Anzeige

Descent in der Spielbox

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Angela

Re:

Beitragvon Angela » 19. Mai 2006, 10:52

Ich kann nur sagen, dass ich alle drei (Um Ru(h)m und Ehre, L14 und Augsburg) ausgesprochen gern spiele. Bereue keinen Cent, den ich für die Spiele ausgegeben habe. Werde Morgen auch alle drei zum Spielnachmittag/abend dabei haben und hoffen, dass mindestens eins davon gespielt wird.

Gruß, Angela

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Ralf Rechmann » 19. Mai 2006, 10:58

Luers schrieb:
>
> Dem kann auch ich nur zustimmen. Endlich mal ein leichtes,
> vergnügliches Spiel aus dem Hause alea, auch wenn es für den
> einfachen Spielmechanismus vielleicht einen Tick zu lang ist.
> Aber man kann ja eine Runde weniger spielen, dann ist Um
> Ru(h)m und Ehre die helle Freude.

In der 4-er Spielrunde ist das Spiel unterschiedlich, aber in der Mehrheit positiv, aufgenommen worden:

Dem Spielebesitzer hat es gut gefallen, weil sonst hätte er es nicht erneut auf den Tisch gebracht. Meinen beiden anderen Mitspielern hat es auch Spass gemacht und ich fand es eher mittelprächtig, weil ich mich eher ein wenig gespielt vorkam:

Ich muss damit leben, wohin mich die anderen Piraten treiben und hoffen, dass ich von da ein paar Siegpunkte ergattern kann. So unterschiedliche die Siegpunkte auch hiessen, im Endeffekt waren es Siegpunkte mit einem Zufallselement dabei - ob jetzt würfeln oder verdeckt ziehen. Kurz gesagt: Die Atmosphäre im Spiel war gut, für die Spiellänge war es dann doch etwas daddelig. Aber es muss ja auch nicht immer die ganz schwere Kost sein...

Meine Spielbox-Wertung, ohne die Rezension gelesen zu haben: 7/4* (* wenn sich die Mitspieler nicht auf das Spiel einlassen und einen Taktikbrocken mit Extraportion Gehirnschmalz von Alea erwarten!)

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Kathrin Nos » 19. Mai 2006, 11:03

Hallo Mario,

Braz schrieb:
> Mir kommt es wirklich langsam so vor, als ob die wenigen
> "Auserwählten", welche das Spiel in Essen gespielt hatten, es
> -alleinig weil es so exklusiv war- sehr gut fanden.

Naja, ich habe auf einer Skala von 6 (Höchstnote) bis 1 (Schlechteste Note) zunächst eine 2 vergeben nach der Probepartie in Essen, die unglaublich zäh verlaufen war. Siehe http://www.hall9000.de/php/messe_kommentar.php?rezi=2419&jahrgang=2005&messe=2

Nach Erscheinen habe ich Probepartien in allen Besetzungen gespielt und hatte einige Male wirklich eine Menge Spass mit dem Spiel - in Grüblerrunden ist es aber nicht gut angekommen und ist mir persönlich dort weiterhin zu zäh. Von daher halte ich eine kritische Reflexion des Spiels durchaus für gerechtfertigt und habe in meiner vor wenigen Wochen bei Hall9000 erschienenen Rezi nur eine verhaltene Empfehlung abgegeben. Ich bin schon überrascht gewesen, dass es dort in der Mehrheit Höchstnoten durch die Besucher hagelte.

Nicht missverstehen bitte: Ich freue mich, dass es in vielen Runden so gut ankommt, aber ich weiss auch nach meinen Testpartien in wirklich sehr (!) unterschiedlichen Runden, dass es nicht allen Spielertypen liegt.

Der von Dir angesprochene "Exklusivitäts-Hype" ist aber doch zwangsläufig zumindest sporadisch in solchen Situationen zu beobachten. Das sollte Dich doch mit Deiner nun auch schon jahrelangen Forumserfahrung nicht mehr wirklich wundern.

> Die derzeitige eher fast einhellige "verhaltene" Meinung
> bezüglich des Spiels finde ich stellenweise einfach nur noch
> lächerlich und peinlich.

Da Du bei Polemik bist, muss ich an dieser Stelle doch mal darauf eingehen: Wer anderer Meinung ist, ist aus Deiner Sicht pauschal lächerlich und peinlich? Schade. Ich persönlich richte mich da nach der Art, wie eine andere Meinung vorgebracht wurde und stehe zu meiner verhaltenen Empfehlung dieses Spiels.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: "Phänomen" alea

Beitragvon Attila » 19. Mai 2006, 11:19

Hiho,

Naja, zumindest hier hält sich die begeisterung durchaus in Grenzen: http://www.boardgamegeek.com/game/19948

Schlappe 1224 Spiele die besser sein sollen.

Atti

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Braz » 19. Mai 2006, 11:26

Hallo Kathrin,

Kathrin Nos schrieb:
> Der von Dir angesprochene "Exklusivitäts-Hype" ist aber doch
> zwangsläufig zumindest sporadisch in solchen Situationen zu
> beobachten. Das sollte Dich doch mit Deiner nun auch schon
> jahrelangen Forumserfahrung nicht mehr wirklich wundern.

Stimmt ;)
Ich persönlich finde den Hype<->Sineswandel aber im Falle von "Um Ru(h)m und Ehre" wirklich schade, denn das Spiel ist wirklich mE ein locker flockiges Spiel und es wurde von S.Brück im Vorfeld bereits mehrfach hier erwähnt, daß es sich hierbei um kein strategisches Highlight a la PR handeln wird...


> Da Du bei Polemik bist, muss ich an dieser Stelle doch mal
> darauf eingehen: Wer anderer Meinung ist, ist aus Deiner
> Sicht pauschal lächerlich und peinlich? Schade.

Ich gebe zu: Meine Meinung hatte ich aus Zwecken der Provokation besonders stark hervorgehoben, dennoch sprach ich eher von einer lächerlichen/peinlichen Reaktion und nicht von den Leuten selber! Ist ein großer Unterschied!
Ich würde nie behaupten, daß -nur weil jnd anderer Meinung ist- [b]jnd[/b] deswegen peinlich ist! Sollte dies so herübergekommen sein, dann bitte ich um Entschuldigung! Ich bezog mich mit "Peinlich/ärgelich" doch eher auf den Sinneswandel dieses Spiel betreffend.

> Ich
> persönlich richte mich da nach der Art, wie eine andere
> Meinung vorgebracht wurde und stehe zu meiner verhaltenen
> Empfehlung dieses Spiels.

Natürlich! Diversität ist wichtig!
Mir ist nur aufgefallen, daß das Spiel in der großen Masse doch eher schlecht ausfällt.
Komischerweise war aber die Vorreaktion der ersten -zig "Tester"/Vorspieler [b] mehr als positiv[/b].....und das ist mir im Fall von "Um Ru(h)m und Ehre" wirklich extremst aufgefallen....und das finde ich widerum mehr als schade!

Denn das Spiel wird -nur weil es jetzt jeder kaufen uns spielen kann- dadurch nicht schlechter oder besser!

Besten Gruß
Mario

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Michael Andersch » 19. Mai 2006, 11:45

Braz schrieb:

> Mir kommt es wirklich langsam so vor, als ob die wenigen
> "Auserwählten", welche das Spiel in Essen gespielt hatten, es
> -alleinig weil es so exklusiv war- sehr gut fanden.
>
> Kaum ist das Spiel dann auf dem Markt und verliert an
> Exklusivität, dann sagt man darüber: "Naja...eher mäßiges
> Spiel".

Also, jetzt muss ich mich schon ein wenig wundern. Vor einigen Wochen hatte ich ähnlich argumentiert, allerdings bezogen auf "Kleopatra" (über das mittlerweile, wie von mir damals vermutet, irgendwie niemand mehr spricht, obwohl es durchaus noch recht neu ist). Damals hattest Du ein völliges Unverständnis meiner Meinung gegenüber ausgedrückt.

Nun haust Du in die gleiche Kerbe.

Watt denn nu?


Und, um nicht völlig OT zu werden: Ich selbst habe URuE erstmals vor ein paar Wochen gespielt und muss sagen: Ich fand es höchstens durchschnittlich, eigentlich kein Spiel, das ich unbedingt nochmal spielen möchte. Nicht, weil meine Erwartungshaltung enttäuscht wurde und ich von Alea Spiele auf einem anderen Level erwarten würde (dies tue ich nicht), sondern weil es sich arg gezogen hat und einem das Spiel keine großen Entscheidungen abverlangt. Ich hatte eher den Eindruck, dass es recht egal ist was ich mache - alles führt irgendwie zu Punkten in ähnlicher Menge. Das ist jetzt natürlich etwas platt ausgedrückt, aber ich fühlte mich einfach nicht "gefordert" (was ich nicht an der Komplexität des Spieles festmache - vom deutlich einfacheren Kardinal und König z.B. oder auch von einer Partie Ligretto fühle ich mich deutlich mehr gefordert).

Auch wenn ich diese sehr verhaltene Meinung nach Deiner Definition schlichtweg "peinlich" ist - ich stehe dazu. Und ich fände es gut, wenn Du vielleicht auch mal andere Meinungen / Bewertungen zu Spielen gelten liessest als Deine eigene, die Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich.

Micha

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Braz » 19. Mai 2006, 12:19

Hallo Micha,

Michael Andersch schrieb:
> Also, jetzt muss ich mich schon ein wenig wundern. Vor
> einigen Wochen hatte ich ähnlich argumentiert, allerdings
> bezogen auf "Kleopatra" (über das mittlerweile, wie von mir
> damals vermutet, irgendwie niemand mehr spricht, obwohl es
> durchaus noch recht neu ist). Damals hattest Du ein völliges
> Unverständnis meiner Meinung gegenüber ausgedrückt.
>
> Nun haust Du in die gleiche Kerbe.
>
> Watt denn nu?

Hmm....den Kleopatra-Thread hatte ich schon ganz verdrängt... :))
..aber auch da hatte mich gestört: Anfangs sagen alle: Oh wie wunder hübsch...kaum ist es dann erhältlich war plötzlich eine Meinung ("Plastik, Plastik, Plastik, ......").
Die Stimmen waren -vielleicht gerade wegen des positiven Hypes- doch mE extremst schlecht und [b] IMHO teilweise [/b] absolut unbegründet.

..aber egal..bleiben wir beim eigentlichen Topic ;)


> Und, um nicht völlig OT zu werden: Ich selbst habe URuE
> erstmals vor ein paar Wochen gespielt und muss sagen: Ich
> fand es höchstens durchschnittlich, eigentlich kein Spiel,
> das ich unbedingt nochmal spielen möchte.

Nicht provokant, negativ oder sonst was gemeint, aber:
...das hatte ich befürchtet: Kaum kritisiere ich hier den [b]allgemeinen Sinneswandel[/b] bezüglich des Spiels, schon fühlt sich jeder persönlich angegriffen.

Fakt ist nunmal, daß das Spiel noch als Prototyp außerordentlich gut rüber kam, oder?!

Ich verweise auf die Spielescout Bewertung:

Um Ru(h)m und Ehre:

Note 1: 10
Note 2: 24
Note 3: 15
Note 4: 7
Note 5: 1

Durchschnittsnote: 2.39


"Um Ru(h)m und Ehre" liegt dabei auf Platz 30 von allen Essener Neuerscheinungen und das ist IMHO mehr als Durchschnitt!
http://boardgamestogo.com/Fairplay-scouts-Essen-2005.pdf

Sehe ich mir jetzt die allg. Resonanz bezüglich des Spiels an so ist sie doch eher verhalten!

...nun frage ich mich: Woher kommt dieser Sinneswandel zustande?
Liegt es z.B. nicht mehr an der vorhandenen Exklusivität. Nach dem Motto:"Hähä..ich habe ein Spiel getestet und ihr nicht, welches doch soo gut war?"

Der Eindruck liegt mir zumindest so nahe.....


> Nicht, weil meine
> Erwartungshaltung enttäuscht wurde und ich von Alea Spiele
> auf einem anderen Level erwarten würde (dies tue ich nicht),
> sondern weil es sich arg gezogen hat und einem das Spiel
> keine großen Entscheidungen abverlangt. Ich hatte eher den
> Eindruck, dass es recht egal ist was ich mache - alles führt
> irgendwie zu Punkten in ähnlicher Menge. Das ist jetzt
> natürlich etwas platt ausgedrückt, aber ich fühlte mich
> einfach nicht "gefordert" (was ich nicht an der Komplexität
> des Spieles festmache - vom deutlich einfacheren Kardinal und
> König z.B. oder auch von einer Partie Ligretto fühle ich mich
> deutlich mehr gefordert).

Micha, ich glaube dir ja auch und ich finde es auch sehr gut, daß unterschiedliche Meinungen herrschen, dennoch: Es geht hier bei mir um die allgemeine Meinung nach einer Veröffentlichung.


>
> Auch wenn ich diese sehr verhaltene Meinung nach Deiner
> Definition schlichtweg "peinlich" ist - ich stehe dazu. Und
> ich fände es gut, wenn Du vielleicht auch mal andere
> Meinungen / Bewertungen zu Spielen gelten liessest als Deine
> eigene, die Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich.


:???: Mach ich doch! ..und ich dachte, daß ich meine Aussage vorher bereits ausgiebigst begründet hätte?!

nochmal: Jeder kann ja seine Meinung haben, die natürlich meiner Meinung stark abweichen mag. Dies sei doch wirklich jedem frei gestellt! Es geht mir -und DAS betitelte ich mit peinlich/ärgerlich- um den in meinen Augen vorhandenen Sinneswandel nach einer Veröffentlichung.
Wäre bereits im Vorfeld das Spiel durchgefallen oder im Mittelfeld gelandet...bitte...hat halt jeder eine andere Meinung.....aber das die Meinung sich gar so ändert nach Veröffentlichung -> Das finde ich peinlich/ärgerlich UND NICHT, daß jnd eine andere Meinung als ich hat. Bitte nicht die Worte im Mund verdrehen!


Besten Gruß
Braz

Benutzeravatar
Stefan B.

[OT]Re:

Beitragvon Stefan B. » 19. Mai 2006, 12:46

gerne grins

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Michael Andersch » 19. Mai 2006, 12:56

Hallo Braz,

> ..aber auch da hatte mich gestört: Anfangs sagen alle: Oh wie
> wunder hübsch...kaum ist es dann erhältlich war plötzlich
> eine Meinung ("Plastik, Plastik, Plastik, ......").
> Die Stimmen waren -vielleicht gerade wegen des positiven
> Hypes- doch mE extremst schlecht und [b] IMHO teilweise [/b]
> absolut unbegründet.

Ich würde es lieber andersrum formulieren (mittlerweile habe ich Kleopatra auch einige Male gespielt): Die Stimmen, die das ganze wieder ein wenig auf den Boden zurück geholt und das Spiel ein bisschen in die Richtung "eher einfaches, familiengeeignetes aber dennoch handwerklich ganz ordentliches Spiel" geschoben haben hatten aus meiner Sicht recht.
Diese Vorab-Hyperei war meiner Meinung nach ziemlich daneben - aber das hatten wir hier ja schon häufig und ist keine Eigenheit von Kleopatra.

> [b]allgemeinen Sinneswandel[/b] bezüglich des Spiels, schon
> fühlt sich jeder persönlich angegriffen.

Nö, ich fühlte mich nicht angegriffen.

> Fakt ist nunmal, daß das Spiel noch als Prototyp
> außerordentlich gut rüber kam, oder?!

Jou.


> Sehe ich mir jetzt die allg. Resonanz bezüglich des Spiels an
> so ist sie doch eher verhalten!

Nunja - nicht unbedingt (siehe Besuchernoten bei Hall9000)


> ...nun frage ich mich: Woher kommt dieser Sinneswandel
> zustande?
> Liegt es z.B. nicht mehr an der vorhandenen Exklusivität.
> Nach dem Motto:"Hähä..ich habe ein Spiel getestet und ihr
> nicht, welches doch soo gut war?"
>
> Der Eindruck liegt mir zumindest so nahe.....

Bei der Hyperei hier im Forum habe ich ebenfalls sehr oft diesen Eindruck, und das hatte ich auch im Kleopatra-Thread so geschrieben.
Bei URuE liegt der Fall m.E. etwas anders - denn erstens war das Spiel ja nicht so exklusiv (jeder, der wollte, konnte es ja spielen), zweitens denke ich, dass viele bei der Scout-Aktion eher eine bessere als eine schlechte Note abgeben.

> Es geht mir -und DAS betitelte ich mit
> peinlich/ärgerlich- um den in meinen Augen vorhandenen
> Sinneswandel nach einer Veröffentlichung.
> Wäre bereits im Vorfeld das Spiel durchgefallen oder im
> Mittelfeld gelandet...bitte...hat halt jeder eine andere
> Meinung.....aber das die Meinung sich gar so ändert nach
> Veröffentlichung -> Das finde ich peinlich/ärgerlich UND
> NICHT, daß jnd eine andere Meinung als ich hat. Bitte nicht
> die Worte im Mund verdrehen!

OK, das hatte ich nach Deinem vorherigen Posting nicht so verstanden. Insofern habe ich Dir wirklich die Worte im Mund verdreht - war aber keine Absicht.

So, wie Du's jetzt formuliert hast bist Du ganz meiner Meinung ;-) !

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 19. Mai 2006, 14:05

Braz schrieb:

> ...nun frage ich mich: Woher kommt dieser Sinneswandel
> zustande?

Ich sehe da nirgendwo einen Sinneswandel. Ich denke, diejenigen, die es in Essen gut fanden, werden es immer noch gut finden. Und nachdem es (fast) überall käuflich erwerbbar ist, gibt es eben ein Vielfaches an Meinungen dazu. Und diese sind halt teilweise anders. Aber wessen Sinn hat sich da gewandelt?

Dein Vorwurf, daß Menschen, die das Spiel in Essen gelobt haben, es jetzt plötzlich anders bewerten kann ich da nirgendwo festmachen. Das ist reine Polemik. Die Teilmenge der Spieler, die in Essen waren und sich in den Foren über das Spiel geäußert haben, ist eben nicht repäsentativ für den Rest der Welt. Was ist daran außergewöhnlich, daß sich jetzt eher andere äußern und diese zum Teil einen anderen Geschmack haben.

Ich finde kein Ärgernis darin, daß ein Spiel, das mir sehr gut gefällt, nicht auch allen anderen ebenso gut gefällt ... naja, zumindest, so lange ich genügend Mitspieler für das Spiel finde. :grin:

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Spielbox aktuelles Heft / Descent

Beitragvon Heinrich Glumpler » 19. Mai 2006, 14:13

Hi,

da ich die spielbox gerade zufällig auf Seite 7 offen rumliegen habe, hier das Zitat:

"Apropos Erweiterungen: Wer knapp 60 Euro für überzogen hält, von den 80 der US-Ausgabe ganz zu schweigen, ..."

Knapp 60 Euro scheint doch ganz gut zu passen.
Mit "80" hat sich Hardel vielleicht auf "80 Dollar" bezogen, wie sie scheinbar mal von www.funagain.com gefordert wurden (jetzt runter gesetzt auf ca. 63 Dollar):

http://www.funagain.com/control/product/~product_id=015340

Was den Tippfehler "Decent" angeht - naja, kann schon mal passieren, auch wenn's sehr ärgerlich ist - eventuell wurde die Rezension von jemanden Korrektur gelesen, der das Spiel nicht kennt ... irgendwann sieht man ja als Autor (eines Spiels oder Artikels) den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
peer

Re: Descent in der Spielbox

Beitragvon peer » 19. Mai 2006, 14:19

Hi,

Dr. Georg Holzgreve schrieb:
>> Im Übrigen finde ich das gesamte Heft außergewöhnlich
> unterdurchschnittlich, d.h. "schlecht".

Lustig: Ich finde diese Spielbox deutlich interessanter als die vergangenen Ausgaben. Gut, drei Blabla-Berichte (Spiele zur WM, Turnierspieler und Spieletypen) von denen einer gereicht hätte und zugegeben, die Wurzeln von ORuE bei Müller & Sohn zu sehen war etwas konstrueirt, aber sonst ganz lesenswert.
Aber gerade ie Rezis fand ich (endlich) wieder lesenswert. Dass die Noten manchmal nicht der Gaussschen Kurve entsprechen haltwe ich für normal. Ein Spiel das leicht übern Durchscchnitt liegt, sollte auch mit 6/10 bewertet werden und nicht mit 3/10, nur um die Notenskala auszureizen....Wenn ich an meine BGG-Noten denke: Auch da gebe ich mehr 7en als 3en, einfach weil ich mehr 7er Spiele mein eigen nenne. Graupen kaufe ich nicht und versuche ich auch sonst zu vermeiden. Das glückt mir meistens auch...

ciao
peer (der aber nicht alles vermeiden konnte. Jackpot z.B. nicht)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Braz » 19. Mai 2006, 15:13

Roland G. Hülsmann schrieb:
> Dein Vorwurf, daß Menschen, die das Spiel in Essen gelobt
> haben, es jetzt plötzlich anders bewerten kann ich da
> nirgendwo festmachen. Das ist reine Polemik.



Ich würde hier nicht von Polemik (Po|le|mik, die; -, -en (wissenschaftliche, literarische Fehde, Auseinandersetzung; [unsachlicher] Angriff)), sondern eher von [b]persönlichem Empfinden[/b] sprechen.

-> ich wußte nicht, daß man neuerdings hier seine Meinung statistisch Begründen soll/muß?! :???:

Hier möchte ich Dirk zitieren, bzw mich ihm anschließen: "Titel wie 5th Avenue, Eiszeit und jetzt Um Ru(h)m und Ehre sind (zumindest in der
öffentlichen Wahrnehmung) völlig gefloppt."
http://85.25.42.175/phorum4/read.php4?f=1&i=137620&t=137579

Sollte diese Aussage rein statistisch nicht zutreffen, dann bitte ich um Entschuldigung. Es war/ist mein persönliches Empfinden.

Ferner möchte ich dennoch auf die Kritiker-Bewertung des Hall9000-Kritiker-Teams verweisen:

- Ich fand es recht langweilig und zu lang (4 Runden reichen völlig)
- Weder optisch noch spieltechnisch reizvoll. Viel zu lang für ein Glücksspiel.
- Das Spiel funktioniert einwandfrei, allerdings kam in meinen Runden nie so etwas wie Spannung auf
- Die anschließende Würfelorgie um die besten Schlafplätze wirkt auf mich jedoch sehr störend. Kombiniert mit der doch recht langen Spielzeit fällt "Um Ru(h)m und Ehre" bei mir leider durch´s Spielspaß-Raster.

Diese Zitate sind natürlich gefiltert und es gibt auch genügend positive Beispiele, dennoch spricht eine Gesamtnote beim Hall9000-Team von 3 (bei 15 Leuten) doch eher von Mittelmaß, oder?!

Roland, wenn du wissen willst was polemisch ist, dann lies dir deinen Satz durch: "Ich finde kein Ärgernis darin, daß ein Spiel, das mir sehr gut gefällt, nicht auch allen anderen ebenso gut gefällt ...".

[b]Die Bezeichnung "Ärgernis", welche du als Parallele zu meinem Posting mehr oder weniger bewußt verwendest, wurde von mir -nun zum dritten Mal- nicht in diesem Zusammenhang weder erwähnt, noch gewählt oder verwendet![/b]
Zudem erklärte ich bereits 2x diesen Bezug im vorliegenden Thread.

Besten Gruß
Braz

Benutzeravatar
Dr. Georg Holzgreve

Re: Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon Dr. Georg Holzgreve » 19. Mai 2006, 19:09

Sorry Dirk, "iss Scheiße" habe ich nicht gepostet. Ich finde einfach die Zusammenstellung der Artikel in dieser Spielbox für daneben -Subjektiv!!! Der Aufhänger gleich als erste Rezension ist dann Descen/Decent, naja! Vorher Fußball, danach wieder Fußball-musste wohl sein obwohl im fußballerischen Bereich lohnenswerte Spiele äusserst dünn gesät sind. Hätte vielleicht auch aufs Titelbild gepasst (Dort vielleicht "Fußball" - im Artikel dann evtl. "Fußwahl").Bei den Kritiken ist es so, dass ich einige Kritiker habe, deren Urteil ich mich -meist- anschließen kann und andere, wo ich weiß, dass sie auf einer anderen Wellenlänge liegen. Allerdings nützt mir eine dreiseitige Kritik an "Siena" nichts, da das Spiel doch offensichtlich in der dezeit ausgelieferten Ausgabe nicht spielbar ist (KMW). Also- maximal ein Kurzbericht mit Daumen runter in der Spielwiese. Ebenso würde ich die Rezension für "Just4Fun" dorthin legen. Zudem fehlt das "Spiel im Heft" (mir fehlt es jedenfalls) und die Füllberichte "Spielen als Sport" und "Typologie des Homo ludens" reißen mich weder inhaltlich noch thematisch vom Hocker (man kommt halt nur damit auf 60 Seiten!).
Ich bin jetzt sicherlich einer. der schon seit "Jahrzehnten" SPIELBOX -Leser ist, aber so schnell war ich inhaltlich noch mit kaum einer Ausgabe "fertig". Leider!!

Nice Dice
Georg

Benutzeravatar
Bernd Geiges

Re: Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon Bernd Geiges » 19. Mai 2006, 21:40

Hartmut schrieb:
>
> Hallo Dirk,
>
> >Für meinen Geschmack sind die Noten in der spielbox meist
> ein bisschen zu hoch...
>
> Warum sollte es der Spielbox zum Nachteil gereichen, wenn sie
> sich im immer zu knappen redaktionellen Teil vornehmlich mit
> Spielen beschäftigt, die auch per se einen gewissen Spielwert
> haben? Muss die Spielbox denn nun unbedingt auch stets die
> Graupen des Marktes in repräsentativem Anteil besprechen,
> damit die Noten einen arithmetischen Durchschnitt ergeben?
> Sorry, das ist wirklich kein Kriterium.

Hallo Hartmut,

so ist das auch nicht gemeint. Ich persönlich hätte halt einige Spiele, (die ich dann irgendwie kennengelernt habe und deren Rezensionen ich irgendwann mal in der spielbox gelesen habe) wohl eher einen Tick schlechter benotet (schätzungsweise etwa eine Note im Schnitt). Aber das ist natürlich Geschmackssache...

> Fairplay verwendet keine Noten. Naja, am Ende steht da so ein
> kleiner Schulnotenspiegel, den ich aber kaum beachte, wie
> auch in der Spielbox ist Text lesen und verstehen wichtiger,
> nur sind Textvergleiche schwierig.

Genau das ist der Punkt. Der Text ist zwar wichtig, aber des oefteren wird ein Spiel nach einem Text, den man eigentlich eher positiv aufgefasst hat, ausgesprochen schlecht bewertet und andersrum. Deshalb sind für mich persönlich erstmal die Noten das entscheidende Kriterium für eine Kaufentscheidung. Den Text zieh ich dann zu Rate, um zu überprüfen ob ich das x- te Strategiespiel wirklich brauche oder ob irgendwo ein anderes meiner persönlichen K.O. Kriterien (z.b. Längen wegen Grüblern) auftaucht.

Ob die Bewertung im Zehnersystem oder nach Schulnoten erfolgt ist mir wurscht, also von daher find ich eigentlich schon, dass die Fairplay Noten verwendet.

Der Eindruck dass dort gerne mal eine Graupe verrissen wird, ist wohl nicht völlig aus der Luft gegriffen :-) Ich les das zur Abwexlung eigentlich ab und an mal ganz gerne, denn wie du schon geschrieben hast, hat das ja auch einen gewissen Unterhltungswert.

Nice dice, Gruss, Bernd



Und dass Fairplay gerne
> mal die eine oder andere Graupe verreißt, weil solche Texte
> für sich (also nicht das Spiel) einen Unterhaltungswert haben
> und diese "kritische" Sicht somit insgesamt in die Rezis
> einfließt, mag Konzept von Fairplay sein, muss aber nicht als
> Vorbild für andere dienen.
>
> Vielleicht fällt Georg noch was ein, der brachte ja das Thema
> auf.
>
> Hartmut (lässt sich gerne *gute* Spiele empfehlen und will
> daher auch darüber Rezensionen lesen)

Benutzeravatar
Bernd Geiges

Re: Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon Bernd Geiges » 19. Mai 2006, 21:41

Hartmut schrieb:
>
> PS: peinlich... sollte "Hallo Bernd" heißen, falschen Namen
> kopiert ;-)

Es gibt Schlimmeres...;-)

Benutzeravatar
peer

Re: Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon peer » 20. Mai 2006, 09:00

Hi,
Dr. Georg Holzgreve schrieb:
>-Subjektiv!!! Der Aufhänger gleich als erste
> Rezension ist dann Descen/Decent, naja! V

Den fand ich interessant! Und ich fands überraschend, dass sich die Spielbox mit dem Spiel beschäftigt. Jaja, die Werbekunden ;-)
Nein, im Ernst, von mir aus könnte es mehr Rezis auch von nicht so mainstreamingen Spielen geben...

>orher Fußball,
> danach wieder Fußball-musste wohl sein obwohl im
> fußballerischen Bereich lohnenswerte Spiele äusserst dünn
> gesät sind.
Gerade deshalb hätte man auf die Titel näher eingehen können. Naja, war wenigstens gut zu lesen.

> Hätte vielleicht auch aufs Titelbild gepasst

Titelbild ist Anzeigekunden vorbehalten!

> Wellenlänge liegen. Allerdings nützt mir eine dreiseitige
> Kritik an "Siena" nichts, da das Spiel doch offensichtlich in
> der dezeit ausgelieferten Ausgabe nicht spielbar ist (KMW).

Ja, kann man so sehen, für mich war das Spiel aufgrund der Vorberichte auch nicht interessant, hat sich über die Rezi bestätigt. Immerhin werden Besitzer des Spieles motiviert sich wieder damit zu beschäftigen.

> > Spielwiese. Ebenso würde ich die Rezension für "Just4Fun"
> dorthin legen.

Warum?

>Zudem fehlt das "Spiel im Heft" (mir fehlt es
> jedenfalls)
Ist mir auch aufgefallen. Nicht dass ich es jetzt als besonders wichtrig empfinden würde (ich spiele die fast nie), aber irgendwie gehörts doch dazu. Wenn der Platz besser genutzt worden wäre wärs auch was anderes gewesen ;-)

>und die Füllberichte "Spielen als Sport" und
> "Typologie des Homo ludens" reißen mich weder inhaltlich noch
> thematisch vom Hocker (man kommt halt nur damit auf 60
> Seiten!).

Ja, da bin ich mit dir einer Meinung. Dafür fehlte Panorama, oder? Die Berichte waren ganz nett zu lesen, aber einer der beiden hätte doch gereicht.

> Ich bin jetzt sicherlich einer. der schon seit "Jahrzehnten"
> SPIELBOX -Leser ist, aber so schnell war ich inhaltlich noch
> mit kaum einer Ausgabe "fertig". Leider!!

Wie gesagt, ich fand die Reziauswahl bei dieser Ausgabe sehr gelungen und darauf kommts mir in erster Linie an. Ist aber auch ein bisschen Zufall - werden viele Spiele besprochen, die ich bereits gespielt habe, ists natürlich weniger interessant für mich. Da kann die Spielbox dann aber nix dafür.
ciao
peer

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Andreas Odendahl » 20. Mai 2006, 09:37

Hi!

Da will ich doch auch mal meinen Senf abgeben.

Ich fand es sehr schade, als ich den Artikel in der spielbox las. Nicht, weil der Rezensent es als Spiel nicht so dolle fand, sondern die Art und Weise wie da wieder eine Erwartungshaltung gegenüber "alea"-Spielen gezeigt wurde.

Es gab ja schon einige Beiträge hier im Forum zu diesem Spiel, die in eine ähnliche Kerbe schlugen. Und fast jedesmal erklärte Stefan Brück, warum "URuE" seine Berechtigung im "alea"-Kontext hat.

Und da ich dieses Thema schon recht ausgelutscht und eigentlich für beendet hielt, fand ich es irgendwie schade, dass es der große Aufhänger für die Rezension wurde. Und so recht offen gehalten hat er es auch nicht, wie ich finde. Denn den Zeilen entnehme ich auf jeden Fall, dass Michael (Rezensent, ich nehm einfach mal das "du", wie es unter Spielern üblich ist) nicht findet, dass URuE ein "alea"-Spiel sein sollte, was er dann sogar zu seinem Schlußsatz erkor...

Also, grundsätzlich finde ich, dass wir als Spieler darauf kein Anrecht haben, zu bestimmen, was ein "alea"-Spiel ist oder sein sollte. Das ist doch wohl des Verlags eigenes Recht. Und wie Stefan Brück schon einige Male erklärte, ist dieses Spiel ja kein Einzelstück im "alea"-Sortiment. "Edel, Stein und Reich", "Wyatt Earp" und "Chinatown" haben ebenso eine "2" bekommen und "Royal Turf" sogar nur ne "1". Und es gibt sogar nur zwei Spiele, die es über eine "5" geschafft haben... Wieso sollte ein Spiel wie URuE nicht da rein passen? Und dann ist es noch so toll aufgemacht!!!

Gut, für mich als Vielspieler, besonders von anspruchsvolleren Spielen, war die Regel nen Klacks. Ich kann nicht sagen, wie das Wenigspieler sehen. Ich finde die Regel aber nicht komplizierter als die von "Die Sielder von Catan", "Carcassonne" oder "Zug um Zug".

In den ersten drei Tagen, nachdem wir das Spiel hatten, haben wir es bestimmt 10-12 mal gespielt und ich war fest davon überzeugt, dass es SdJ wird...

Schade, dass das Spiel hier schlecht geredet wird, nur weil es aus nem Verlag kommt, der (aus einem Gefühl heraus, welches ich nicht nachvollziehen kann) für anspruchsvollere Spiele steht.

Aus meiner Sicht gibts für das Spiel eine feine "9" auf der Spielboxskala, aber nur, weil ich mich nicht traue ne 10 zu geben. Aber selbstkritisch muss ich zufügen, dass meine Meinung sicherlich von der anderer stark abweicht. Ich würde einem hochgelobten Spiel wie "Mauerbauer" nämlich höchstens ne 2 (Spielboxskala) geben, und zwar nur, um dem Stum der Entrüstung zu entgehen, wenn ich ihm ne 1 geben würde.

Dabei weiß ich gar nicht, ob sich irgend jemand diesen (viel zu langen) Beitrag überhaupt durchliest...

ode.
(Der Klammersätze immernoch hasst wie die Pest...)

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon Andreas Odendahl » 20. Mai 2006, 09:55

Hallo,

gerade der Bericht über "Siena" hat mich sehr gefreut. Da das ein Spiel ist, dass ich immer interessant fand, mich aber nie traute es zu kaufen, weil wir fast ausschließlich zu zweit spielen. Ich finde das Spiel wunderschön, zudem finde ich die Stadt Siena wunderschön, habe ich doch auf meiner Abi-Studienfahrt auf der Piazza del Campo die ein oder andere Lira mit meiner Gitarre erspielt (war aber nur von kurzer Dauer, da uns die örtlichen Gesetzeshüter schnell klar gemacht haben, dass wir das Geld, dass uns irgendwelche Touris vor die Füße warfen, nicht annehmen dürften... ;-))

Schade finde ich, dass KMW sich nicht doch dazu durchringen konnte eine Wertung abzugeben. Gespielt hat er es doch sicherlich.

Übrigens gibts ne überarbeitete Version der Regel im I-Net, zumindest auf englisch. Ob die jetzt aber besser ist als die im Spiel liegende, weiß ich nicht...

ode.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon Dirk Piesker » 20. Mai 2006, 10:05

Hallo Georg,

> Sorry Dirk, "iss Scheiße" habe ich nicht gepostet.

Jetzt wo Du's sagst fällts mir auch auf ;-)
Aber ernsthaft: das war nicht abwertend gemeint, sondern nur etwas flapsig...


> Ich finde
> einfach die Zusammenstellung der Artikel in dieser Spielbox
> für daneben -Subjektiv!!! Der Aufhänger gleich als erste
> Rezension ist dann Descen/Decent, naja!

Ist doch fast immer so, oder trügt mein Gedächtnis?


> Vorher Fußball,
> danach wieder Fußball-musste wohl sein obwohl im
> fußballerischen Bereich lohnenswerte Spiele äusserst dünn
> gesät sind. Hätte vielleicht auch aufs Titelbild gepasst
> (Dort vielleicht "Fußball" - im Artikel dann evtl.
> "Fußwahl").

Ein krampfhaftes "WM-Ignorieren" fände ich schlimmer. Und das Editorial
hat doch das nötige zum Thema klargestellt, oder?

> Allerdings nützt mir eine dreiseitige
> Kritik an "Siena" nichts, da das Spiel doch offensichtlich in
> der dezeit ausgelieferten Ausgabe nicht spielbar ist (KMW).
> Also- maximal ein Kurzbericht mit Daumen runter in der
> Spielwiese.

Völlig d'accord. Braucht wirklich keiner.

> jedenfalls) und die Füllberichte "Spielen als Sport" und
> "Typologie des Homo ludens" reißen mich weder inhaltlich noch
> thematisch vom Hocker (man kommt halt nur damit auf 60
> Seiten!).

Ach ich lese die spielbox auch wegen netter Unterhaltung, und gerade die
Spielertypisierung fand ich unterhaltsam zu lesen. Ich erwarte keine
psychologisch-soziologisch-wissenschaftlich-untermauerte Studie...

Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
peer

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon peer » 20. Mai 2006, 10:35

Hi,
Andreas Odendahl schrieb:
> Es gab ja schon einige Beiträge hier im Forum zu diesem
> Spiel, die in eine ähnliche Kerbe schlugen. Und fast jedesmal
> erklärte Stefan Brück, warum "URuE" seine Berechtigung im
> "alea"-Kontext hat.
>> Also, grundsätzlich finde ich, dass wir als Spieler darauf
> kein Anrecht haben, zu bestimmen, was ein "alea"-Spiel ist
> oder sein sollte. Das ist doch wohl des Verlags eigenes
> Recht. Und wie Stefan Brück schon einige Male erklärte, ist
> dieses Spiel ja kein Einzelstück im "alea"-Sortiment. "Edel,
> Stein und Reich", "Wyatt Earp" und "Chinatown" haben ebenso
> eine "2" bekommen und "Royal Turf" sogar nur ne "1". Und es
> gibt sogar nur zwei Spiele, die es über eine "5" geschafft
> haben... Wieso sollte ein Spiel wie URuE nicht da rein
> passen? Und dann ist es noch so toll aufgemacht!!!

Ich glaube er meinte die generelle Qualität. Denn er schrieb ja auch ""ein zweites Bluff fügte sich wunderbar ins Alea-Programm, wo auch immer es auf der Skala auch landete" Er hat also nix gegen Leichtgewichte im Alea-Programm per se. Ich habs eher so verstanden, dass ein Aleaspiel irgendwie schon was besonderes darsellen sollte (ein hoher Anspruch an einen Verlag, aber damit ja auch ein Lob), während URuE nichts besonderes ist - und seiner Meinung nach auch nicht unbedingt gut.

Irgendwie kann ichs nachvollziehen. Die erstem großen Alea-Spiele Ra, Fürsten von Florenz, Händler von Genua, Puerto Rico, Adel verpflichtet sind allesamt Klassiker (*) (letzteres war bereits einer, Chinatown ist in den USA ungemeint beliebt, hierzulande weniger). Von diesen Spielen sind 3 Top-10-Spiele bei BGG, was schon was heissen mag. Und danach? Eiszeit, 5th Avenue, Um Ruhm und Ehre. Klassiker sind das alle nicht (sicherlich auch nicht schlecht). Das ist natürlich irgendwo enttäuschend. Lous XIV war so der einizige große Wurf in den letzten Jahren. Ich hoffe mal, dass Stefan da wieder nachlegen kann (mindestens ein Prototyp, den er hat -nichtvon mir - ist da sehr geeignet ;-) )...

ciao
peer

* Ja, liebe Wächter der deutschen Sprache, ein Klassiker muss schon soundsolange auf dem Markt sein und blabla oder so. Ihr wisst was ich meine, hängt euch also nicht an Worten auf ;-)

Benutzeravatar
Andrea

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Andrea » 20. Mai 2006, 10:40

Hallo,

ich bin eine Vielspielerin und mir gefällt Um Ruhm und Ehre ausnehmend gut. Ich finde es toll, wenn man auch mal herzhaft lachen kann, wenn einem das Würfelglück ein paar Punkte bringt und schadenfroh sein kann, wenn jemand anders einen Skorpion kassiert. Gesellschaftsspiele sind Geschmackssache und über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten. Ich selber mag Spiele wie zum Beispiel Thurn und Taxis nicht. Das ist für mich zu trocken und simpel. Dies stellt auch nur meinen Geschmack dar, der bestimmt nicht für die Mehrheit zutreffen muss. Ich denke, dass man Spiele eigentlich immer mal ausprobieren sollte, um zu sehen ob sie einem gefallen. Um Ruhm und Ehre könnte meiner Meinung nach ein tolles Familienspiel sein, das dem einen oder anderen, der über wenig Humor verfügt vielleicht dann doch nicht gefällt. Der sollte dann zum Beispiel lieber Schach oder Kardinal und König spielen.

Spielerische Grüße

Andrea ;-)

Benutzeravatar
Eric

Siena Kurzspielregeln

Beitragvon Eric » 20. Mai 2006, 10:42

(Ich kopiere jetzt einfach einmal meinen Beitrag von oben nochmal)

Wer Schwierigkeiten mit der Regel zu Siena hat, dem hilft ja vielleicht meine kurze Spielübersicht zu Siena schon weiter:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=122712&t=122686

oder eine der beiden Kurzspielregeln:

http://www.hall9000.de/rubriken/spiele/kurzspielregeln/siena.pdf

http://www.spielepizza.de/s-siena


Man sollte bei Siena nicht zu früh kapitulieren, denn es verbirgt sich ein ganz gutes Wirtschaftsspiel hinter der Regelhürde.

Benutzeravatar
Roman Pelek

Die Tücke erklommener Berge

Beitragvon Roman Pelek » 20. Mai 2006, 11:15

Hi Direk,

Dirk Piesker schrieb:

> irgendwie hat es alea "geschafft", sich in eine verzwickte
> Lage zu bringen.
>
> Durch Titel wie Puerto Rico, Fürsten und Händler ist ein
> Image und eine
> Erwartungshaltung entstanden, bzw aufgebaut worden, die sich
> nun scheinbar
> gegen den Verlag wendet.

Nicht nur "irgendwie" hat Stefan das geschafft, sondern durch eigenes Können. Aber so ist das mit dem Bergsteigen: Wenn Du oben bist, geht's als logische Konsequenz nur noch 'runter. Naturgemäß ist es aber so, dass mehr Leute den Abstieg hämisch kommentieren werden als sich an die eigene Nase zu fassen und festzustellen: das ist rein logisch unweigerlich, und egal wie gut man ist, man kann es nicht abwenden.

> Titel wie 5th Avenue, Eiszeit und jetzt Um Ru(h)m und Ehre
> sind (zumindest in der
> öffentlichen Wahrnehmung) völlig gefloppt.

Wenn man "öffentliche Wahrnehmung" mit der eingeschränkten Wahrnehmung von Spielefreaks gleich setzt: mag sein. Verkaufsrenner waren die guten alea-Titel auch nie, dafür sind sie deutlich zu komplex.

> Bin gespannt wie es bei alea weitergeht und ob der Verlag
> entweder an "alte" Zeiten
> anknüpft, oder diese überwindet.

Ach, "alte Zeiten" werden allzu gerne verklärt, darauf gebe ich nicht sonderlich viel.

> Auf alle Fälle hab ich grad etwas Mitleid mit Stefan Brück
> und wünsche ihm mal wieder einen richtigen Erfolg.

"Mitleid" habe ich mit Stefan nicht so wirklich. Eher vertraue ich darauf, dass er mit solchen Reaktionen umzugehen weiß und die richtigen Schlüsse daraus zieht.

Aber Gunst, ja, die ist in der Tat eine reichlich launische Dame. Wenn ihr etwas nicht passt, sieht man mehrheitlich ihren hässlichen Rücken und selten, warum sie jemanden dereinst beglückt hat.

Ciao,
Roman ("This garden that I built for you / That you sit in now and yearn / I will never leave it, dear / I could not bear to return / And find it all untended / with the trees all bended low / this garden is our home, dear", der alte Nick mit: "Bring it on")

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Braucht man Rezis in der Spielbox?

Beitragvon Chris » 20. Mai 2006, 19:57

Hallo,
spätestens nach dieser Ausgabe habe ich mich gefragt, ob ich die Spielbox wirklich noch abonnieren muss. Denn früher - ohne Internet - war es ja die einzige Möglichkeit an Bewertungen von Spielen heranzukommen. Heute - mit Forum, PEEPs, etc. - sind die großen Rezis manchmal nett, aber nicht mehr besonders wichtig. Das Argument, dass bei den Spielboxautoren ihre Vorlieben bekannt, und daher ihre Bewertungen aussagekräftiger sind, stimmt für mich leider nicht. Wenn ich nun die letzten Hefte durchgehe und Übereinstimmungen und krasse Gegensätze zwischen Spielboxwertung und meiner Einschätzung zähle, dann komme ich auf ein Verhältnis von 50:50. Eine echte Entscheidungshilfe ist das nicht.
Deswegen die Frage: "Braucht man Rezis in der Spielbox?"

Chris(Der bisher noch jede Rezi gelesen hat)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste