Anzeige

Wie oft spielbox-online?

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Wie oft spielbox-online?

Beitragvon Niki » 5. Juli 2008, 08:35

Hallo und guten Morgen,

nachdem ich gerade am Computer sitze und bereits um 8.00 Uhr begonnen habe in diesem Forum zu lesen, frage ich mich gerade ob ich vielleicht einen Knall habe :)

Deshalb würde ich gerne wissen, wie häufig es euch in dieses Forum verschlägt: einmal im Monat, einmal in der Woche, einmal am Tag, einmal pro Stunde???
Also ich bin fast täglich hier im Forum, an manchen Tagen schaue ich sogar zwei, dreimal hier rein ...

Fast schon süchtige Grüße ;)

Niki
PS:
Bevor die Frage kommt: Ja ich habe noch andere Hobbys und Freunde habe ich auch :))

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Wie oft spielbox-online?

Beitragvon Marten Holst » 5. Juli 2008, 08:49

Moin,

> Deshalb würde ich gerne wissen, wie häufig es euch in
> dieses Forum verschlägt: einmal im Monat, einmal in der
> Woche, einmal am Tag, einmal pro Stunde???
> Also ich bin fast täglich hier im Forum, an manchen Tagen
> schaue ich sogar zwei, dreimal hier rein ...

geht mir ähnlich. Von Ansatz her 1-3 Mal drücke ich "F5" im sb-off. An manchen Tagen gar nicht. Wenn es "heiße" Diskussionen gibt, die mich interessieren, dann aber auch öfters.

> Fast schon süchtige Grüße ;)

War bei mir früher aber auch schlimmer, gerade als Netzdiskussionen für mich noch komplett neu waren :-)

> Bevor die Frage kommt: Ja ich habe noch andere Hobbys und
> Freunde habe ich auch :))

Dann bist Du hier aber gleich doppelt falsch... ;-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

RE: Wie oft spielbox-online?

Beitragvon Helmut » 5. Juli 2008, 14:29

Marten Holst schrieb:
> Von Ansatz her 1-3 Mal drücke ich "F5" im
> sb-off.

Hmm, kenne ich nicht. Wie geht das denn?

Ich bin bei aktuellen Ereignissen 5-10 mal hier pro Tag.
In der kommenden Urlaubszeit allerdings wenig bis gar nicht.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Wie oft spielbox-online?

Beitragvon VolkerN. » 5. Juli 2008, 23:49

Moin,

also täglich bin ich schon hier, wenn ich nicht gerade in Urlaub bin.
Es gibt Tage, da bin ich mind. 5x hier , das nennt man
dann wohl schon Sucht !!

Süchtige Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: Wie oft spielbox-online?

Beitragvon Hanno Schwede » 6. Juli 2008, 07:16

Das legt sich mit der Zeit,

irgendwann wiederholt sich alles - SDJ, Vielspieler, Wichtigtuer, Wenigspieler, Freaks, Regeldiskussionen - all dies interessiert mich als Spielrentner mittlerweile gar nicht mehr so sehr, früher war dies anders.....

Das einzige was ich heute noch gerne lese sind:

- Peeps
- Bärige Beiträge
- Beiträge von den Lot4C Autoren (Grüße nach Mainz und München)
- manches im Autorenforum, wie zur Zeit die Kartenspielgeschichte

Aber ansonsten, hat das Interesse stark nachgelassen. Zur Zeit bin ich noch 1 - 2 mal die Woche hier..... Früher war ich praktisch, auch von Ex-Berufswegen daueronline und musste von Zeit zu Zeit eine neue Tastatur kaufen, da die F5 Taste nicht mehr funktionierte.

Hanno, mit obligatorischem Kommasatz, wie ehedem ohne großen Inhalt - aber eventuel sollte ich mich mal wieder in der BSW blicken lassen, nicht sich mein Nick dort langweilt

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Wie oft spielbox-online?

Beitragvon freak » 6. Juli 2008, 09:47

Ich gestehe schon, ich bin täglich mehrfach hier ;)

Wenn man mal zwischendurch Zeit hat, schaue ich gerne, ob es auf der Startseite oder im Forum was Neues gibt, ist immer wieder schön.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Wie oft spielbox-online?

Beitragvon Warbear » 6. Juli 2008, 10:17

Informationens-Austausch, das ist für mich Sinn und Reiz eines solchen Forums.

Sinnfreie und überflüssige "Diskussionen" sind nicht so mein Ding (dafür ist mir meine Zeit einfach zu kostbar), und ich komme überhaupt nicht klar, wenn auf meine Würde und auf die von anderen keine Rücksicht genommen wird.

Leider ist Ersteres hier seit längerem immer spärlicher geworden (zumindest für das, was mich interessiert), während Letzteres im gleichen Maß zugenommen hat.

Deshalb schaue ich hier schon seit längerem nur noch sehr selten rein und engagiere ich mich lieber anderswo, wo meine Interessen - und die meiner Freunde - eher befriedigt werden. Dort bin ich in der Regel täglich mehrfach anzutreffen.

.

Benutzeravatar
Knut

Schlechtes Karma

Beitragvon Knut » 6. Juli 2008, 15:59

Warbear schrieb:
>
> Leider ist Ersteres hier seit längerem immer spärlicher
> geworden (zumindest für das, was mich interessiert), während
> Letzteres im gleichen Maß zugenommen hat.
>
> Deshalb schaue ich hier schon seit längerem nur noch sehr
> selten rein und engagiere ich mich lieber anderswo, wo meine
> Interessen - und die meiner Freunde - eher befriedigt werden.

Hallo Warbear,
ich hab's durchaus registriert, denn mein Horizont beschränkt sich auch nicht auf dieses Forum. KMW hat ja gelegentlich auf die Alternativen zum spielbox-Forum hingewiesen. Ich versuche auch immer noch die Ursachen für das miserable Karma in diesem Forum zu ergründen - aber vergeblich. Dass hier gezielt die Leute vergrault werden sollen, will ich nicht glauben. Leider haben sich aber einige geschätzte Schreiber aus diesem Grund zurück gezogen. Falls jemand ein Gegenmittel weiß, möge er sein Wissen bitte mit KMW teilen.
Knut

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Schlechtes Karma

Beitragvon TRH » 6. Juli 2008, 16:10

Moin,

schwer zu sagen, zwei Gedanken kämen mir da spontan:

1. Mangelnde/ kaum stattfindende Moderation des Forums
Zuweilen würde ich mir eine stringentere Moderation des Forums wünschen (Threads auch mal nach OT verschieben, schließen, etc.).

2. Der "Auf-Alles-Antworten-Müssen-Zwang"
Ist sicherlich generell ein starker Anreiz auf jeden "Quark" antworten zu wollen. Hierbei gilt: Je abstruser/seltsamer/unfreundlicher/unlogischer etc. die Äußerungen desto größer der Reiz darauf zu antworten. Da ist mE jeder selber gefragt, sich nach Möglichkeit zurückzuhalten.
So denke ich mir auch häufiger: Das müsste doch einer (warum nicht ich???) hinterfragen/"richtig" stellen/ kritisieren usw. Dadurch wird dann aber jeder Unfug zum Riesenthread aufgeblasen und interessante Themen fallen hinter runter. Dabei disqualifizieren sich die Schreiber doch mit ihren Äußerungen selber schon, das braucht eigentlich keiner mehr zu kommentieren. Und wenn man es möchte, dann kann man der Person (i.d.R) auch ne Mail senden zu dem Thema.

Gruß und schönen Rest-Sonntag
Tom

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Schlechtes Karma

Beitragvon freak » 6. Juli 2008, 17:57

Hallo Knut,

spontan würde ich mich Tom anschliessen, dass die fehlende Moderation ein Grund sein könnte.
Allerdings ging es ja wohl auch Jahre lang vorher ohne...warum jetzt ein solcher "Umbruch" gekommen ist, kann wohl leider auch nicht nur damit zusammenhängen.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
peer

Re: Schlechtes Karma

Beitragvon peer » 6. Juli 2008, 18:02

Hi,
TRH schrieb:
>
> Moin,
>
> schwer zu sagen,

In der Tat, ich denke das Leute abwandern, weil es mittlerweile eben auch Alternativen gibt, ist kaum zu verhindern. Vor allem wenn sich Leute, die sich privat kennen, in so einem Forum lieber untereinander austauschen, als in einem solch großen Forum.

>
> 1. Mangelnde/ kaum stattfindende Moderation des Forums
> Zuweilen würde ich mir eine stringentere Moderation des
> Forums wünschen (Threads auch mal nach OT verschieben,
> schließen, etc.).

Ja manchmal wünsche ich mir zumindest eine stringentere Moderation. Sicherlich hat sich die Lage seit Einführung der Anmeldung etwas gebessert, aber manches Mal gehts hier doch etwas zu persönlich zu ("Helmut Gedenk Thread", "Copy & Paste" um mal zwei aktuelle Beispiele zu nennen) und da wäre ein starkes Wort nicht schlecht.

Vielleicht würde ein "Thumb Up" / red Flag system auch helfen, kann aber auch gut sein, dass das hier eher kontraproduktiv ist (Stimmungsmache gegenüber bestimmte Personen). Eine Black List wäre auch möglich, besonders wenn die Betroffenen in ihrem Profil sehen könnten, auf wie vielen Black Lists sie schon stehen (natürlich nicht, wer sie draufgeschrieben hat). Das jönnte therapeutische Wirkung haben :-)

Letztlich steht und fällt so ein Forum aber mit den Leuten und gegen dummschwätzende Vielposter ist eben kein Kraut gewachsen ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Schlechtes Karma

Beitragvon peer » 6. Juli 2008, 18:05

Hi,
freak schrieb:
> spontan würde ich mich Tom anschliessen, dass die fehlende
> Moderation ein Grund sein könnte.
> Allerdings ging es ja wohl auch Jahre lang vorher
> ohne...warum jetzt ein solcher "Umbruch" gekommen ist, kann
> wohl leider auch nicht nur damit zusammenhängen.

Naja, dass das Forum verkommt war schon vor x Jahren zu lesen - Beleidigende oder sinnlose Posts gabs schon als ich ca. 2000 hier anfing (Damals gabs sogar noch größere OT-Bäume, nicht zuletzt weil es auch kein OT-Forum gab.)
Allerdings hat jetzt einfach die Menge der Poster und der Posts so weit zugenommen, dass jetzt einfach eine Schmerzgrenze überschritten wurde.

ciao
peer (hatte auch schon ernsthaft überlegt sich aus dem Forum zurückzuziehen, ist nach reiflicher Überlegung aber dabei geblieben)

Benutzeravatar
ravn

Re: Schlechtes Karma: Gründe

Beitragvon ravn » 7. Juli 2008, 10:47

Knut schrieb:

> Falls jemand ein Gegenmittel
> weiß, möge er sein Wissen bitte mit KMW teilen.

Früher gab es kaum nennenswerte Alternativen, in denen man sich über Brettspiele austauschen konnte. Inzwischen gibt es ausreichend andere Foren und Formen (unknowns, StudiVZ, diverse Rezensionsseiten mit Forum und Kommentarfunktion). Wer sich (aus welchem Grund auch immer) hier nicht mehr wohl fühlt, der kann locker woanders weiter sein Hobby nachgehen.

Deshalb fällt hier umso mehr auf, dass das Forum veraltet wirkt. Warum?

*** Einmal der technische Part:

- Ich kann keine Beiträge editieren. Auch nicht, solange niemand darauf geantwortet hat. Flüchtigkeitsfehler (ja, das Internet ist flüchtig) bleiben so bestehen. Manch einer verzichtet dann lieber ganz aufs Schreiben. Auch weil es schon öfters vorgekommen ist, dass man für solche Fehler von Besserwissern blossgestellt wird.

- Ich kann keine Threads oder Beiträge für mich als wichtig markieren und schnell wiederfinden. Da hilft nur die Suchfunktion, was arg umständlich ist. Alles was umständlich ist, meidet man aber, solange es bessere Alternativen gibt.

- Die Standardansicht des Forums verdrängt schnell ältere Threads, wenn mal wieder ein Mummutthread zeitlich danach aber in der Ansicht davor erscheint. Was auf Seite 2 ist, wird anscheinend kaum noch beachtet und gelesen und bekommt deshalb auch kaum/keine Antworten. Klar könnte man diverse andere Ansichten aufrufen, nur sind diese Funktionen zu gut versteckt und anscheinend viele Forennutzer zu bequem, um Seite 2 Threads zu besuchen.

- Ich kann keine Bilder in den Text einfügen. Dadurch habe ich hier Textwüsten pur. Das kann abschrecken. Besonders weil es anderswo auch mit Bildern geht und diese auch sinnvoll genutzt werden (z.B. Erste Spieleindrücke und Fan-Rezensionen).

- Es gibt kein echtes Benutzerprofil, welches mit einem Klick angezeigt werden kann. Oft kann es interessant sein zu wissen, wer sich dort zu Wort meldet und wie man seine Meinung im Kontext einschätzen kann. Ein öffentliches Benutzerprofil mit optionalen Angaben zur eigenen Person kann da helfen und ist anderswo ein Standardfeature.

- Es gibt kein Feedback, ob einzelne Beiträge überhaupt gelesen (= eigentlich angeklickt) worden sind. So wird aktuell eben nicht schnell klar, welche Themen und Beiträge auf dem ersten Blick interessant scheinen und welche Themen eher aufgebläht von einer kleinen Gruppe, aber für die Masse unbeachtet bleiben. Eine zusätzliche Bewertung von Beiträgen könnte da auch helfen.

*** Dann der Community-Part:

- Es gibt zu wenig sichtbare Moderation. Persönliche Anfeindungungen sollten im Keim erstickt werden. Das bedeutet allerdings nicht nur, dass Threads ins OT verschoben und ggf. sogar geschlossen werden, sondern auch, dass die betroffenen Benutzer (Täter UND Opfer!) direkt vom Moderator informiert und aufgeklärt werden. Oft ist es nur Unwissenheit über den Verhaltenskodex, die zu Überreaktionen führen. Einmal informiert und Klartext geschrieben und die Sache sollte klar sein. Wenn nicht, dann temporäre Forensperren verhängen. Ebenso muss der Betroffene ein zeitnahes (!) Feedback bekommen, dass man sich der Sache angenommen hat. Weil ansonsten fühlt er sich nicht ernst genommen und stattdessen alleine gelassen.

- Gutes Karma und interessante Beiträge lassen sich nicht erzwingen. Niemand geht in ein leeres Restaurant, wenn er besser besuchte Alternativen hat. Es gibt einen harten Kern von Heavy-Usern und wenn sich einer davon aus dem Forum zurückzieht, wird das seine Gründe haben. Als Moderator darf man da ruhig per persönlicher Nachricht nachfragen. Das sorgt auch für Bindung zum Forum und ggf. lassen sich Gründe für die Abwesenheit beseitigen oder klären. Wobei man Einzelinteressen immer gegen die Mehrheitsmeinung abwägen muss. Meist kennt man die Mehrheitsmeinung aber nicht, oder meint die nur zu kennen. Forenbenutzer haben ganz andere Prioritäten als Forenbetreiber.

- Als Moderator (besser Moderatorenteam) darf man auch ruhig selbst interessant erscheinende Themen aufgreifen und neue Beiträge schreiben. So werden Moderatoren ein Teil der Community. Gegeneinander, weil nur als Forenpolizei erlebt, funktioniert sowieso nicht. So kann man das Forum gezielt lenken, auch wenn Flaute herrscht. Ebenso darf man auch ruhig gezielt Forenbenutzer persönlich anschreiben, ob sie nicht zu dem oder dem Thema etwas beitragen können (sollte schon eine Grund haben, weil ständige Belästigung nervt).

Kurz gesagt: Ein Forum ist kein Selbstläufer mehr, sondern muss aktiv betreut werden inzwischen. Das kostet Zeit und ggf. fachkundiges Personal, wenn es kein reines Fanprojekt ist und so auch auftreten will. Wer das nicht macht, weil es früher auch anders ging, verspielt seine Chancen. Das meine Erfahrungen aus gut acht Jahren aktiver Community-Arbeit für Videospieler, die genauso "zarte Pflänzchen" sind wie Brettspieler. Ich habe schon so manche Foren (PCX-Forum) erlebt, die überflüssig geworden sind, weil sich über die Jahre die interessanten Schreiber zurückgezogen haben und nur noch ein insgesamt nerviges und zu wenig ergiebiges Grundrauschen übrig geblieben ist.

Eure Meinungen dazu?

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Warbear

Re: Schlechtes Karma: Gründe

Beitragvon Warbear » 7. Juli 2008, 12:55

ravn schrieb:
>
> Eure Meinungen dazu?
>
> Cu/Ralf

Zustimmung in allen Punkten.

Ein paar kleine Anmerkungen dazu:

- Deinen Community-Part würde ich stärker gewichten als Deinen technischen Part. Ich muß aber zugeben, daß Deine Punkte dort durchaus auch relevant sind.

- Mit Deinen Punkten zur fehlenden bzw. nicht ausreichenden Moderation dieses Forums hast Du mir eigentlich die Antwort auf meine an mich selbst gestellte Frage gegeben, warum ich mich denn weitgehend zurückgezogen habe. Du hast Recht: die Hauptgründe hätte ein präsentes, engagiertes Moderatoren-Team gar nicht erst aufkommen lassen.
Meine Frau ist im Moderatoren-Team eines Nymphensittich-Forums. Bevor nun mitleidiges Lächeln aufkommt: die haben mehr als 2000 Mitgliedern und um die 150 Postings täglich, also vermutlich mehr als das SB-Forum. Aber sie haben auch ein sieben-köpfiges (!) Moderatoren-Team, wovon meist mindestens einer aktiv präsent ist und rechtzeitig und mit Einfühlungsvermögen dafür sorgt, daß die Harmonie im Forum erhalten bleibt. Eventuelle Störenfriede haben dort keine Chance und verschwinden umgehend wieder. So muß es sein.

- Dein Schlußsatz war für mich Dein bester:
"nur noch ein insgesamt nerviges und zu wenig ergiebiges Grundrauschen", das genau ist auch meine Empfindung.

Meinen Respekt für dieses Posting!

Warbear

.

Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Re: Schlechtes Karma

Beitragvon Pattmeyer » 7. Juli 2008, 12:55

Ich finde das Forum hier noch sehr zivil. Nur weil manchmal jemand die Kontrolle über sich verliert, ist das nicht gleich schlechtes Kharma. Im heise-Forum zum Beispiel treiben sich nur Chaoten rum.
Pat

Benutzeravatar
ravn

Re: Schlechtes Karma: Grundrauschen

Beitragvon ravn » 7. Juli 2008, 13:24

Warbear schrieb:

> - Dein Schlußsatz war für mich Dein bester:
> "nur noch ein insgesamt nerviges und zu wenig ergiebiges
> Grundrauschen", das genau ist auch meine Empfindung.

Ist immer die Frage, was man selbst von einem Forum wie spielbox erwartet. Ich bin hier, weil ich an Informationsvielfalt und weniger an unbegründeten Meinungen zu Brettspielen interessiert bin.

Ein "Keltis mag ich nicht." von Hans Müller bringt mir als Forenposting recht wenig, wenn ich das lese. Wenn allerdings Hans Müller schreibt, warum er Keltis nicht mag und was ihn konkret an dem Spiel stört und welche Spiele des Genres es warum besser für ihn machen, dann ist das für mich ein Forenposting mit Wert, gelesen zu werden.

Zum Small Talk brauche ich kein Internetforum. Das funktioniert besser im echten Leben, mit Menschen, die ich kenne, oder kennenlernen möchte. Andere Forennutzer sehen das sicher anders und so muss eben jeder für sich entscheiden, ob er hier mitliest und sich auch aktiv beteilgt oder eben nicht (mehr). Eine Forenmoderation könnte das aber steuern... :-)

Cu/Ralf

Benutzeravatar
KMW

Re: Schlechtes Karma: Gründe

Beitragvon KMW » 7. Juli 2008, 15:31

Hallo Ralf (und alle anderen),

danke für das Feedback.
Ein paar Antworten/Bemerkungen:

> Deshalb fällt hier umso mehr auf, dass das Forum veraltet
> wirkt. Warum?
> *** Einmal der technische Part:

Zu diesem Thema habe ich mich in der Vergangenheit schon hinlänglich geäu0ert und werde deshalb nicht mehr weiter drauf eingehen, sorry. Einige der Möglichkeiten, die Du vermisst, bietet der Offline-Reader, der allerdings nur unter Windows nutzbar ist.

> - Es gibt kein echtes Benutzerprofil, welches mit einem Klick angezeigt werden kann.

Doch, das gibt es schon und Du hast Dich ja ebenfalls eingetragen.

> - Es gibt kein Feedback, ob einzelne Beiträge überhaupt
> gelesen (= eigentlich angeklickt) worden sind.

Hmmm, sowas hat mich persönlich auch auf anderen Seiten noch nie interessiert.

> *** Dann der Community-Part:
>
> - Es gibt zu wenig sichtbare Moderation. Persönliche
> Anfeindungungen sollten im Keim erstickt werden.

Ich bin nicht der Forenmoderator. Aber er agiert genauso, wie ich das früher getan habe und heute noch tun würde. Es widerstrebt mir einfach, erzieherische Maßnahmen zu ergreifen, weil sich jemand im Ton vergreift. Außerdem zieht das mutmaßliche Zensurvorwürfe nach sich. Und es wäre mir schlicht auch zu arbeitsaufwendig.

> - Gutes Karma und interessante Beiträge lassen sich nicht
> erzwingen. Niemand geht in ein leeres Restaurant, wenn er
> besser besuchte Alternativen hat.

Damit da kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe mich nicht darüber beklagt, dass jemand in ein anderes Forum wechselt Ich beklage mich nur über den Auslöser für einen solchen Schritt. Die Ausraster gibt's nur in diesem Forum und das kann nicht nur an der "dezenten" Moderation liegen, denn in den unmoderierten Newsgroups kommen sie auch nicht vor (ich rede jetzt nur von den amerikanischen, denn die deutsche de.rec.spiele.brett+karten ist so gut wie tot).

@Pattmeyer: Dass es schlimmere Beispiele für Foren gibt, weiß ich. Aber man muss sich ja nicht unbedingt mit dem unteren Ende der Skala vergleichen.

Nochmal danke für die Meinung.
Beste Grüße
KMW

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Schlechtes Karma: Gründe

Beitragvon Marten Holst » 8. Juli 2008, 11:10

> Meine Frau ist im Moderatoren-Team eines
> Nymphensittich-Forums. Bevor nun mitleidiges Lächeln
> aufkommt: die haben mehr als 2000 Mitgliedern und um die
> 150 Postings täglich, also vermutlich mehr als das
> SB-Forum. Aber sie haben auch ein sieben-köpfiges (!)
> Moderatoren-Team, wovon meist mindestens einer aktiv
> präsent ist und rechtzeitig und mit Einfühlungsvermögen
> dafür sorgt, daß die Harmonie im Forum erhalten bleibt.

Wobei das nach meiner Erfahrung schnell dazu führt, dass Teilnehmer des Forums die klassischen Keulen "Meinungsfreiheit" etc. herausholen und bemängeln, dass so "eingeschworene Clicquen" sich verfestigen und abschotten, weil deren Verhaltensweisen zur Norm werden. Ersteres kann man im allgemeinen mit einem gelangweilten Schulterzucken abtun, letzteres scheint mir aber nicht komplett unrichtig. Wenn zum Beispiel das (im Prinzip sehr gute) Forum auf snopes.com sagt "Es gibt hier einige Verhaltensweisen und gebräuchliche Formulierungen, die ein neuer Leser nicht kennt. Die ergeben sich aus dem Kontext - wer den Forenablauf durch fragen stört, fliegt" (etwas, aber nur etwas überspitzt), dann denke ich, geht das schon zu weit. Und so hat jeder dazwischen seine Schmerzgrenzen - einige gehen bei "zu wenig" Eingriffen von oben, einige bei "zu vielen". Leute, die stören, anzählen und schnell rauswerfen wäre mir auch manchmal lieber, aber die Bestimmungshoheit, wer stört, ist schwierig - und wird um so schwieriger, je größer eine Community wird.

Dass das Forum seit Jahren den Bach runtergeht ist aber eine Eigenschaft, die es mit allem teilt. Persönlich sehe ich keinen großen Unterschied - früher war es zugegeben familiärer - und viele Abgänge dürften auch normale Fluktuation sein. Ich merke ja auch, wie meine Interessen durch die Landschaft oszillieren.

Benutzeravatar
Tyrfing

Qualität und Technik, einfach trennbar?

Beitragvon Tyrfing » 8. Juli 2008, 14:06

KMW schrieb:
> Einige der Möglichkeiten, die Du
> vermisst, bietet der Offline-Reader,
> der allerdings nur unter Windows nutzbar ist.

Es ist meines Erachtens auch eine Frage, auf welcher Seite diese ganzen Komfortoptionen nun angeboten werden. Auf Nutzerseite (Offline Reader) oder auf der des Forums.

Hier wird immer explizit auf den Offline Reader verwiesen, welches die "Arbeit" dann quasi auf den Leser auslagert.
1) Finde ich das schon etwas komisch, wenn man dann noch gleichzeitig sich wundert, warum die Nutzer teilweise abwandern.
Ich jedenfalls installiere nicht für jede Webseite die ich besuche ein externes Programm sondern nutze meinen Browser.

2) Würde ich erwarten, dass der Offline Reader dann hier mehr angepriesen würde, etwa durch ein Banner oder dergleichen.
Ich habe die Befürchtung, dass nur längerfristige Leser diesen kennen und die sind sowieso schon geblieben.



Ich frag mich auch immer, wie die Fotos in die Reviews kommen, die in den Userreviews teilweise stehen (siehe z.B. Senji). Ich nehme aktuell an, dass diese nachträglich in das Review integriert werden, da der einzelne User auch garkeine Möglichkeit hat, etwas durch Bilder zu illustrieren - mangels fehlender Bilduploads.
Wenn also z.B. bebilderte Reviews gewünscht sind, so wollte ich auch nur mal festhalten, dass diese technisch hier auch garnicht realisierbar sind.

Ich frag mich dann auch immer ein wenig, was sind denn die hochqualitativen Postings, die hier vermisst werden?
Abgesehen vom Ton, der in der Tat häufiger unangenehm wird, ist das Forum doch in Rahmen seiner Möglichkeiten einigermassen gut versorgt.
Es gibt vereinzelte Peeps, Reviews und Strategiefragen und jedemenge "Grundrauschen".

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Qualität und Technik, einfach trennbar?

Beitragvon Helmut R. » 8. Juli 2008, 14:21

Hallo Tyrfing,

Tyrfing schrieb:

> 2) Würde ich erwarten, dass der Offline Reader dann hier > mehr
> angepriesen würde, etwa durch ein Banner oder
> dergleichen.
> Ich habe die Befürchtung, dass nur längerfristige Leser
> diesen kennen und die sind sowieso schon geblieben.
>
>

Zwar kein Banner, aber immerhin einen (externen) Link
findest du (und andere Interessierte) oben in der grau
unterlegten Navigationsleiste !

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
KMW

Re: Qualität und Technik, einfach trennbar?

Beitragvon KMW » 9. Juli 2008, 12:12

Tyrfing schrieb:

> Ich frag mich auch immer, wie die Fotos in die Reviews
> kommen, die in den Userreviews teilweise stehen (siehe z.B.
> Senji).
(...)
> Wenn also z.B. bebilderte Reviews gewünscht sind, so wollte
> ich auch nur mal festhalten, dass diese technisch hier auch
> garnicht realisierbar sind.

Die Erklärung ist nicht schwer: Die Fotos kommen in die Reviews, weil der Online-Redakteur sie stillschweigend einbaut, wenn er ein PEEP aus dem Forum ins Spielarchiv übernimmt. Das gilt übrigens auch für diverse Kommata ;-)
Manche Rezensenten senden Ihre Reviews auch per Mail an die Redaktion und haben selbst schon Fotos eingefügt.
Beste Grüße
KMW

Benutzeravatar
Roman

Re: Schlechtes Karma

Beitragvon Roman » 12. Juli 2008, 11:21

Hi Peer,

peer schrieb:

> Ja manchmal wünsche ich mir zumindest eine stringentere
> Moderation. Sicherlich hat sich die Lage seit Einführung

Wozu? Die Leute, die Idioten sind, geben sich früher oder später eh zu erkennen.

> Vielleicht würde ein "Thumb Up" / red Flag system auch
> helfen, kann aber auch gut sein, dass das hier eher
> kontraproduktiv ist (Stimmungsmache gegenüber bestimmte
> Personen). Eine Black List wäre auch möglich, besonders

Ja, wir führen ein Sternesystem für veritable Poster ein. Und nur einer verkracht sich mit irgendwem, und holla die Waldfee, wird er oder sie von dieser Seite abgewertet. Wie Du richtigt sagst: Stimmungsmache öffnet es Tür und Tor. Das halte ich für eine ganz schlechte Idee.

wenn
> die Betroffenen in ihrem Profil sehen könnten, auf wie vielen
> Black Lists sie schon stehen (natürlich nicht, wer sie
> draufgeschrieben hat). Das jönnte therapeutische Wirkung
> haben :-)

Ich weiß, dass Du Lehrer bist, aber ich pflege eine etwas andere Philosophie: solange man menschlich miteinander auskommt, ist mir der therapeutische Überbau reichlich egal.

> Letztlich steht und fällt so ein Forum aber mit den Leuten
> und gegen dummschwätzende Vielposter ist eben kein Kraut
> gewachsen ;-)

Erstens gibt es genug gute Leute, die hier mitdiskutieren und zweitens genug Gescheite.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Roman

RE: Schlechtes Karma: Gründe

Beitragvon Roman » 12. Juli 2008, 11:45

Hi Marten,

Marten Holst schrieb:

> Dass das Forum seit Jahren den Bach runtergeht ist aber eine
> Eigenschaft, die es mit allem teilt. Persönlich sehe ich
> keinen großen Unterschied - früher war es zugegeben
> familiärer - und viele Abgänge dürften auch normale
> Fluktuation sein. Ich merke ja auch, wie meine Interessen

Scheiße geredet wurde im Forum schon immer - das ist keine Entschuldigung für Abgänge. Subjektiv haben wir nur früher etwas entspannter Mist geredet.

> durch die Landschaft oszillieren.

Das einzige, was hier gelungen oszilliert, ist die extrem variable Tendenz, Vergangenes zu verklären und Aktuelles schlecht zu reden.

Den Bach runtergehen tut hier allerdings nix wirklich,
Roman

Benutzeravatar
Roman

Re: Schlechtes Karma: Gründe

Beitragvon Roman » 12. Juli 2008, 12:21

Hi Ravn,

ravn schrieb:

> - Es gibt zu wenig sichtbare Moderation. Persönliche

Ich bin da deutlich anderer Meinung. Ein Forum ist eine Dienstleistung für die Öffentlichkeit und ein Moderator hat das zu tun, wafür er bezahlt wird: moderieren, nicht unnötig intervenieren.

> Anfeindungungen sollten im Keim erstickt werden. Das bedeutet
> allerdings nicht nur, dass Threads ins OT verschoben und ggf.
> sogar geschlossen werden, sondern auch, dass die betroffenen
> Benutzer (Täter UND Opfer!) direkt vom Moderator informiert
> und aufgeklärt werden. Oft ist es nur Unwissenheit über den
> Verhaltenskodex, die zu Überreaktionen führen. Einmal
> informiert und Klartext geschrieben und die Sache sollte klar
> sein. Wenn nicht, dann temporäre Forensperren verhängen.

Ja, es gibt Moderatoren, die der Idee nachhängen, ihr Machtbefugnis ausüben zu müssen, um anderen ihre Vorstellung des menschlichen Zusammenlebens durch solche Maßnahmen zu illustrieren. Zum Glück gibt es das hier nicht. Und die meisten wissen es auch zu schätzen.

> Kurz gesagt: Ein Forum ist kein Selbstläufer mehr, sondern
> muss aktiv betreut werden inzwischen. Das kostet Zeit und
> ggf. fachkundiges Personal, wenn es kein reines Fanprojekt

Du solltest Consultant werden und Dich für teuer Geld an Leute verkaufen, die noch glauben, dass man für mehr Geld bessere Leistung bekommt.

Ciao,
Roman


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste