Anzeige

[PEEP] Heroscape

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Ralph Obkircher

[PEEP] Heroscape

Beitragvon Ralph Obkircher » 8. November 2004, 19:41

Hallo an alle Helden in Spe!

Schon seit langem hat mich das Thema Tabletop ineressiert und beneidend bestaunte ich die hübschen Miniaturen von Freunden, die mir vorschwärmten, wie sie ihre kleinen Armeen in den Krieg schickten um ruhmreiche Siege zu erringen. Dennoch hat mich der Sammelcharacter und die zeitaufwendige Gestaltung der Spielfiguren, und auch die damit verbundenen Kosten für Farben etc. immer vom Eintauchen in das Genre abgehalten.

Doch mit HEROSCAPE hat nun sich einer meiner Wünsche erfüllt: Schlachten mit schicken Heroes auf ebenso edlem Terrain auszuführen und dazu die Freiheit, an kein System gebunden zu sein sondern neue Einheiten nach Wahl dazukaufen und Atemberaubende Fähigkeiten erfinden!

HEROSCAPE ist eigentlich recht schnell erklärt. Die Spieler stellen sich ein Spielterrain aus größeren und kleineren Spielfeldteilen zusammen und versuchen dann, jeder für sich oder auch in Teams, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Das Regelwerk zum Spiel bringt schon einige Szenarien mit, da sich aber die Begeisterung der Spieler von HEROSCAPE kaum in Grenzen hält, sprießen neue Szenarien im Netz, sodaß für jedes Spiel ein neues Abenteur erlebt werden kann.

Wie läuft das Spiel denn nun ab? Wie schon erwähnt einigen sich die Spieler (2+) auf ein bestimmtes Szenario und beginngen erst einmal mit dem Aufbau der Landschaft. Sehr hübsch designte Plastikspielfelder lassen sich ohne mühe zusammenstecken und übereinanderstapeln sodaß ein äußerst attraktives 3D Terrain entsteht. Der nächste Schritt besteht darin, sich eine strake Armee zusammen zu stellen. Dazu stehen genügend Helden und Heldenteams zur verfügung, die allesamt liebevoll gemodelt und bemalt sind. Das Prunkstück wird wohl der rießige Drache namens Mimring sein, der aber nicht unbedingt in einer Armee vertreten sein muß, um gewinnen zu können. Dabei sei erwähnt, dass die vom Terrain vorgegebenen, räumlichen Hindernisse von den Figuren zu beachten sind, was erklärt, warum ein rießiger Drache in kleinen Katatkomben und Nischen nicht unbedingt von Vorteil ist. Als nächstes platzieren die Spieler ihre Krieger an vorgegebenen Orten und dann kann's auch schon los gehen!

Ein 20seiter bestimmt, wer als erster an der Reihe ist. Jeder platziert nun noch seine Rundenmaker auf die Helden, die in diesem Zug in Aktion treten sollen. Dabei entscheidet sich jeder, welcher seiner Helden oder Heldenteam in der 1., der 2. und in der 3. Runde am Zug ist. Zum Bluffen gibt es auch noch einen Blankomarker, damit die Mitspieler nicht ganz genau wissen können, welcher Held denn nun wirklich zur Tat schreitet.

Jeder Held / jedes Heldenteam hat eine bestimmte Zahl an Bewegungs-, Reichweite-, Attacke- und Verteidigungspunkte. Attacke und Verteidigung wird mit 6-seitigen Würfeln, versehen mit jeweils 3 Totenköpfen oder 2 Schilden ausgewürfelt. Bewegt wird von Feld zu Feld, wobei mehrstöckige Fleder auch für jede Erhöhung gezählt werden müssen.

Alle Helden haben besondere Fähigkeiten, sodaß für verschiedene Aufgaben jeweils bestimmte Helden besonders geeignet sind. Diese Aspekt wirkt sich als äußerst wichtig aus bei der Wahl seiner Helden!

Die Ziele der verschiedenen Szenarien sind denkbar vielfältig. Oft muß einfach der Gegner zerstört werden, ein anderes Mal muß ein bestimmter Gegenstand zu einem Ort transportiert werden. Wichtige Personen müssen eskortiert werden und so weiter. Das System ist äußerst flexibel und kann unendlich verändert werden.

Für mich äußerst reizvoll ist die Möglichkeit, auch selbst Helden zu kreieren und ins Spiel zu bringen. Ich habe letzten unzählige Yu-gi-oh Figuren gekauft und supertolle Charakterblätter dazu erstellt. Meine selbst geschaffenen Helden stehen den mitgelieferten um nichts nach!

Bevor ich es vergesse! Natürlich ist es nicht möglich, daß sich ein Spieler alle Superheroes schnappt und die anderen mit dem Durchschnittskämpfer ums Überlegen ringen. Jede Figur hat ihren Preis und nachdem jedem Spieler nur eine bestimmte Anzahl an Punkten zur Verfügung steht (eg. 300 Punkte), sei es wohl überlegt, ob man mit 3 teuren Helden in den Kampf zieht, oder doch auch eine schwächere, jedoch billigere Armee von 4 Marinesoldaten mit ins Abenteur nimmt.

HEROSCAPE ist für mich das Tabletop für den Brettspieler, der gerne mal einen Ausflug in das Genre machen möchte, aber ohnehin schon das Geld auf die vielen Neuerscheinugen sparen muß und so schon mit einem Kauf für tolle Abenteuer gerüstet ist. Was HEROSCAPE außerdem auszeichnet, ist die Tatsache, dass es meine Freundin begeistert spielt, obwohl es ein Kriegsspiel ist und schon eher das männliche Geschlecht ansprechen dürfte!

HEROSCAPE ist also nicht nur für große Buben, die endlich wieder mit ihren Actionfiguren spielen dürfen, sondern begeister Frau und Mann durch seinestrategischen und Taktischen Möglichkeiten.

Beste Grüße

Ralph.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Attila » 8. November 2004, 20:15

Ralph Obkircher schrieb:

> Für mich äußerst reizvoll ist die Möglichkeit, auch selbst
> Helden zu kreieren und ins Spiel zu bringen.

So gibt es z.B. eine "UmsetzunG" für alle StarWars Minaturen (Rebel Storm) - wer mit Darth Vader gegen einen Trupp Samuraisoldaten kämpfen will - nur zu ( http://www.heroscape.net )! :-)

Die Figuren aus "Queens Gambit" passen genauso gut wie die von "Betrayal at the House ..." oder Heroquest oder Starquest ... man braucht nur ein wenig Fantasie (oder Zeit zum Googlen ... :-) ) ...

"Big toys for the big boys" :-)

Atti

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 8. November 2004, 20:42

Klingt ja wirklich interessant!
Wo kann man das in diesem unserem Lande kaufen? In den USA ist es fast überll für ca. 35 $ (= ca. 27 €) erhältlich. Bisher hatte ich lediglich ein deutsches Angebot für recht saftige 78 € gesehen.

Wird es das Spiel auch in deutsch geben?

Gib es irgendwo eine deutsche Regel zum reinschnuppern? Das scheint endlich mal eine gelungene Mischung aus Tabletop unds Brettspiel zu sein, wo man nicht ständig mit Linealen und ähnlichem herumfuchtelt, um seine Figuren agieren zu lassen.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Attila » 8. November 2004, 20:57

Hiho,

Klar bekommt man das bei den einschlägigen Versendern (z.B. http://www.delayedreactions.de ) - Kostenpunkt 60-70 Euro - allerdings meist nicht sofort lieferbar.
In dt. wird es das imo nicht geben (ist aber auch imo nicht notwendig, die Regeln sind sehr übersichtlich und sehr bebildert).

Atti

PS: Die BattleBall Figuren passen auch wunderbar! :-) - das BattleBall-Team "rot" vs Sturmtruppen ... :lol: :lol: :lol: ....

Atti

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Niccolo » 8. November 2004, 22:34

Ralph Obkircher schrieb:

> da
> sich aber die Begeisterung der Spieler von HEROSCAPE kaum in
> Grenzen hält, sprießen neue Szenarien im Netz, sodaß für
> jedes Spiel ein neues Abenteur erlebt werden kann.

Sind da auch schon interessantere Scenarien ausser "vernichte die Gegenseite"?


> Wie läuft das Spiel denn nun ab? Wie schon erwähnt einigen
> sich die Spieler (2+) auf ein bestimmtes Szenario und
> beginngen erst einmal mit dem Aufbau der Landschaft. Sehr
> hübsch designte Plastikspielfelder lassen sich ohne mühe
> zusammenstecken und übereinanderstapeln sodaß ein äußerst
> attraktives 3D Terrain entsteht.

Korrekt - macht auch ca. 2/3 der Spielzeit aus ;)

> Bevor ich es vergesse! Natürlich ist es nicht möglich, daß
> sich ein Spieler alle Superheroes schnappt und die anderen
> mit dem Durchschnittskämpfer ums Überlegen ringen. Jede Figur
> hat ihren Preis und nachdem jedem Spieler nur eine bestimmte
> Anzahl an Punkten zur Verfügung steht (eg. 300 Punkte), sei
> es wohl überlegt, ob man mit 3 teuren Helden in den Kampf
> zieht, oder doch auch eine schwächere, jedoch billigere Armee
> von 4 Marinesoldaten mit ins Abenteur nimmt.

Auch gut - aber bei unseren Partien lief es trotzdem darauf hinaus, dass der Held quasi ein Superheld ist. Hatte meist alle 3 Tokens auf sich und räumte auf.

Also Heroscape ist nett - mal sehen, was die Expansions noch alles bringen werden - so hoff ich dort dann eher auf reine Squad-Level Kämpfe ohne den imho schon sehr mächtigen Superhelden.
Also nicht falsch verstehen - vom Funfaktor her sind die Helden ok - vom Strategischen Level her lassen sie kaum Strategien zu.

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Niccolo » 8. November 2004, 22:36

Ja, es ist sauteuer hier... aber man darf halt auch nicht vergessen, dass die Schachtel - wieviel? - etwa um die 4kg+ wiegt?
Und auch wenn man das Material kaum mehr zurückbekommt, trotzdem eine recht 'große' Schachtel auch noch braucht.

Benutzeravatar
Lothar Kothe
Kennerspieler
Beiträge: 185

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Lothar Kothe » 9. November 2004, 08:28

Hallo an alle,

> Wird es das Spiel auch in deutsch geben?

Sehr wahrscheinlich nicht.

Bei Fantasy Encounter ( www.fanen.com ) gibt es allerdings zum Spiel auch eine deutsche Regel.

Gruß Lothar

Benutzeravatar
RoderiK

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon RoderiK » 9. November 2004, 09:10

Lothar Kothe schrieb:
>
> Hallo an alle,
>
> > Wird es das Spiel auch in deutsch geben?
>
> Sehr wahrscheinlich nicht.
>
> Bei Fantasy Encounter ( www.fanen.com ) gibt es allerdings
> zum Spiel auch eine deutsche Regel.
>

Allerdings zu einem ziemlich gesalzenen Preis! Und die Anleitung gibt`s wohl auch nur, wenn man das Spiel kauft (hab zumindest nix zum downloaden gefunden)...

Benutzeravatar
Christian Koppmeyer

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Christian Koppmeyer » 9. November 2004, 09:12

Was soll ich dazu jetzt wieder sagen?

Hatte mich erst kürzlich dazu durchgerungen an Heroscape vorbeizugehen. Und dann postet derselbe Autor, der mich erst vor Kurzem mit seinem Peep zu "Betrayal at the House on the Hill" zu einem Klassespiel verleitet hat, das Heroscape lohnenswert ist. Und da beginnen sie wieder zu rattern die Entscheidungsfindungsprozesse

Na gut, jedenfalls erst mal ein großes "Danke Ralph für den netten Peep".

CK

Benutzeravatar
Jürgen W.

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Jürgen W. » 9. November 2004, 10:37

Hi,

also ich hab es mir auch gleich gekauft und muß sagen GENIAL !!! :-)
In Amerika gibt es schon Erweiterung - Packs ! Also Neue Figuren ( Teams )
Hoffentlich findet auch die Erweiterung den Weg zu uns !!! *freu* ;-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Braz » 9. November 2004, 10:39

100% ACK :) :)

...geht mir genauso ;)

Benutzeravatar
Ferendra

Erweiterung ?

Beitragvon Ferendra » 9. November 2004, 11:03

Hallo Jürgen,

wo soll es denn die Erweiterungspacks geben ?

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Ferendra

Re: [PEEP] Heroscape

Beitragvon Ferendra » 9. November 2004, 11:05

Hallo Niccolo,

die Schachtel wiegt 2,5 kg + Versandverpackung.
Allerdings gibt es wohl noch nach wie vor hohe Strafzölle auf Spiele.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Erweiterung ?

Beitragvon Niccolo » 9. November 2004, 11:43

Ferendra schrieb:

> wo soll es denn die Erweiterungspacks geben ?

Noch nirgendwo. Kommen in den Staaten frühestens Dezember heraus.

Benutzeravatar
Jürgen W.

Re: Erweiterung ?

Beitragvon Jürgen W. » 9. November 2004, 14:33

Hi,


also ob es Sie schon in Amerika zu kaufen gibt weiß ich nicht genau ? Aber Bilder davon habe ich schon gesehen ! :-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

gibt es das denn nirgendwo billiger ?!

Beitragvon Braz » 9. November 2004, 15:39

...nur mal so als Frage, denn 60-70 Euro finde ich schon a`weng heftig.....

Benutzeravatar
Ferendra

Re: Erweiterung ?

Beitragvon Ferendra » 9. November 2004, 15:46

Ja, ich hab auch schon Bilder gesehen. Die sind aber wieder entfernt worden.
Und der Release-Termin wird wohl auch dauernd verschoben.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
christoph

Re: gibt es das denn nirgendwo billiger ?!

Beitragvon christoph » 9. November 2004, 19:40

ich habs in Essen bei Welt der Spiele für 50 EUR mitgenommen

im Versand gibts es derzeit aber nicht unter 60

aber kopf hoch: laut der deutschen abteilung von hasbro kommt das spiel nächstes jahr auf deutsch raus :)

tschau,

christoph

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: gibt es das denn nirgendwo billiger ?!

Beitragvon Braz » 10. November 2004, 00:10

christoph schrieb:
> aber kopf hoch: laut der deutschen abteilung von hasbro kommt
> das spiel nächstes jahr auf deutsch raus :)


Oha - Danke für die Info -> dann warte ich mal ab ;)


Gruß
Braz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste