Anzeige

[PEEP] DrachenWurf bzw. Drachen Wurf

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
hannes

[PEEP] DrachenWurf bzw. Drachen Wurf

Beitragvon hannes » 30. März 2008, 14:10

Nach drei Vierer-Partien gefällt uns dieses Spiel recht gut. Ich kann mir DrachenWurf sogar auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres vorstellen.

DrachenWurf ist ein Plättchensammel-Spiel mit Kniffel-Würfelmechanismus. Es gibt 36 Drachenplättchen mit sechs unterschiedlichen Drachenfarben und sechs unterschiedlichen Hintergründen so, dass alle möglichen Kombinationen je einmal vorkommen. Die erbeuteten Plättchen werden von den Spielern in Reihen abgelegt. Wobei möglichst lange Reihen mit jeweils dem gleichen Hintergrund respektive wahlweise mit der gleichen Drachenfarbe gebildet werden. Eine Sechserreihe mit zB. allen Plättchen mit grünem Drachen zählt am Schluss 36 Punkte, eine Fünferreihe mit den Plättchen mit gebirgigem Hintergrund zählt 25 Punkte, usw.

Es liegen jeweils drei Plättchen offen da, um die der Spieler am Zug mit sechs Würfeln würfelt. Es können aber auch Plättchen der Mitspieler geraubt werden - siehe unten. Alle Würfel zeigen die sechs unterschiedlichen Drachenfarben. Nach jedem Wurf muss mindestens ein Würfel stehen gelassen werden, die restlichen können erneut geworfen werden. Um ein ausliegendes Plättchen zu kriegen, braucht es mindestens zwei gleichfarbige Würfel, sodass im besten Fall die drei offenen Plättchen abkassiert werden können.

Die erbeuteten Plättchen darf ich aber erst in meinen Drachenhort, d.h. in meine ausliegenden Reihen einbauen, wenn ich das nächste Mal wieder am Zug bin. Und falls ich die Plättchen dann noch besitze! Meine lieben Mitspieler können meine in der Drachenbasis zwischengelagerten Plättchen klauen. Sie brauchen dazu aber einen Würfel mehr als mich das Plättchen gekostet hat. Wenn ich also einen roten Drachen mit drei roten Würfelergebnissen erbeutet und an die Dreierseite meiner Drachenbasis gelegt habe, kann dieses Plättchen eine Runde lang von einem Mitspieler erbeutet werden, wenn er mindestens vier rote Drachen würfelt. Meinen Mitspieler interessiert mein Plättchen, wenn er auch die roten Drachen oder wenn er etwa den Hintergund "Stadt" sammelt. Oder vielleicht will er bloss verhindern, dass ich meine Reihe auf vier Plättchen verlängern kann.

Falls ich es schaffe, sechs gleichfarbige Drachen zu würfeln, kann ich das erbeutete Plättchen sofort in den Drachenhort einbauen und darf einen weiteren vollständigen Zug anschliessen.

Ein letztes, peppiges Spielelement bleibt noch zu erklären: die Dracheneier. Jeder Spieler besitzt zu Beginn ein solches Ei. Jeweils ein zusätzliches Trost-Ei erhält man, wenn ein Plättchen von einem Mitspieler aus der eigenen Drachenbasis gestohlen wird. Ein Ei pro Zug darf man benutzen, um das Würfelergebnis eines Würfels zu verdoppeln. So hat man die besseren Chancen, ein bestimmtes Plättchen doch noch zu kriegen. Das benutzte Ei geht dann wieder an die Samen- ;-) , also ich meine, Eier-Bank zurück. Man sollte also nicht leichtfertig mit Dracheneiern um sich werfen.

Die Spielregeln sind gut verständlich und das Spiel ist auch relativ rasch erklärt. Das Spielmaterial ist schön und funktional, mit einem kleinen Abstrich. Die beiden Hintergründe "Wüste" und "Sumpf" (?) sind in meinen Augen zu wenig ausdifferenziert können anfänglich verwechselt werden. Wenn man dies aber erkannt hat, können die beiden Hintergründe gut unterschieden werden.

DrachenWurf ist ein spannendes Zockerspiel mit Ärger-Element, das wir sofort gerne wieder spielen werden. Die Spieldauer beträgt 30 bis 40 Minuten.

DrachenWurf von Wolfgang Pannning, Easyplay-Reihe, Schmidt Spiele. 2 bis 6 Spieler.

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: [PEEP] DrachenWurf bzw. Drachen Wurf

Beitragvon Spielehansel » 30. März 2008, 19:32

Hallo,

danke für den ausführlichen PEEP.

Der war so überzeugend, dass ich mir das Spiel wohl zulegen werde.

Danke

Spielehansel

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: [PEEP] DrachenWurf bzw. Drachen Wurf

Beitragvon Ina-spielbox » 31. März 2008, 00:20

Hallo Spielehansel,

wie Du auf der Website von der Pöppelkiste nachlesen kannst, kam das Spiel auch in Oberhof ausgezeichnet an.
Es ist wirklich schön - und kneipentauglich. :)

Fröhlichen Gruß
Ina

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: [PEEP] DrachenWurf = Bruder von Heckmeck

Beitragvon Daniel R. » 31. März 2008, 12:42

hannes schrieb:
>
> DrachenWurf ist ein Plättchensammel-Spiel mit
> Kniffel-Würfelmechanismus.


Hmm, die Beschreibung ist durchaus ok, aber fast augenfälliger ist doch die spielmechanische Verwandtschaft mit "Heckmeck am Bratwurmeck":
Lasse das "Push your Luck" Merkmal weg, spendiere dem Spielstein/Plättchen 2 Eigenschaften (anstatt nur eine wie bei Heckmeck) und tue noch die Dracheneier dazu, fertig ist das neue Spiel!

Fazit: Wer Heckmeck mag, wird höchstwahrscheinlich auch Drachenwurf mögen.

Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: [PEEP] DrachenWurf = Bruder von Heckmeck

Beitragvon Andreas Keirat » 1. April 2008, 21:47

Daniel R. schrieb:
>
> hannes schrieb:
> >
> > DrachenWurf ist ein Plättchensammel-Spiel mit
> > Kniffel-Würfelmechanismus.
>
>
> Hmm, die Beschreibung ist durchaus ok, aber fast
> augenfälliger ist doch die spielmechanische Verwandtschaft
> mit "Heckmeck am Bratwurmeck":
> Lasse das "Push your Luck" Merkmal weg, spendiere dem
> Spielstein/Plättchen 2 Eigenschaften (anstatt nur eine wie
> bei Heckmeck) und tue noch die Dracheneier dazu, fertig ist
> das neue Spiel!
>
> Fazit: Wer Heckmeck mag, wird höchstwahrscheinlich auch
> Drachenwurf mögen.
>
> Grüsse
> Daniel

Mich hat es dagegen eher an Knatsch ohne Sonderkarten erinnert. Und unsere Spieletester waren bisher einhellig der Meinung, es ist das schwächste Spiel der Easy Play Serie (aber immerhin noch ordentlich...)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(fand das Ditt-Spiel Big Points wirklich erfrischend für diese kurze Spieldauer)

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: [PEEP] DrachenWurf = Bruder von Heckmeck

Beitragvon Klaus Ottmaier » 1. April 2008, 21:49

Hallo Andreas,

echt, ihr findet Finito besser als DrachenWurf? Was findet ihr denn an Finito besser?

Fragende Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Finito!

Beitragvon Björn-spielbox » 2. April 2008, 07:36

Also ich muss sagen, dass Finito! bei unseren Spielerunden in unterschiedlichster Besetzung immer gut ankam. Das betraf Spieler, die auch schwere Kost spielen als auch Gelegenheitsspieler. Nachdem ich es auch erst links liegen lassen wollte, habe habe ich mir jetzt sogar ein zweites Finito bestellt, damit man mit mehr als 4 Personen spielen kann. Finito ist eines der Spiele, die einfach einen schönen Reiz ausüben - besser kann ich es nicht beschreiben.

Wir spielen übrigens immer eine Serie - die Entscheidungen eine möglichst lange Reihe hinzubekommen sind teilweise andere, als nur genau die 12-Reihe zu schaffen.

Liebe Grüße,
Björn.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste