Beitragvon Fluxx » 13. Juni 2011, 23:17
Ich denke auch, dass das daran liegt, dass der Rezensent in der Regel jemand ist,d er von dem Spiel begeistert ist und es genau aus dem Grund Rezensiert. Und das ist auhc gut so!
Wenn ich eine Zeitschrift mit Spielerezensionen lese, möchte ich nicht über Durschnittskram lesen. Ich will wissen, welche Spiele aus der Masse der Spiele besonders hervorragen. Ich habe für mich mal (völlig willkürlich) die Note 8 als Grenze festgelegt. Alle Spiele, die mit ner 8 benotet sind, sind erst mal besonders interessant.
Ehrlich gesagt wundere ich mich immer, wenn ich Rezensionen lese wo keine einzige Note 8 oder höher ist. Da gfrage ich mich immer, warum diese Rezension gedruckt wird - meine Interpretation eines Spieles mit solchen Noten ist 'solide aber nichts Besonderes'. Also eigentlich genau dass, was ich nicht lesen möchte. Bevor ich ein Spiel mit lauter 6en und 7en sehe, möchte ich lieber eines mit einer 9 oder 10 und sonst nur 4en. Da weiß ich zumindest, dass es zumindest einen Mensch richtig begeistert hat und dann kann ich mir aus der rezi des Begeisterten und den Kommentaren zu den schlechteren Noten ein Bild machen, ob es für mich auch ein Überflieger sein könnte.
Ich habe ja nichts dagegen, wenn auch mal andere Spiele rezensiert werden. Es gibt sicher viele Gründe. Evtl will man alle SdJ/KdJ Nominierten rezensieren oder ich will Spiele vorstellen, die vielleicht nicht so herausragend toll sind, aber zumindest sehr solide und einfach auf Grund eines interessanten Mechanismus erwähnenswert sind. Oder... Aber wie gesagt, möchte ich nach dem lesen der Rezension gerne eine Idee haben, warum gerade dieses Spiel mein besonderes Augenmerk verdient hat - und eine Sammlung von 6en und 7en ist da mMn nicht besonders überzeugend.
Fluxx, der leider nicht die Zeit hat alle Neuheiten selber zu testen