Anzeige

Greed: Verriss in der spielbox für Euch nachvollziehbar?

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Shari-Faye
Kennerspieler
Beiträge: 177

Re: Greed: Verriss in der spielbox für Euch nachvollziehbar?

Beitragvon Shari-Faye » 9. März 2010, 22:08

Servus,

für mich ist die Rezension von Greed Inc. wieder ein absoluter Qualitätsbeweis der Spielbox. Genau so muss eine gute Rezension sein - für ein langes Spiel 6 x testen, zumal wenn es einem nach zwei oder drei spielen nicht mehr besonders gefällt, zeigt die notwendige Professionalität und auch das Ergebnis trifft meine eigenen Erfahrungen mit Greed (hab das Spiel bereits vor dem Erscheinen der Spielbox 1/10 gekauft, wobei die Rezension für meine Kaufentscheidung keine Rolle gespielt hätte, weil ich alles von Splotter kaufe:) Idee ist super und scheint am Anfang auch gut umgesetzt, man merkt aber relativ schnell, dass man ziemlich wenig machen kann, d.h. man kann auch mit (vermeintlich) "gutem" Spiel kaum etwas beeinflussen. Spielerisch für Splotter Spellen eine ziemliche Enttäuschung. Außer es ist alles so gewollt, um das Thema wirklich konsequent umzusetzen, nämlich, dass man auch beim Abkassieren als gieriger Manager kaum etwas planen kann. Aber dann ist es eher eine Verarschung..

Grüße
Shari-Faye

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Greed: Verriss in der spielbox für Euch nachvollziehbar?

Beitragvon Braz » 9. März 2010, 22:18

egal...s`is wie`s is....ich habemir das Spiel in Essen geholt und freue mich nach wie vor auf meine erste Partie mit dem Ding. Das überdurschnittliche Rating auf BGG ist nicht vergleichbar mit der Wertung eines Einzelnen in der Spielbox...von daher vertraue ich der Mehrheit und freue mich weiterhin schon sehr auf eine 1. Partie mit dem Spiel ;-)

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Greed: Verriss in der spielbox für Euch nachvollziehbar?

Beitragvon tech7 » 10. März 2010, 00:04

Das ist die richtige Einstellung :grin:

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Greed: Verriss in der spielbox für Euch nachvollziehbar?

Beitragvon Golbin » 10. März 2010, 01:26

Hallo,

ich habe Greed weder gespielt, noch die Rezension gelesen. Ich habe aber mit großer Freude die Bemerkungen gelesen, denn es zeigt wie sorgfältig Matthias H. hier gearbeitet hat. Sechs Spiele bei fallender Freude sind hart, aber gerade dann sind sie wichtig um das Warum herauszufinden und so eine aussagekräftige Rezension zu verfassen.

Ansonsten überraschen mich die genannten Kritikpunkte der Glückslastigkeit und Unkontrollierbarkeit nicht, denn beides mag Matthias H. in der Regel nicht und führt gerade bei langen Spielen bei ihm zur Abwertung.

Umgekehrt sollte sich kein Besitzer des Spiels aber davon abschrecken lassen, das Spiel zu spielen. Schließlich gab es ja einen Kaufanreiz und der Geschmack von einem Rezensenten (egal wem) zu einem Spieler (auch egal wer, nur jemand anders) differiert nun mal.

Golbin (kann sich erinnern, dass er in den 80iger jahren ein Spiel sofort gekauft hat, wenn KMW schrieb, es gefiele ihm trotz Glücksantiel; dann war ich meist sehr zufrieden mit dem Spiel)
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Pyrrhus
Brettspieler
Beiträge: 62

Re: Greed: Verriss in der spielbox für Euch nachvollziehbar?

Beitragvon Pyrrhus » 15. März 2010, 20:39

Ich finde die Rezension von Matthias Hardel sehr gut - allein schon aus dem Grund, dass die Spielbox auch mal den Mut aufweist, eine schlechte Bewertung abzugeben. Davor schrecken die Konkurrenzmagazine - vermutlich aus Angst, potentielle Anzeigenkunden zu vergraulen - meistens zurück.

Aber ich habe noch eine Frage zur Terminologie von Greed. Sind CEO, CFO und COO wirklich Mitglieder des Aufsichtsrats (statt des Vorstandes)? In Deutschland gibt es das meines Wissens nicht.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste