas müssen die Rezensenten nun mal schreiben und wenn sie jedes Spiel nur loben ist uns auch nicht geholfen - schließlich gibt es nun mal qualitativ verschiedenwertige Spiele und ich lese die Spielbox um herauszufinden welche Spiele ich mal anschauen sollte und welche ich eher sein lassen sollte - und mit einem Verriss eines Spieles, dass zwar 'funktioniert' aber total langweilig ist, hilft mir der Rezensent genau dabei!

Fluxx

Benutzeravatar
Ludo.M
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Ludo.M » 12. März 2008, 01:19

Fluxx schrieb:
> Frage ist: Was bleibt übrig? Irgendwas müssen die Rezensenten
> nun mal schreiben und wenn sie jedes Spiel nur loben ist uns
> auch nicht geholfen - schließlich gibt es nun mal qualitativ
> verschiedenwertige Spiele und ich lese die Spielbox um
> herauszufinden welche Spiele ich mal anschauen sollte und
> welche ich eher sein lassen sollte - und mit einem Verriss
> eines Spieles, dass zwar 'funktioniert' aber total langweilig
> ist, hilft mir der Rezensent genau dabei!
>
> Fluxx


Dann wählst Du die Spiele, die Du genauer anschauen willst also einzig und allein danach aus?
Somit kannst Du nur hoffen, daß die Rezensenten immer den gleichen Blickwinkel haben, wie Du selbst - oder Du wirst eventuell mal die eine oder andere Spiele-Perle überhaupt nicht wahrnehmen, nur weil irgendein Rezensent mit dem Spiel nicht warm wurde und seine Kritik entsprechend ausfiel (schließlich sind ja Geschmäcker verschieden, wie irgendwo schon mal festgestellt wurde).

Klingt für mich nun sehr nach Guru-gesteuertem Mainstream-Verhalten...
"Folgt alle dem Ober-Lemming und SPRINGT!!!"

Ich lese die Rezensionen auch, behalte mir aber immer vor, mein eigenes Urteil zu bilden, sowohl über Spiele, die verrissen als auch über die, die in den Himmel gelobt wurden.

Ludo


P.S. Eventuell würde es den Häufig-/Gern-Spielern (im Gegensatz zu "Vielspielern/Freaks) helfen, wenn auch mal Rezensionen aus ihren Reihen veröffentlicht werde? Mit einem hinweisenden Vermerk?


P.P.S. Noch mal zu der Bezeichnung "Vielspieler". Irgendwie nervt die mich schon etwas... denn sie sagt so fast gar ncihts aus - außer, daß jemand viel spielt. Das kann also jemand sein, der viermal die Woche mit seiner Skat- oder DoKo-Runde in der Kneipe die Karten zückt oder auch jemand, der zweimal die Woche hochkomplexe, materialreiche TableTops auspackt und dann halbe Nächte Figuren über den Plan schiebt oder jemand, der mehrmals die Woche sehr abwechslungsreich Spiele aus seinem gut-sortierten Spieleregal nimmt - mal komplex, mal easy, mal locker, mal strategisch, mal so, mal anders - eben einfach vielfältig in Hinsicht auf Spiel-Genre, Schwierigkeit, Verlage, Autoren, Spieldauer,...

Wer von all denen is denn nun der "wahre" Vielspieler???

Ich bin dafür, daß wir hier mal klare Begriffs-Definitonen mit forumsverbindlicher Verwendung einführen, um zukünftig solche Unklarheiten und Überlegungen (oder gar Diskussionen) vermeiden zu können!

Ludo, die sich selbst als gerne-alles-mögliche-testende-und-zwischendurch-auch-mal-was-lockeres-spielende-Vielspielerin-ohne-fixierten-Schwerpunkt-auf-ultra-komplexe-Spiele sieht

Benutzeravatar
Ludo.M
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Ludo.M » 12. März 2008, 01:40

Nachtrag:

Habe den Beitrag "Forums-Unwort des Jahres" eben erst gelesen, nachdem ich hier meine Antwort geschrieben hatte. War also keine böse Absicht oder ein pseudo-Zitat, sondern Zufall, daß zwei User eine ähnliche Idee hatten.

Ludo

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 12. März 2008, 06:25

Ludo.M schrieb:
> P.P.S. Noch mal zu der Bezeichnung
> "Vielspieler". Irgendwie nervt die
> mich schon etwas... denn sie sagt
> so fast gar ncihts aus - außer,
> daß jemand viel spielt.

Hallo, lieber LudoM,

das liegt daran, dass einzelne Begriffe stets nur eingeschränkte Bedeutungen haben. Wenn wir jemanden als "Autofahrer" oder als "Brillenträger" bezeichnen, dann sagt das auch fast gar nichts aus - außer, dass er (zumindest manchmal) Auto fährt oder (zumindest manchmal) eine Brille trägt.

Wir erfahren weder, ob er am 23. April 1977 innerhalb der Stadtgrenzen von Wolfenbüttel Auto gefahren ist, noch ob er kurz- oder weitsichtig ist oder eine Hornhautverkrümmung hat.

Vermutlich werden wir uns auf die eine oder andere Weise damit arrangieren müssen, dass jedes Wort nur einen einzelnen Aspekt beschreiben kann, und dass man sich sowohl für detailliertere als auch für umfassendere Aussagen der Mühe unterziehen muss, ganze Sätze zu bilden.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Fluxx » 12. März 2008, 09:44

Ludo.M schrieb:
> Dann wählst Du die Spiele, die Du genauer anschauen willst
> also einzig und allein danach aus?

Nein - nicht 'einzig und alein'! Aber es ist EIN Anhaltspunkt! Ich kann nu mal nicht alle X-Hundert Spiele, die jedes Jahr rauskommen testen und muss da etwas vorsortieren...
Wenn also beim Spieletreff zwei Leute ein neues Spiel rausholen, wovon eines in der Spielbox 6en und 7en bekommen hat und das andere im Bereich 8-10 bewertet wurde, dann werde ich wohl im Normalfall lieber das Letztere ausprobieren. Das heißt aber auch nicht, dass ich das andere Spiel kategorisch ablehne - wenn ein Freund unbedingt dieses Spiel testen will oder ich außerhalb der Spielbox positives darüber höre, dann bin ich auch durchaus bereit mir das Spiel anzuschauen...

> Somit kannst Du nur hoffen, daß die Rezensenten immer den
> gleichen Blickwinkel haben, wie Du selbst - oder Du wirst
> eventuell mal die eine oder andere Spiele-Perle überhaupt
> nicht wahrnehmen, nur weil irgendein Rezensent mit dem Spiel
> nicht warm wurde und seine Kritik entsprechend ausfiel
> (schließlich sind ja Geschmäcker verschieden, wie irgendwo
> schon mal festgestellt wurde).

Deswegen begrüße ich es auch, wenn in der Spielbox nicht nur die Noten vom 'Hauptrezensenten' (also dem Menschen, der den Artikel geschrieben hat) stehen, sondern auch möglichste viele ander (möglichst mit kurzem Kommentar) - dadurch erhält man ein deutlich besseres Gesamtbild!

>
> Klingt für mich nun sehr nach Guru-gesteuertem
> Mainstream-Verhalten...
> "Folgt alle dem Ober-Lemming und SPRINGT!!!"

Das hat nichts mit 'Guru' zu tun - aber ich denke ich nutze die Renzensionen genau in der Form wie es dem Sinn einer Rezension entspricht. Wozu nutzt du die dann, wenn nicht um dir Infos zu holen wo man mal genauer hinschauen sollte? Weil die so schön geschrieben sind? Weil du dich bestätigt fühlen willst wenn ein Spiel, dass du kennst gleich bewertet wurde?

>
> Ich lese die Rezensionen auch, behalte mir aber immer vor,
> mein eigenes Urteil zu bilden, sowohl über Spiele, die
> verrissen als auch über die, die in den Himmel gelobt
> wurden.

Mein eigenes Urteil bilde ich mir auch - nur ist mir meine Zeit zu schade sie auf Spiele zu verschwenden, die wenig Chancen haben mir zu gefallen - wie gesagt: die Spielboxrezensionen sind nicht die einzigen Kriterien, aber nun mal durchaus ein meistens brauchbarer Indikator.

Fluxx

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Vielspieler

Beitragvon Gregor Breckle » 12. März 2008, 09:50

Hallo,

wobei meines Erachtens nach der Begriff hier in diesem Forum schon meistens in ähnlichem Zusammenhang benutzt wird - und zwar im Sinne von vielfältig interessiertem, nahezu jedem Genre und Spieltyp erstmal offen gegenüberstehendem und zu fast jedem Spiel wenigstens einmal zu überredenden Spieler, dessen Spielehäufigkeit aber nicht zwingend als Mass dient. Den Vielspieler zeichnet demnach wie gesagt eher das Interesse bzw. die Beschäftigungshäufigkeit mit dem Thema Gesellschaftsspiele in jeglicher Form (wie z.B. auch Internetforen) aus.
Und ich denke, dass das Forum als Bezugsrahmen für den Begriff Vielspieler ausreicht.

Skat oder andere Spiele wie Poker oder Schach haben auf die Verwendung hier im Forum kaum einen Einfluss (egal wie häufig und ebenso wie Brillenträger oder Autofahrer), da ich hier noch kaum noch einen Thread gelesen habe, der sich damit beschäftigt. Das soll nicht heißen, dass unter den Schreibern keine begeisterten Schach- oder Skatspieler sein können, aber um darüber zu schreiben gibt es sicher fokussiertere Foren.

Als Beispiel: Ich spiele klassische Gitarre, habe aber noch nie in einem Forum mich nach den besten Saiten, den interessantesten Noten und den angesagtesten Gitarristen erkundigt, weshalb ich mich nicht als Vielgitarrist sehe, obwohl ich immer noch mindestens einmal in der Woche die Gitarre in die Hand nehme und übe.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Volker L. » 12. März 2008, 10:27

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Hallo, liebe[b]r[/b] LudoM,

Hallo, Gustav!

ich verweise mal auf Ludos Klammersatz:

> Ludo, [b]die[/b] sich selbst als
> gerne-alles-mögliche-testende-und-zwischendurch-auch-mal-was-lockeres-spielende-[b]Vielspielerin[/b]-ohne-fixierten-Schwerpunkt-auf-ultra-komplexe-Spiele sieht

Gruß, Volker (der Ludo schon auf einigen Spieleabenden
und auch in Essen getroffen hat ;-) )

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Vielspieler

Beitragvon Dirk Piesker » 12. März 2008, 11:26

Hallo Gregor,


das ist das Beste, was ich zu diesem Begriff und Begriffsdefinitionen bislang hier gelesen habe.



Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Ingo Althöfer » 12. März 2008, 18:33

Volker L. schrieb:
> ...
> ich verweise mal auf Ludos Klammersatz:
>
> > Ludo, [b]die[/b] sich selbst als
> gerne-alles-mögliche-testende-und-zwischendurch-auch-mal-was-lockeres-spielende-[b]Vielspielerin[/b]-ohne-fixierten-Schwerpunkt-auf-ultra-komplexe-Spiele sieht
>
> Gruß, Volker (der Ludo schon auf einigen Spieleabenden
> und auch in Essen getroffen hat ;-) )

Gehört sie etwa zur Gruppe der spielboxen-Ludos?

Ingo.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste