Autor: k. A.
Verlag: MB Spiele
Spieler: 2-4
Dauer: 30-60 min
Alter: 8 Jahre +
Grafik: k. A.
Jahrgang: 1989: Schachtel mit grünem Rand/1990: Schachtel mit rotem Rand
Wie wir bereits feststellen konnten, gibt es anscheinend niemanden der es nicht kennt. Hiemrit wird es zum KULT erklärt.
Die Jagd nach dem blutroten Rubin versetzt unsere (immernoch) Kinderherzen in eine abenteuerliche Welt, in der man in Indiana Jones Manier in einen alten Tempel eindringt, um den sagenumwogenen "Blutroten Rubin" zu finden und zu bergen. Doch die Queste stellt sich nicht so einfach dar, als es zu Beginn den Anschein hat. Wer glaubt er könne einfach über die Brücken rennen und sich den Rubin schnappen, geht fehl. Denn auch Kokurrenten haben sich eingefunden und liefern sich innerhalb der Tempelmauer ein perfides wie auch tödliches Wettrennen. Hierbei bleiben viele auf der Strecke, verirren sich oder fallen in die lodernde Flut der Lava- und Magmaströme, denn die Übergänge können über ein ausgeklügeltes System von Zahnrädern bewegt werden.
Wer es endgültig schafft, den Schrein des Rubins zu erreichen muss noch eine letzte schwere Prüfung bestehen. Mit einem Schwert muss der Statue dasblutrote Herz herausgestochen werden. Hierbei hat der Spieler 6 Möglichkeiten. Doch wehe, er sollten sich irren!!! Ihm gebührt der Tod in der Fallgrube.
Spielmaterial:
1 Anleitung
1 Aufbauanleitung auf der Innenseite der Schachtel
1 Blutroter Rubin
1 goldenes Schwert
1 Götze/Schreinstatue
4 Abenteurer-Figuren
1 Räuber-Figur
1 Würfel
verschiedene Wand u. Drehteile
Vielleicht hat ja jemand noch bessere Bilder des grandiosen Klassikers
Habe wirklich mal wieder Lust das Spiel vom Dachboden meiner Eltern zu holen
