Anzeige

[Angespielt] Der Herr der Ringe, das Brettspiel

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?

Wie bewertest du "Der Herr der Ringe"?

 
Abstimmungen insgesamt: 0

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

Icon [Angespielt] Der Herr der Ringe, das Brettspiel

Beitragvon El Grande » 4. Juli 2010, 15:52

Der Herr der Ringe

Bild

Autor: Reiner Knizia
Verlag: Kosmos
Spieler: 2-5
Dauer: 60-90 min.
Illustration: John Howe
Alter: 12 Jahre
Jahrgang: 2000

Es gibt eine Neuauflage der Regel, die wirklich gut ist. Der alten mangelte es etwas an Übersichtlichkeit.

Erweiterungen
  • Die Feinde
  • Sauron
  • Schlachtfelder/Battlefields



"Der Herr der Ringe" ist nicht nur DER Klassiker der fantastischen Literatur oder des Fantasyfilms, sondern auch im Bereich der Kooperativen Brettspiels.
Welches Thema eignet sich besser für ein kooperatives Spiel als die Geschichte der Ringgemeinschaft, die sich mutig dem bösen Herrscher Sauron entgegenstellt um die Quelle seiner Macht - den EINEN Ring - zu vernichten.
So gut wie sich das Thema eignet, so gut gut wurde es auch in diesem Spiel umgesetzt. Gott sei Dank, kam das Spiel bereit vor den Filmen heraus so dass Thema und die einfach genialen Illustrationen von John Howe, sich treu und ausschließlich am Roman orientiert. (by the way: Wenn man sich die Bilder ansieht wird erkennbar woran sich die Filme-Macher des HdR orientiert haben.)

Ich werde hier jetzt nicht auf Spielmechanismen oder Regeln eingehen, sondern einfasch meine persönlich Analyse und Meinung des Spiel wiedergeben. Ich denke das andere kann man auf zig Seiten auch nachlesen.

Stärken:

+ sehr kommunikativ/interaktiv/kooperativ

+ Thema sehr gut umgesetzt

+ gutes Spielmaterial

+ schneller Einstieg

+ kommt bei Nichtspieler immer gut an

+ verschiedene Schwierigkeitsstufen individuell einstellbar.

+ notorische Verlierer, deren Frustionbstoleranz bei Niederlagen gegen null geht, finden hier ein Spiel, bei dem entweder alle gewinnen oder alle verlieren.

+ Pädagogisch sehr Wertvoll. kann Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kompromissfähigkeit.

Schwächen:

- Glück kann das Spiel beeinflussen, aber wie will man es anders machen bei einem Kooperationsspiel?
Selbst bei viel Pech lässt sich für geübte Spieler immer noch viel herausholen.

- Es besteht die Gefahr, dass erfahrene Spieler, die anderen nur herumkommandieren und ihne jede Entascheidung diktieren. (Aber das hängt natürlich an jedem Spieler selbt, ob er so etwas zulässt).

Fazit:

Mir gefällt das Spiel einfach außerordentlich gut. Das Sopiel fängt Herr der Ringe Atmosphäre einfach genial ein. Jetzt noch ein paar Kerzen an, Herr der Ringe Soundtrack eingelegt und die Kelche und Pokale mit feinstem Elbenwein und würzigem Zwergenbier gefüllt und schon kann der Spaß beginnen.
Die Kommunikation wird durch die Regeln gefördert (Karten zeigen = verboten, über Karten reden erlaubt) und man kann wirklich hin und her überlegen und immer neue Vorgehensweisen entdecken. Es ergeben immer wieder neue Spielsituationen.

Für wen ist das Spiel geeignet?

- Nichtspieler/Wenigspieler
- Gelegenheitspieler
- Familien mit Kindern, ich würde sagen ab 10 Jahren (Packung 12 J.).
- Für Spieler die kooperative Spiele mögen.
- Für Fantasy- und "Herr der Ringe"-Fans
- und mit Sicherheit auch für den ein oder anderen Vielspieler.

Bilder:

Schachtel und Aufteilung:

IMG_0255.JPG


Spielplan Moria und Kankras Lauer:

IMG_0256.JPG


Spieplan Helms Klamm und Mordor:
IMG_0259.JPG


Regelübersicht (TOP!):

IMG_0261.JPG


Hauptspielplan/-leiste:

IMG_0263.JPG
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Orangensaft » 5. Juli 2010, 12:39

Ich finde das Spiel gut, aber schwer. Bisher habe ich es zwei oder drei Mal gespielt und jedes Mal verloren.

Kannst du was zu den Erweiterungen sagen? Ich frage mich, welche davon am ehesten eine Anschaffung wert ist.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...

<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon El Grande » 5. Juli 2010, 13:29

Also ich finde das Spiel nicht zu schwer. Eigentlich genau richtig. Wenn ihr Erfahrung sammeln wollt, dann spielt doch erstmal die Einsteigervariante, oder stellt Sauron auf das letzte Feld der Finsternisleiste.

Eine Erweiterung macht erst Sinn, wenn man das Spiel echt gut beherrscht, denn sie machen das Spiel viel, viel schwerer.

Am ehesten würde ich dir Die Feinde empfehlen, da Schlachtfelder wirklich nur für sehr erfahrene Spieler sein soll.

Ich habe Die Feinde und bisher aber erst 2 mal gespielt (und hoffnungslosverloren :( ). Hoffe aber es geht bald mal wieder was, damit ich dazu eine differenzierte und fundierte Meinung abgeben kann.

Die Sauron-Erweiterung soll allgemein nicht so gut ankommen, da ein Spieler den Part von Sauron übernimmt und wer will schon Sauron sein? ;)

Soweit ich weiß sind alle Erweiterungen kombinierbar. Bitte korrigiert mich falss ich falsch liege.
Zuletzt geändert von El Grande am 5. Juli 2010, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Joachim-SpieLama » 5. Juli 2010, 18:47

Du liegst richtig. Alle Erweiterungen sind kombinierbar. Herr der Ringe war bis vor kurzem das meiner Meinung nach zweitbeste Kooperative Spiel auf dem Markt (nach Schatten über Camelot). Seit Pandemie kommt es jedoch nur noch selten auf den Spieltisch. Nicht weil es schlechter wäre, doch der administrative Aufwand ist einfach sehr viel höher als bei Pandemie.

Die Sauron-Erweiterung kann sehr reizvoll sein, falls eben einer gegen den Rest oder man zu fünft spielen möchte. Auch hier ist natürlich für beide Seiten viel Glücksanteil gegeben. Der Sauron Spieler kann es der Gemeinschaft jedenfalls sehr schwer machen.

Die Feinde-Erweiterung bietet neue Herausforderungen und ist nicht zwingend notwendig, falls man noch kaum Erfahrung im Grundspiel hat.

Die Schlachtfelder-Erweiterung besitze ich zwar, habe ich bisher jedoch noch nicht gespielt.

Ein Tipp für noch nicht so erfahrene Spieler: Es kann sinnvoll sein - und ist es auch oft - dass sich ein oder mehrere Hobbits zum Wohle der Gemeinschaft "opfern".
Zuletzt geändert von Joachim-SpieLama am 5. Juli 2010, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
JEFSS für Schnäppchenjäger.
Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon El Grande » 5. Juli 2010, 19:28

Joachim hat geschrieben:Ein Tipp für noch nicht so erfahrene Spieler: Es kann sinnvoll sein - und ist es auch oft - dass sich ein oder mehrere Hobbits zum Wohle der Gemeinschaft "opfern".

Tja das wird sich ab einer gewissen Anfangsschwierigkeit kaum vermeiden lassen. Bei und passiert das aber meist erst in Mordor.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon El Grande » 24. September 2010, 06:47

Wie schon in der Vorschau zur Messe in Essen zu sehen ist, gibt es jetzt eine Neuauflage des Herr der Ringe - Basisspiels. Das Spiel wurde überarbeitet und hat neue Regeln bekommen. Die alten Erweiterungen sind dann nicht mehr kompatibel mit dem neuen Basisspiel und werden bei Erfolg höchstwahrscheinlich auch neu aufgelegt

Herr der Ringe neuauflage.jpg


All das verursacht bei mir etwas Magenkrümmen :s , aber mal sehen was die Änderungen bringen. Ich hoffe sie verbessern das Spiel signifikant, denn andererseits werde ich wohl erst einmal loszetern und irgendwelche Äußerungen wie "Geldmacherei" und "Abzocke" durch die Gegend rufen. ;)

Etwas ungünstig finde ich, dass man ab nun wohl immer "Der Herr der Ringe - ALT" und "Der Herr der Ringe - NEU" unterscheiden muss. :s

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Orangensaft » 24. September 2010, 09:16

Wird es die Neuauflage denn auch auf Deutsch geben?

Gut gefällt mir, dass man die Grafik überarbeitet hat. Ich könnte jedes Mal einen Anfall kriegen, wenn ich die Herzen-, Schild- und Ringsymbole in der alten Version sehe. Die sehen aus, als gehörten sie zu einem völlig anderen Spiel. Die Karten und Figuren sehen in der neuen Version auch besser aus. So gewinnt das Spiel auf jeden Fall an Atmosphäre.

Weiß man, inwiefern die Regeln verändert wurden?
Zuletzt geändert von Orangensaft am 24. September 2010, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...



<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
ode.
Kennerspieler
Beiträge: 141

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon ode. » 24. September 2010, 10:05

Ich mag das Spiel auch sehr gerne. Wir haben die FEINDE-Erweiterung und die ist echt brutal... Noch nie damit gewonnen, aber wir haben auch meist zu zweit gespielt...

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon El Grande » 24. September 2010, 15:33

Wir haben es gleich beim dritten mal geschafft. Der Trick ist die Feinde klein zu halten und an der richtigen Stelle komplettt auszulöschen. Dann kann man nämlich manche Abenteuer Spielpläne auslassen und spart sich ne Menge Ressourcen für den Schlussspurt.

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Joachim-SpieLama » 24. September 2010, 18:40

Nochmal zur Kasse gebeten und alte Erweiterungen nicht mehr kompatibel? Nöööö, ohne mich. Wer es noch nicht kennt, kann es sich mal auf den Radar pinseln, definitiv einer der wenigen guten Knizias.
JEFSS für Schnäppchenjäger.

Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon H8Man » 24. September 2010, 22:56

definitiv einer der wenigen guten Knizias

wtf? Ich stimmt ja zu, das Knizia mehr und mehr nachgelassen hat (für uns Vielspieler), aber wenige gute Spiele? Das mußt du mir mal genauer erklären ^^
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Joachim-SpieLama » 24. September 2010, 23:17

Gute bis sehr gute Knizia Spiele aus meiner Sicht:
Herr der Ringe
Amun Re
Einfach Genial
Euphrat und Tigris
Lost Cities
Ra
Res Publica
Poison

Und wieviel Spiele bringt der Herr Doktor pro Jahr heraus? 50?
Daher: eines der wenigen guten Knizias. ;)
Eklärung genug? =)
JEFSS für Schnäppchenjäger.

Private Spieleverkaufsliste

DerDave
Brettspieler
Beiträge: 62

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon DerDave » 24. September 2010, 23:38

Relativ gesehen mag mans ja so sehen, aber solange es sich vermarkten lässt und man davon leben will, muss man wohl auch mal so "meh"-Spiele rausbringen =)

Ansonsten hört man ja nur "Knizia" wenn man nach einer berühmten Person aus der Brettspielwelt fragt, soviel hab dann sogar ich als Noob mitbekommen !
So wenig kann der gute man also nicht gemacht haben, zb. neulich erst entdeckt: "Einfach genial", sicher kein monatefüllendes Spiel, aber sehr nett für n kleines Mathe/Taktikspielchen.

Damits nicht nur Offtopic ist:
Worin unterscheidet sich denn die neue Ausgabe von der alten und warum sind die so verschieden ? Kommt mir ja schon sehr komisch vor, dass sich das Regelwerk so stark unterscheiden soll, dass man es nicht kombinieren kann =?

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon El Grande » 25. September 2010, 01:31

Ich habe leider noch keine weiteren Infos zur Regeländerung. Evtl. bekommen wir das Spiel ja zum Testen. Wenns mit Kosmos klappt und ich darf (*zu Ben schiel*) werd ich da natürlich einen näheren Blick drauf werfen.
Zuletzt geändert von El Grande am 28. September 2010, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon H8Man » 25. September 2010, 04:29

Ja gut, dann meinst du das ganze also prozentual, da kann man wirklich nicht viel gegen argumentieren :P

Denn an guten Spielen ansich, hat er (mit) die meisten überhaupt (auf Autoren bezogen) rausgebracht.

Ich würde zwar noch folgende dazupacken...

Auf Heller und Pfennig
Der Turmbau von Babel
Medici vs Strozzi (habe weder Medici, noch Strozzi gespielt bisher, könnten auch gut sein :) )
Modern Art
Samurai
Durch die Wüste

... aber was mich eigentlich interessiert ist, wie "Res Publica" denn überhaupt ist. Ich habs mal in einem Schrank gesehen und die Beschreibung gelesen, was mich allerdings nicht zum anspielen bewegen konnte. Wäre nett wenn du da mir da via PM (sonst wird der Grande wieder böse ;) ) mehr zu erzählen könntest. :)
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon El Grande » 25. September 2010, 07:41

H8Man hat geschrieben:
Ich würde zwar noch folgende dazupacken...

[...]
Durch die Wüste
[...]


Das wollte ich auch schon hinzufügen.


... aber was mich eigentlich interessiert ist, wie "Res Publica" denn überhaupt ist. Ich habs mal in einem Schrank gesehen und die Beschreibung gelesen, was mich allerdings nicht zum anspielen bewegen konnte. Wäre nett wenn du da mir da via PM (sonst wird der Grande wieder böse ;) ) mehr zu erzählen könntest. :)

War ich denn jemals böse??? Ich bin doch immer ganz freundlich und gebe nur ab und an ehrlich nett gemeinte Hinweise. Was "Res Publica" angeht so kann gerne folgender neuer Thread genutztwerden: >>KLICK<<

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon H8Man » 25. September 2010, 13:56

Sind wir nicht alle ein bisschen... böse? ;)

[/kill OT]


btw: da hab ich doch glatt das gute Tadsch Mahal vergessen *slap*
Zuletzt geändert von H8Man am 25. September 2010, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Sebastian Rapp / Kosmos
Kennerspieler
Beiträge: 119

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 28. September 2010, 10:39

Die Neuausgabe wird auch auf Deutsch, Anfang nächsten Jahres, bei Kosmos erscheinen.
Die Regeln des Spiels wurden überarbeitet, aber nicht geändert. Von daher ist es noch dasselbe Spiel wie immer, nur mit teilweise neuer grafischer Gestaltung. Der einzige Grund, es sich zu kaufen, wenn man das alte Spiel bereits hat, sind somit die neuen Illustrationen - ob das jemand als Grund ausreicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. Es ist sicher nicht der Grund, warum wir die Neuausgabe von FFG veröffentlichen.

Sollte das aber tatsächlich jemand "Magenkrümmen" verursachen, so ist das natürlich bedauerlich. Das Grundspiel ist in deutscher Sprache seit Ende 2006 nicht mehr erhältlich, die Erweiterungen bereits seit Ende 2004 nicht mehr. (Übrigens der Hauptgrund, dass "Die Schlachtfelder" auf deutsch nicht bei uns erschienen sind - wir veröffentlichen keine Erweiterungen zu Spielen, deren Grundspiel nicht mehr lieferbar ist.)
Solange man über das Spiel selbst diskutieren will, ist eine Unterscheidung in "alt" und "neu" sicher nicht notwendig.
Inwiefern die alten Erweiterungen zu den neuen Spielen passen, kann ich im Detail nicht sagen. Ich denke mal, es sollte ohne größere Probleme gehen, müsste sie mir dahingehend aber mal genau anschauen. Bei einem kooperativen Spiel ist's ja auch nicht ganz heikel, wenn ein Teil der Sonderkarten andere Rückseiten hätte.
Selbst wenn Sauron ins Spiel kommt, sollte das nicht so tragisch sein. Wie gesagt, ich schau mir das man an und gebe dann ein Update.

Warum das ein Problem sein soll, erschließt sich mir aber sowieso nicht. Es sollte eigentlich deutlich schwerer sein, derzeit an (deutsche) Erweiterungen heranzukommen als an alte Grundspiele. Es wird doch wohl niemand eine der Erweiterungen haben und kein passendes Grundspiel dazu? Wie gesagt, die sind schon sehr lange vom Markt weg - und die Auflagen der Erweiterungen waren deutlichst kleiner als die des Grundspiels.

Sauron ist übrigens für mich die beste Erweiterung. Bei uns will immer jeder Sauron sein. Das ging soweit, dass wir, als die Erweiterung ganz neu war, mehrmals so viele Partien am Stück gespielt haben, bis jeder mal Sauron war. (Zum Glück waren das 3er-Partien und es ging eigentlich nur darum, wie lange die beiden armen Hobbits überlebten ...)
Ach ja, mit Sauron kann man bis zu sechst spielen, denn es sind ja sowieso schon 5 Hobbits enthalten - auch wenn der arme Dick immer vergessen wird ...

Sebastian Rapp / Kosmos
Zuletzt geändert von Sebastian Rapp / Kosmos am 28. September 2010, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Joachim-SpieLama » 28. September 2010, 11:52

Sebastian Rapp / Kosmos hat geschrieben:Sollte das aber tatsächlich jemand "Magenkrümmen" verursachen, so ist das natürlich bedauerlich.


Zumindest ich wollte nicht dass meine Aussage so verstanden wird. Ich meinte lediglich, dass ich es mir nicht kaufen werde, da ich die alte Fassung inkl. aller (auch Schlachtfelder) Erweiterungen besitze.

Im Gegenteil, ich finde es gut, wenn gute Spiele neu aufgelegt und einer breiteren Masse zugänglich gemacht werden. Der Herr der Ringe fällt unter diese Kategorie.

Wobei das ganze ja eigentlich schlecht für mich ist, da sich der monetäre Wert meines Exemplares damit in nichts auflöst. Aber verkaufen wollte ich es sowieso nicht. :P
Zuletzt geändert von Joachim-SpieLama am 28. September 2010, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
JEFSS für Schnäppchenjäger.

Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon El Grande » 28. September 2010, 15:40

Sebastian Rapp / Kosmos hat geschrieben:Die Neuausgabe wird auch auf Deutsch, Anfang nächsten Jahres, bei Kosmos erscheinen.
Die Regeln des Spiels wurden überarbeitet, aber nicht geändert. Von daher ist es noch dasselbe Spiel wie immer, nur mit teilweise neuer grafischer Gestaltung. Der einzige Grund, es sich zu kaufen, wenn man das alte Spiel bereits hat, sind somit die neuen Illustrationen - ob das jemand als Grund ausreicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. Es ist sicher nicht der Grund, warum wir die Neuausgabe von FFG veröffentlichen.


Dann hatte ich schlicht und einfach falsche Infos. Tut mir leid! Deshalb um so besser, dass es klar gestellt wird. Danke dafür!

Warum das ein Problem sein soll, erschließt sich mir aber sowieso nicht. Es sollte eigentlich deutlich schwerer sein, derzeit an (deutsche) Erweiterungen heranzukommen als an alte Grundspiele. Es wird doch wohl niemand eine der Erweiterungen haben und kein passendes Grundspiel dazu? Wie gesagt, die sind schon sehr lange vom Markt weg - und die Auflagen der Erweiterungen waren deutlichst kleiner als die des Grundspiels.


Was meine Befürchtung war ist die, dass eventuell neuere Erweiterungen herauskommen, die ich mit meinem Alten Basisspiel nicht mehr spielen kann, oder dass das Grundspiel so umgemodelt wird, dass man sich als Fan (und ich bin einer) vielleicht doch fragt, ob man es braucht und im Endeffekt wieder Geld für ne kleinere Veränderung ausgeben "muss" (In Anführungsstrichen!)
Andererseits hätte es mir Magenkrümmen breitet, wenn mein geliebtes HdR-Spiel nicht mehr dasselbe wäre.
Zuletzt geändert von El Grande am 28. September 2010, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Ben » 28. September 2010, 16:57

Lasst es euch eine Lehre sein: Bevor ihr irgendetwas mutmaßt, könnt ihr dem lieben Herrn Rapp ja auch einfach 'ne E-Mail schreiben und wisst dann vermutlich bald Bescheid! ;)

Die Neuauflage ein wenig aufzupäppeln, halte ich für eine sinnvolle Idee. Ist lange her, dass ich das Spiel häufig gespielt habe - aber meine mich zu erinnern, dass es mir gefiel. Bin gespannt, wie es sich in Zukunft (auch bei mir) schlägt!
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Orangensaft » 23. Dezember 2010, 12:29

Gestern Abend haben wir's noch mal gespielt.

Ich kenne kein Spiel, bei dem ich mir so unsicher bin, ob es mir nun gefallen soll oder nicht. Mir gefällt, dass es ein kooperatives "Der Herr der Ringe"-Brettspiel ist, das durchaus spannend sein kann. Allerdings hasse ich es, wenn ich wie so oft frustrierend wenig Einfluss auf das Geschehen zu haben scheine, und es eigentlich nur schlechte Ereignisse hagelt, die ich gar nicht oder nur mit viel Glück verhindern kann.
Zuletzt geändert von Orangensaft am 11. Oktober 2011, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...



<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon El Grande » 23. Dezember 2010, 12:58

Momentchenmal. Das soll jetzt kein Angriff sein! Bitte nicht böse nehmen. :) :) :)

Erstens, sag mir mal wie ein kooperatives Spiel ohne Glücksfaktor funktionieren soll?

Zweitens kannst du nicht nach dem dritten oder vierten Spiel sagen, dass man man negative Ereignisse nicht aufhalten kann. Daran merkt man, dass du das Spiel noch nicht so oft genug gespielt hast, um alle erdenklichen Möglichkeiten zu kennen. Und da gibt es emens viele.
Ich hab das Spiel schon gute 40 mal gespielt und nach ersten anfänglichen Niederlagen schon seit bestimmt 20 Spielen nicht mehr verloren.

Klar manche Sachen kann man nicht aufhalten. Muss man aber auch nicht. Vielmehr muss man zusehen, dass man auch öfter mal Resourcen und Kräfte spart und auch mal "Verluste" hinnimmt, die richtig schlimmen Dinge dann aber verhindert.

Das heißt man muss vorrausschauend spielen. Was nach 2-3 Partien noch gar nicht möglich ist. Wir denken oft schon mehrere Runden, ja sogar mehrere Abernteuer-Spielpläne oder Stationen voraus. Klar kann man da auch mal Pech haben, aber meistens zahlt sich ne gute Planung voll aus.

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon Orangensaft » 23. Dezember 2010, 14:58

Da ich schon sehr viele kooperative Brettspiel gespielt habe, weiß ich natürlich, dass es immer einen gewissen Glücksfaktor gibt.

Hauptsächlich frustriert uns der Ereigniskartenstapel, der uns oft nicht zum Zug kommen lässt. Wenn man nach einem schlechten Ereignis noch drei weitere schlechte aufdeckt, die einem dann u.a. die Wahl lassen entweder Karten abzugeben, die man gerade zufällig nicht hat, oder Sauron vorzuziehen, möchte man verzweifeln. Wir hatten teilweise das Gefühl, dass das Spiel quasi ohne uns spielt.

Aber wir sind natürlich auch mit jeder Partie etwas besser geworden. Gestern haben wir nach der zweiten Runde sogar noch mal gewonnen. :) Vielleicht müssen wir einfach weiter üben...
Zuletzt geändert von Orangensaft am 11. Oktober 2011, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...



<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der Herr der Ringe

Beitragvon El Grande » 5. Februar 2011, 22:27

Habe mir heute auf der Messe die Neuauflage des Spiels angesehen und war sehr enttäuscht. Die Plastikminis wurden durch Pappaufsteller ersetzt, Schachtel und Spielpläne sind viel kleiner und die neue Grafik mag mir so gar nicht gefallen. Sowohl die der Spielpläne, als auch die der neuen Symbole und Karten. Es bleiben die Illustrationen von John Howe, doch irgendwie kommt dabei nicht das gleiche Flair herüber, da alles etwas blasser und irgendwie langweiliger wirkt.

Ergo: Ich kann nur jedem raten sich die alte Version des Spiels zu holen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste