Beitragvon Markus N. » 22. Oktober 2006, 10:21
Hallo Guido,
Ich habe mir auf der Messe 3 Starter geholt, Booster durften leider erst ab Samstag (wie behämmert ist das denn ?!?!?!) verkauft werden.
Zunächst einmal zum Material. Für 15 Euro kriegt man da ne ganze Menge. Besonders positiv fällt hier die Verpackung ins Auge. Da kriegt man, nicht wie sonst üblich, nämlich keine Pappschachtel, sondern eine große Plastikdose (ähnlich einer DVD-Box nur 3 x so dick), in der man das Deck künftig zum Spiel mitnehmen kann. Macht sich auch im Regal sehr gut.
Der Inhalt:
1 Regelheft
1 Starterdeck mit (ich glaube) 30 Karten
2 Booster mit je 15 Karten
3 großformatige Karten, die unterschiedliche Helden (Dein Alter Ego im Spiel) darstellen
Die Karten sind von unterschiedlichen Designern gestaltet, bei denen jeder seinen eigenen Stil hat. Da ist es Geschmackssache, welche einem da gefallen. Gut gemacht sind sie meiner Meinung nach alle.
Es gibt unterschiedliche Kartenarten:
Helden (davon wählt man einen aus um ihn zu spielen)
Verbündete (die unterstützen Dich im Spiel)
Fähigkeiten (analog der aus dem Online-Spiel)
Ausrüstung (dito)
Quests (dito)
Wer das Online-Spiel kennt, wird sich schnell zurechtfinden. Namen und Optik sind Identisch.
Man entscheidet sich für einen Charakter (zunächst Allianz oder Horde, dann Jäger, Priester, Druide, Krieger usw). Analog der gewählten Klasse stattet man sich mit entsprechenden Fähigkeiten (Zaubersprüche usw.) und Ausrüstungsgegenständen aus, wählt noch Verbündete und füllt den Rest bis zu mindestens 60 Karten (Dein Held zählt nicht mit) mit Quest-Karten auf. Das war dann auch schon das Thema Deck-Konstruktion. Soweit bin ich jetzt. Morgen werde ich zum ersten Mal gegen einen Arbeitskollegen antreten. Mal sehen, wie es sich dann spielt. Die Regeln kann man ja auf der Webseite herunterladen. Dort gab es auch ein ganz nettes Demodeck je Fraktion. Zum Antesten bestens geeignet, denke ich.
Viele Grüße
Markus