Beitragvon Tequila » 24. September 2012, 12:43
Braz schrieb:
>
> Tequila schrieb:
> > 1. Es sind Pappflieger...haptisch natürlich ein ganz großer
> > Nachteil (imho)
>
> Das stimmt, aber man kann mit einem ganzen Schwarm fliegen
> und nicht "nur" mit 3 Miniaturen. Hinzu kommt noch der
> Standfuß, der Fliegen in unterschiedlichen Höhen und
> Flugmanövern erlaubt
>
Das mit dem Schwarm sehe ich ein, das ist schon sehr reizvoll, aber halt auch wieder ein andres Spielgefühl. Wobei ich noch nicht weiß, wie sich X-WIng mit größeren Verbänden spielt. Ich fürchte, das es dann ein wenig arg langsam wird, werde ich aber mal ausprobieren.
> > 2. Es scheint mehr auf Masse zusetzen, der Eindruck kann
> > natürlich täuschen, aber die Fotos deuten dies an. Das ist
> > per se nichts Schlechtes, aber eben kein Dog-Fight
>
> Oh, meines Erachtens täuschst du dich da gewaltig. Der
> Dog-Fight beschränkt sich beim Star Wars doch hauptsächlich
> auf 1 Dimension: Kein Abtauchen möglich. Der Dog-Fight ist
> demnach gegeben, aber doch ähnlich eines "Zauberstaubers"
> (Kosmos). Es könnten auch 2 AUtos sein, die gegeneinander
> fahren. Beim "Black Cross/BLue Sky" hat man unterschiedliche
> Geschwindigkeiten, unterschiedliche Höhen und eine riesig
> Map, die entweder eine Küstenregion anzeigt, oder den Kampf
> auf Boden stattfinden lässt. Es gibt Missionsziele und eine
> Vielzahl an Fliegern, die es zu koordinieren gilt.
>
Es gibt bei Star Wars: X-Wing schon eine Menge an "coolen" Manövern, die ein gewisses Dog Fight Feeling aufkommen lassen. Sei es eine Fassrolle oder ein "Immelmann". Auch das unterschiedliche Stärkeniveau der Jäger (TIE zu X-Wing ca 2:1 von der Anzahl der Modelle her) gibt besondere Momente im Spiel, wenn der eine TIE mit einer Fassrolle wegtaucht und der andere sich hinter den X-Wing setzt. Wobei ich nicht weiß, ob das bei Black Cross/Blue Sky nicht auch möglich ist.
>
> > Wenn überhaupt, dann sehe ich Wings of War/Wings of Glory als
> > Konkurrenz zu X-Wing an. FÜr Leute, die eine WW I/WW II
> > Thematik bevorzugen, definitiv die bessere Wahl, auch und
> > gerade wegen den hervorragenden Modellen...
>
> Du hattest nach dem Spielprinzip gefragt, bzw. was man von
> diesem hält und ich hatte meine Meinung dazu geschrieben ;)
> Ich wusste nicht, dass du nach einer Bestätigung des
> Spielprinzips "XWing" und "Wings of War, die mE nahezu
> identisch sind, gesucht hast.
Menno, ich wollte dochnur eine Diskussion und die besteht aus Dialogen im Regelfall *g*
Ich bin dir sogar dankbar, mich auf BC/BS aufmerksam gemacht zu haben, denn das werde ich mal anchecken müssen.
> Dennoch: "Wings of War" ist mE keine echte Alternative zum
> Black Cross/Blue Sky, wenn du mich fragst. Es wird mir darin
> einfach zu viel vereinfacht und wirkt daher unrealistischer.
>
Da kann ich dir vorbehaltlos zustimmen. (Unter der Prämisse, das BC/BS das ist, wofür ich es im Moment halte) Andererseits vergleiche ich ja auch nicht ASL mit Memoir 44 oder Warhammer mit Schlachten von Westeros.
Mir sind, ehrlich gesagt, schon die Ähnlichkeiten zwischen WoW/WoG und X-Wing zu groß *g*
> Das Spielprinzip von "Wings of War" ist mE direkt mit dem
> Star Wars Spiel vergleichbar und Themen wirken auf mich (!)
> nur ausgetauscht.
>
> Dabei sage ich jetzt nicht, dass XWing schlecht ist. Ich sage
> lediglich, dass CBlack Cross/Blue Sky für mich besser ist und
> so viel mehr bietet, als dass sich wahrscheinlich XWing für
> mich nicht lohnen würde, denn da habe ich "nur" 3 hübsche
> Figuren im Star Wars-Universum und das Spielprinzip eines
> Dogfights ist IMHO stark vereinfacht. Gerade beim Fliegen
> sollte doch die 3. Dimension mitspielen...jedenfalls meine
> Meinung. Stell dir mal vor, dass man mit den Figuren auch
> noch unterschiedliche Höhen fliegen könnte. Sie bewegen sich
> unterschiedlich schnell, je nachdem, ob sie gerade fliegen
> oder gerade ihre Höhe verändern, als Map noch eine Hexkarte
> mit dem Todesstern, so dass ein Abtauchen und Tiefflug zum
> finalen Abwurf einer Bombe möglich wäre....man hätte wirklich
> viel mehr draus machen können...meines Erachtens.
Lustigerweise habe ich letztens eine diskussion mitverfolgen dürfen, in der es um die dreidimensionalität in Weltraumspielen ging und es war konsens, das im luftleeren raum die 3. Dimension eine eher untergeordnete Rolle spielt. Frag mich nimmer, wie man darauf gekommen ist, aber eins der Arguemnte war, das es halt keine Probleme mit Reibung etc.pp. gibt und daher auf die 3. Dimension nahezu verzichtet werden kann.
P.S.
Das (für mich) perfekte Dog Fight System war eh Crimson Sky, sowohl in der schnöden Brettspiel, als auch in der Miniaturenvariante.