Anzeige

Adressenschilder Spielbox

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Helmut » 1. Januar 2010, 17:04

Hallo,

hat jemand Erfahrung, wie man die Adressenschilder von Spielbox-Heften abbekommt?

Danke!
Helmut

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 1. Januar 2010, 18:00

Helmut schrieb:
>
> hat jemand Erfahrung, wie man die Adressenschilder von
> Spielbox-Heften abbekommt?

Ausschneiden?

Gruß Carsten (der schon mal 'ne Schere rüberreicht)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Helmut » 1. Januar 2010, 18:11

Titelblatt kaputtschneiden? Och, Carsten?

Benutzeravatar
Michael S.

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Michael S. » 1. Januar 2010, 18:38

Hallo Helmut,

ich habe schon seit Jahren die "Spielbox" im Umschlag abonniert - zwar etwas teurer, aber das Heft ist druckfrisch ( ohne Aufkleber!) und hat keine Dellen bzw. Knicke.

nice dice

Michael

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Andreas Keirat » 1. Januar 2010, 18:54

Moin!

Ich habe bei Aufklebern (diverse Objekte)häufig einen Fön verwendet. Auf die erste leichte Heizstufe stellen und auf den Aufkleber rauf. Meist wird die Klebeschicht weich und man kann das Ding dann gut abziehen. Das Timing muss man allerdings selbst rausfinden. Außerdem Vorsicht und nicht gleichzeitig fönen und Finger drunter halten. Könnte heiss werden...

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Helmut » 1. Januar 2010, 18:55

Aha, wusste gar nicht, dass es das gibt, ein Abo ohne Aufkleber. Wenn man einen mal glücklich abgezogen hat, kleben Rückstände die Hefte aneinander.....

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Helmut » 1. Januar 2010, 18:58

Ja, das kommt mir bekannt vor. Dachte aber nicht, dass das bei der Spielbox klappt. Will nämlich meinen Speichervorrat abgeben, wollte aber meine Adresse nicht mit unter die Leute geben. Vielleicht schwärze ich die Adresse auch einfach nur durch. Geht schneller und billiger als Fönen....

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 1. Januar 2010, 22:46

drauflassen - tut dem heft nicht weh ;)

Benutzeravatar
wozi1953
Spielkind
Beiträge: 3

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon wozi1953 » 1. Januar 2010, 23:09

Ich verstehe das Problem nicht. Ich löse vorsichtig eine Ecke des Etiketts mit dem Fingernagel und ziehe es diagonal vorsichtig ab. Bei mir sind noch nie Kleberrückstände auf dem Cover geblieben.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Volker L. » 2. Januar 2010, 04:27

Helmut schrieb:
>
> Titelblatt kaputtschneiden? Och, Carsten?

Carstens Postings lesen, ohne den Ironie-Detektor einzuschalten? Och, Helmut?

Benutzeravatar
Spielkind76

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Spielkind76 » 2. Januar 2010, 08:49

wozi1953 schrieb:
>
> Ich verstehe das Problem nicht. Ich löse vorsichtig eine Ecke
> des Etiketts mit dem Fingernagel und ziehe es diagonal
> vorsichtig ab. Bei mir sind noch nie Kleberrückstände auf dem
> Cover geblieben.

Kann ich bestätigen, bei mir auch nicht...

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Olav Müller » 2. Januar 2010, 11:51

"Spielkind76" hat am 02.01.2010 geschrieben:
> wozi1953 schrieb:
>>
>> Ich verstehe das Problem nicht. Ich löse vorsichtig eine Ecke
>> des Etiketts mit dem Fingernagel und ziehe es diagonal
>> vorsichtig ab. Bei mir sind noch nie Kleberrückstände auf dem
>> Cover geblieben.
>
> Kann ich bestätigen, bei mir auch nicht...

Kommt immer drauf an, ob man das sofort macht oder ob man jetzt anfängt, Hefte vom Speicher herunterzuholen und die Aufkleber der letzten 20 Jahre abknibbeln will ...

CU,
Olav

[[ Brettspieler aus Leidenschaft... - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Andreas Keirat » 2. Januar 2010, 12:24

wozi1953 schrieb:
>
> Ich verstehe das Problem nicht. Ich löse vorsichtig eine Ecke
> des Etiketts mit dem Fingernagel und ziehe es diagonal
> vorsichtig ab. Bei mir sind noch nie Kleberrückstände auf dem
> Cover geblieben.

Bei alten Ausgaben wirst Du damit sicherlich Probleme haben. Wenn der Aufkleber nämlich erst mal richtig durchgetrocknet ist, haftet das Zeug noch viel stärker. Meine alten Spielbox-Ausgaben (1994 und früher) bekomme ich auch nicht Aufkleberfrei mehr.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Helmut » 2. Januar 2010, 19:02

Ja, von alten Spielen gehen die Etiketten mit Deiner Methode nicht ab.

Benutzeravatar
erik
Spielkind
Beiträge: 19

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon erik » 3. Januar 2010, 00:23

Wieso auch, kleben die von der Spielbox die Adressenschilder etwa jetzt schon auf alte Spiele?

Benutzeravatar
achim

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon achim » 3. Januar 2010, 12:20

Hallo Helmut,

wie schon jemand erwähnt hat, habe auch ich mein Abo im Umschlag bestellt. Kostet zwar etwas mehr, dafür sind die Hefte aber auch in einem einwandfreien Zustand und ohne Aufkleber.

Von den alten Heften gehen die Aufkleber nicht ab.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Adressenschilder Spielbox

Beitragvon Helmut » 3. Januar 2010, 15:04

"Heften" meinte ich natürlich statt "Spielen".


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste