Zottelmonster hat geschrieben:Allerdings ist das Spiel absolut nichts für Menschen mit Rot-Grün- oder Blau-Gelb-Schwäche, weil die Würfel nur die Farbe als Unterscheidungskriterium haben. Kann es deswegen in meiner eienen Spielgruppe absolut nicht spielen.
Bunraku hat geschrieben:
Das ist natürlich blöd und ärgerlich. Kann man bei so einem Fall die Würfel nicht austauschen? Oder man nimmt Plättchen mit Symbolen?
Vanitas hat geschrieben:Mal eine Frage: Wie ist bei dem Spiel so die Interaktivität ZWISCHEN den Spielern. Forscht und baut jeder einfach für sich oder hat man auch viel MIT- bzw. GEGENEINANDER zu tun?
HDScurox hat geschrieben:"Man sollte allerdings die aktuelle Regeländerung beachten, weil man sonst von einer Regellücke lahmgelegt wird. BGG-Thread mit offiziellem Erratum"
Das dies beim Testen nicht aufgefallen ist, wundert mich schon ein bisschen.
Maurizio Vergendo hat geschrieben:Let me give you some background:
The rule object of the errata was introduced at the very end of the development cycle, as an aid to new players, fearing they would be frustrated when losing cubes because of bad planification of their pool. We couldn't imagine, and that's our mistake, that the same rule we added for newbies could be used by experienced players to turn bag-building into reset-rushing.
And that's basically the problem. By abusing that mechanic you can leave two cubes in the bag performing the same action each turn (our tests are pointing out that red+purple could be the best combination) but this is not the broken part, the problem is that you are performing a reset each turn so you can use all cities + ruin effect faster than other players at the table.
Even if your opponents can perform better actions (via advanced technologies) the advantage you get from cities+ruin effects is larger (not enormous but larger).
Doing this you achieve two things: you basically win the game and ruin the experience for everyone else at your table.
The next step is: everyone at the table will use this strategy.
I understand this might appeal to the power player types but this kind of "abuse" really goes against the spirit of Hyperborea and the game we built, tested and balanced through years of work.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste