Anzeige

[Angespielt] Valdora: Für zwei Personen geeignet?

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
jgiersch
Spielkind
Beiträge: 7

[Angespielt] Valdora: Für zwei Personen geeignet?

Beitragvon jgiersch » 22. März 2014, 13:41

Hallo alle zusammen,

da ich hier seit dem heutigen Tag neu bin hoffe ich, das richtige Forum mit meiner Frage erwischt zu haben.
Da ich mich seit einiger Zeit durch alle Rezensionsvideos auf dieser Seite durchklicke, bin ich heute auf ein altes Video von Ben gestoßen, in dem er das Spiel VALDORA rezensiert.
Grundsätzlich spricht mich die Spielidee, die Aufmachung und das Spiel an sich sehr an. Jedoch ist es leider erst ab 3 Spieler, was aus beruflichen Gründen im Freundeskreis ein kleines Problem darstellt. Da jedoch meine Frau und ich begeisterte Brettspieler sind und ich eben gesehen habe, dass es zu diesem Spiel eine Erweiterung gibt, in der auch eine Zweispielervariante angeboten wird, wollte ich einmal die Frage in den Raum werfen, ob jemand mit dieser Variante Erfahrung hat. Also ob es sich lohnt die Grundbox inkl. der Erweiterung zu kaufen. Wobei mich grundsätzliche Erfahrungen zu diesem Spiel auch interessieren würden.

Na dann noch allen einen schönen Tag und liebe Grüße,
der Jule
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: VALDORA

Beitragvon Thygra » 22. März 2014, 16:57

Ich habe Valdora damals sehr gerne gespielt und es auf geschätzte 6-7 Partien gebracht. Für meine Verhältnisse ist das sehr viel für ein Spiel, da ich aus beruflichen Gründen meist lieber neue Spiele ausprobiere als ein Spiel immer wieder zu spielen.

Leider habe ich keine Erfahrung mit der Erweiterung für 2 Spieler.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
jgiersch
Spielkind
Beiträge: 7

RE: VALDORA

Beitragvon jgiersch » 22. März 2014, 20:47

@Thygra
vielen Dank ersteinmal für deine Antwort.
Ja ich denke ich werde es mir zulegen und immer nach einem dritten oder vierten Spieler Ausschau halten. Sämtliche Rezensionen sprechen nur posotiv über das Spiel. Zumal die Aufmachung wirklich einfallsreich und schön anzusehen ist. Kann wohl nicht schaden, wenn es meine Sammlung erweitert :shy:

Benutzeravatar
Vogel
Kennerspieler
Beiträge: 108

RE: VALDORA

Beitragvon Vogel » 22. März 2014, 22:25

Hallo,

das Spiel "Africana" vom gleichen Autor wir auch gerne mal als vereinfachte Version von "Valdora" gesehen. Ersteres funktioniert zu zweit recht gut und hat auch einige Elementa aus "Valdora" übernommen, spielt sich aber etwas einfacher und geradliniger. Wäre vielleicht eine Alternative.
»Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung.« (Friedrich Fröbel)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: VALDORA

Beitragvon El Grande » 22. März 2014, 23:12

Bin auch eher der Africana Fan, da es irgendwie einfacher und übersichtlicher und zudem geradliniger zu spielen ist. Und eben weil es zu zweit auch funktioniert, wobei es zu dritt wohl am besten ist.

Benutzeravatar
jgiersch
Spielkind
Beiträge: 7

RE: VALDORA

Beitragvon jgiersch » 23. März 2014, 10:12

Hallo,

hab mir gerade nochmal die Rezension von Africana angeschaut. Danke für den Tip! Steht jetzt auch auf meiner immer länger werdenden "must have" Liste. Wobei Valdora dann wohl ersteinmal ohne Erweiterung im Kreis unserer Spielgruppe landen wird. Gerade weil der Strategieanteil doch um einiges höher zu sein scheint als bei Africana, was sich in einer Spielergruppe mit lauter Strategen wohl besser macht. Und Africana kann dann, wie Basti es in seiner Rezension auch sagt, als lockeres Familienspiel auf dem Tisch landen.

Gruß, der Jule


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste