Beitragvon Heinrich Tegethoff » 8. Juli 2004, 19:45
Hallo Jost et al,
bemerkenswert: egal welche Preise San Juan erhält, ein inoffizieller ist allemal
schon jetzt vergeben: "Meistdiskutiertes Spiel 2004".
Ich habe den Thread bewußt vermieden, bis ich die Rezi heute morgen endlich
lesen konnte. Vorab: Kannte und liebe das Spiel, und empfehle es. Also rosarote
Brille.
Erschrocken hat mich aber dieser rote und sehr negative Faden, der sich
durch häufige Verwendung negativer Wörter zieht. Und der Titel "Puerto-light"?
Wo wird da ein Vergleich gezogen, außer durch "und Quatsch dazu" eingeleitet
wird nur der Hinweis auf der Verpackung, den natürlich mein "DSvC - Das
Kartenspiel" oder "Cafe International - Das Kartenspiel" nicht nötig haben, da
es ja schon da steht, wo das Spiel herkommt. Fehlt doch völlig der Vergleich,
daß beide Spiele den Rollenwahl-Mechanismus haben, aber wo ist das
Spiel "leichter" (-light)? Ich weis es, aber welcher Leser bekommt hier einen
Anhaltspunkt?
Die PR-Sklavendebatte kenne ich nicht, lese die SB weniger als ein Jahr., ergo
war mir als Leser die stark "erst einmal negativ reden" Einleitung zuwider, und
trotz meines schwarzen Humors auch nicht witzig (IMHO).
Neben vielen subjektiven Einwürfen, meist mit negativen Worten, fehlt mir die
Bewertung des Spiels selbst, mehr oder weniger halt. Ich zähle: "taktisches
Spiel", "nimmt dem Spiel etwas von seinem Reiz", Mittelding zwischen ohne/mit
Grübeln, "Glücksfaktor nicht zu sehr angekreidet", "macht SJ nicht besser als
es ohnehin ist", "wird enttäuscht sein". Dann Note 7. Das war's.
Aber eine Menge Text darum.
Wie soll ich jetzt eine Rezi von von Staden demnächst einordnen, wenn ich
das Spiel nicht kenne? Dafür lese ich doch schliesslich eine Rezi über ein
Spiel, das ich kenne!??
Ach so, ich war nicht über SJ enttäuscht, da das gemeinsame Element
"Rollenwahl" beide Spiele gut macht - ganz im Gegensatz zur einzig harten
Meinung des Rezensenten. Aber ich habe diese wohl nicht verstanden.
Die Diskussion um Hardel's Kommentar in SB 1/04 dazu, und ich werde den
Eindruck nicht los, das der Chefredakteur einen warum-auch-immer Flammen-
werfer über das Spiel gezogen hat, und PR als Basis missbraucht sieht.
Gemischte Noten ok, Ablehnung "weil PR besser" ok, aber offentsichtlich
Note 8-9, wenn man nur das Spiel selbst betrachtet, sonst nicht!?
Servus,
Heinz (es kann sich einer Raja verdienen, wenn er/sie mich zum Abo überredet,
muß sich aber anstrengen - ich will jetzt aber weg vom Kiosk, da das Heft
mit diesem Cover unter "Kinder- und Jugendzeitschriften" einsortiert war und
meine Frau es nicht fand)