Anzeige

[Angespielt] Diverse Spiele von Queen Games (Fangfrisch, Metro, Architekton, ...)

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

[Angespielt] Diverse Spiele von Queen Games (Fangfrisch, Metro, Architekton, ...)

Beitragvon Andy_Zoo » 12. August 2010, 13:36

Ich wollte jetzt nicht für jedes Spiel einen Thread öffnen. Vielleicht fragen sich viele warum ich es hier nochmal schreibe aber ich denke eine Diskussion darüber im JEFS und im zuletzt gekauft Thread wäre fehl am Platz, deswegen hier:

Gekauft habe ich Architekton für 2,97€
Fangfrisch für 2,97€ und
Metro für 9,98€

Desweiteren gab es noch
Raubritter und Seeräuber für 6,97
Timbuktu und Jenseits von Theben für 9,98€
Giganten der Lüfte und Lucky Loop ebenfalls für 6,97

kann vllt jemand was zu den unten genannten Spielen was sagen? falls ein tolles dabei ist würd ich sonst nochmal vorbeifahren!
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Spiele von Queen Games

Beitragvon Joachim-SpieLama » 12. August 2010, 14:22

Giganten der Lüfte ist ein nettes Würfelspiel. Ideal um einen Spieleabend zu eröffnen oder auch als Absacker.
JEFSS für Schnäppchenjäger.
Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
Hotbutton
Kennerspieler
Beiträge: 242

RE: Spiele von Queen Games

Beitragvon Hotbutton » 12. August 2010, 14:34

Lucky Loop hab ich mir ebenfalls mal ermäßigt geholt, würde ich aber nicht empfehlen, da gibt es viel bessere Spiele. Zu den anderen kann ich leider nichts sagen. Falls mal Rattenscharf im Angebot sein sollte, dann würde ich wiederum zuschlagen!
Zuletzt geändert von Hotbutton am 12. August 2010, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Spiele von Queen Games

Beitragvon H8Man » 12. August 2010, 15:27

Ui, das sind mal wirklich gute Preise!

Raubritter und Seeräuber besitze ich und die kann ich beide empfehlen, wobei ich sie für je 5€ auf der Messe (Kaufhof, wo sonst ;) ) bzw. bei Toys ´R us gekauft habe.

Raubritter ist ein Tile-Placing game in einem vorgegebenem (imaginären) Raster, bei dem man durch das legen von Burgen bis zu 5 (freie entscheidung) Ritter ins Spiel bringt, welche man dann und nur dann auf andere Felder weiterziehen kann. Dabei muss man immer 1 Ritter zurücklassen.
Auch besetzte Felder können erobert werden, wobei max. 5 Ritter aufeinander gestapelt werden können, während man mehr Ritter braucht, je höher der Stapel ist. Nur der oberste Ritter ist entscheidend, welcher aber eben immer teurer wird, desto höher man "springt".
Die restlichen Plättchen mit der Ausnahme von einem Berg (kann nicht betreten werden), bringen 1-4 Siegpunkte. Sobald das Raster voll ist, endet das Spiel und man zählt die Punkte.
Die Plättchen sind in mehreren Bereichen getrennt und werden einzeln gemischt und dann aufeinander gelegt. Ebenso hat man immer (ich glaube) 3 Plättchen auf der Hand, es ist also nur ein kleiner Glücksfaktor im Spiel.

Seeräuber ist ein sehr einfaches Spiel mit enormer Tiefe. Hier hat jeder Spieler eine Mannschaft aus Piraten mit verschiedenen Zahlen. Diese Zahlen geben an wieviel Geld sie bekommen wenn sie in einem Entertrupp sind. Die Spieler stapeln diese ganzen Piraten (ein Trupp kann aus beliebig vielen Spielerfarben bestehen) um den Entertrupp groß genug zu bekommen, um damit letztendlich ein Schiff zu entern, welche in Kartenform ausliegen.
Dafür gibt es dann Geld oder verschiedene Schätze (wer die meisten Schätze einer Art hat, bekommt den aufgedruckten Wert).
Der Clou an dem ganzen ist jetzt, das der oberste Pirat angibt, welcher Spieler die Auszahlung zu machen hat. Dabei kann er nämlich auch gut Geld verlieren, wenn die Piraten des Stapels mehr kosten als er Geld durch das entern einnimmt! Er muss nämlich jeden Piraten im Stapel auszahlen.


Timbuktu und Jenseits von Theben kann ich ebenfalls empfehlen, von denen ich nur Timbuktu besitze.

Timbuktu ist ein Spiel mit geheimen Informationen, die nach und nach "aufgedeckt" werden. Man bewegt seine Kamele (welche mit verschiedenen Waren beladen sind) jede Etappe in eine Reihe, wobei sie immer bis zum Ende durchlaufen.
Jeder Spieler hat 3 Karten, welche angeben welche Ware in welcher Reihe, auf welchem Feld geklaut werden. Er weiss also das in irgendeiner Reihe auf Feld 4 etwas geklaut wird, ebenso das in der 2. Reihe etwas geklaut wird und auch das es Gold und Pfeffer ist.
Immer wenn ein Kamel ein Feld mit einem Kartensymbol betritt, werden diese weiter gereicht und somit hat jeder Spierler 3 neue Informationen und kann sich immer mehr und mehr ausrechnen.
Die richtig Würzung kommt bei Spielende durch die Punktevergabe, denn jede Ware ist soviel Wert, wie von dieser Art während des Spiels geklaut wurden. Dann zählt man nurnoch die Punkte durch und hat einen Sieger (--> Ben ;) ).

Jenseits von Theben ist im Gegensatz zu den anderen genannten sehr Glückslastig, aber trotzdem sehr schön und für Familien, wenigspieler und als Absacker sicherlich sehr gut. Eine genauere Beschreibung kann ich hier leider nicht geben, da es zu lange her ist, bzw. nurnoch das Grundprinzip im Kopf ist. Wenn ich das auf der Messe für 10€ kaufen kann, werde ich es mir auf jeden Fall holen, obwohl ich Glückslastige Spiele ja eigentlich meide!
Zuletzt geändert von H8Man am 12. August 2010, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Copec
Spielkind
Beiträge: 4

RE: Spiele von Queen Games

Beitragvon Copec » 12. August 2010, 20:28

Metro gibt es noch? Habe mir vor kurzem die Neuauflage (Cable Car) für den doppelten Preis geholt.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Spiele von Queen Games

Beitragvon H8Man » 12. August 2010, 21:02

Da bist du dann wohl in die Falle gelaufen ;)

Queen selbst hatte schon letztes Jahr auf der Messe versucht das Spiel auszuverkaufen und auch heute gibts das noch hier und da für wenig Geld.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
ode.
Kennerspieler
Beiträge: 141

RE: Spiele von Queen Games

Beitragvon ode. » 13. August 2010, 00:35

Jenseits von Theben ist aus meiner Sicht verdammt nah am perfekten Spiel.

Der (tatsächlich sehr hohe) Glücksfaktor passt wunderbar zum Spiel(thema) und stört mich nicht ansatzweise! Immer wieder ein großes Vergnügen, dieses Spiel! Zu viert vielleicht etwas zu lang...

Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

RE: Spiele von Queen Games

Beitragvon Andy_Zoo » 13. August 2010, 15:22

Jenseits von Theben hab ich schon länger im Regal!
Meine Oma fährt total drauf ab, macht auch Spaß mit ihr zu spielen. Ihre Reaktionen nach dem Schatz ziehen sind Legen ACHTUNG
DÄR


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste