Beitragvon Marten Holst » 24. März 2008, 11:09
Moin,
>> wenn man wie ich dreimal hintereinander 1, 1, 2 würfelt
>
> Hey, dann warst du ja [i]jedesmal[/i] als erster dran -
> Glück muss man eben haben! :-D
> Im Ernst: Das ergibt immerhin je einen Siegpunkt und einen
> Rohstoff.
Nicht garantiert, je nach Würfelergebnissen der anderen kommt man auch nur zu einem Feld. Wobei bei solchen Würfen in der Tendenz ein Lilamax vor einem Steht, der zumindest in einer Jahreszeit ausgleichend wirken kann.
"Standbild" nutzt hier natürlich nichts (daher war das Beispiel wohl auch nicht 1-1-1), ist bei uns aber dennoch meist ein Pflichtbau, wann man aber zur Kapelle kommt hängt eher davon ab, wie schnell man durch die Angreifer "gezwungen" wird, unten zu bauen. Der Markt kommt eher selten zum Einsatz, wohl auch wegen des Kampfmalus und weil die Reihe allgemein nicht so spannend ist (im Gegensatz zur 5.Reihe, die schwach anfängt, sich aber steigert).
Richtig übel ist übrigens, mit einem solchen (oder ähnlichen) Wurf nicht erster zu sein, weil ein anderer das auch hat, und der dritte Spieler sitzt da mit 4-5-6 und 2*+2, dann sollte man schon mal das Taschentuch bereitlegen.
Aber das angesprochene Problem betrifft wohl fast jedes Würfelspiel. Ich habe bei Siedler schon erlebt, dass 6-8-9-10 praktisch gar nicht kamen, und von den Extremwerten ein Spieler ausgelassen wurde, sodass zwei Leute schon zwei neue Orte gebaut hatten, und den dritten damit praktish eingebaut, bevor der seine erste Straße hatte.
Sowas kann passieren und macht keinen Spaß. Es ist aber unwahrscheinlich, und man sollte daher dieses eine Spiel nicht überbewerten, häufig wird das nicht sein. Und Kingsburg geht ja auch schnell vorbei - vielleicht muss man sich irgendwann einfach kleinere Ziele setzen, als zu gewinnen, dann kann man noch bissel was mitnehmen.
Aber: für die Fraktion von Spielern (ich kenne die aus der Brettspielwelt), die sich von Fortuna stets verfolgt fühlen, weil Würfel nur gegen sie sind, und Karten auch, und sie nicht mal das Optimale mehr herauszuholen versuchen vor lauter Verzweiflung wie böse das Leben ist, für die ist Kingsburg nichts.
Und auch richtig ist natürlich, dass Tableaus einander am Ende sehr ähneln können.
Tschüß
Marten