Beitragvon TRH » 23. Oktober 2011, 11:27
Moin,
wir haben eine Partie "Ora et labora" gespielt ("Kurzversion").
Ergebnis: wir waren nicht so angetan; wir waren vom Spielgeschehen nicht sonderlich gefesselt. Kann sein, dass man die Gebäude und ihre Funktionen noch genauer kennenlernen muss, aber dazu habe ich eigentlich nicht die große Lust ;-) Da spiele ich lieber Agricola oder Le Havre.
Bei Ora et labora "düdelt" man so vor sich hin, idealerweise kauft man Gebäude, die ne Menge Siegpunkte bringen, aber ob die Funktionen der einzelnen Gebäude dabei von so hoher Relevanz sind, bleibt letztlich fraglich. Natürlich kann man Produktionsketten bilden (aus Weizen Mehl machen, aus Mehl Brot, aus Brot Siegpunkte). Aber dazu brauche ich auch schon wieder einige Aktionen, da kaufe ich mir doch lieber gleich ein Gebäude mit ordentlich Siegpunkten. Das ist nicht so mühsam... :-)
Insgesamt fanden wir´s also nicht so fesselnd, eher etwas langweilig/sich in die Länge ziehend.
Aber wie erwähnt: nur ein kurzer erster Eindruck, denkbar, dass sich das Spiel bei genauerer Betrachtung als großer Burner herausstellt (woran ich allerdings nicht unbedingt glaube).
Gruß Tom