Anzeige

Spielbox 5/2011 Kritik Pergamon ?

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Spielbox 5/2011 Kritik Pergamon ?

Beitragvon Dietrich » 15. Oktober 2011, 14:05

Moin, moin,

kann mir jemand die negative Kritik von Harald Schrapers im Wertungskasten zu [i]Pergamon[/i] (Seite 23) erklären? Ich kann sie nicht nachvollziehen.
Zitat: [i]**Mal Krüge, mal Kannen - die mir willkürlich erscheinenden Sonderwertungen trüben den positiven Gesamteindruck. [/i]

Es gibt für jede Art der Ausstellungsstücke (Armreifen, Vasen, Masken und Amphoren) nur genau [b]eine[/b] Sonderwertung, also nicht [b]Krüge[/b] und [b]Kannen[/b] (Plural), ebenso nicht [b]mal diese und mal jene[/b] (es kommt also jede zur Wertung).

Zudem ist der Zeitpunkt auch jeder Sonderwertung genau festgelegt: Bei einer Wertung (nach der 5., 7., 9. und 12. Runde) wird das älteste ausliegende Ausstellungsstück der [b]auf dem Spielplan vorgegebenen und somit bekannten Art[/b] zusätzlich gewertet. Da Art und Zeitpunkt dieser Sonderwertung bekannt sind (und eben nicht [i]Mal Krüge, mal Kannen[/i]), kann man versuchen, gezielt darauf zu spielen. Lediglich bei Spielende gibt es eine Wertung, bei der die drei ältesten ausliegenden Ausstellungsstücke zusätzlich gewertet werden.

Ich weiß nicht, wie H. Schrapers [i]Pergamon[/i] gespielt haben mag, aber willkürlich ist keine der Wertungen.

Schönes Wochenende mit der neuen Spielbox
Dietrich

Benutzeravatar
TomTom-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 331

Re: Spielbox 5/2011 Kritik Pergamon ?

Beitragvon TomTom-spielbox » 15. Oktober 2011, 15:07

Sehe ich genauso. Man sieht die Wertung schon von Weitem kommen. Was daran nun willkürlicher sein soll, als Sonderwertungen in anderen Spielen, dass entzieht sich mir auch.

Spielt er vielleicht darauf an, dass Krüge und Kannen nicht so sehr gut auseinander zu halten sind?

Benutzeravatar
waljonas
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Spielbox 5/2011 Kritik Pergamon ?

Beitragvon waljonas » 16. Oktober 2011, 09:05

Die Bewertungen sin sowieso z.T recht unverständlich, Herr Bartsch gibt für Pergamon eine 5 und für King of Tokio eine 8. Na ja über Spielgeschmäcker lässt sich eben streiten.

Benutzeravatar
ravn

Re: Spielbox 5/2011 Kritik Pergamon ?

Beitragvon ravn » 16. Oktober 2011, 10:44

waljonas schrieb:
>
> Die Bewertungen sin sowieso z.T recht unverständlich, Herr
> Bartsch gibt für Pergamon eine 5 und für King of Tokio eine
> 8. Na ja über Spielgeschmäcker lässt sich eben streiten.

Sind eben persönliche Spiele-Bewertungen. Aber ohne wirkliche Begründung, wie denn so eine "5" zustande gekommen ist, ist die für mich zwar interessant zu wissen ("Udo findet Pergamon mittelmässig"), aber im Grunde völlig egal, wenn ich die nicht nachvollziehen kann und über die reine Info keinerlei Mehrwert bietet.

Und schon sind wir wieder bei dem Punkt der Meinungskästen, die meiner Meinung nach, die spielbox bereichern würde. Aber ist anscheinend von der Redaktion nicht wirklich gewollt, weil diese Diskussion gibt es schon seit Jahren. Finde ich schade, bin aber nur ein Abo-Käufer und kein Entscheider.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
docholz
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Spielbox 5/2011 Kritik Pergamon ?

Beitragvon docholz » 16. Oktober 2011, 18:17

Udo Bartsch gibt eine 8 für KING OF TOKYO?! Jedem "Tier sein Plaisir". Nachvollziehbar ist es schwer bei der üblichen Punktevergabe von U.B.! Aber es gibt ja diverse Getränke/Flüssigkeiten, die auch mitspielen könnten. Gäbe z.B. nach unserem gestrigen feuchtfröhlichen Spieleabend -ähnlich wie meine Mitspieler- GEIZEN locker eine 10! Würde im "Normalzustand" -trotzdem gutes Spiel- heute nicht mehr passieren! Spiele sind halt Geschmackssache.
Nice Dice
Georg

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Spielbox 5/2011 Kritik Pergamon ?

Beitragvon fohlenwolle » 16. Oktober 2011, 23:57

Die Bartsch-Bewertungen sind seit vielen Monden nicht mehr nachvollziehbar - aber auch das ist nur meine persönliche Meinung.

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Spielbox 5/2011 Kritik Pergamon ?

Beitragvon Arne Hoffmann » 17. Oktober 2011, 09:13

Moin moin,

Also ich finde Udos Noten schon gut nachvollziehbar. Er gibt den Spielen die ihm Spaß bereiten eine hohe Note und den anderen eine niedrigere. :-D

Evtl bin ich etwas überrascht darüber, was ihm denn gefällt und was nicht, das bin ich bei mir selber aber auch häufig. :-)

- Arne -

Benutzeravatar
No66y

Re: Spielbox 5/2011 Kritik Pergamon ?

Beitragvon No66y » 18. Oktober 2011, 08:01

Für mich ist eh wichtiger, welchen Lesewert die Rezensenten-Artikel haben. Bevor ich bei einer neuen Spielbox nachschaue, welche Spiele getestet wurden, suche ich nach den Artikeln von Udo Bartsch, um mich erst einmal köstlich zu amüsieren - wie jetzt wieder bei KING OF TOKYO: Einfach köstlich - jede Zeile ein Genuss!!

Udo forever!!!

No66y


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste