Beitragvon Volker L. » 10. Juni 2009, 16:06
Jerry, Atti, Ihr solltet mal kurz überlegen, wer Helmut
ist und was er in der Vergangenheit des Öfteren über
seinen Spielegeschmack und den seiner Mitspieler hat
verlauten lassen...
Ich glaube, ich lehne mich nicht allzuweit aus dem
Fenster, wenn ich vermute, dass Helmut 80 bis 90% der
Spiele, die ihn interessieren, bei Karstadt oder Kaufhof
in der Spielwarenabteilung findet und weitere 8 bis 19%
im "normalen" Spieleladen. Die letzten 1 bis 2% holt er
sich dann in Essen.
Attila schrieb:
>
> Vorallem würde mich mal interessieren welche Spiele er
> konkret meint.
>
> Space Alert, Galaktika, Die Prinzen von Machu Pichu, Bombay,
> After the Flood?
> Wind River, Planet Steam, Senji, Steel Driver oder Comuni?
> Pandemie, Le Havre, Saigo no Kane, Snow Tails?
Das dürfte nach Helmuts Geschmack alles in die Kategorie
"viel zu abgehobenes Freakspiel" fallen.
Ich bin Helmut nur 2 oder 3mal auf der Messe begegnet und
kenne seine Mitspieler nur aus dem, was er über sie
hier im Forum gesagt hat, aber aus jenen Äußerungen
drängt sich mir die Schlussfolgerung geradezu auf, dass ...
Jerry schrieb:
>
> Helmut schrieb:
>
> > Vor allem sind es meistens Spiele, die nur Freaks
> > bekannt sind. Ich habe dafür keine Mitspieler, so
> > dass solche Rezis für mich uninteressant sind.
>
> (...) verweigern deine Mitspieler kategorisch die
> Teilnahme, wenn nicht "Kosmos" auf der Schachtel steht?
... die Tendenz stark in diese Richtung geht.
Gruß, Volker (kennt Leute, die nur selten spielen, dann
aber bevorzugt neue Spiele der Gewichtsklasse Notre Dame/
Stone Age kennenlernen wollen - warum sollte es nicht auch
umgekehrt häufig spielende Leute mit dem klassischen
"Gelegenheitsspieler-Geschmack" geben?)