Anzeige

[PEEP] Cronberg, Kronberger Spiele

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

[PEEP] Cronberg, Kronberger Spiele

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 28. Mai 2003, 16:05

Auch auf die Gefahr hin, in der alljährlichen SdJ-Histerie ;-) unterzugehen:

Als ich ausnahmsweise mal nicht nur das Forum, sondern auch "Aktuelles" anklickte, bin ich auf diesen neuen Verlag aufmerksam geworden. Und da ich aus privaten Gründen des öfteren in Kronberg war, mußte ich mir natürlich das Spiel "Cronberg" herunterladen.

Schnell war es ausgedruckt und gebastelt: Spielplan und Rauten auf DIN-A4-Aufkleber ausgedruckt. Der Plan paßt wunderbar auf die Rückseite eines sechseckigen Hexagames-Spieles (Ich habe Abilene). Die Rauten wurden auf die dicke Pappe eines alten Kalenders geklebt und mit einer Geflügelscheere ausgeschnitten, da der Cutter etwas überfordert war. (Es war eine ziemlich dicke Pappe, etwa 2 mm.) Der Ordnung halber kommen noch ein "Cronberg"-Schriftzug und das Verlagsemblem außen auf die Abilene-Verpackung, die auch das zusätzliche Spielmaterial komplett verkraftet.
Pro Spieler kommen noch 4 kleinere Pöppel aus Spielfiguren hinzu und ein größerer als Zählstein für die Kramerleiste. Keine halbe Stunde nach dem Download starten wir zu dritt das Spiel.

[b]Das Spielmaterial[/b]
Das schön und stimmungsvoll gezeichnete sechseckige Spielfeld besteht aus 54 Dreiecksfeldern, umgeben von der alten Stattmauer, die als "Kramerleiste" dient und von (knapp bemessenen) -15 bis zu (euphorischen) +75 geht. De Zählsteine beginnen bei 0. Die Dreicke (Grundstücke) sind jeweils von einem "Weg" umgeben und da, wo die Ecken zusammenkommen, ist Platz für einen Pöppel. ...

Ok, ich sehe es ein: ;-) Schaut es euch hier lieber selbst an:
http://www.kronberger-spiele.de/cronberg/cron.html

Die Spielsteine bestehen aus 30 Rauten, die je 2 Dreiecke des Planes bedecken. es gibt positive Rauten mit 4 postiven Zahlen an den Ecken und solche mit negativen. Die Rauten werden gemischt und in mehreren verdeckten Stapeln (oder einem Säckchen) bereitgelegt.
(Die Rauten stellen Gebäude und ähnliches dar, die im Stadtgebiet gewinnbringend untergebracht werden sollen.)

[b]Das Spiel[/b]
Reihum kommt jeder Spieler dran und hat extakt zwei Möglichkeiten: Entweder, er setzt einen Pöppel auf ein Feld zwischen den Rauten oder er zieht verdeckt eine Raute und plaziert sie offen irgendwo auf dem Spielplan.
Ein Pöppel darf nur dahin gesetzt werden, wo mindestens eines der anliegenden Felder noch nicht "bebaut" ist und dieses kein aktivierter Musketier ist.
Es gibt drei Sonderfelder: Park (verdoppelt die umliegenden Felder), Wappen (macht Minus zu Plus) und Musketier (vertreibt die Pöppel der drei anliegenden Kreuzungsunkte). Ein solches Feld gilt als aktiviert, wenn es von drei Gebäuden umgeben ist und daher nicht mehr bebaut werden kann. (Die Rauten sind ja zwei Dreicke groß!)
Sobald ein Kreuzungspunkt mit Pöppel komplett umbaut ist, wird dieser Pöppel für seinen Besitzer auf der Leiste gewertet (Summe der Werte der Gebäude) und der Besitzer erhält den Pöppel in seinen Vorrat zurück.
Ein Pöppel der von Gebäuden und aktivierten Sonderfeldern umgeben ist, bleibt bei Park und Wappen bis zum Ende auf dem Plan oder geht bei aktiviertem Musketier zurück an seinen Besitzer. Das Spiel ist zu Ende wenn niemand mehr eine Raute legen oder einen Pöppel setzen kann. Bis dahin herrscht Zugzwang. Dumm, wenn gegen Ende noch ungenutzte Pöppel wenig lukrativen, aber nutzbaren Kreuzungspunkten gegenünerstehen! Denn am Ende erfolgt noch eine Schlußwertung: Alle auf dem Plan stehenden Pöppel werden noch gewertet und der Sieger steht fest. Wem das Spiel zu kurz war (keine halbe Stunde), der kann die Zählsteine stehen lassen und gleich das nächste Spiel beginnen, sodaß jeder einmal Startspieler war und jeder einmal seinen letzten Pöppel auf die undankbarste Kreuzung stellen mußte.

[b]Fazit[/b]
Download und Basetelaufwand haben sich mehr als gelohnt. Ein wirklich schönes und vor allem auch schnelles Spiel für zwei bis 4 Personen. Ich kann es nur jedem empfehlen! Ein taktisches Spiel mit nicht zu geringem Ärgerfaktor. Ich knn mir sehr gut vorstellen, daß es zu zweit noch ein wenig taktischer wird und auch da sehr gut funktioniert.

Für die, die Pfingsten in Bilstein sind: Ich werde es im Gepäck haben!

Gruß
Roland
(hofft, daß sein Sohn zur Stunde in Kronberg nicht nur die Wiese seiner Oma mäht, sondern auch Zeit für einen Abstecher in den Wendelinsweg 2 findet, um ein TOM TUBE (limited edition) zu erstehen.)

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: [PEEP] Cronberg, Kronberger Spiele

Beitragvon Stefan-spielbox » 28. Mai 2003, 16:26

>(hofft, daß sein Sohn zur Stunde in Kronberg nicht nur die Wiese seiner Oma >mäht, sondern auch Zeit für einen Abstecher in den Wendelinsweg 2 findet, um >ein TOM TUBE (limited edition) zu erstehen.)

Was ist "TOM TUBE" ?? Klingt spannend... :-)

Fragende Grüße, Stef.

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: [PEEP] Cronberg, Kronberger Spiele

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 28. Mai 2003, 16:29

StefAN schrieb:

> Was ist "TOM TUBE" ?? Klingt spannend... :-)

Das neue Spiel aus dem gleichen Verlag. Im Gensatz zu CRONBERG ist es aber schon fix und fertig käuflich zu erwerben, entweder über den Versandhandel oder als "limited edition" direkt bei den Autoren:

http://www.kronberger-spiele.de/tom_tube/tom.html

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: [PEEP] Cronberg, Kronberger Spiele

Beitragvon Hanno Schwede » 28. Mai 2003, 16:45

Auf der ungelesensten Seite des WWW gibt es auch 2 aktuelle Links zu dem Thema, einen zur Peep, einen zu einer Rezi.

Einfach mal auf www.spielbox.de schauen....

Ciao Hanno

Benutzeravatar
dieter gvp

Re: TOM TUBE

Beitragvon dieter gvp » 28. Mai 2003, 17:59

Hallo Rohland,

Roland G. Hülsmann schrieb:
...
> (hofft, daß sein Sohn zur Stunde in Kronberg nicht nur die
> Wiese seiner Oma mäht, sondern auch Zeit für einen Abstecher
> in den Wendelinsweg 2 findet, um ein TOM TUBE (limited
> edition) zu erstehen.)


kam bei mir gerade mit der Post, sieht sehr professionell aus, wunderbare Grafik und Tom und Kollege liegen gut in der Hand. 1. Partie gegen mich wahr eher ein Regelstudium aber sehr vielversprechend. Cronberg habe ich auch schon gebastelt aber noch nicht gespielt, dein PEEP macht aber Lust auf eine Partie. (Hast du auf der Kronenberg Spiele - Heimatseite Nuggets gesehen? Das scheint doch sehr vielversprechend zu sein)

mfg dieter (hat die Nr.15/200)

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [OT] Cronberg, Kronberger Spiele

Beitragvon Marten Holst » 28. Mai 2003, 18:25

Moin Hanno,

> Auf der ungelesensten Seite des WWW gibt es auch 2 aktuelle
> Links zu dem Thema, einen zur Peep, einen zu einer Rezi.
>
> Einfach mal auf www.spielbox.de schauen....

Hmmm, ein guter Tipp. Solche Seiten sollte man öfters mal posten, damit auch die unbesurften dahin finden ;-)

Da fällt mir ein, was mich noch mal interessieren würde, wo finden eigentlich die Deutschen Magicmeisterschaften statt?

Grüße
Marten (hat spielbox.de mittlerweile als Startseite im Netz)

Benutzeravatar
RoGo

Thx

Beitragvon RoGo » 28. Mai 2003, 21:44

Hallo Roland,
vielen dank für Dein nettes Peep.
Dein Sohn ist beinahe an einem nicht vorhandenen Türschild gescheitert, hat aber schließlich die 031 mitgenommen.
Jetzt hängt ein Hinweis.
Fröhliche Grüße
Roland, der Dich in Göttingen vermißt hat.

Benutzeravatar
KMW

Re: [PEEP] Cronberg, Kronberger Spiele

Beitragvon KMW » 30. Mai 2003, 12:11

Danke, Roland, für das PEEP. Ich nehme es in Kürze ins Spielarchiv (sobald ich hier den Mailberg abgebaut habe....)
Gruß
KMW

Benutzeravatar
Jost Schwider

Aktuelle Nachrichten auf spielbox.de

Beitragvon Jost Schwider » 31. Mai 2003, 10:57

"Hanno Schwede" hat am 28.05.2003 geschrieben:

> Auf der ungelesensten Seite des WWW

:-( Ich glaube, ich muss im Offline-Reader tatsächlich eine Automatik einbauen, welche dafür sorgt, dass die spielbox.de-Startseite mindestens einmal am Tag angezeigt wird... ;-)

> Einfach mal auf www.spielbox.de schauen....

Tipp: Wenn ich nur mal ganz schnell die aktuellen Spiele-Nachrichten lesen möchte, benutze ich die PDA-Version: http://www.spielbox.de/pda/
Dort bekommt man eine rein textuelle Darstellung der aktuellen spielbox-Infos... schön, schnell, gut!

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/vietnam.htm - [i]Wunderbare Impressionen[/i]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste