Beitragvon Thomas » 20. August 2009, 23:51
Jerry schrieb:
>
> Zur Bewertung von Spielen gibt es leider (oder zum Glück?)
> keine mathematische Formel. Würde man eine entwickeln
> wollen, so käme man sicher nicht drumherum, drei wichtige
> Faktoren in diese Formel zu packen:
>
> - Spielspaß (je höher desto besser)
> - Zugang (je leichter desto besser)
> - Preis (je günstiger desto besser)
Vielleicht hast du es ja gar nicht so gemeint, wie du es geschrieben hast; jedenfalls möchte ich doch mal meine Meinung dagegensetzen:
Ich glaube, dass man bei der Bewertung eines Spiels sehr wohl den Kaufpreis außer acht lassen darf. Würde man deine Formel ernst nehmen, dann würde ein Spiel besser, sobald es vom Verlag ausgelistet und in diversen Kaufhäusern verramscht wird. Und ein Spiel, dass nach wie vor sehr beliebt ist aber nicht mehr produziert wird, welches nach den Gesetzen der Marktwirtschaft teurer wird (Nachfrage größer als Angebot), würde damit automatisch schlechter? Und ist ein Spiel mit viel Material (z.B. umfangreiches Brettspiel) schlechter, als ein Spiel mit wenig Material (z.B. kompaktes Kartenspiel), nur weil das Spiel mit mehr Material aus wirtschaftlichen Gründen in der Regel nicht so günstig angeboten werden kann wie ein Spiel mit wenig Material?
Nein, der Preis sollte meines Erachtens kein Kriterium für die Bewertung eines Spiels sein, schon alleine, weil ein Spiel ja keinen festen Preis hat.
Natürlich darf ein Preis in Zusammenhang mit der eigentlichen Bewertung (oder eigenen Meinung) in eine Kaufentscheidung einfließen, aber doch nicht in die Bewertung des Spiels an sich.
Aber zum Glück gibt es ja eh keine allgeingültige und objektive Formel und zum Glück gibt es genügend Rezensenten, die ein Spiel nicht nur mit einer Note bewerten, sondern auch ausreichend Text dazuschreiben, um sich ein eigenes Bild davon machen zu können, ob man ein Spiel selber mögen könnte. (Auch du hast ja nicht einfach nur 8 Punkte vergeben, sondern auch das Spielprinzip erklärt, und dass es hauptsächlich ein gut gemachter Pausenfüllbär ist.)