Kurz vor der Messe '10 ein Blick zurück - vielleicht hat ja jemand noch Muße dafür.
Zunächst mal freut mich, dass das Spiel gut wegkommt. Es ist nicht perfekt, die Regeln zu den Kreaturen sind nicht ausreichend formuliert, aber es macht jede Menge Spaß und vermittelt - wie auch in der Rezension beschrieben - hervorragend Atmosphäre.
Dennoch: Die Rezension kommt mir etwas oberflächlich vor. Am meisten stört mich diese Passage:
"Mögen die Würfelduelle beim Austragen der Kämpfe vielleicht etwas ans alte RISIKO erinnern und - zugegeben - glücksabhängig sein ..."
Da hat man fast den Verdacht, der Rezensent hätte nach der in Essen 2009 fehlerhaft erklärten Regel a la RISIKO gespielt (auch in der Detailschilderung wird man den Verdacht nicht los: "das geht so lange hin und her ..." - oft geht es eben nicht lange hin und her). Da die Einheiten aber auf den Würfelwurf adiert werden, ist der Angriff mit einer Übermacht kaum glücksabhängig und der RISIKO-Vergleich schädlich und irreführend. Der wahre Glücksfaktor liegt in der Reihenfolge der Götter und Kreaturen in entscheidenden Momenten und sorgt gerade für Spannung.
Zwei Sachen am Rande:
- Der als "pfiffig" beschriebene Versteigerungsmechanismus ist interssant, aber in ähnlicher Form aus mehreren Vorläufern bekannt (Amun-Re sowie abgewandelt in Evo, Vegas Showdown).
- "Trostpreis: Apollon" in der Überschrift und "Bittsteller steigen aus und flehen Apollon an" im Text verkennt dessen Stärke gerade am Anfang zum Beispiel im Vergleich mit Athene.
Trotz der wohlwollenden 8 und der gut beschriebenen Atmosphäre bin ich vom Gehalt der Rezension enttäuscht.