Anzeige

[Angespielt] Puerto Rico: Jubiläumsausgabe

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?

Wie bewertest du "Puerto Rico"?

 
Abstimmungen insgesamt: 0

Klausi24
Spielkind
Beiträge: 10

RE: Puerto Rico

Beitragvon Klausi24 » 1. Januar 2012, 21:30

Ja das Tableau könnte ich schon weiter geben - nur habe ich es in 300ppi Auflösung und selbst wenn ich es auf 150ppi reduziere bleibt es noch 1,8 MB - und damit zu groß für hier.
Rar-File geht nicht - hätte es sonst in 2 Files gepackt.
Wenn das Postfach (Mail) groß genug ist, vielleicht so - einfach pm.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ben2 » 1. Januar 2012, 21:46

Du kannst es auch an Ben2@spielama.de schicken (inkl deinem vollen Namen) und ich würde es dann auf die Mainpage hochladen und einen Post machen! Solch Arbeit sollte belohnt werden.

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ordo » 2. Januar 2012, 17:04

Coole Sache, vielen Dank.

Wenn in der Semesterferien genug Zeit bleibt, werde ich versuchen, die Originalkarte mit Photoshop umzuschreiben. Kann aber nichts versprechen.

Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

RE: Puerto Rico

Beitragvon Andy_Zoo » 2. Januar 2012, 19:12

wäre auch interessiert!

das spiel lag in der jubiläums edition unterm weihanchtsbaum ;)

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ben2 » 4. Januar 2012, 13:00

Ich hatte übrigens recht.... vielleicht sollte man den Ablageplan noch mal überarbeiten. :(

SPIELVORBEREITUNG (Neue Gebäude)
Alle Produktionsgebäude werden wie gehabt auf dem Ablageplan platziert.
Die 55 beigefarbenen Gebäude (2x 12 kl. + 5 gr. „alte“ Gebäude + 2x 12 kl. +
2 gr. „neue“ Gebäude) werden zunächst neben dem Ablageplan ausgebreitet.
Der Startspieler beginnt und wählt aus allen 55 Gebäuden eines aus und legt
dieses (und, bei mehr als 2 Spielern, evtl. auch das zweite gleiche Gebäude) auf
eine leere Ablagefl äche des Ablageplans, natürlich entsprechend seiner Baukosten.
Anschließend kommt der reihum nächste Spieler an die Reihe, ein Gebäude auszusuchen
und auf den Ablageplan zu legen, so lange, bis alle 12 + 5 Ablagefl ächen
für beigefarbene Gebäude auf dem Ablageplan belegt sind.
Die 26 nicht ausgewählten beigefarbenen Gebäude werden zurück in die
Schachtel gelegt.
Zuletzt geändert von Ben2 am 4. Januar 2012, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ordo » 4. Januar 2012, 14:23

Jap. Ich seh's. Pardon me. Was meiinst du mit "noch einmal überarbeiten"?

@ Klausi.

Tausend Dank!

Klausi24
Spielkind
Beiträge: 10

RE: Puerto Rico

Beitragvon Klausi24 » 4. Januar 2012, 19:44

Na Super - dann kann ich ja meinen Ablageplan samt Kurzspielanleitung komplett in die Tonne werfen.
Das ist mir komplett durch gegangen, mit der Auswahl - da wird ja mal wieder ein völlig anderes Spiel draus.

Einerseits schön zu wissen - andernseits war es auch so interessant, aber wohl nur weil wir eh nur zu zweit gespielt haben und dadurch jedes Gebäude eh nur einmal da war.

Nun habe ich es mir nochmals angesehen - Also Ben hat natürlich recht - nur habe wir ja nicht nur 2x12 Gebäude denn die Adligen (Erweiterung 2) bringen ja nochmals 6 plus 2 große Bauten mit.
Ich würde daher folgende Lösungen ins Rennen schicken:
A) mit beiden Plänen das Spiel aufbauen, zumindest sieht es dann mal ordentlich aus, und die Gebäude muss man ja sowieso sortieren. Dann abwechselnd 18 kleine und 4 große Gebäudetypen vom Plan nehmen - somit kommt man auf die richtige Anzahl. So kann man jemand auch ein Spiel "aufzwingen" das dem anderen vielleicht nicht so schmeckt.
B) auf beide Pläne eben nur die ausgewählten Gebäude legen und die anderen Felder leer lassen. Zumindest liegt dann der Leuchtturm nicht auf dem Feld von was weiß ich.

Die Gebäudepreise dabei im Auge zu behalten ist natürlich nicht so leicht. Wie auch immer - ich sage mal soviel. Wenn ich es am Wochenende schaffe gibt es einen neuen Plan - vielleicht auch einen ganz neuen.

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ordo » 4. Januar 2012, 21:01

Wie wäre es mit einem Plan, der alle Gebäude umfasst... ich könnte das möglicherweise in den nächsten Wochen in Angriff nehmen. Mal schauen.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ben2 » 4. Januar 2012, 21:32

Ich entferne zwischenzeitlich mal den post :\

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: Puerto Rico

Beitragvon Sven K. » 8. Januar 2012, 13:47

HAMMER SPIEL! Hab am WE zweimal gespielt, allerdings mit der Jubiläumsausgabe mit den hochwertigen Metalltalern! GROSSARTIGES SPIEL!!!!! Ich kann verstehen, warum viele davon sooo begeistert sind.

:heart: = Puerto Rico! :D

Klausi24
Spielkind
Beiträge: 10

RE: Puerto Rico

Beitragvon Klausi24 » 11. Januar 2012, 03:28

Für alle zur Info - der neue Plan ist fertig. Aktuell verteilt er sich auf 3 Din A4 Ablagen - alles komplett neu - der originale Plan wird damit nicht mehr gebraucht bzw. ersetzt.

Die Pläne habe ich Ben zugeschickt und wenn er dazu kommt und sein OK gibt, wird es diese wohl wieder hier geben. Mit diesn Plänen liegt nichts mehr lose auf dem Tisch - mal abgesehen von den Kolonisten und der ausliegenden Plantagenplättchen der aktuellen Runde. In der Kurzspielanleitung wurde die Auslage der Plättchen ergänzt und am Ende noch ein mögliches Inlay eingebunden.

Viel Spaß.

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ordo » 17. Januar 2012, 14:31

Vielen Dank für deine Arbeit. :D

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ben2 » 17. Januar 2012, 14:59

Ist schon wieder online auf der Homepage

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Puerto Rico

Beitragvon Alucard » 26. Januar 2012, 11:07

Ich habe mir vor einem halben Jahr Puerto Rico gekauft. Ich finde es ein sehr gutes spiel. Es ist strategisch und hat kaum Glückselemente, was ich gut finde. In meiner Spielgruppe ist es einigermassen gut angekommen. Leider kamen in unserer Spielgruppe in letzter Zeit viele andere Spiele hinzu und so fiel die Wahl selten auf Puerto Rico. Zudem haben wir angefangen Agricola zu spielen. Meine Mitspieler haben sich noch nicht so sehr für Puerto Rico begeistern können; ich hoffe, dass sich das mit der Jubiläumsausgabe ändert (s. weiter unten).

Hier wollte ich euch mal fragen: Findet ihr Agricola oder Puerto Rico besser? Nach den ersten Partien von Agricola kommt eine gewisse Ernüchterung bei mir auf. Agricola ist ein gutes Spiel, keine Frage. Aber in den ersten Partien empfand ich das "Glückselement" als recht stark. Wir haben bislang erst das Einsteigerdeck gespielt, um mit den Mechanismen und Karten vertraut zu werden. Deshalb ist das eher ein erster Eindruck als eine abschliessende Bewertung. Aber ich finde das einige Karten schon den Sieg ausmachen können und einfach ziemlich "overpowered" sind. Was meint ihr? Im Gegensatz dazu hat Puerto Rico ja kaum Glückselemnte, ausser die Rohstoffplättchen, welche zufällig gezogen werden.

Aber wieder zurück zu Puerto Rico. Ich habe gestern gerade die Jubiläumsausgabe erhalten. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Ich finde es ist eine der schöneren Ausgaben eines Brettspiels. Gute Qualität, sehr schöne Farben und Grafiken und das Beste: Echte Metall-Goldmünzen! Ich habe richtig Lust bekommen, wieder Puerto Rico zu besiedeln und Rohstoffe anzubauen :) Für Menschen, bei denen Optik bei Spielen wichtig ist, ist diese Ausgabe sehr sehr stimmig. Ich bin der Ansicht, dass diese neue Optik das Spiel für viele Menschen zugänglicher machen wird, denn die alte Ausgabe ist doch recht "old school" und minimalistisch. Mich persönlich hat das nie gestört, denn das Spiel ist gut. Ich habe aber immer grosse Freude an schönem Design. Wie gesagt, die neue Aufmachung wird das Spielgefühl sicher positiv beeinflussen. Ich werde in meiner Spielgruppe wohl wieder vermehrt Puerto Rico pushen. Ich kann für die Jubiläumsausgabe eine klare Kaufempfehlung abgeben. Sicher für diejenigen, die sich Puerto Rico neu anschaffen. Ich habe aber wie gesagt auch die alte Ausgabe; trotzdem würde ich jedem die Jubiläumsausgabe empfehlen. Wer so wie ich auch noch ein "Sammler-Gen" hat, der kommt meiner Meinung nach hier nicht dran vorbei. Ich finde den Preis auch nicht zu teuer (wobei ich aus der Schweiz stamme und in deshalb in Schweizer Franken und nicht in Euro denke ;) ).

elevation
Spielkind
Beiträge: 19

RE: Puerto Rico

Beitragvon elevation » 26. Januar 2012, 14:50

Glückwunsch! Finde die Jubelausgabe auch hübsch! Steht bei mir neben der Caylus Premium und Indonesia...macht sich sehr schick! Ich mag halt die Klassiker sehr gerne und mit der dullen Farmville Thematik kann ich gleich gar nix anfangen...Le Havre könntest du mal antesten...aber richtige Hardcore W-Placements sind alle drei ja nicht (Rollenvergabe, Kartenzihen, ein einzelner Worker...ist doch aber auch egal...) Caylus ist der König!...Nur leider ist er noch einsamer als deine Kolonisten in PR...für die meisten Runden zumindest, was man so hört.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Puerto Rico

Beitragvon El Grande » 26. Januar 2012, 20:16

Beim Cosimshop gibt es die Jubiläumsausgabe übrigens als Angebot des Monats für 39,99 €. Schätze aber nur noch bis Ende Januar.
http://www.cosimshop.de/Brettspiele/Str ... :2929.html

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Puerto Rico

Beitragvon Alucard » 7. Februar 2012, 03:05

@elevation:
Ja, Caylus steht weit oben auf meiner Liste. Leider finde ich das Spiel kaum wo. Le Havre kommt wohl nächstens bei uns auch auf den Tisch.

Stimmt es, dass zu Caylus nächstens eine Neuauflage erscheint?

elevation
Spielkind
Beiträge: 19

RE: Puerto Rico

Beitragvon elevation » 13. Februar 2012, 03:14

Ja, Caylus kommt in 'Neuauflage'...mit minimalen optischen Änderungen als Reprint...keine Änderungen in Regeln oder im Gesamtlayout.....Leider scheint es sich mal wieder etwas zu verzögern...Englische Versionen sehe ich öfters mal...glaub auf ebay ist gerade eine 1print Version mit dem ganz alten Cover...Die Limited sieht ganz anders aus, die kannst du immer noch direkt bei Ystari bestellen, ist aber teuer.
Zu Le Havre kann ich auch raten, ich finde es halt thematisch besser als Farming, gegen Agricola sträube ich mich immer noch erfolgreich ;-)

Benutzeravatar
Bajang
Kennerspieler
Beiträge: 129

RE: Puerto Rico

Beitragvon Bajang » 19. Januar 2014, 22:01

Ich hätte da zwei Frage zu Puerto Rico.

Sind die komponeten zwischen der Puerto Rico - Limitierte Jubliläumsausgabe und der Neuaflage 2014 gleich?

Und die nächste Frage. Ist bei der Neuauflage auch die Erweiterungen "Neue Gebäude" und "Die Adligen" dabei?
"Denny Crane. Meine Scheiße stinkt nicht. Denny Crane. Sie kommt in schönen Farben raus, meistens Pastelltöne. Denny Crane!"

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Puerto Rico

Beitragvon Lorion42 » 19. Januar 2014, 22:39

Ja soweit ich weiß, sind bei der Neuauflage sind die Erweiterungen direkt integriert. Aber ich hab sie bisher auch noch nicht gesehen, kann also nichts mit Sicherheit sagen

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Puerto Rico

Beitragvon El Grande » 20. Januar 2014, 06:25

Soweit ich es bisher gesehen habe, sind die Komponenten der Neuauflage nicht so hochwertig wie die der Jubiläumsedition, aber besser als die der alten Auflage: Bessere Pappe und Grafiken, keine Metallmünzen und die Holzteile der ersten Auflage.
Zu den Erweiterungen geh ich jetzt mal recherchieren.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Puerto Rico

Beitragvon El Grande » 20. Januar 2014, 06:29

Ja die beiden Erweiterungsmodule sind auchmit drin.

Benutzeravatar
Hendrik-SpieLama
Spielkind
Beiträge: 5

RE: Puerto Rico

Beitragvon Hendrik-SpieLama » 6. Februar 2014, 23:31

Ich liebe Puerto Rico und habe die limitierte Edition zu hause.
Jedoch verstehe den Sinn der Erweiterung "Die Adeligen" nicht.
Worin besteht der Sinn in der Spielemechanik, dass die Adeligen 1 SP am Ende wert sind? Dadurch wird der Bürgermeister (glaube der heißt so) unverhältnismäßig gestärkt. Außerdem scheint es da Probleme mit der Spielbalance gegeben zu haben...
Jedenfalls habe ich diese Variante aufgrund einer zu großen Skepsis noch nie ausprobiert. Liege ich im Unrecht?

Benutzeravatar
Gärtner
Kennerspieler
Beiträge: 207
Wohnort: Fürth

RE: Puerto Rico

Beitragvon Gärtner » 22. März 2014, 21:39

Mir gefiel PR auch recht gut. Seit etwa 3 Jahren habe ich es jedoch nicht mehr gespielt. Natürlich ist der Grund, dass es mittlerweile deutlich bessere Spiele gibt. So z. B. von alea selbst die letzten Stefan Feld Spiele Im Jahr des Drachen, Notre Dame, Burgen von Burgund und vor allem Bora Bora. Macao finde ich etwa so gut wie PR.

Von anderen Verlagen gibt es natürlich auch einige Spiele, welch PR deutlich überragen: Navegador und Concordia. Rokoko, Village, Trajan, Strasbourg. Überragend finde ich Hansa Teutonica und Caylus.
Im Spiel zeigt sich der Charakter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste