Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 10. März 2008, 18:05
Hallo, lieber Egon,
ein Vielschreiber ist jemand, der viel schreibt, das ist die einzigen Gemeinsamkeit zwischen allen Vielschreibern. Das bedeutet nicht, dass alle Vielschreiber dieselben Texte oder Texte mit genau indentischem Schwierigkeitsgrad schreiben müssten.
Ein Vielspieler ist jemand der viel spielt, das ist die einzige Gemeinsamkeit zwischen allen Vielspielern. Das bedeutet nicht, dass alle Vielspieler dieselben Spiele oder Spiele mit genau identischem Schwierigkeitsgrad mögen müssten.
Was die in diesem Forum periodisch widerkehrende Behauptung anbelangt, leichtere Spiele würden in der spielbox ausnahmslos verrissen, so habe ich diese Behauptung in all den Jahren, die ich jetzt schon die spielbox lese, nie bestätigt gefunden. Vermutlich ist das eins dieser sich selbst nährenden Gerüchte, bei denen immer wieder Einer den Anderen zitiert und niemals überprüft, ob die Behauptung überhaupt stimmt.
Ist die spielbox für Vielspieler gedacht? Ja, und zudem für Spiel-Interessierte, die Vielspieler wären, wenn sie die Zeit und/oder das Geld dazu hätten.
(Und morgen diskutieren wir, für welche Zielgruppen der "Kicker" und die "Yacht" gedacht sind, und überlegen, ob Fernsehzeitschriften sich in erster Linie an Leute richten, die einen Fernseher besitzen.)
Mit einem lieben Gruß
Gustav