Anzeige

Spielbox- nur für Vielspieler?

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon EgonG » 10. März 2008, 16:44

Angesichts des Artikels von Hartmut Witt in der aktuellen Spielbox (als Antwort auf W. Kramers Kritik in SB 6/2007) stellt sich die berechtigte Frage, ob die Spielbox-Redaktion nicht doch zukünftig anders mit "leichterer" Spielekost umgehen sollte: ich muss sagen, beide haben einige Argumente für sich. Ich selbst, obwohl ich eher Typ Vielspieler bin, habe mich manchmal schon sehr geärgert über die ein oder andere "vernichtende" Kritik eines guten aber "harmlosen" Spiels in der Spielbox.
Eine extra Rubrik "Spiele für Viele", wie sie W. Kramer vorschlägt, womöglich ohne Spielreiz-Wertung, wo überhaupt NUR Spiele kurz vorgestellt werden, die beachtenswert in der Menge der Otto-Normal-Spiele sind, fände ich persönlich am besten. So als Einkaufstipp der Redaktion für Leute, die z.B. ein Geschenk suchen für noch zu bekehrende Nicht- oder Wenigspieler.
Im übrigen habe ich selten einen Spieleabend erlebt, wo man nicht auch mal einen netten Absacker herausholt: den muss man dann aber mit anderen Kriterien bewerten, als die "Profi"-Spiele. Ich finde, der österreichische (in diesem Forum vielgeschmähte) Spielepreis "Spiel der Spiele" ist da vorbildlich mit seinen Unterkategorien und letztlich informativer als die Auswahlliste SdJ...

findet EgonG

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Matthias Wagner » 10. März 2008, 17:01

Ich denke mal die Spielbox ist einfach ein Magazin für Vielspieler -> Freaks. Ich habe ziemlich lange in einer gut sortierten Bahnhofsbuchhandlung/-kiosk gearbeitet und nie hat mich jemand nach diesem Heft gefragt (und es wurden eine Menge abgefahrene Zeitschriften nachgefragt und extra bestellt). Und wer Vielspieler ist kann aus einer Besprechung ganz gut herauslesen ob ihm das Spiel gefällt oder nicht (unabhängig von den Endnoten). Ich sehe da nicht viel Handlungsbedarf - die Rezensionen sind eben als Vielspielerwertungen zu lesen und damit meiner Meinung nach zielgruppengerecht. Sicherlich könnte man aber in dem Infokasten kurz deutlich machen wie die Wertung zu verstehen ist (ich finde die Lösung mit Kommentaren sehr gut!) oder eben auf den Familienspielcharakter hinweisen um den einzelnen Spielen gerechter zu werden. Aber es ist ja nicht so dass jeder/s Absacker/Familienspiel von der Spielbox gnadenlos verrissen würde.
"Spiel der Spiele" ist meiner Meinung nach eher ein nichtssagender Werbepreis von der Industrie für die Industrie.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon JoelH » 10. März 2008, 17:05

Ich selbst bin nur ein Gelegenheitsspieler. Tortzdem habe ich gerade deswegen die Spielbox schätzen gelernt. Es werden die "Spiele mit Tiefgang" besprochen, also genau das was ich selbst gerne spiele, auch wenn ich es nicht häufig tue. Was soll ich mit "Weichspülergewäsch"?

Ich finde die Begriffsdefinitionen einfach völlig daneben. Vielspieler wird einfach zu häufig mit "Komplexliebhaber" und "Wenigspieler" mit "Weichspülspielspieler" gleichgesetzt. Das ist in meinen Augen einfach viel zu kurz gedacht. Nur weil ich wenig spiele heisst das doch nicht, dass ich kein MindestNiveau bei den Spielen bevorzuge....

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Braz » 10. März 2008, 17:26

Matthias Wagner schrieb:
>
> Ich denke mal die Spielbox ist einfach ein Magazin für
> Vielspieler -> Freaks.

Voll und ganz deiner Meinung, denn wer kauft sich schon ein 7¤ teures Heft, wenn er nicht in seiner Freizeit per se spielt....?!
Ich würde mir z.B. nie (!) die cT kaufen, wenn ich mich nicht für Computer interessieren würde.....genauso ist es doch mE mit der SPielbox. Ich weiß es zwar nicht, gehe aber davon aus, dass die meisten Leser doch Vielspieler und weniger Gelegenheitsspieler sein dürften.

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Matthias Wagner » 10. März 2008, 17:57

Ich glaub da gehts jetzt halt um eine Begriffsdefinition...grundsätzlich weißt du doch was ich mit Vielspieler meine oder ;)?

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 10. März 2008, 18:05

Hallo, lieber Egon,

ein Vielschreiber ist jemand, der viel schreibt, das ist die einzigen Gemeinsamkeit zwischen allen Vielschreibern. Das bedeutet nicht, dass alle Vielschreiber dieselben Texte oder Texte mit genau indentischem Schwierigkeitsgrad schreiben müssten.

Ein Vielspieler ist jemand der viel spielt, das ist die einzige Gemeinsamkeit zwischen allen Vielspielern. Das bedeutet nicht, dass alle Vielspieler dieselben Spiele oder Spiele mit genau identischem Schwierigkeitsgrad mögen müssten.

Was die in diesem Forum periodisch widerkehrende Behauptung anbelangt, leichtere Spiele würden in der spielbox ausnahmslos verrissen, so habe ich diese Behauptung in all den Jahren, die ich jetzt schon die spielbox lese, nie bestätigt gefunden. Vermutlich ist das eins dieser sich selbst nährenden Gerüchte, bei denen immer wieder Einer den Anderen zitiert und niemals überprüft, ob die Behauptung überhaupt stimmt.

Ist die spielbox für Vielspieler gedacht? Ja, und zudem für Spiel-Interessierte, die Vielspieler wären, wenn sie die Zeit und/oder das Geld dazu hätten.

(Und morgen diskutieren wir, für welche Zielgruppen der "Kicker" und die "Yacht" gedacht sind, und überlegen, ob Fernsehzeitschriften sich in erster Linie an Leute richten, die einen Fernseher besitzen.)

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

[OT] Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Ina-spielbox » 10. März 2008, 18:10

Peter Gustav Bartschat schrieb:


> Ist die spielbox für Vielspieler gedacht? Ja, und zudem für
> Spiel-Interessierte, die Vielspieler wären, wenn sie die Zeit
> und/oder das Geld dazu hätten.
>
> (Und morgen diskutieren wir, für welche Zielgruppen der
> "Kicker" und die "Yacht" gedacht sind, und überlegen, ob
> Fernsehzeitschriften sich in erster Linie an Leute richten,
> die einen Fernseher besitzen.)
>
Ach Gustav, ich finde Deine Bemerkungen immer wieder treffend und Deinen Humor herzerfrischend.

Fröhlichen Gruß
Ina

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon EgonG » 10. März 2008, 18:19

Lieber Gustav,

ehrlich gesagt war meine Überschrift etwas unglücklich gewählt, aber dir dürfte doch nicht entgangen sein, dass es eigentlich mehr um Genres als um die Spieler selber, mehr um die Spiele als die Leute die sie spielen ging. Ich lese seit 1991 regelmäßig die Spielbox, aber du wirst mir verzeihen, wenn ich hier keine Liste verrissener "leichter" Spiele anfüge. Es dreht sich hier mehr um Äpfel, Zitronen und Pflaumen, die alle in einem Topf landen.

Aber sonst war dein Beitrag lustig, zugegeben.

Liebe Grüße,

EgonG

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon TRH » 10. März 2008, 18:19

Moin,

> Was die in diesem Forum periodisch widerkehrende Behauptung
> anbelangt, leichtere Spiele würden in der spielbox
> ausnahmslos verrissen, so habe ich diese Behauptung in all
> den Jahren, die ich jetzt schon die spielbox lese, nie
> bestätigt gefunden. Vermutlich ist das eins dieser sich
> selbst nährenden Gerüchte, bei denen immer wieder Einer den
> Anderen zitiert und niemals überprüft, ob die Behauptung
> überhaupt stimmt.

-> Sehe ich genauso, die Redakteure bewerten mE fair und dazu gehört auch, dass jeweils geprüft wird, ob es sich um einen Strategiekracher, ein Absackerspieler, Familienspiel oder was auch immer handelt.
Ich wundere mich deshalb auch, was die ganze Debatte soll. Wegen mir könnte man sich auf die Formel einigen: Der Markt von Alturien ist zu Recht schlecht bewertet worden, da es auch für Wenigspieler/ Familien heute deutlich besseres gibt und gut is.

Gruß Tom

Benutzeravatar
achim

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon achim » 10. März 2008, 18:51

Ich denke, die Spielbox hat eine bestimmte (kleine)Zielgruppe. Das sind imo Menschen die sich stärker mit Gesellschaftsspielen auseinandersetzen. Wie viel diese Personen spielen oder wie viele Stunden sie am Spieltisch verbringen ist dabei sekundär. Entscheidend ist deren Interesse am Thema Spiel. Dieser Personenkreis wird "zielgruppengerecht" durch die Spielbox seit vielen Jahren gut bedient. Würde die Spielbox jetzt den Ideen eines Herrn Kramer folgen, würde ich mein Abo wahrscheinlich kündigen. Auch wenn er Recht haben mag, dass die besprochenen Spiele für bestimmte Personen toll sein mögen, so sind sie für die Zielgruppe der Spielbox nur bedingt geeignet und wurden entsprechend bewertet. In Rezensionen der Tagespresse oder in der "Brigitte" mag die Sache anders aussehen, aber das ist mir als langjähriger interessierter Spieler eher egal, eine Fachzeitschrift dafür würde ich nicht abonnieren wollen. Es reicht doch schon, dass die Spiele überhaupt (wahrscheinlich zur Abgrenzung) in der Spielbox erwähnt wurden.
Die Spiele müssen übrigens nicht immer sehr komplex sein, damit sich Spielboxleser dafür stark machen. Auch ein "6 nimmt"(auch von Kramer) kann durchaus Gefallen finden. Es ist eben der spielerische Gehalt und das damit verbundene Spielvergnügen, der zählt. Bei den aufgewärmten Spielen von Kramer vermisse ich den und daher kann ich auch der Rezension in der Spielbox folgen.
Herr Kramer, beglücken sie uns Leser der Spielbox mit Spielen, die wir gerne spielen, unser Geschmack dürfte Ihnen bekannt sein, dann gibt es auch entsprechende Noten dafür (zumindest in der Spielbox).

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon JoelH » 10. März 2008, 19:31

Nee, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Für mich hört es sich so an als meintest du Freaks.

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Matthias Wagner » 10. März 2008, 19:53

Vlt ist der Begriff Leute die auch mal anspruchsvollere Spiele spielen besser ;)

Benutzeravatar
Barbara Nostheide

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Barbara Nostheide » 10. März 2008, 20:39

Die spielbox kostet nicht 7,00 Euro sondern 5,70 Euro - zumindest für Abonnenten bzw. am Kiosk! Nur als Einzelheftbestellung kostet sie 7,00 Euro!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Braz » 10. März 2008, 20:54

naja...halt für mich... ;)

...noch!

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Mikos » 11. März 2008, 08:03

Hallo
Kann ich nur bestätigen. Es gab wirklich eine Menge verrissener Spiele, die bei "Wenigspielern" oder in Familien gut ankommen. Das Problem gibt es aber nicht nur bei der Spielbox sondern bei fast allen Kritiken in Zeitschriften und im Internet, die von Vielspielern kommen.
Mike

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 11. März 2008, 08:34

Hallo, lieber Mikos,

die Erkenntnis, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Geschmäcker haben, ist ganz so neu ja nicht.

Ich sehe allerdings Egons Einganghypothese, schnell zu erlernende und entspannend zu spielende Spiele - ich gehe mal davon aus, dass die von ihm erwähnte "leichtere Spielekost" diese Eigenschaften hat - würden in der spielbox ausnahmslos verrissen, in der real existierenden spielbox nicht bestätigt.

Bisweilen ist sogar genau das Gegenteil der Fall: Mir fällt da als Beispiel das Catan-Kartenspiel ein.
Mit der "Turnier-Erweiterung" wurde das "Siedler von Catan-Kartenspiel" von einem lockeren glücksbetonten Spiel zu einem komplexen Strategiespiel verändert. Während das einfache ursprüngliche Kartenspiel sehr gut besprochen war, bekam die "Turnier-Erweiterung" einen harschen Verriss, der - für meinen Geschmack - den Rahmen einer Rezension verließ und zum persönlichen Angriff gegen Autor und Verlag wurde.

(Aber ein "Problem" ist das nicht - jedenfalls nicht für mich, denn zum einen wurde ich nicht angegriffen, und zum anderen kann ich mir kaufen uns spielen was ich will, egal, wer was worüber schreibt.)

Es ist allerdings so, dass komplexere Spiele in der spielbox häufig mehr Raum bekommen. Aber das sollte nicht wirklich überraschend sein: "Republic of Rome" enthält nun mal erheblich mehr Punkte, über die man etwas schreiben kann, als "Schweinerei".

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Mikos » 11. März 2008, 09:43

Hallo

> die Erkenntnis, dass unterschiedliche Menschen
> unterschiedliche Geschmäcker haben, ist ganz so neu ja nicht.

Ich finde nicht, dass man ein gut funktionierendes Spiel in einer Zeitschrift vernichtend bewerten sollte.
Und die Bewertung, ob ein Spiel gut funktioniert oder nicht, sollte auch ein vielspielender Journalist hinkriegen ;-)

Mike

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Ralf Arnemann » 11. März 2008, 10:06

Erst mal zur Hauptfrage: Nein, die Spielbox ist nicht nur für Vielspieler.
Ich habs ausprobiert: Wenn man die kaufen will, muß man seinen Vielspielerausweis nicht vorzeigen. Die wird sogar an Leute abgegeben, die nie ein Spiel ausprobiert haben.

Ansonsten:
> "vernichtende" Kritik eines guten aber
> "harmlosen" Spiels in der Spielbox.
Da hätte ich gerne mal Beispiele.
M. E. gibt es vernichtende Kritiken im wesentlichen für schlechte Spiele, egal ob "harmlos" oder kompliziert.

Das war eben das Problem bei den Kramer-Spielen, deren Rezension den Autor so geärgert hat: Die waren halt schwach. Und da gilt eben die Ausrede: "Ist ohnehin nur für Wenigspieler" nicht - auch diese Leute wollen gute Spiele.

Umgekehrt werden gute Spiele auch dann positiv besprochen, wenn sie "harmlos" sind.

Also alles in bester Ordnung.

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

[OT] Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon EgonG » 11. März 2008, 10:14

Mikos schrieb:

>
> Ich finde nicht, dass man ein gut funktionierendes Spiel in
> einer Zeitschrift vernichtend bewerten sollte.
> Und die Bewertung, ob ein Spiel gut funktioniert oder nicht,
> sollte auch ein vielspielender Journalist hinkriegen ;-)
>
> Mike

Danke Mike- besser hätte ich es nicht auf den Punkt bringen können.

EgonG

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: [OT] Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon JoelH » 11. März 2008, 10:17

Und jetzt frag ich mich doch, ob die das nicht bei Kakerlakensalat genau so hinbekommen haben. Auf mich wirkt das Spiel nicht komplex, trotzdem war der Resenzent voll des lobes.

Und dies ist nur ein Beispiel aus der aktuellen Spielbox. Bringt doch bitte mal Beispiele auch den letztem Jahr wo ein Spiel zu unrecht komplett verrissen wurde.

Benutzeravatar
Thomas

Funktionalität

Beitragvon Thomas » 11. März 2008, 10:54

Mikos schrieb:
> Ich finde nicht, dass man ein gut funktionierendes Spiel in
> einer Zeitschrift vernichtend bewerten sollte.

Da bin ich anderer Meinung. Demnach müsste jeder Rezensent das Spiel "Aus die Maus" (Amigo) gut bewerten, denn der Spielmechanismus "funktioniert". Dennoch denke ich, dass man kritisieren darf, dass man bei diesem Spiel zu 100% gespielt wird und außer dem anfänglichen (verdeckten) Mischen der Karten keinen Einfluß auf den Spielverlauf hat (Das mag für eine bestimmte Zielgruppe trotzdem eine spaßige Beschäftigung sein).

Oder, um ein anderes Beispiel zu nehmen, jedes "Mensch ärgere dich nicht"-Plagiat funktioniert - den Regeln nach - und dürfte daher nicht zerrissen werden?

Der Rezensent sollte sich meines Erachtens eben gerade nicht auf die objektiv mögliche Analyse der Spielmechanik beschränken, sondern auch beschreiben, ob und warum der Funke in seinen Spielrunden übergetreten ist oder auch nicht. Und das ist etwas, was subjektiv ist und bleiben wird. Wichtig finde ich dabei eher, dass der Kritiker seine Bewertung auch belegt (nicht unbedingt anhand objektiver Beweise, aber doch etwas mehr als nur "Das Spiel macht keinen Spaß").

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Kudde » 11. März 2008, 12:15

Mikos schrieb:
>
> Hallo
> Kann ich nur bestätigen. Es gab wirklich eine Menge
> verrissener Spiele, die bei "Wenigspielern" oder in Familien
> gut ankommen. Das Problem gibt es aber nicht nur bei der
> Spielbox sondern bei fast allen Kritiken in Zeitschriften und
> im Internet, die von Vielspielern kommen.
> Mike

Hallo Mike!

Das Problem hast du aber bei so ziemlich vielen Fachzeitschriften. Die bewerten nämlich auch alle für ihr Zielpublikum und nicht für den Massengeschmack. Du kannst ja mal in Musikzeitschriften nach guten Kritiken für Schnuffels "Kuschel Song" suchen. ;-)

Kudde

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Spielbox- nur für Vielspieler? Nein

Beitragvon Daniel R. » 11. März 2008, 12:21

Wenn man den Anspruch von PC-Zeitschriften mit der Spielbox vergleicht, darf man aber nicht gleich die c't bemühen (die c't ist für Profis, für Computer-Laien total unverständlich; diese müssten dann eher auf PC-Go oder PC-Praxis ausweichen).

Die Spielbox ist aber auch für Laien verständlich, wird aber natürlich nur dann gekauft, wenn man sich für Gesellschaftsspiele interessiert; das ist eine andere Ausgangslage, da viele Leute sich [i]beruflich[/i] mit dem PC beschäftigen müssen, mit Spielen aber nur in der Freizeit.


Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Funktionalität

Beitragvon Mikos » 11. März 2008, 12:57

Hallo Thomas
"Aus die Maus" wird sicher auch als "Kinderspiel" bewertet. Da kann man sich eine Spielreizbewertung aus der Sicht eines Vielspielers sparen. Alles, was bei einem Kinderspiel wichtig ist, sollte man dort bemängeln oder loben.
Wenn man komplett gespielt wird, ist das sicher auch bei Kinderspielen eine Bemerkung wert und sollte abhängig von der Zielgruppe wohl auch einen Einfluss auf die Benotung haben, wie auch immer diese aussieht.
Mike

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Spielbox- nur für Vielspieler?

Beitragvon Mikos » 11. März 2008, 13:06

Hallo Kudde
Wenn man das so sieht, dürfte die Spielbox ja überhaupt keine Kinderspiele oder Spiele für Seltenspieler vorstellen oder gar bewerten. Tut sie aber. Und da kommt dann das selbe bei raus, als wenn der Metallhammer "Kuschel Songs" bewertet.
Mike


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste