ich möchte mir demnächst mal mein ersten LCG zulegen. Da ich eigentlich nur einen Spielpartner habe der sich für ein LCG begeistern kann, der aber leider nur etwa alle zwei Wochen zur Verfügung steht interessiere ich mich besonders für das Herr der Ringe LCG, weil man das einfach auch alleine spielen kann.
Dazu hätte ich die eine oder andere Frage und ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen !
1) In wie weit verändert sich der Schwierigkeitsgrad wenn man alleine oder zu zweit spielt? Ich hab da teilweise Erfahrungsberichte gelesen in denen es heißt, dass man solo kaum eine Chance hat das Spiel zu gewinnen. Einen knackigen Schwierigkeitsgrad finde ich schon gut, aber wenn man eine Quest beim 10 oder 12 mal noch nicht schafft, dann fände ich das schon demotivierend...
2) Der erste Zyklus der Erweiterungen soll ja im Großen und Ganzen nicht so der Hit sein (im Vergleich mit den anderen Zyklen). Kann man da auch direkt mit dem zweiten Zyklus einsteigen (sprich: Khazad-Dhum und dann die 8 Packages)? Geht's da nur darum, dass man dann die Handlung des ersten Zyklus versäumt oder gehen einem da auch Karten ab, die man später vl gerne hätte?
3) Ändert sich Schwierigkeitsgrad oder Spieleranzahl in den verschiedenen Zyklen? Also ist jeder Zyklus gut mit 1 bis 4 Spielern (falls ich doch mal noch jemanden zu einem LCG motivieren kann...) gleich gut spielbar, was die Schwierigkeit betrifft? Ich meine jetzt nicht in den einzelnen Packungen (in der Spielama Rezension zum zweiten Zyklus wird z.B. Die Grundfesten der Welt besonders betont, weil die zu viert gut sein soll) sondern den gesamten Zyklus betrachtet.
4) Wie siehts mir der Langzeitmotivation bei der Grundbox und den Erweiterungen aus: ist man motiviert, die QUests aus Spass zu wiederholen, oder braucht man gleich eine neue Erweiterung, wenn man diese einmal geschafft hat, weil es dann langweilig wird?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Also bis dann
